VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Unglückliche Niederlage bei der Meisterschaftsrevanche
VfR Heisfelde II - Homepage am 29.09.2013 um 18:17 (UTC)
 FC Kickers Leer II - VfR Heisfelde II 2:1 (1:0)

Das Prestigeduell sollte anders als erwartet verlaufen. Es war zwar von Anfang bis Ende ein kampfbetontes Spiel, aber die große Rivalität, die vor allem in den beiden Spielen der letzten Saison zu spüren war, kam lange nicht in diesem Umfang auf. Dies lag natürlich auch daran, dass die Tabellensituation der letzten Saison für den letzten Tick Brisanz sorgte, aber der Hauptfaktor war wohl, dass die beiden Mannschaften, die sich heute begegneten nur noch zu knapp 50% aus dem Personal bestanden, das in der abgelaufenen Spielzeit für die zwei bis aufs Blut umkämpften Duelle sorgte.

Kickers erwischte den besseren Start und kam nach einem Freistoß aus Eckposition zur ersten gefährlichen Aktion, doch ein gegnerischer Stürmer köpfte den Ball neben das Tor (3.).
Auch im Anschluss machte Kickers den wacheren Eindruck und kam zu einigen Eck- und Freistößen, die sich aber letztendlich als sichere Beute für Tobi erwiesen.
Gerade als wir selber immer besser in das Spiel fanden, fiel dann die kuriose Führung für die Heimmannschaft, die in der genauen Nachbetrachtung des Spiels alles Glück aus der Vorwoche gegen Stapelmoor wieder egalisierte: Eine verunglückte Flanke eierte immer weiter und weiter auf die lange Torecke zu und für alle schien der Ball schon sicher im Aus, doch im letzten Augenblick fiel der Ball noch einmal steil herunter und ging an den Innenpfosten und sprang von dort aus auf die Linie. Wie es das Heisfelde2-Schicksal im Allgemeinen so will, prallte er vom Boden, der die Ebenheit des Stalingrad-Schlachtfelds besaß, ins Tor (13.).
Wir schafften es das Gegentor relativ unbeeindruckt wegzustecken und kamen immer besser ins Spiel, sodass wir nach gut 25 Minuten die überlegenere Mannschaft waren. Wir zeigten gute Kombinationen, die auch endlich wieder für Gefahr im und um den Sechzehner sorgten.
Zwar spielte auch Kickers weiterhin mit und kam zu Abschlüssen, doch wir waren dem 1:1 vor der Pause näher als sie dem 2:0. Mirko hatte aus dem spitzem Winkel im Fünf-Meter-Raum den gefährlichsten Abschluss, den der Torwart mit einem starken Fuß-Reflex zu einer von vielen Ecken abwehrte (41.).

Die ersten Minuten nach der Pause machten Hoffnung darauf, dass wir mehr und mehr auf den Ausgleich zusteuern würden, leider blieben sie trügerisch.
Per und Bastian bildeten nun eine Doppelspitze und konnten in den ersten fünf Minuten die Abwehr unter Druck setzen und für Gefahr im Strafraum sorgen. Nach einer verunglückten Befreiungsaktion der Gäste kam Hauke 20 Meter vorm Tor an den Ball und steckte durch die völlig offen stehende Defensive durch zu Lars, der 10 Meter vorm Tor am herauseilenden Keeper scheiterte (49.).
Die Heimelf schien nun wieder aufgewacht und wir dagegen wieder ein wenig von der eigenen Chancenverwertung beeindruckt zu sein, so nahm Kickers vorerst wieder das Heft in die Hand.
Die Platzbeschaffenheit tat mit zunehmender Spieldauer ihr übriges dazu, dass beide Mannschaften bei schwindenden Kräften immer mehr Schwierigkeiten beim Spielaufbau hatten und vor allem Kickers war zwei Mal sehr nah dran unsere Abspielfehler in der Defensive zum Ausbau der Führung zu nutzen, doch Tobi rettete in beiden Aktionen stark im 1-gegen-1 Duell (59., 65.).
In der 68. Minute fiel das 2:0 per Kopfball nach einer Ecke, bei der blöderweise nur unsere Mannschaft Tobi im eigenen Fünfer als vom Gegner behindert sah.
In den letzten 20 Minuten konnten die Gastgeber die sich bietenden Räume nicht zur Vorentscheidung nutzen und so wurde es in den letzten Minuten noch einmal so richtig knapp: Per setzte sich nach einem langen Ball von Bauer aus der eigenen Hälfte auf halb-links durch und zog nach innen zentral vor den Strafraum, zog gegen die Laufrichtung vom Torwart ab und erzielte den Anschlusstreffer (87.).
Mit der letzten Aktion des Spiels holte sich Bastian mit einer starken Einzelaktion auf der linken Seite den Ball und brachte eine schnelle Flanke auf Jens, der mit seinem Kopfball nur die Latte traf (90+2.).

Eine Niederlage die zum Glück nicht so weh tut wie man es sich vorgestellt hätte und mit Sicherheit nicht im Ansatz so doll wie wenn sie in der letzten Saison eingefahren worden wäre. Wir sind uns bewusst, dass wir ohne das obligatorische VfR2-Pech auf jeden Fall einen Punkt verdient gehabt hätten und sind guter Dinge, dass wir am kommenden Donnerstagmorgen (11:00 Anstoß) beim Heimspiel gegen Weener II die verlorenen Punkte wiederholen und den spielerischen Aufwärtstrend weiter fortsetzen werden. Da wir drei Tage nach dem Weener-Spiel zum Tabellenführer nach Jemgum müssen, ist die Bedeutung des Spiels am Donnerstag sehr hoch vor dem Hintergrund der Tabellenlage des VfR2. Wir würden uns freuen, wenn viele von euch den Tag der deutschen Einheit nutzen, um für uns stramm zu stehen und ihn gemeinsam mit der Mannschaft zum Tag der Heisfelde2-Einheit machen!


Aufstellung:
Tobi - Tommy, Bauer, Poldi - Hauke, Momo - Hotte, Philipp (46. Bastian), Lars, Mirko (65. Jens) - Lucas (46. Per)

Tore:
2:1 Per (87., Vorlage: Bauer)

Karten:
Jens (75., Gelb)
Poldi (82., Gelb)
 

Ist die Abwehr mal in Not: Im Tor rettet S. Beerepoot!
VfR Heisfelde II - Homepage am 24.09.2013 um 11:12 (UTC)
 VfR Heisfelde II - SV Teutonia Stapelmoor 1:0 (1:0)

Dieser Spielbericht hätte auch durch Überschriften wie "Stolpermoor stolpert vorm Tor" oder "Philipp heiTzt ihn rein" passend betitelt werden können - aber Beere, dem Ehre gebührt! Ein glücklicher Sieg für den wir uns vielleicht schämen würden, wenn unser Gegner nicht ebenfalls die Möglichkeit zur Punchline "Stapelmoor zieht Schauspiel vor" herbeisimuliert hätte. Schwalben, die im Winter Richtung Norden ziehen können nicht viel dümmer sein als die, die phasenweise am Freitagabend durch die Arena "Zum mystischen Brunnen" flogen...

Von Anfang an gab uns Stapelmoor keine Möglichkeit unser Spiel aufzuziehen, was sich auch nicht als besonders schwierige Aufgabe entpuppte, da wir uns, wie so häufig in der jüngeren Vergangenheit, die Sache auch selber durch unnötige Ballverluste jeglicher Art erschwerten.
Aber dann spielte die Heisfelde2-Welt verrückt und alles lief ganz anders als sonst: Auf die ersten zwei, drei gefährlichen Szenen der Gäste folgte unser erster Torschuss und der damit verbundene Siegtreffer: Mirko versuchte von der rechten Außenbahn in den Strafraum zu ziehen, wurde dabei jedoch zu Fall gebracht und der Ball landete vor Philipps Füßen, der diesen aus halbrechter Position auf der Strafraumlinie mit seinem linken Klotschen unhaltbar in das kurze obere Ecke schweißte (12.).
Sicherlich lag es an dem Schock, den uns diese eiskalte Chancenauswertung erfahren ließ, dass wir uns im restlichen Spielverlauf nur noch auf das Verteidigen der Führung beschränken konnten und bis zur letzten Spielminute offensiv nicht mehr stattfanden!
Neben einer drückenden Überlegenheit, die sich vor allem durch eine Vielzahl von Standardsituationen in Tornähe und eindeutig mehr Ballbesitz bemerkbar machte, konnten die Rheiderländer zwei gefährliche Fernschüsse (18. und 28.), die Sander beide seinem Vorbild, Edwin van der Sar, gleich entschärfte, sowie einen Abschluss nach einer Ecke aus dem Sechzehner, den unser Keeper noch mit den Fingerspitzen an das Lattenkreuz lenken konnte verbuchen (37.).

Der zweite Durchgang endete wie der Erste aufhörte: ALU!!, ... nur dass Sander dieses Mal Auge bewies und erkannte, dass er seine Hände nicht mehr hinter den Ball bringen brauchte (49.).
Das Spiel überzeugte zwar durch die hohe Spannung, lieferte aber chancentechnisch bis zur Schlussphase vorerst keine wirklich zwingenden Aktionen mehr.
Doch in den letzten zehn Minuten warfen die Gäste alles nach vorne und sich selber das eine oder andere Mal zu Boden. Einer Ecke, die in der 87. Spielminute nach einer Highscore-verdächtigen Flippereinlage über das Tor gewuppt wurde folgte zwei Minuten später der letzte Gäste-Freistoß, der noch einmal für einen großen Brand im eigenen Fünf-Meter-Raum sorgen sollte: Aus 25 Metern wurde der Ball stramm an der Mauer vorbei auf Sander geschossen, dem der Ball ein wenig über die Fäuste rutschte, sodass er unter die Latte sprang und von dort aus wieder ins Spiel. Bauer reagierte zwar nicht am besonnensten, dafür am schnellsten und setzte zum Fallrückzieher an, der den Ball erstmal seitlich aus dem Strafraum beförderte und die Gefahr bereinigte (89.).
Über die kompletten zwei Minuten Nachspielzeit dominierten wir dann das Spiel in einer Art und Weise, dass keiner mehr von einem unverdienten Sieg sprechen darf: Bei einem laufenden Konter wurde Lucas zu Fall gebracht. Hauke sah Momo auf der anderen Spielfeldseite blank stehen, legte sich ohne zu überlegen schnellstmöglich den Ball zurecht uuund ... traf dem sich gerade wieder aufrappelnden Lucas "TSCHÖN IN MAUL REIN!", wodurch sich, wenn wir nicht in dieser Phase des Spiels derart überlegen agiert hätten, noch fast ein gefährlicher Gegenkonter hätte einleiten lassen können (90.)!
Da Lucas von dieser Aktion noch etwas benommen war, ließ er die letzte Torchance des Spiels aus, in der er, nachdem Lars ihm den Ball in die Gasse steckte, am völlig überbelasteten Torwart scheiterte (90+1.).

Aufgrund der Bedeutung des kommenden Spiels haben die gewonnen Punkte, auch bei ihrer Wichgkeit in Bezug auf die selbst eingebrockte Tabellensituation, vorerst keinen besonderen Wert für uns. Trotz des gewonnenen direkten Duells und Meisterschaft in der letzten Saison sind wir weiterhin in gleichem Maße motiviert den Transferkönigen ein weiteres Mal zu zeigen, dass die kleinen Pellos vom VfR2 dazu fähig sind, einem dem Spaß an und die Geilheit auf jegliche Möchtegern-Professionalität zu nehmen - und das auch bei der aktuellen Personal- und Formkrise! Anscheinend hat Billy Joe bereits vor einigen Jahren die Heisfelde2-Gründung und den heutigen Zustand unserer Mannschaft erahnt und verkündete die Botschaft "Wake Me Up When September Ends". Wir geben alles dafür, dass diese bis zum Anstoß (15:00 Uhr) am kommenden Sonntag auf Kickers von allen Spielern verstanden wurde und würden uns sehr freuen, wenn ihr gegebenenfalls von der Seitenlinie Nachhilfe geben würdet!


Aufstellung:
Sander - Tommy, Bauer, Rüdiger - Hauke, Maik - Hotte, Momo Lars, Mirko (51. Steffen / 78. Bannasch) - Philipp (84. Lucas)

Tore:
1:0 Philipp (12., Vorlage: Mirko)

Karten:
keine
 

Gestern hieß es Punkte stehlen, morgen die Regierung wählen!
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.09.2013 um 20:36 (UTC)
 Yooo! Da haben wir sie: die ersten Rheiderland-Punkte! - Wenn auch möglicherweise ein weeenüg glücklich, aber wen interessiert das, wenn man mal bedenkt, wie viele Punkte wir diese Saison bereits unglücklich weggeschenkt haben! Auf jeden Fall gibt es hier eben die Vorwarnung an alle diejenigen, die sehnsüchtig auf den Spielbericht warten: Er wird etwas auf sich warten lassen, da noch verzweifelt nach eigenen Torchancen gesucht wird, die man erwähnen könnte, damit der Erfolg nicht ganz so unverschämt herüberkommt! Aber so viel aber vorweg: Neben einer kämpferisch guten Defensivleistung der gesamten Mannschaft (Jaja, die Standardbewertung bei derartigen Siegen! ... Hört sich mal ganz danach an, als ob wir selber hinter den Deich gezogen wären...) waren vor allem Philipp mit einem Geniestr(e)ich in den kurzen Torwinkel und ein überragender Edwin San der Sar die Garanten für den Erfolg. Wohl dem Team, der über Spieler solcher Qualität verfügt!
Morgen haben wir spielfrei und somit könnt ihr alle, bevor oder nachdem ihr um 13 Uhr in Ditzumerverlaat den VfR3 unterstützt, fleißig wählen gehen. Sander darf leider nicht wählen, weil er keine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Das macht aber gar nichts, wenn ihr eure Stimme an Parteien gebt, die ihm auch in Zukunft erlauben für den VfR2 im Kasten zu stehen und diesem, wie gestern, wichtige Punkte zu retten!
So, genug Politik! Aber für die Zeit, in der ihr auf den Spielbericht warten müsst etwas zum nachdenken: Die Fetenscheune ist kein Wahllokal und trotzdem ist sie unser Wahllokal!
 

VfR2 findet Kellerschlüssel beim Heidjer SV
VfR Heisfelde II - Homepage am 15.09.2013 um 18:13 (UTC)
 Heidjer SV - VfR Heisfelde II 3:1 (0:0)

Eine nach 30 Minuten katastrophal schwächer werdende Leistung brachte uns eine so gesehen völlig verdiente Niederlage ein, auch wenn wir mit Sicherheit keinen schlechteren Fußall spielten als die Heimmannschaft.

Wir starteten gut in die Partie, übernahmen die Spielkontrolle und ließen keine Kombinationen der Heidjer Mannschaft zu. Trotz guter Spielzüge kamen wir nicht oft zu gefährlichen Abschlüssen.
Mit der ersten Chance setzte Mirko einen strammen Schuss aus halbrechter Strafraumposition nur knapp neben den langen Pfosten (10.).
Auf der anderen Seite klatschte ein Freistoß aus 30 Metern gegen die Latte und beim Nachschuss war Sander mit einer starken Parade zur Stelle (21.).
Zwei Hereingaben von Hotte und Maik aus aussichtsreicher Position ließen im Anschluss zwar im Strafraum der Gastgeber Gefahr auflodern, doch fanden keinen Abnehmer. In der 29. Spielminute bediente Hotte mit einer schönen Flanke Per, der den Ball jedoch aus aussichtsreicher Position nicht optimal mit seinem Flugkopfball traf und diesen neben das Tor setzte.
Im Anschluss begann das bis dato gute Kombinationsspiel stark an Qualität abzubauen, da es unter anderem auch unter einer immer höher werdenden Zahl von Foulspielen litt.

Mit der ersten Chance in der zweiten Hälfte gelang dem Heimteam nach einer per Kopf quergelegten Freistoßflanke von der linken Seite der Führungstreffer (48.).
Keine fünf Minuten später ergab sich jedoch die große Chance zur perfekten Antwort: Maik konnte an der Mittellinie den Ball gewinnen und spielte auf Hauke, der den Ball über die Abwehr zu Momo brachte, dieser aber frei im Strafraum den Ball am langen Eck vorbeilegte (51.).
So wurde nur kurze Zeit später ein Fehlpass im Spielaufbau auf Höhe des eigenen Strafraums eiskalt mit einem Fernschuss, der genau ins kurze Eck passte, zum 2:0-Rückstand ausgenutzt (53.).
Nach einer guten Stunde keimte dann doch wieder Hoffnung beim VfR2 auf: Da der Kombinationsfußball nicht zum Erfolg führen sollte, musste Lars, nach Zuspiel von Maik, mit einem Traumtor aus 20 Metern für den Anschlusstreffer sorgen (61.).
Das Geschehen der letzten halben Stunde passte dann symbolisch ganz gut zu dem bisherigen Verlauf der bisherigen Saison.
In der 65. Minute zeigte der gegnerische Torwart einen unglaublichen Reflex bei einem Kopfball von Maik aus dem Fünf-Meter-Raum nach einem Eckball.
Weitere fünf Minuten später wurde Per, der, nach einem Zuspiel von Lars, frei durch war und von seinem Gegenspieler so gehalten wurde, dass er gegen den herausstürmenden Torwart knallte, ein Freistoß aus guter Position verwährt und anstattdessen selber mit der gelben Karte bestraft (70.).
Knappe zehn Minuten vor Schluss traf der aufgerückte Bauer nach einer Flanke von Bannasch mit einem Kopfball nur die Latte (79.).
Folgerichtig fiel mit der letzten Aktion vor dem Abpfiff die Vorentscheidung nach einem erneuten misslungenen Spielaufbau (87.).

Auch wenn das Chancenplus in der zweiten Halbzeit etwas anderes vermuten lässt, spielten wir bis auf wenige Situationen extrem schwach. Unmengen an unnötigen Ballverlusten und vor allem an Fehlpässen standen am Ende genauso wie wieder einmal zu wenige Punkte zu Buche.
In der Tabelle sind wir somit auf Platz 11 abgerutscht und auch die nächsten zwei schweren Spiele gegen den Tabellenvierten (Stapelmoor) und -dritten (Kickers) lassen die derzeitige Lage nicht viel besser erscheinen. Da wir aber, auch bei den schwachen Leistungen, bisher in jedem Spiel dieser Saison mindestens gleichwertig mit unseren Gegnern waren, sind wir davon überzeugt, dass Heisfelde2 auch in einem dieser beiden Spiele die Kehrtwende schaffen kann und bald wieder aus dem Keller ausziehen wird. Bereits am Freitagabend (Anstoß: 19:30) bietet sich die Möglichkeit beim Heimspiel gegen Stapelmoor endlich die ersten Rheiderland-Punkte zu sammeln.
Ein fetter Glückwunsch von uns geht an unsere 3. Herren, die mit einem 3:0-Heimsieg wieder Fahrt aufgenommen hat und jetzt auf Platz 2 steht!


Aufstellung:
Sander - Philipp, Rüdiger, Bauer - Hauke, Maik - Momo - Hotte, Lars, Mirko (49. Bannasch) - Per (71. Jannick)

Tore:
2:1 Lars (61., Vorlage: Maik)

Karten:
Per (70., Gelb)
 

Sportfeindliches Wetter bei den Sportfreunden
VfR Heisfelde II - Homepage am 07.09.2013 um 21:29 (UTC)
 Nach der Überfahrt der Jann-Berghaus-Brücke begrüßte das Rheiderland die frechen Naps vom VfR2 mit einem schauerlichen Gewitter! Glücklicherweise verfügt Frank über ausreichend (natürliche) Rettungsringe, sodass er nicht mitsamt seines Smarts weggespült werden konnte. Ruud war von seinem Lieblingswetter sowas von fasziniert, dass die folgende Spielabsage durch den Schiedsrichter "Gewitter-Gerrit" Gathen seine gute (blendende!) Laune nicht sonderlich schmälern konnte und so seine ohnehin schon strahlende Gestalt im Regen ein optisch perfektes Zusammenspiel mit den Blitzen am Himmel bot.
Nachdem unser Trainer damit anfing der Bekanntgabe des Schiedsrichterurteils etwas Positives (kein Gegentor...) abzugewinnen, beschloss unsere Mannschaft seinen eingereichten Urlaubsantrag anzunehmen und somit treten wir am kommenden Sonntag beim Heidjer SV (15 Uhr Anstoß) ohne Trainer an! Hoffentlich vergibt uns das Land der dichten Denker unsere teilweise provokanten Sprüche und versucht uns nicht ein weiteres Mal durch irgendwelche Naturkatastrophen umzubringen. Morgen wagen wir uns bereits mit ein paar Spielern hinter den Deich, um den Vertrag von Wymeersailles zu schließen und unsere 3. Herren beim Auswärtsspiel gegen Wymeer-Boen II (13 Uhr Anstoß) wieder auf die Erfolgsspur zu schreien! Ahhf gehts! Pack mas! Haut rein, nä!
 

Entschiedenes Unentschieden
VfR Heisfelde II - Homepage am 31.08.2013 um 20:05 (UTC)
 SV Frisia Loga II - VfR Heisfelde II 1:1 (1:0)

Einer wunderschönen Radtour samt Picknickpause in himmlischer Atmosphäre am Ostfriesland Wanderweg folgte eine weitere gerechte Punkteteilung bei einer deutlichen Leisungssteigerung im Vergleich zum letzten Spieltag.

In der Anfangsphase zeigte unsere Mannschaft das deutlich bessere Aufbauspiel, schaffte es aber nicht aus den Unsicherheiten in der Hintermannschaft der Gastgeber Kapital zu schlagen. Vor allem Per sorgte für viel Wirbel und Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, war aber zu oft auf sich alleine gestellt und so blieben zwei Fernschüsse von Momo und zwei weitere gute Freistoßsituationen vorerst unsere besten Offensivaktionen.
Frisia wurde nach Flanken oder Standardsituationen gefährlich und so fiel nach einer Ecke der Führungstreffer, nachdem der Ball am langen Eck dem noch längeren Jeck vor die Füße fiel und dieser eiskalt einnetzte (23.).
Da wir weiterhin versuchten unser Spiel konsequent durchzuziehen und uns das auch ganz gut gelang, ergab sich fünf Minuten später die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich: Nach einem gewonnenen Luftduell von Momo sprang der Ball vor Mirkos Füße, der Per mit einem hohen Anspiel über seinen Gegenspieler und den gegnerischen Libero bediente, doch dieser behielt am Fünf-Meter-Raum nicht die Nerven und köpfte völlig freistehend den Ball in die Arme des Torhüters anstelle mit dem Fuß zu vollenden (29.).
In der 37. Minute hatte Per erneut die Chance auf den Ausgleich, nachdem Hotte ihn von links anspielte und er sich sieben Meter vor dem Tor den Ball um seinen Gegenspieler herumlegte und ihn knapp links am Tor vorbeisetzte.

Auch in der zweiten Halbzeit versuchten wir durch einen kontrollierten Spielaufbau für Druck zu sorgen, doch Frisias Defensive ließ nicht mehr als ein paar Standardsituationen zu. Auf der anderen Seite leistete auch unsere Abwehr erneut sehr gute Arbeit und sorgte dafür, dass wir nach vier Spieltagen mit vier Gegentore zumindest in dieser Statistik in der Liga ganz vorne liegen.
Gute Spielzüge auf beiden Seiten endeten meist in erfolglosen Flankenversuchen oder mit dem einen oder anderen Fernschüsschen, so blieb die einzig wirklich erwähnenswerte Szene der sehenswerte und absolut verdiente Ausgleich. Ein schönes und schnelles Zusammenspiel aus der eigenen Hälfte heraus beendete endlich unsere lange Tordurststrecke: Über Poldi und Momo gelangte der Ball auf der linken Außenbahn zu Hotte, dessen Pass in den Rückraum Mirko clever passieren ließ und somit zum mitgelaufenen Hauke gelangte, der sich den Ball an der Strafraumgrenze noch einmal vorlegte und mit einem Schuss ins rechte Eck mit dafür sorgte, dass unser Konto um einen weiteren Derbypunkt aufgestockt werden konnte.

Das im Endeffekt versöhnliche Ergebnis ließ dann auch die äußerst fragwürdige Berufung von Tobi, Hotte, Maik, Philipp und Rüdiger in die Startelf, obwohl diese nicht mit dem Fahrrad anreisten, in Vergessenheit geraten. Am nächsten Freitag spielen wir in Möhlenwarf (Anstoß 19:30 Uhr) und somit wird dann wohl oder übel aus Jens Armstrong wieder Benz Armstrong. Wir freuen uns über jeden anreisenden VfR2-Ultra!
Morgen geht es für unsere 3. Herren um 13 Uhr zuhause gegen Tergast. Sch....TEFFEN wird aushelfen und wir versuchen natürlich wieder mit möglichst vielen Leuten am Rand für Unterstützung zu sorgen!


Aufstellung:
Tobi - Tommy, Poldi, Rüdiger - Hauke, Maik - Hotte, Momo, Philipp (71. Jens), Mirko (78. Bannasch) - Per

Tore:
1:1 Hauke (73., Vorlage: Hotte)

Karten:
Hotte (85., Gelb)
Poldi (88., Gelb)
 

<- Zurück  1 ...  39  40  41 42  43  44  45 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden