VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Auswärtssieg mit ekelhaftem Beigeschmack
VfR Heisfelde II - Homepage am 12.05.2013 um 14:35 (UTC)
 SV Ems Jemgum II - VfR Heisfelde II 1:6 (1:3)

Mit dem heutigen Sieg haben wir zwar für die erhoffte Spannung für das am Pfingstmontag anstehende Spiel gegen Germania gesorgt, bezahlten dies jedoch mit Verletzungen. Nachdem Maik bereits am Freitag gezwungen war das Training abzubrechen und sein Einsatz für das anstehende Duell auf der Kippe steht, mussten heute Erwin, Momo und Per vorzeitig ausgewechselt werden. Während es sich bei Momo und Per eher um Vorsichtsmaßnahmen handelte, wurde Erwin nach dem Spiel zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die ersten Röntgenbilder lassen allem Anschein nach darauf schließen, dass kein Bruch vorliegt. Auf diesem Weg noch einmal gute Besserung vom gesamten Team!

Der sportliche Teil des Spiels hätte hingegen nicht viel besser für uns beginnen können: Relativ schnell nach dem Anstoß der Gastgeber konnte Hauke den Ball gewinnen und auf Erwin weiterspielen. Dieser steckte zu Hotte in den Strafraum durch, der zunächst noch am Jemgumer Schlussmann scheiterte, bevor Olli ins leere Tor einschieben konnte (1.).
Wir konnten das Tempo hochhalten und sorgten weiter für Aktionen vor dem Tor der Heimmannschaft, doch es harperte immer wieder beim Torabschluss.
Ein schöner "doppelter Doppelpass" auf engstem Raum zwischen Per und Erwin führte dann zum 2:0 (29.).
Nur wenige Minuten später wurde Per ca. 28 Meter vor dem Tor gefoult. Den fälligen Freistoß schlenzte Lars gekonnt unter die Latte (33.).
Das Spiel schien nun für einige Spieler schon für entschieden und so konnte Jemgum direkt nach dem Anstoß mit einem strammen Schuss aus halblinker Position auf 1:3 verkürzen (34.).
Wie gegen Ditzum zeigten wir uns etwas beeindruckt vom Gegentreffer und Jemgum kam zu einigen aussichtsreichen Standardsituationen, jedoch gelang es uns die Führung in die Halbzeitpause zu retten.

In die zweite Hälfte starteten wir dann wieder deutlich geordneter und hatten einige Möglichkeiten durch Lars, Philipp, Hotte und Olli auf 4:1 erhöhen zu können. Auf der anderen Seite kam Jemgum auch wieder einige Male über Standardsituationen vor unser Tor, blieb aber ohne gute Abschlussmöglichkeit.
Nach einer CHIBBEDEE-Vorlage von Olli, konnte Momo per Direktabnahme nach einer guten Stunde Spielzeit für die Vorentscheidung sorgen (61.).
In der 78. Minute jagte Bauer im Lucio-Style fast die komplette Spielfeldlänge die rechte Außenbahn herunter und brachte den Ball flach in die Mitte auf Philipp, der sehenswert mit einem leicht abgefälschten Hackentrick zum 5:1 traf (78.).
Auch den Schlusspunkt leitete Bauer mit einem schönen Pass in die Tiefe auf Lars ein, dieser legte vor dem Tor uneigenützig auf Poldi quer, der sein erstes Tor im VfR2-Trikot erzielen konnte (89.).

Wir hoffen auf eine heilsbringende Woche, damit wir am Pfingstmontag auf möglichst viele Alternativen zurückgreifen können und zusätzlich darauf, dass wieder viele VfR2-Ultras zur Unterstützung erscheinen (Anstoß: 19:30 Uhr). Mit euch im Rücken können wir die möglichen Ausfälle kompensieren!


Aufstellung:
Sander - Philipp, Rüdiger, Bauer - Hauke, Erwin (65. Mirko) - Hotte, Momo (73. Poldi), Lars, Olli - Per (35. Micha)

Tore:
0:1 Olli (1., Vorlage: Hotte)
0:2 Erwin (29., Vorlage: Per)
0:3 Lars (33., Vorlage: Per)
1:4 Momo (61., Vorlage: Olli)
1:5 Philipp (78., Vorlage: Bauer)
1:6 Poldi (89., Vorlage: Lars)

Karten:
keine
 

Auch vor der Vatertagstour wird scharf geschossen!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 09.05.2013 um 10:00 (UTC)
 VfR Heisfelde II – MTV Ditzum 5:1 (2:0)

Mit einer guten Leistung und einem damit verbundenen 5:1-Heimsieg gegen Ditzum konnten wir etwas Schadensbegrenzung nach dem Punktverlust gegen Möhlenwarf II betreiben.

Bereits von Beginn an ließen wir den Ball effektiv in den eigenen Reihen laufen und bekamen einige Ecken und aussichtsreiche Freistoßpositionen zugesprochen.
Zunächst scheiterte Lars nach einem Sololauf mit einem Schuss aus dem Strafraum noch am Ditzumer Keeper (13.), bevor eine Ecke von Hotte durch gAIRlach per Kopf zur Führung verwandelt wurde (16.).
Wenige Minuten später zielte Per nach einer Hereingabe von Momo mit einer Direkabnahme aus gefährlicher Position neben das Tor (23.).
In der 28. Spielminute spielte Hauke mit einem flachen Pass aus der eigenen Hälfte heraus Per vor dem Tor frei, der noch am Torwart scheiterte, ehe Lars zum 2:0 abstaubte.
Im Anschluss ließen wir deutlich nach und konnten vor der Halbzeitpause nichts Brauchbares mehr hervorbringen.

Mit Beginn der zweiten Hälfte änderte sich dies jedoch wieder und wir hatten bereits durch eine Kopfballmöglichkeit von Per (51.) und einen Schuss aus halbrechter Strafraumposition von Olli (55.) zwei dicke Chancen um auf 3:0 erhöhen zu können.
Nach einer knappen Stunde Spielzeit tunnelte Maik einen Ditzumer Abwehrriesen und brachte knapp vor der Grundlinie einen Querpass auf Per, der für den längst überfälligen Ausbau der Führung sorgte (59.).
In der 67. Minute kam Ditzum mit einem satten Freistoß aus gut 25 Metern Torentfernung zum Anschlusstreffer.
Das Gegentor brachte etwas Unruhe in unser Spiel und Ditzum kam mit einigen langen Bällen immer wieder in die Nähe unserer Kiste, ohne dabei in letzter Konsquenz Gefahr ausstrahlen zu können, da wir die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen konnten bzw. in den brenzligen Situationen einen Schritt schneller waren.
Die Unsicherheit konnte dann aber nach einem Einwurf von Mirko durch Maik beigelegt werden, der sich zunächst im Strafraum durchsetzen konnte und anschließend dem Gästetorwart den Ball durch die Hosenträger zur Vorentscheidung durchsteckte (78.).
Für den erleuchtenden Endstand sorgte Rüdiger, der nach eifrigem Rumgeeiere im gegnerischen Strafraum einer lautstarken Bitte unseres Trainers nachkam und den vor Lars Füßen liegenden Ball zum 5:1 versenkte.

Am Sonntag geht es nach Jemgum (Anstoß: 13 Uhr), um Wiedergutmachung für die bisher einzige Saisonniederlage zu betreiben und somit für ein brisantes Duell am Pfingsmontag garantieren zu können!


Aufstellung:
Tobi - Micha, Rüdiger, Bauer - Hauke, Maik - Hotte (46. Erwin), Momo (76. Steffen), Lars, Olli (68. Mirko) - Per

Tore:
1:0 Maik (16., Vorlage: Hotte)
2:0 Lars (28., Vorlage: Per)
3:0 Per (59., Vorlage: Maik)
4:1 Maik (78., Vorlage: Mirko)
5:1 Rüdiger (83., Vorlage: Lars)

Karten:
Bauer (76., Gelb)
 

Besser vergebene Chancen als verlorene Punkte
VfR Heisfelde II - Homepage am 05.05.2013 um 14:55 (UTC)
 VfR Heisfelde II – TuS Holthusen 3:0 (1:0)

Nach dem Ausrutscher am Freitag, konnten wir heute mit einem 3:0 Heimsieg zumindest punktemäßig wieder überzeugen.

Wir starteten zwar nicht so stark in die Partie wie gegen Möhlenwarf, konnten aber von Beginn an deutlich mehr Ballbesitz verbuchen.
Die erste gute Möglichkeit hatte Momo, der sich nach einem abgewehrten Eckball durch eine gekonnte Drehung Platz verschaffte und einen Flachschuss nur knapp neben den langen Pfosten setzte (8.).
Es folgte eine lange Phase von teilweise guten Spielzügen, bei denen der entscheidende Pass etwas zu ungenau kam, und relativ unansehnlichem Gebolze.
Ein weiterer der gelungenen Spielzüge leitete dann auch das 1:0 ein: Über mehrere eigene Stationen und auch einen Rheiderländer Schero gelangte der Ball zu Olli, der noch zu Hauke durchsteckte, ehe dieser im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Momo souverän zum 1:0 (31.).
Das eigene Spiel verbesserte sich im Anschluss wieder, die Großchancen sollten dann aber erst im zweiten Durchgang folgen.

Zunächst kam Holthusen jedoch nach Wiederanpfiff zum ersten und einzigen Mal zu einer Großchance: Nach einem Stellungsfehler bei einem Einwurf tauchte ein Angreifer frei vor Tobi auf. Zuerst wehrte TOrBI den Ball mit einem blitzschnellen Fußreflex ab, bevor er ihn dann vor einem möglichen Abstauber in seinen Armen sicherte (53.).
Das 2:0 in der 59. Minute war nahezu ein Abbild von dem Führungstor gegen Germania: Lars brachte einen Freistoß aus ähnlicher Position hoch in den Sechzehner, nur war es dieses Mal endlich wieder einmal gAIRlach der gegen die Laufrichtung vom Keeper einköpfte.
Es folgte eine Phase in der sich Hundertprozenter fast im Fünf-Minuten-Takt ergaben:
Direkt nach dem Anstoß konnten wir uns den Ball sichern und kamen über Lars, der Per im Strafraum anspielte zur dicken Möglichkeit zum 3:0, die nicht die letzte ungenutzte Gelegenheit bleiben sollte (60.).
Einige Minuten später konnte Hauke sich nach eigenem Fehlpass den Ball wiedererobern und spielte weiter auf Lars der Per mustergültig in zentraler Strafraumposition freispielte, dieser aber am Torwart scheiterte (63.).
Wenige Augenblicke danach setze sich Erwin auf der linken Außenbahn gegen zwei Gegenspieler durch und brachte eine Flanke auf Olli, der noch einen weiteren Verteidiger stehen ließ und es aus ca. 10 Metern Torentfernung dann verpasste, den Angriff zu veredeln (65.).
In Spielminute 73 erkämpfte sich Lars auf der rechten Seite gegen einen Holthusener Verteidiger den Ball und spielte erneut Per in Strafraumnähe frei, dessen Schuss jedoch genau auf den Keeper ging.
Eine knappe Viertelstunde vor Schluss konnte Per gegen den gegnerischen Libero den Ball gewinnen und bediente Momo in der Mitte, der mit einer Direktabnahme aber ebenfalls am Schlussmann scheiterte (77.).
Den Schlusspunkt setzte dann Lars nach einer Hereingabe von Hauke mit dem längst überfälligen 3:0 (89.).

Hoffentlich können wir am kommenden Mittwoch gegen Ditzum (Heimspiel, Anstoß 19:30) auf das gesparte Pulver zurückgreifen und zeigen, dass der Punktverlust am Freitag der Letzte bleiben soll!


Aufstellung:
Tobi - Philipp, Bauer, Poldi - Hauke, Maik (68. Bannasch) - Erwin (68. Steffen), Momo, Lars, Olli - Jens (46. Per)

Tore:
1:0 Momo (Foulelfmeter 32., Vorlage: Hauke)
2:0 Maik (59., Vorlage: Lars)
3:0 Lars (89., Vorlage: Hauke)

Karten:
Bauer (39., Gelb)
 

Bitterer Rückschlag - Aber noch ist nicht aller Tage Abend!
VfR Heisfelde II - Homepage am 03.05.2013 um 22:09 (UTC)
 VfR Heisfelde II – SF Möhlenwarf II 1:1 (1:0)

Einen bitteren, unglücklichen, aber vor allem unnötigen Punktverlust mussten wir heute gegen die kämpferisch und moralisch starke zweite Herren aus Möhlenwarf hinnehmen.

Wir erwischten einen starken Start und konnten schon früh mit teilweise stark gespielten Spielzügen überzeugen.
Nach einem Traumpass von Erwin durch die Gästeabwehr scheiterte Per nur knapp am - genau wie im Hinspiel - überragenden Gästekeeper. Gegen die anschließende Ecke von Hotte und den folgenden Kopfball von Erwin war dieser dann jedoch machtlos (17.).
Vor der Pause neutralisierte sich vorerst unsere Überlegenheit am Ball. Trotzdem blieb es dabei, dass wir es waren, wenn eine Mannschaft gefährlich wurde.
Im Anschluss an eine Ecke lenkte der Holthusener Torwart einen Kopfball aus dem Getümmel in letzter Sekunde über die Latte (35.).
In der letzten Aktion des ersten Durchgangs köpfte Lars Hottes Flanke nach einem schnellen Vorstoß aus dem Fünfer noch knapp neben das Tor (45.).

In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit waren wir wieder spielbestimmend und drängten auf die Vorentscheidung, die wir tragischerweise versäumten.
Zunächst setzte sich Hauke in der linken Strafraumhälfte gegen einen Möhlenwarfer Verteidiger durch und legte zurück auf Momo, dem der Ball in letzter Sekunde noch vom Fuß gespitzelt wurde. Dieser fiel wiederum direkt vor Erwin, der den Ball aus immer noch aussichtsreicher Position deutlich über das Tor schoss (49.).
Knappe zehn Minuten später spielte Hotte erneut Hauke auf der linken Seite frei, der eine hohe Flanke über den Fünfer brachte, die Per nur gegen das Außennetz köpfte (56.).
Kurze Zeit später dribbelte Hauke sich auf der linken Seite selber aus und ermöglichte Möhlenwarf eine Riesenchance zum Ausgleich: Nachdem Tobi schon geschlagen war, konnte Poldi noch vor der Linie klären (61.).
Kurze Zeit später machte er es dann etwas besser und ließ seinen Gegenspieler stehen, traf aus aussichtsreicher Position aber knapp neben den kurzen Pfosten (64.).
Eine ähnlich gute Schussposition hatte Lars nur fünf Minuten später: Zunächst wurde eine noch viel aussichtsreichere Spielsituation schlampig verspielt, der Ball fiel jedoch vor die Füße unserer Nummer 10, die diesen aus ca. 18 Metern neben das Tor drosch.
In der 77. Minute bot sich ein letztes Mal die Riesenchance auf das 2:0 und den wohl damit verbundenen Sieg: Erneut schlug Hauke von links eine hohe Flanke auf die andere Seite des Fünfmeterraums, erneut kam Per an den Ball, scheiterte jedoch aus nicht einmal einem Meter am Möhlenwarfer Libero und Außenpfosten.
In der Schlussphase kam es nun wie es kommen musste. Ein einziges kollektives Defensivversagen führte zum Ausgleich: Viel zu früh wurde der Gegner angelaufen und ermöglichte einen Pass in den Raum, der freigespielte Möhlenwarfer konnte gegen unsere viel zu passiv agierende Verteidigung an gut vier Leuten vorbeilaufen und seinen Stürmer freispielen, der den Ball aus halbrechter Position mit einem Wahnsinns-Bums in den langen Torwinkel setzte (83.).
Trotz weiteren kämpferischen Versuchen noch einmal vor das gegnerische Tor zu kommen, kam nichts Brauchbares mehr zustande.

Auch wenn es nun nicht mehr in unserer eigenen Hand liegt Meister zu werden, haben wir uns mit der Mannschaft fest vorgenommen noch zumindest um Platz 2 zu kämpfen, welcher die letzte Chance bietet über Qualifikationsspiele aufzusteigen.
Am Sonntag um 13 Uhr versuchen wir eine Trotzreaktion zu zeigen, möglichst eine ähnliche wie Borussia Dortmund sie auf den Kötze-Transfer zeigte! - !!Und hoffen, dass ihr sie sehen wollt!! - Wir haben uns mit Sicherheit noch nicht aufgegeben! Ahf gehts!


Aufstellung:
Tobi - Philipp, Bauer, Poldi - Hauke, Maik - Hotte (68. Mirko), Erwin, Lars, Olli (46. Momo) - Per (76. Jens)

Tore:
1:0 Erwin (17., Vorlage: Hotte)

Karten:
keine
 

Einen Punkt muss man sich verdienen!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 29.04.2013 um 10:01 (UTC)
 VfL Germania Leer U23 - VfR Heisfelde II 1:1 (0:1)

Nachdem wir letzte Woche spielfrei hatten, da die 2. Herrenmannschaft des Heidjer SVs zurückgezogen wurde, ging es nach dem Ihren-Spiel direkt ins nächste Topspiel. Wie in der vergangenen Begegnung schafften wir es nicht, eine erkämpfte Führung über die Zeit zu bringen.

Zu Beginn konnten beide Mannschaften einige vernünftige Spielzüge bis zum gegnerischen Strafraum aufziehen, wurden vorerst aber noch nicht gefährlich.
Während Momo und Per eine Hereingabe von Hotte nur knapp verpassten, konnte Micha auf der anderen Seite in letzter Sekunde den Ball vor einem einschussbereiten Angreifer wegschlagen.
Nach knapp einer Viertelstunde brachte Lars dann einen Freistoß von der rechten Sechzehnergrenze auf Erwin, der zur frühen Führung einnickte (14.).
Im Anschluss kamen wir besser ins Spiel und konnten vor allem einen Großteil der Defensivzweikämpfe für uns entscheiden. Nachdem Lars einen Freistoß aus aussichtsreicher Position übers Tor setzte (35.), verkürzte Tobi einige Minuten später clever den Winkel und reagierte stark gegen einen Angriff aus halbrechter Position im Strafraum (39.).

Wir erwischten einen denkbar schlechten Start in die zweite Halbzeit und fingen uns nach einem Missverständnis in den eigenen Reihen bereits in der 48. Minute nach einer Flanke den Ausgleichstreffer.
Bis zur 75. Minute dominierte nun der Gastgeber die Partie, kam jedoch genau wie wir ins unserer Drangphase, zu keiner 100%-Chance, da immer wieder entweder unsere starke Abwehr um Micha, Rüdiger und Bauer ein Körperteil dazwischen bekamen, oder sich Tobi den Ball sicherte. So blieben dem Gegner drei gute Freistoßgelegenheiten die allesamt über unseren Kastin gingen.
Die Schlussviertelstunde hatte es dann noch einmal in sich: Zunächst meldete sich unser Offensivspiel nach einem clever ausgeführten Einwurf von Momo zurück, der über mehrere Germanen-Köpfe hinweg zu Maik gelangte. Am Strafraumrand traf dieser das Spielgerät leider nicht optimal und der Germanen-Keeper war zur Stelle (77.).
Nur kurze Zeit später sicherte sich Hauke einen Ball im Mittelfeld gegen die aufrückenden Leeraner und schickte Lars, der zuerst noch frei durch schien, dann doch noch beim Schussversuch vom gegnerischen Torwart und einem Abwehrspieler geblockt wurde (80.).
Die folgende Ecke brachte eine dicke Kopfballmöglichkeit von Maik, die nur knapp neben dem langen Pfosten landete (81.).
Die letzte gute Chance hatten dann wieder die Hausherren mit einem weiteren Freistoß über das Tor (85.).

Das erneut ausgeglichene Spiel und gerechte Ergebnis zeigen wie eng sich der Meisterschaftskampf der drei führenden Teams in der Liga gestaltet. Um die Brisanz der Lage zu wahren, versuchen wir nun am kommenden Freitag (19:30 gegen Möhlenwarf II) und Sonntag (13 Uhr gegen Holthusen) unsere Pflichtaufgaben (beides Heimspiele!) zu erfüllen, damit wir am Pfingstmontag zum Rückspiel eine erneut so spannende Partie bieten können.
Noch einmal ein fettes Dankeschön an die riesige Unterstützung heute. Es ist schön so viele von euch am Spielfeldrand zu sehen! Wir hoffen auch in den nächsten Spielen auf euch! Danke!


Aufstellung:
Tobi - Micha, Rüdiger, Bauer - Hauke, Maik - Hotte (59. Olli), Momo, Lars, Erwin – Per (78. Jens)

Tore:
0:1 Erwin (14., Vorlage: Lars)

Karten:
Momo (62., Gelb)
 

Punkteteilung im Aufstiegsduell
VfR Heisfelde II - Homepage am 14.04.2013 um 17:34 (UTC)
 SV Fresena Ihren - VfR Heisfelde II 1:1 (0:1)

Durch ein insgesamt gerechtes Unentschieden gegen den derzeitigen Tabellenführer aus Ihren haben wir den direkten Vergleich im ersten der beiden großen Aufstiegspartien gesichert (Hinspiel 1:0).

Ihren kam erneut besser ins Spiel, konnte jedoch nur mit zwei Fernschüssen (über und neben das Tor) für Gefahr sorgen.
Nach ca. 20 Spielminuten übernahmen wir dann langsam aber sicher die Regie über das Spiel und erspielten uns auch selber Chancen.
Einen Ball an der gegnerischen Strafraumgrenze traf Lars relativ freistehend nicht perfekt und wurde so zu einer sicheren Beute für den Ihrener Keeper (22.).
Eine Hereingabe von Hauke verfehlte Maik nur knapp mit dem Kopf und fiel Momo vor die Füße, der aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf (30.).
Auf der anderen Seite kam Ihren nach einer schönen Flanke zu einer riesigen Kopfballchance, die zunächst Tobi mit einer starken Reaktion abwehren konnte und Bauer den Nachschuss noch spektakulär vor der Linie klärte (37.).
Nachdem Bauer wenige Minuten später ein weiteres Mal seinem Gegenspieler den Ball vom Fuß spitzelte, erlief Hauke den freien Ball und leitete auf Lars weiter. Dieser spielte
einen schönen Ball vorbei an der aufgerückten Ihrener Defensive zu Momo, der vor dem Tor die Übersicht behielt und auf Per querlegte, der den Ball zum 1:0 über die Linie grätschte (41.).
Noch vor der Pause hätten wir die etwas geschockt wirkenden Gastgeber ein weiteres Mal bestrafen können: Einen langen Ball von Hauke in den Lauf von Hotte spitzelte dieser noch vor seinem Gegenspieler zu Per, der den Ball jedoch deutlich über das Tor drosch (44.).

Den Schwung aus der ersten Halbzeit konnten wir mit in den zweiten Durchgang nehmen und standen zunächst noch sicher in der Abwehr.
Über rechts gelangte der Ball auf Maik, der es von der Sechzehnerlinie in halbrechter Position mit einer Direktabnahme versuchte, die jedoch etwas verunglückte und beinahe noch von Momo in aussichtsreicher Position erreicht wurde (54.).
Ihren kam mit laufender Spielzeit jedoch durch starken Kampfgeist wieder zurück und glich nach einigen Warnschüssen aus der zweiten Reihe dann völlig verdient aus: Nach einem Lattenkracher versäumten wir es den Ball ins Seitenaus zu klären und so gelangte der Ball über einige weitere Umwege, unter anderem über den Innenpfosten, ins Tor (65.).
Nur zwei Minuten später hätte das Spiel dann komplett kippen können, als ein Stürmer bereits an Tobi vorbei war, sich aber beim Dribbling den Ball ins Toraus vorlegte.
Den Rest der Partie dominierten dann die Gastgeber, da bei uns die Luft knapp wurde und bei eigenem Ballbesitz entweder Ideenlosigkeit oder zu große Hektik herrschte.
Nachdem Ihren mit einigen Fernschüssen scheiterte, war es dann auch so gesehen fair, dass Momo und Philipp eine flache Hereingabe von Per nicht mehr über die Linie gedrückt bekamen und es so beim Unentschieden blieb (86.).

Auch wenn es nach einer eigenen Führung schwer fällt und eine Tabellenführungsübernahme möglich gewesen wäre, muss man fairerweise sagen, dass der Gegner sich das Unentschieden im Endeffekt völlig verdient hat. Wichtig ist der Sieg im direkten Vergleich und gleichzeitig die Bewahrung des 3-Punkte-Vorsprungs auf Ihren. In der nächsten Woche müssen wir dann mit voller Konzentration den Pflichtsieg gegen den Heidjer SV II einfahren (Heimspiel, Anstoß 13 Uhr), um uns die Chance zu bewahren, eine Woche später dann gegen Germania die Tabellenführung zu übernehmen. Eure Unterstützung heute hat uns sehr gefreut und wir setzen auch in den kommenden heißen Wochen auf euch!


Aufstellung:
Tobi - Micha, Rüdiger, Bauer - Hauke, Maik - Hotte (83. Steffen), Momo (86. Jens), Lars, Erwin (72. Philipp) - Per

Tore:
0:1 Per (41., Vorlage: Momo)

Karten:
keine
 

<- Zurück  1 ...  42  43  44 45  46  47  48 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden