VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Glanzloser Derbysieg
VfR Heisfelde II - Homepage am 07.04.2013 um 16:41 (UTC)
 VfR Heisfelde II – SV Borussia Leer II 5:0 (1:0)

Nach trägen 90 Minuten Freundschaftsderby gegen die zweite Herrenmannschaft vom Nachbarn stehen wir mit einem 5:0-Sieg weiterhin im Soll.

Das Spiel fand von Anfang an fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste statt. Trotz des hohen Ballbesitzanteils schafften wir es nicht, unserem Passspiel ein gutes Tempo zu verleihen. Dies hatte zur Folge, dass wir fast ausschließlich über Flanken für Gefahr sorgen konnten, welche immer wieder viel zu ungenau geschlagen wurden.
Einen Schussversuch von Erwin pflückte sich Philipp im Strafraum mit dem rechten Fuß herunter und spitzelte den Ball ins linke untere Toreck, jedoch entschied der Schiedsrichter auf Abseits (16.).
So dauerte es bis zur 26. Minute bis wir durch Lars nach einem schönen Ball über die Abwehr von Momo in Führung gehen konnten.
Eine frühe Flanke von Poldi von der rechten Seite nahm Hauke im Strafraum an und ließ einen Abwehrspieler ins Leere laufen, der Abschluss war dann aber leider viel zu ungenau (33.).

Auch nach dem Seitenwechsel gestalteten wir das Spiel nicht gerade ansehnlicher.
Erster Höhepunkt des zweiten Durchgangs war ein weiteres zweifelhaftes Abseitstor von Micha nach Zuspiel von Erwin (52.)
Borussia kam zum ersten und letzten Mal im Spiel innerhalb des Strafraums zum Abschluss, traf jedoch nur das Außennetz, wobei Sander im Notfall auch zur Stelle gewesen wäre (55.).
In der 65. Spielminute landete eine Flanke von Mirko im Strafraum am Arm eines Borussen. Den fälligen Elfmeter versenkte Momo zum 2:0.
Der nach einer guten Stunde für Philipp in die Partie gekommene Per betrieb im Anschluss noch ein wenig Ergebniskosmetik:
Eine Viertelstunde vor Schluss steckte er einen Ball am Sechzehner durch zu Momo, der frei vorm Tor auf 3:0 erhöhte (76.).
Nur kurze Zeit später war Per selber zur Stelle, als dem Gäste-Torhüter eine Freistoßflanke von Micha durch die Hände rutschte (83.).
Der Schlusspunkt gehörte ebenfalls mALKInowski als er eine erleuchtende Flanke von Rüdiger mit seinem Totenkopfschädel in die Maschen wuchtete (88.).

Am kommenden Wochenende wartet dann endlich wieder ein direktes Duell um die Tabellenführung auf uns. Um 15 Uhr wird beim derzeitigen Tabellenführer in Ihren angestoßen. Da sich das Wetter ja nun langsam bessert, setzen wir auf die Anreise einiger VfR2-Ultras!


Aufstellung:
Sander - Tommy, Rüdiger, Poldi - Hauke, Micha - Hotte (46. Mirko), Momo, Lars (77. Jens), Erwin - Philipp (61. Per)

Tore:
1:0 Lars (26., Vorlage: Momo)
2:0 Momo (Handelfmeter 65., Vorlage: Mirko)
3:0 Momo (76., Vorlage. Per)
4:0 Per (83., Vorlage: Micha)
5:0 Per (88., Vorlage: Rüdiger)

Karten:
Tommy (63., Gelb)
 

Punkteklau beim MTV
VfR Heisfelde II - Homepage am 01.04.2013 um 19:12 (UTC)
 MTV Ditzum - VfR Heisfelde II 1:2 (0:1)

Am Ostersamstag gelang uns trotz schwacher Leistung ein weiterer wichtiger Dreier im kultigen Rheiderland.

In der Anfangsphase funktionierte technisch äußerst wenig und viel zu oft ging der Ball kurz vor dem gegnerischen Strafraum verloren. Zumindest schaffte es unsere Defensive in der ersten Halbzeit die Gastgeber weitestgehend vom eigenen Tor entfernt zu halten. So kam nur nach Standardsituationen, die Sander jedoch allesamt vor den drei Ditzumer Halbriesen sicher entschärfte, Gefahr auf.
Die erste gute Möglichkeit hatte Momo mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, den der Ditzumer Keeper noch über die Latte lenken konnte. Die folgende Ecke landetete über Umwege bei Micha, der per Kopfball aus kürzestzer Distanz den Außenpfosten traf (12.).
Im Anschluss hatten wir deutlich mehr Ballbesitz, konnten diesen jedoch nicht in vielversprechende Offensivaktionen umsetzen.
Zwischen der 23. und 28. Spielminute stümperten sich unsere Manndecker jeweils eine gelbe Karte zusammen und machten damit die Situation nicht gerade einfacher.
Glücklicherweise konnten wir mit der letzten Aktion der ersten Hälfte in Führung gehen: Per verlängerte einen Freistoß aus dem Mittelkreis von Hauke mit dem Kopf auf Lars, der den Ball einschob (45.).

Nachdem es in der zweiten Halbzeit mit laufender Zeit danach aussah, dass wir etwas besser in Spiel finden konnten, gelang Ditzum nach einem Freistoß in der Nähe der Eckfahne dank ihrer Lufthoheit der Ausgleich (67.).
Der Gegenschlag ließ nicht lange auf sich warten. Maik setzte sich willensstark am rechten Sechzehnerrand durch und brachte von der Grundlinie einen halbhohen Raketenpasse quer vor das Tor zu Momo, der zum 2:1 einnickte (71.).
In den Schlussminuten ließen wir nichts mehr anbrennen und aufgrund einiger sehr fraglicher Abseitsentscheidungen passierte auch nichts mehr auf der anderen Seite.

Am kommenden Sonntag geht es um 13 Uhr zuhause gegen unsere Freunde von Borussia Leer II. Hoffen wir darauf, dass das Wetter besser wird. Die Vorhersage lautet "kutig": warm und salzig!


Aufstellung:
Sander - Micha, Poldi (79. Steffen), Bauer - Hauke, Maik - Hotte (72. Mirko), Momo (86. Tommy), Lars, Erwin - Per

Tore:
0:1 Lars (45., Vorlage: Per)
1:2 Momo (71., Vorlage: Maik)

Karten:
Bauer (23., Gelb)
Poldi (28., Gelb)
 

Wir folgen jetzt dem neuen Trend, dass man Durchgang zwei verpennt!
VfR Heisfelde II - Homepage am 24.03.2013 um 17:55 (UTC)
 SuS Steenfelde - VfR Heisfelde II 0:3 (0:3)

Heute konnten wir auch im dritten Spiel im neuen Jahr ohne Gegentor bleiben. Eine starke erste und eine eher schwache zweite Hälfte reichten für einen soliden 3:0-Auswärtserfolg aus.

Erneut starteten wir stark in die Partie und sorgten dafür, dass Steenfelde sich nicht aus der eigenen Hälfte befreien konnte.
Der starke Beginn trug direkt Früchte: Nach einer Flanke von Lars sorgte Momo per Direktabnahme für die frühe Führung (4.).
Das komplette Team agierte weiterhin hellwach und zwang den Gegner immer wieder zu gefährlichen Fehlern.
Einigen Warnschüssen von Momo, Lars und Hotte folgte dann in der 20. Spielminute das 2:0. Ein weiteres Mal ging es nach Ballgewinn schnell nach vorne. Da Jens und Lars etwas überrascht die Flanke von Hotte verpassten, gelangte der Ball in der Nähe des rechten Strafraumrands zu Erwin, der überlegt ins rechte Eck traf.
Kurz vor der Pause benötigten die Gastgeber zu lange, um eine Flanke von Hotte zu klären. Jens nutzte aufmerksam seine Möglichkeit und erhöhte auf 3:0 (39.).

Nur ein paar Sekunden nachdem der Gegner zur zweiten Halbzeit angestoßen hatte, konnte Momo den Ball in aussichtsreicher Position ergattern. Nach schnellem Passspiel über Jens hatte Lars im Sechzehner freie Schussbahn, jedoch parierte der Steenfelder-Keeper glänzend (46.).
Mit laufender Zeit verlor unser Spiel immer mehr an Tempo. Zusätzlich verhinderten auch einige fragwürdige Abseitsentscheidungen einen höheren Sieg. Die weiterhin hohe Ballbesitzquote und starke Rückwärtsbewegung des gesamten Teams blieben somit die einzigen positiven Eindrücke des zweiten Durchgangs.

Am kommenden Osterwochenende geht es samstags um 16 Uhr auswärts gegen Ditzum. Bisher ist auch am Ostermontag ein Heimspiel gegen Möhlenwarf (13 Uhr) angesetzt, das der Gegner gerne verlegen würde. Auch wir hätten nichts gegen eine Spielverlegung, da wir gierig darauf sind, Ostern zwei Mal steil zu gehen! Wir hoffen auf besseres Wetter und damit verbunden auch, dass sich der eine oder andere VfR2-Ultra mal wieder gegen die warme Milch mit Honig + Pro7-Nachmittagsprogramm und für Maurerbrause + Heisfelde2 entscheidet! In diesem Sinne: Chabos wissen wo die Babos spielen!


Aufstellung:
Sander - Micha, Poldi, Bauer (77. Rüdiger) - Hauke, Maik - Hotte (72. Bannasch), Momo, Lars, Erwin - Jens (65. Per)

Tore:
0:1 Momo (4., Vorlage: Lars)
0:2 Erwin (20., Vorlage: Hotte)
0:3 Jens (39., Vorlage. Hotte)

Karten:
Bauer (62., Gelb)
 

Zweite Halbzeit friert Ergebnis ein
VfR Heisfelde II - Homepage am 23.03.2013 um 16:36 (UTC)
 VfR Heisfelde II – SG Stikelkamp/Jheringsfehn II 5:0 (4:0)

Der Rückrunden-Neustart erfolgte mit einem ungefährdeten 5:0-Heimerfolg.

Die Mannschaft präsentierte sich von Beginn an ungewohnt wach und ging bereits in der zehnten Minute völlig verdient in Führung: Ein abgefälschter Schuss von Erwin landete vor den Füßen von Momo, der den Ball aus wenigen Metern ins Tor drosch.
Direkt nach dem Anstoß eroberte sich Per den Ball von der gegnerischen Abwehr und erzielte nach Doppelpass mit Momo das 2:0 (11.).
Es folgte eine aus unserer Sicht weiter dominante, jedoch kaum zwingende Phase und so dauerte es bis zur 32. Minute, ehe der Gäste-Keeper eine Flanke von Lars nur abklatschen ließ, sodass Per den Ball mit der Hüfte über die Linie befördern konnte (32.).
Im direkten Gegenzug entstand der einzige richtig gefährliche Angriff der SG. Da die komplette Defensive unaufmerksam agierte, musste Sander mit einer starken Reaktion retten (33.).
Nach einem Foul an Erwin im Strafraum entschied der Schiedsrichter in der 40. Spielminute auf Elfmeter, den Lars an den Außenpfosten setzte.
Bevor sich der Gegner aus der eigenen Hälfte befreien konnte, gelangte der Ball nach einem gegnerischen Einwurf zu Maik, der mit einem gezielten Schuss ins kurze Eck den vergebenen Elfmeter vergessen machte (41.).

Der erste gute Spielzug der zweiten Halbzeit setzte dem Spiel dann endgültig den Deckel auf. Auf einem mittlerweile doch relativ gefrorenem Rasen kam Erwin auf der linken Außenbahn an den Ball. Nachdem er seinen Gegenspieler stehen gelassen hatte, brachte er den Ball in die Mitte zu Olli, der aus kürzester Entfernung am Torwart scheiterte. Den abprallenden Ball versenkte Lars aus stark abseitsverdächtiger Position (50.).
Das vorangegange Glück bei einer Schiedsrichterentscheidung wendete sich drei Minuten später jedoch wieder um: Dieses Mal bedient Maik Lars mit einem schönen CHIBBEDEE über die Abwehrreihe, dieser nahm den Ball gekonnt mit und schob ihn ein.
Erst gegen Ende des Spiels kamen wir wieder mit einer großen Chance durch Olli, der den Ball aus 10 Metern an die Latte hämmerte (81.) und einen guten Konter, bei dem Jens den Ball nur knapp neben das Tor setzte (86.), wieder gefährlich vor das Tor der Gäste.

Am Sonntag geht es bei hoffentlich höheren Temperaturen nach Steenfelde (Anstoß 15 Uhr).


Aufstellung:
Sander - Tommy, Rüdiger, Bauer - Hauke (61. Micha), Maik - Hotte, Momo (46. Olli), Lars, Erwin - Per (73. Jens)

Tore:
1:0 Momo (10., Vorlage: Erwin)
2:0 Per (11., Vorlage: Momo)
3:0 Per (32., Vorlage. Lars)
4:0 Maik (41., Einzelleistung)
5:0 Lars (50., Vorlage: Olli)

Karten:
keine
 

Momo Schulz macht 3 Gulls
VfR Heisfelde II - Homepage am 03.03.2013 um 17:14 (UTC)
 VfR Eintracht Völlen II – VfR Heisfelde II 0:8 (0:4)

Nach drei Spielabsagen im Februar starteten wir heute in Völlen endlich in die Rückrunde. Eine weitestgehend solide Leistung reichte zu einem 8:0-Auswärtssieg.

Erneut kamen wir schlecht ins Spiel. Der Ball konnte in der Offensivbewegung kaum in den eigenen Reihen gehalten werden und die Defensivabteilung zeigte sich in einigen Situationen zu unentschlossen. Tommy und Tobi war es zu verdanken, dass aus den Fehlern entstehende Situationen nicht sonderlich gefährlich werden konnten.
Die erste gute Gelegenheit hatte Micha, der aber im 1gegen1 gegen den Torwart den Kürzeren zog (6.).
Die Führung fiel in der elften Minute nach einem langen Freistoß von Tommy: Erwin legte den Ball direkt vor dem Keeper quer, sodass Momo nur noch einschieben brauchte.
Nur sechs Minuten später erhöhte dieser nach Vorarbeit von Micha auf 2:0 (17.).
In der 25. Spielminute verpasste Momo noch den lupenreinen Hattrick, da ein Querpass von Erwin zu unsauber gespielt war, jedoch sorgte Micha nur zwei Minuten später nach Zuspiel von Olli für die vorzeitige Entscheidung (27.).
Jens erhöhte in feinster Stürmermanier mit seinem ersten Saisontor nach Flanke von Momo für den 4:0-Halbzeitstand (35.).

Direkt mit der ersten Aktion der 2. Halbzeit und seinem ersten Ballkontakt konnte der für Jens in der Halbzeitpause eingewechselte Per eine Hereingabe von Erwin einköpfen (46.).
In etwa zehn Minuten später scheiterte Per am Torwart, doch Maik konnte den Abpraller aus ca. 18 Metern Torentfernung (sehr zur Freude seines Trainers) mit links einnetzen (57.).
Anschließend konnte Per seinen Doppelpack doch noch schnüren, nachdem er eine erneute Hereingabe von Erwin verwertete (59.).
Da wir die restlichen 30 Minuten in der Abwehr teilweise herumstümperten und das Angriffsspiel oft zu lässig aufgezogen wurde, passierte so gut wie nichts mehr. Tobi vereitelte zwei gute Chancen von Völlen und sicherte sich so seine "Null".
Den Schlusspunkt setzte Momo mit einem trockenen Flachschuss ins lange Eck nach Vorlage von Sander, der heute ein weiteres Mal von der van der Sar- in die Seedorf-Rolle schlüpfte (88.).

Das Ergebnis tat unserem eher schwachen Torverhältnis sichtlich gut und mit ein, zwei weiteren vergleichbar hohen Siegen könnte man auch in dieser Kategorie auf die Spitze aufschließen. Wenn es das Wetter erlaubt, beginnt am kommenden Sonntag um 13 Uhr das erste Heimspiel der Rückrunde.

Aufstellung:
Tobi – Tommy, Rüdiger, Bauer – Hauke (74. Sander), Maik – Erwin, Momo, Micha, Olli (58. Philipp), Jens (46. Per)

Tore:
0:1 Momo (11., Vorlage: Erwin)
0:2 Momo (17., Vorlage: Micha)
0:3 Micha (27., Vorlage: Olli)
0:4 Jens (35., Vorlage: Momo)
0:5 Per (46., Vorlage: Erwin)
0:6 Maik (57., Vorlage: Per)
0:7 Per (59., Vorlage: Erwin)
0:8 Momo (88., Vorlage: Sander)

Karten:
keine
 

Alles Gute Heisfelde2!
VfR Heisfelde II - Homepage am 17.02.2013 um 17:32 (UTC)
 17.02.2013: Heute wird Heisfelde2 fünf Jahre alt!...

Mit Maik, Erwin, Sander, Bannasch, Jens, Steffen, Rüdiger und Hauke sind noch acht Leute aus der Ur-Formation im aktuellen Kader. Auch das Dienstalter von anderen Spielern der derzeitigen Formation wie Hotte, Daddelmann, (5. Saison im VfR2-Trikot), Bomber (4), Lars, Micha, Mirko (3) und die Anwesenheit anderer VfR2-Legenden und langzeitigen Mitbegleitern bei diversen Trainingseinheiten und Hartz4-Kicks sprechen für die Mannschaftstreue des Heisfelde2-Mobs! Im Laufe der Zeit können wir neben dem Spaß innerhalb der Mannschaft abseits des Feldes auch von fußballerischen Erfolgen zehren. Mit Stolz können wir uns Staffelmeister der 3. Kreisklasse Leer (Staffel 1) 2009/2010, Nortmoor-Beachsoccerturniersieger 2012 und Leeraner Hallenstadtmeisterschaftsmeister 2013 nennen!

Wir haben in den vergangenen fünf Jahren gezeigt, was man mit der größten Gurkentruppe der Weltgeschichte erreichen kann, wenn man den wahren Sinn des Fußballs, Teamgeist, geschlossen auslebt! Danke noch einmal an alle Leute, die uns diesen Weg geebnet und auf diesem begleitet haben!
 

<- Zurück  1 ...  43  44  45 46  47  48  49 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden