VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Erneute Niederlage
VfR Heisfelde II - Homepage am 13.09.2011 um 13:17 (UTC) | | SG Stikelkamp/Jheringsfehn - VfR Heisfelde II 3:1 (1:0)
Nach einem ordentlichen Beginn der uns wieder einmal kein Tor einzubringen wusste, schafften wir es ein weiteres Mal uns selbst zu besiegen.
Nach zehn ereignislosen Minuten fanden wir endlich ins Spiel und erspielten uns mehrere Torchancen mit Abschlüssen innerhalb und außerhalb des 16-Meterraums, doch der Ball landete nicht im Tor. Nachdem Rüdiger dann noch völlig frei auf den Torwart zulaufend zurückgepfiffen wurde, deutete sich das mittlerweile gewohnte Bild wieder an.
Eine verunglückte und bereits für entschärft befundene Flanke führte dann auch prompt zum 0:1 Rückstand.
Für den stark Gelb-Rot gefährdeten Sascha rückte Jens in den Sturm und Rüdiger zurück in die Abwehr. Kurz nach Wiederanpfiff wurde Hotte eigentlich klar im Strafraum zu Fall gebracht, doch es gab nur Freistoß. Da Erwin diesen jedoch direkt zu versenken wusste, konnte man sich weitere unnötige Diskussionen sparen.
Dafür darf über den direkten Gegentreffer diskutiert werden: Nach einem gegnerischen Freistoß aus dem linken Halbfeld herrschte eine Unordnung wie in unserem Mannschaftsschrank, die dann den erneuten Rückstand zur Folge hatte (51.).
Etwa zehn Minuten später erhöhte die SG nach einer Ecke auf 3:1 und warf uns somit erstmal völlig aus dem Spiel.
In der Schlussviertelstunde standen fast permanent 21 Spieler in der gegnerischen Hälfte. Zwingende Torchancen konnten wir uns aber keine mehr erarbeiten und somit blieb es beim 3:1 für die SG.
Aufstellung:
Sander - Sascha (46.Jens), Hauke, Micha - Maik, Steffen (60. Bomber) - Hotte, Erwin, Michelle - Henning (77.Bunti), Rüdiger
Tore:
1:1 Erwin (49., Freistoß)
Karten:
Sascha (23., Gelb)
Erwin (70., Gelb) | | |
|
Zwei Niederlagen und ein verspäteter Sieg
VfR Heisfelde II - Homepage am 04.09.2011 um 20:31 (UTC) | | Das Spiel vom 21.08. gegen TuS Weener II wurde nachträglich mit einem Sieg für uns gewertet, da Weener gesperrte Spieler einsetzte.
-------------------------
VfR Heisfelde II - SuS Steenfelde 1:3 (1:0)
Nach einer starken 1. Halbzeit und einer katastrophalen 2. Halbzeit unterlagen wir SuS Steenfelde zuhause mit 1:3.
Während der kompletten ersten Halbzeit ließen wir die Steenfelder nur ein einziges Mal einigermaßen gefährlich vor unser Tor kommen und erarbeiteten uns selber viele gute Chancen. Leider konnten wir von fünf 100%-Chancen nur eine nutzen: Einen Freistoß von Sascha aus dem rechten Halbfeld konnte Micha per Kopf verwerten.
Nachdem wir die erste Halbzeit deutlich dominierten wurden wir zu Beginn der zweiten Halbzeit übermütig, was dazu führte, dass der Ball bei arrogantem Kurzpassspiel in der Defensive verloren ging und Steenfelde ausglich (48.).
Wir fanden nicht direkt ins Spiel zurück nach einer weiteren verunglückten Abwehraktion, die ein Steenfelder Spieler aus 25 Metern direkt verwertete, gerieten wir in Rückstand (55.).
Dieses Tor rüttelte die Mannschaft dann zwar wach, trotzdem schafften wir es nicht mehr einen gescheiten Spielzug in der zweiten Halbzeit zu spielen und fingen uns folgerichtig noch den dritten Treffer ca. 20 Minuten vor Schluss.
Aufstellung:
Sander - Sascha, Hauke, Rüdiger - Maik, Gerrit - Hotte, Micha (50. Erwin), Lars (70. Mirko) - Jens (80. Steffen), Michelle
Tore:
1:0 Micha (35., Vorlage: Sascha)
Karten:
Sascha (20., Gelb)
Erwin (70., Gelb)
-------------------------
TV Bunde III - VfR Heisfelde II 3:2 (3:1)
Die Leistungssteigerung gegenüber dem Freitagsspiel wurde leider nicht belohnt.
Der erste gefährliche Angriff der Bunder landete direkt in unserem Kasten (10.).
Die gewohnte gegnerische Kaltschnäuzigkeit blieb uns weiter treu uns so nutzte Bunde auch die zweite Chance und erhöhte 10 Minuten später auf 2:0.
Nachdem wir eine 100% ausließen konnte Erwin dann doch nach einer Ecke von Lars verkürzen (29.).
Leider vermochte das Tor den Spielverlauf nicht zu drehen, denn bereits 7 Minuten später stellte Bunde den 2-Tore-Vorsprung wieder her. Außerdem verletzte sich Gerrit kurze Zeit später und musste ausgewechselt werden.
Nach der Halbzeit schafften wir es dann die Bunder dann fast die komplette Zeit von unserem Tor fernzuhalten.
Nach einigen guten Spielschüssen erzielte Erwin dann den erneuten Anschluss nach einer Flanke von Hotte.
In der Schlussphase waren wir drückend überlegen, jedoch blieb uns das Pech treu: Ein Fernschuss von Sascha ging an die Latte ein Freistoß von Tim nur knapp neben den Pfosten.
Mit der Punktausbeute der ersten Spiele können wir nicht zufrieden sein. Wenn man jedoch auf die Spielverläufe schaut, erkennt man, dass wir auch gegen vermeindlich stärksten Mannschaften der Liga das Spiel dominieren und es zuächst einfach nur zählt das Glück im Abschluss auf unsere Seite zu bekommen: Am besten schon am nächsten Freitag in Stikelkamp...
Aufstellung:
Tobi - Sascha, Hauke, Rüdiger - Maik, Gerrit (40. Bomber) - Hotte (72. Bannasch), Erwin, Lars - Henning, Jens (46. Michelle)
Tore:
1:2 Erwin (29., Vorlage: Erwin)
2:3 Erwin (62., Vorlage: Hotte)
Karten:
Hotte (68., Gelb) | | |
|
Heimniederlage gegen Weener
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.08.2011 um 18:47 (UTC) | | VfR Heisfelde II - TuS Weener II 2:4 (1:3)
Trotz starker Leistung (einziger Makel: Torchancenverwertung) unterlagen wir heute Weener mit 2:4. Die Kaltschnäuzigkeit (4 Tore aus 5 Chancen) und das Glück den Schiedsrichter in den entscheidenden Momenten auf ihrer Seite zu haben reichte den Gästen zum Sieg.
Bereits nach 8 Minuten konnte Weener mit einem Schuss aus der 2. Reihe, der noch von Hauke unhaltbar in den Winkel abgefälscht wurde, in Führung gehen.
Den Rückstand konnten wir dann aber relativ schnell wieder ausgleichen: Mit viel Anlauf von hinten zog Hauke an zwei Weeneraner Abwehrspielern vorbei in den Strafraum und legte den Ball am 5-Meterraum halbhoch quer und traf dabei einen Gegner so, dass der Ball ins Tor prallte.
Anschließend konnten wir uns in kürzester Zeit kleinere Chancen herausspielen, die jedoch nichts einbrachten.
Nach einem schon geklärt scheinenden langen Ball, landete dieser doch noch vor den Füßen eines gegnerischen Stürmers der per Direktabnahme den Ball unhaltbar im linken unteren Eck versenkte.
Keine drei Minuten später rappelte es erneut nach einem langen Ball in unserem Kasten: Nach Abspracheproblemen zwischen Abwehr und Torwart stach ein Weeneraner dazwischen und erhöhte auf 1:3.
Der Rest der 2. Halbzeit bot noch zwei Szenen im gegnerischen Strafraum die förmlich nach einem Elfmeter stanken, eine vergebene Direktabnahme von Henning vor dem leeren Tor und mehrere ansehnliche Spielzüge.
Auch in der 2. Halbzeit konnten wir das hohe Tempo aufrechterhalten: Nach knapp zwei Minuten spielte Micha im gegnerischen Strafraum den Ball flach quer und fand Bunti, der auf 2:3 verkürzte.
Im Gegenzug bewahrte uns Tobi mit einer starken Reaktion vor der Wiederherstellung des alten Rückstands (dies blieb dann auch der einzige haltbare Schuss der Gäste aus dem Spiel heraus).
Nach 60 Minuten überrannte Maik auf der rechten Seite seinen Gegenspieler und schlug von der Grundlinie aus eine halbhohe Flanke in die Mitte, die gerade noch von einem Weeneraner per Hand entschärft werden konnte, doch es gab nur Ecke... Diese köpfte Rüdiger dann knapp neben den rechten Pfosten.
Nach weiterer zehn-minütiger Belagerung des gegnerischen Strafraums schaffte Weener mit einem langen Ball ein wenig Entlastung, doch dabei sollte es nicht bleiben: Der Ball wurde immer länger: Ein Weeneraner schien als erstes an den Ball zu gelangen, doch obwohl er diesen noch nicht einmal am Fuß hatte verlangsamte er seinen Schritt so, dass Maik auf ihn auflief... Der Schiedsrichter zeigte ein Herz für Rheiderländer und Fortuna beim folgenden Elfmeter mal wieder keins für uns.
Trotz knapper Zeit und schwindender Kräfte hätten wir den Ausgleich mit folgenden Chancen noch schaffen können:
In der 75. Minute lies Hauke einen gegnerischen Außenverteidiger stehen und legte den Ball aus vollem Tempo quer in den Rücken der Weeneraner Abwehr. Der Ball gelangte zu Henning der ihn leider nicht traf.
Fünf Minuten später startete Maik erneut von halb-rechts in den Strafraum und wurde diesmal seinerseits in die Hacken getreten, da er sich aber nicht theatralisch fallen ließ verweigerte uns der Schiedsrichter ein weiteres Mal einen Strafstoß.
In der letzten Minute spielte Hauke Michelle im Strafraum an und wurde danach zu Fall gebracht - der Schiedsrichter pfiff den klaren Vorteil ab. Den fälligen Freistoß aus ca. 18 Metern setzte Tim nur knapp über das Tor.
Auch wenn wir es uns teilweise wieder einmal selber durch die Verwertung unserer Chancen vermasselt haben, ist die Niederlage völlig unverdient. Wir können von daher nur darauf hoffen, dass der NFV auf die Einhaltung seiner Regeln wert legt... Am nächsten Wochenende haben wir spielfrei, bevor es am daraufkommenden Wochenende freitags (20:00 Uhr; Heimspiel) gegen Steenfelde und sonntags gegen Bunde (13 Uhr; Auswärtsspiel) geht.
Aufstellung:
Tobi - Sascha, Hauke, Rüdiger - Maik, Gerrit - Bunti (60. Mirko), Micha (80. Bomber), Lars - Henning (78. Dano), Michelle
Tore:
1:1 Eigentor (10., Vorlage: Hauke)
2:3 Bunti (47., Vorlage: Micha)
Karten:
Gerrit (68., Gelb)
Sascha (72., Gelb) | | |
|
Erfolgreicher Saisonauftakt
VfR Heisfelde II - Homepage am 14.08.2011 um 15:10 (UTC) | | SV Teutonia Stapelmoor II - VfR Heisfelde II 1:2 (1:0)
Das erste Punktspiel der neuen Saison konnte mit 2:1 gewonnen werden. Nach altbewährter Heisfelde2-Art wird das Ergebnis dem Spielverlauf nicht so ganz gerecht!
Von Beginn an versuchten wir den Ball so früh wie möglich zu erobern und schnell den Abschluss zu suchen. Man merkte zwar schnell, dass wir nicht unseren besten Tag erwischt hatten, aber die taktische Richtlinie konnte trotzdem relativ gut umgesetzt werden. Da die Stapelmoorer sich aber tief hinten reinstellten blieb es zunächst bei einer 100%-Chance in Hälfte Eins: Nach ca. 20 Minuten schlug Rüdiger eine Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum, die vom Verteidiger unterlaufen wurde und beim unbewachten Erwin landete. Aus elf Metern scheiterte er an dem starken Torwart der Gastgeber.
Fünf Minuten später schlug der Gegner dann nach einem sehr gut gespielten Konter eiskalt zu. Glücklicherweise blieb es im Spiel die einzige gefährliche Aktion vor unserem Kasten.
Nach dem Tor waren wir zwar weiterhin deutlich überlegen, jedoch fanden wir zunächst kein Mittel die kampfstarke Stapelmoorer Defensive zu knacken. Demzufolge war ein guter Freistoß von Erwin aus ca. 18 Metern unsere letzte erwähnenswerte Chance vor der Halbzeit, den der Stapelmoorer Keeper erneut gut parierte.
Pünktlich zu Beginn der 2. Halbzeit kam dann auch das letzte Fünkchen Siegeswillen in der Mannschaft auf. Nach einem sehenswerten Schuss aus der Drehung von Bunti und einer weiteren Parade des Stapelmoorer Schlussmanns war es dann aber so weit: Erwin brachte die folgende Ecke punktgenau auf Rüdigers Schero. Mit einem feinen Kopfball ins lange Eck glich er in der 53. Minute zu einem wichtigen Zeitpunkt aus.
Viel Zeit zum Jubeln ließen wir uns nicht und spielten weiter schnell nach vorne. Nachdem der aufgerückte Hauke sich im Strafraum bis zum linken Eck des 5-Meterraums durchpimmeln konnte und den Ball querlegte, verpasste zunächst Jens noch knapp den Ball vorm leeren Tor, der Ball landete stattdessen vor Lars Füßen, der aus spitzem Winkel die Latte traf, von dieser aus prallte der Ball einem Stapelmoorer Verteidiger ans Schienenbein und von dort aus ging der Ball über den Außenpfosten ins Toraus.
Die Stapelmoorer konnten sich nicht mehr hinten befreien: Nachdem die Abwehr es verpasste den Ball rechtzeitig rauszuschlagen und Lars der Ball nach Pressschlag mit einem Verteidiger vor die Füße fiel, legte er den Ball um einen weiteren Stapelmoorer und zog vom 16er ab. Der Torwart kam noch mit den Fingerspitzen an den Ball, aber trotzdem fand der Ball den Weg ins Netz (70.).
Nachdem wir unsere Verteidigung dann wieder zurückzogen und Stapelmoor alles nach vorne warf, verlagerte sich das Spiel zum ersten Mal in der Partie ins Mittelfeld. Diese neue Spielsituation tat uns sichtlich gut: Da die Defensive weiterhin nichts zuließ und Horst, Erwin und Lars viel mehr Freiräume bekamen häuften sich die Aktionen vorm Stapelmoorer Kasten.
Ein weiteres Mal vereitelte Teutonias Keeper einen Schuss von Jens aus aussichtsreicher Postion, nachdem Horst und Maik ihn schön freispielten. In der 80. Minute verweigerte der sonst sehr gute Schiedsrichter dann einen klaren Elfmeter: Erwin zog von Rechtsaußen an zwei Stapelmoorern vorbei und legte den Ball um den dritten Verteidiger - doch dieser legte wiederum ihn. Leider blieb der Pfiff aus...
Die letzten Minuten bestanden weitestgehend aus Freistößen der Stapelmoorer von der Mittellinie die aber ungefährlich blieben.
Die erste Fahrt ins Rheiderland konnte somit mit den ersten drei Punkten erfolgreich beendet werden. Nächste Woche Sonntag bekommen wir dann in Heisfelde Besuch von den Menschen hinterm Deich: Um 13 Uhr findet das wichtige Spiel gegen Weener II statt, für welches wir uns natürlich reichlich Unterstützung (und etwas besseres Wetter) wünschen!
Aufstellung:
Sander - Gerrit, Hauke, Rüdiger - Maik, Bunti (82. Bomber) - Horst, Erwin, Bannasch (46. Lars) - Henning, Jens (75. Dano)
Tore:
1:1 Rüdiger (53., Vorlage: Erwin)
1:2 Lars (70., Einzelleistung)
Karten:
Bannasch (25., Gelb)
Maik (85., Gelb) | | |
|
Niederlage gegen Filsum II im letzten Vorbereitungsspiel
VfR Heisfelde II - Homepage am 07.08.2011 um 23:41 (UTC) | | SV Blau-Weiß Filsum II - VfR Heisfelde II 3:1 (2:0)
Heute fingen wir uns die erste Niederlage der Vorbereitung ein. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf zwar nicht korrekt wider, ist aber aufgrund der großenteils schwachen Einstellung unserer Mannschaft (die leider Höchstleistungen wie auf dem Stadtfest verhinderte) und das sympathische Auftreten der Filsumer absolut okay.
Nach 20 Minuten stupidem Sonntagsgekicke setzten wir uns das erste Ei ins eigene Netz. Als Haukes motorische Fähigkeiten nach glückloser Anspielstationssuche anfingen zu streiken verlor er den Ball als letzter Mann an einen Filsumer Stürmer, welcher keine Probleme hatte den Ball im Tor unterzubringen.
Keine 5 Minuten später konnte Sander einen Fernschuss nicht festhalten, dessen Abpraller zum 2:0 abgestaubt werden konnte.
Die Mannschaft zeigte nun endlich eine Reaktion und spielte unter anderem zwei 100%-Chancen raus die jedoch nach Abzug der Alkoholprozente doch nicht mehr so eindeutig erschienen.
Wieder einmal zeigte die Halbzeitansprache zumindest charakterlich bei den meisten eine positive Wirkung. Leider war anscheinend nicht nur der Trainer, sondern auch Fortuna überhaupt nicht angetan von der Vorabendsleistung und so fingen wir uns nach 5 Minuten einen Konter.
Da wir uns trotz des Gegentreffers und einem dutzend weiterer vergebener Chancen nicht hängen ließen, kamen wir dann doch noch zum Ehrentreffer. Nach einem Foul an Maik führte Tim den Freistoß schnell auf Lars aus, welcher dann vollstreckte.
Die Testspielphase ist nun beendet und es erwartet uns die letzte Vorbereitungswoche. Die Stimmung ist trotz der verkorksten Generalprobe sehr gut und man freut sich schon auf den Ausflug ins Rheiderland am nächsten Sonntag nach Stapelmoor (Anstoß: 13:00 Uhr). Am darauffolgenden Sonntag (ebenfalls 13:00 Uhr Anstoß) bestreiten wir dann unser erstes Heimspiel, wir freuen uns über jeden Zuschauer...
Aufstellung 1. Halbzeit:
Sander - Sascha, Hauke, Gerrit - Maik, Bunti - Hotte (35. Bannasch), Lars, Mirko (30. Michelle) - Henning, Jens
Aufstellung 2. Halbzeit:
Tobias - Sascha, Hauke, Gerrit (80. Horst) - Maik, Jannick (68. Bunti, 80. Bomber), - Bannasch (Mirko), Lars, Michelle - Henning, Jens (65. Dano)
Tore:
3:1 Lars (88., Vorlage: Tim)
Karten:
keine | | |
|
Sieg gegen Brinkum
VfR Heisfelde II - Homepage am 30.07.2011 um 19:48 (UTC) | | VfR Heisfelde II - SV Frisia Brinkum 3:1 (2:0)
Mit 3:1 siegten wir heute in Heisfelde gegen den SV Frisia Brinkum. Nach einer sehr guten 1. Halbzeit zollte der Großteil der Mannschaft der auf den Vorabend vorgezogenen 3. Halbzeit Tribut.
Das Spiel startete direkt mit einem Aufreger. Nachdem Henning erst versuchte den Schiedsrichter mit seinem Schweißband zu veräppeln, um sich nicht von seinen Festival-Bändern trennen zu müssen und sich danach dann ohne Anmeldung in die bereits angepfiffene Partie schummelte, kassierte er prompt den gelben Karton! Vielleicht kam dieser emotionale Knaller genau zur richtigen Zeit, denn im Gegensatz zu den Spielen beim Borussia-Miniturnier zeigte sich die Mannschaft von Beginn an stark. Bereits in der 6. Minute hatte Jens die Riesenchance zur Führung, doch der Querpass von Erwin wurde etwas zu lang und so konnte er den Ball nicht optimal treffen. Einige Minuten später machten die beiden es dann aber besser: Der Ball wurde in der Abwehr erobert und fand sich nach einem kombionationsschnellen Konter im Brinkumer Tor wieder.
Auch nach dem Tor konnten wir das Spiel weiter dominieren. Brinkums Standardsituationen wurden sicher entschärft und hatten meistens den schnellen Gegenangriff zur Folge. In der 35. Minute zog Erwin am 16er ab, der Schuss wurde abgeblockt und landete wieder genau vor seinen Füßen. Der Nachschuss landete unhaltbar platziert im kurzen Eck zum 2:0.
Die zweite Halbzeit begann direkt mit dem Anschlusstreffer für Brinkum, da die geplante Abseitsfalle, zumindest für den Schiedsrichter, nicht gut genug ausgeführt wurde. Das Spiel war nun ausgeglichener und beide Seiten hatten ihre Chancen: Sascha traf nach einem Alleingang aus ca. 25 Metern nur die Latte, nachdem Brinkum auf der anderen Seite den Außenpfosten traf. Ab der 75. Minute gewann Brinkum ein wenig die Überhand und konnte öfter abschließen, schaffte es aber nicht mehr Tobi zu überwinden. Jannick sorgte in der 88. Minute mit einem Traumtor aus 25 Metern Torentfernung dann für die Entscheidung.
Aufstellung 1. Halbzeit:
Tobias - Sascha, Hauke, Rüdiger - Maik, Jannick - Bannasch, Erwin, Oliver (30. Gerrit) - Henning, Jens
Aufstellung 2. Halbzeit:
Tobias - Sascha (88. Bomber), Hauke, Rüdiger - Jannick, Maik - Bannasch (61. Oliver), Erwin, Gerrit (71. Florian) - Henning (71. Jens), Dano
Tore:
1:0 Jens (12., Vorlage: Erwin)
2:0 Erwin (35., Einzelleistung)
2:1 (47.)
3:1 Jannick (87., Einzelleistung)
Karten:
Henning (1., Gelb) | | |
|
|
|
|
 |
|