VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Osterkick bereits um 13 Uhr!
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.04.2014 um 13:24 (UTC) | | Diese Information kommt nun sicherlich etwas spät, aber die Jungs vom VfR2 trifft dieses Mal keine Schuld! Am letzten Wochenende lautete die offizielle Anstoßzeit noch 16 Uhr, jedoch ließ fussball.de zu Wochenbeginn auf einmal 13 Uhr verlauten. Unsere Nachfrage beim Staffelleiter fand bis heute leider keine Beachtung - anscheinend ist da bereits jetzt schon jemand eifrig damit beschäftigt seine Eier zu suchen... Wir müssen dementsprechend auf den neuen Termin vertrauen.
Es heißt, dass Jesus für die Vergebung all unserer Sünden gestorben sei. Morgen werden wir sehen, ob er es auch für unsere sündhafte Torchancenverwertung tat!
Aus gegebenem Anlass ein Auszug aus dem geheimen Osterpsalm:
Des Karfreitags oberstes Gebot:
Absolutes Tanzverbot!
Drum zügelts eure Tänzerbeine,
bis morgen Leute und haut rein, NÄ! | | |
|
WE MEER FAMILY AND I'VE ALSO GOT THE BOENTJERS WITH ME!
VfR Heisfelde II - Homepage am 13.04.2014 um 18:41 (UTC) | | SV Wymeer-Boen - VfR Heisfelde II 0:1 (0:0)
Das Rheiderland ist und bleibt ein besonderer Ort, der einem die Welt immer wieder aus einer komplett anderen Perspektive nahelegen kann. Während der Rest der Republik über die Vergreisung der Bevölkerung klagt und sich um die eigene Rente sorgt, scheint der demografische Wandel genauso wenig hinter den Deich zu gelangen wie das deutsche Handynetz. Der hohe Kinderanteil der Fankurve des SV Wymeer-Boen ist im Gegensatz zu den Rheiderland-Almosen vom SV Ems Jemgum an den Heidjer SV doch äußerst erfreulich! Bevor hier aber noch irgendjemand auf die Idee kommt uns Pädophilie zu unterstellen, weil sich hier mehr über kleine Kinder als über Fußball gefreut wird: Leistung top, Chancenverwertung flop, 3 Punkte verdient, Gegner bedient.
In der Anfangsviertelstunde taten wir uns schwer ins Spiel zu kommen, da das Spielgerät mehr Zeit in der Luft als auf dem Boden verbrachte.
Olli brach in der 14. Spielminute die Ereignislosigkeit der bereits absolvierten Minuten. Eine Ecke von Lars segelte durch den kompletten Strafraum und landete am rechten Strafraumrand, von wo aus unser Rechtsaußen den Ball knapp über das lange Eck setzte.
In der Folgezeit rissen wir das Spiel komplett an uns und der erste Hochkaräter durch Dennis ließ nicht lange auf sich warten. Nach Zuspiel von Lars schob unser Stürmer den Ball am Torwart vorbei, jedoch konnte ein Verteidiger noch auf der Linie klären (26.).
Nur wenige Augenblicke später spielte Mirko Dennis frei, dieser war schneller als der gegnerische Libero, kreuzte clever dessen Laufweg und wurde kurz vor dem Sechzehner unsanft von den Beinen geholt. Da der Schiedsrichter noch einen weiteren Abwehrspieler mit Eingriffsmöglichkeiten gesehen haben wollte, konnten die Gastgeber eine fette Danksagung gen Himmel schicken und durften weiterhin mit elf Mann weiterspielen. Der anschließende Freistoß von Momo konnte leider nicht annähernd für die Gefahr sorgen, die der vorangegangene Angriff versprach (29.).
Nachdem die Hausherren es verpassten einen Einwurf aus dem Strafraum zu befördern, verzog Mirko aus spitzem Winkel nur knapp (32.).
Kurz darauf machte Momo eine bereits geklärte Ecke mit einer langen Flanke wieder gefährlich. Rüdiger legte den Ball technisch anspruchsvoll auf Maik quer, dessen Abschluss aus elf Metern ebenfalls auf der Linie geklärt werden konnte (35.).
Nach einer versäumten Möglichkeit den Ball aus der eigenen Hälfte zu klären kam die Heimmannschaft zu ihrer ersten und einzigen wirklich gefährlichen Torchance im ganzen Spiel: Ein Angreifer bombte aus halblinker Strafraumposition auf den kurzen Winkel, jedoch bewahrte uns Tobi mit einer erstklassigen Parade vor dem Rückstand (39.).
Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit setzte Lars setzte einen Flachschuss aus 17 Metern knapp neben den Kasten (45.).
Auch mit dem Wiederanpfiff hielten wir das Tempo hoch und belohnten uns schnell mit der mehr als verdienten Führung. Maik solierte sich nach einem sahnigen Einwurf von Hotte auf der linken Seite durch drei Gegenspieler hindurch und legte auf der Grundlinie überlegt auf Dennis ab. Mutterseelenalleine vor dem Keeper benötigte er zwar zwei Versuche, um den Ball aus acht Metern unterzubringen - aber drin ist drin, nä! (52.).
Eine Ecke von Lars landete über Umwege bei Momo, der am Strafraumrand mit der linken Fliese an einer überragenden Reaktion des gegnerischen Torhüters schei..terte (60.).
Es folgten Minuten der drückenden Überlegenheit, die sich jedoch zunächst eher durch haufenweise Standards zeigte als durch weitere Hochkaräter.
In der 85. Minute traf Dennis nach Pass von Momo aus zwölf Metern die nur die Latte.
Kurze Zeit später kam Jannick eine halbe Sekunde zu spät, um einen Querpass von Lars zur Entscheidung einschieben zu können (89.).
In der Nachspielzeit verzichtete Momo einen Tritt vor das linke Schienbein zu einem Elfmeter umzuwandeln und schlenzte den Ball knapp am langen Eck vorbei (90+1.) .
Bis auf den vermeintlichen Rheiderland-Pakt (A SKANDAL IS DES!!) endeten die übrigen Partien zur Abwechselung allesamt in unserem Sinne, sodass der VfR2 seit Ewigkeiten wieder von einem einstelligen Tabellenplatz grüßen darf. Am Ostersamstag wäre mit einem Heimsieg der Klassenerhalt in greifbarer Nähe. Um 16:00 Uhr wird das Rückspiel gegen SV Wymeer-Boen angepfiffen. Bitte sorgt doch wieder so zahlreich für Unterstützung und helft uns dabei auf dem Feld für ein verfrühtes Osterfeuer zu sorgen!
In Heisfelde kam unsere dritte Herren leider nicht über ein 0:0 gegen Ditzumerverlaat II hinaus, aber scheiß drauf: Ohne Tor passiert euch nur einmal im Jahr! Der Vorsprung auf Rang 2 beträgt weiterhin noch beruhigende 6 Punkte...
HRN!
Aufstellung:
Tobi - Philipp, Rüdiger, Bauer - Hauke, Maik - Mirko (46. Hotte), Momo, Lars, Olli (68. Mirko) - Dennis (71. Jannick / 81. Dennis / 88. Jannick)
Tore:
0:1 Dennis (52., Vorlage: Maik)
Karten:
Bauer (25., Gelb)
Maik (72., Gelb) | | |
|
Ja, ist des denn de possibility? Vollstrecker werden wir wohl nie...
VfR Heisfelde II - Homepage am 12.04.2014 um 22:05 (UTC) | | TV Bunde III - VfR Heisfelde II 1:1 (0:0)
Im zweiten Kellersduell gegen Bunde III zeigte unsere Mannschaft eine deutliche Leistungssteigerung und ging alleine aufgrund einer erneut desaströsen Chancenverwertung nicht als Sieger vom Platz.
Bereits nach fünf Minuten hatte Momo den Führungstreffer auf seinen Fliesen(füßen). Nach Zuspiel von Lars SCHEIDErte er mit einem Schuss am hervorragend aufgelegten Bunder Schlussmann.
Die umgekehrte Kombination fand wenige Augenblicke später dieselbe Endstation (9.).
Auch einen Schuss aus 10 Metern vom durch Momo freigespielten Mirko konnte der Torwart mit einem Fußreflex vereiteln (13.).
Mit starkem Einsatz gelangte Dennis kurz vor dem Sechzehner an den Ball und fand ebenfalls seinen Meister im Keeper der Rheiderländer (17.).
Eine weitere Chance nach einem missglückten Schussversuch von Momo setzte unser Mittelstürmer in der 19. Spielminute in Müller-Manier vom Fünfmeterraum aus knapp neben den Pfosten.
Nach einem Pass von Hauke in die Schnittstelle kam der Bunder Torwart einen Schritt vor Mirko an den Ball und läutete mit einem Befreiungsschlag in Mirkos Glocken die Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit ein (31.). Unter der Dusche haben wir uns gut um unseren Flügelflitzer gekümmert, sodass er uns auch morgen wieder zur Verfügung stehen wird!
Eine Kopfballchance von Maik, die nach einer Ecke von Lars noch auf der Linie geklärt wurde war die letzte nennenswerte Aktion der ersten Hälfte (41.).
Durchgang zwei begann mit einem Aluminiumtreffer von Bauer im Dienste der Gastgeber. Eine Freistoßflanke verlängerte unser Knetkörper an den langen Pfosten (52.).
Die Hochkaräterdichte aus der ersten Halbzeit ging uns zunächst abhanden und zu allem Überfluss fingen wir uns durch einen Abstauber nach einem Freistoß aus gut 30 Metern auch noch einen Rückstand ein (76.).
Dadurch aufgeweckt erspielten wir uns wieder Chancen. Nach einem starken Strafraum-Dribbling brachte Maik von der Grundlinie einen flachen Rückpass zu Momo der vom rechten Rand des Fünfmeterraums nur das Außennetz traf (78.).
Die letzten zehn Minuten bestanden hauptsächlich aus Standardsituationen vor dem Bunder Tor. Der überfällige Ausgleich fiel folgerichtig nach einer Ecke von Lars, die die Rheiderländer nicht klar genug entschärfen konnten. Am Strafraumrand bekam Momo den Ball auf seine rechte Fliese und sorgte mit einem noch leicht abgefälschten Schuss für das 1:1 (84.).
Unser Team warf in den Schlussminuten noch einmal alles nach vorne, jedoch verhinderte eine bemerkenswerte kämpferische Defensivleistung der Gastgeber weitere Hochkaräter und so blieb es beim leistungsungerechten Unentschieden.
Im Endeffekt müssen wir mit dem Remis leben, da wir durch den Ausgleich zumindest den 3-Punkte-Vorsprung auf Bunde bewahrt haben. Insbesondere die Tatsache, dass Schiedsrichter Herr FICKEN rechtzeitig KAM konnte den Schmerz über die verlorenen Punkte lindern und so ist die Mannschaft voller Tatendrang die Zähler morgen nachträglich einzufahren. Wir können es vollkommen nachvollziehen, wenn sich der eine oder andere Ultra nicht mit auf den Weg nach Wymeer machen will. Die Mannschaft ist wohl oder übel gezwungen "WRONG TURN (HEISFELDE)2" in Angriff zu nehmen.
Ein Appell noch an die Zuhausebleiber: Unterstützt doch bitte um 13:00 Uhr unsere 3. Herren im Heimspiel gegen Ditzumerverlaat II. Auf gehts Jungs! In diesem Sinne...
HRN!
Aufstellung:
Sander - Micha, Rüdiger, Bauer - Hauke, Maik - Mirko (31. Tim / 77. Mirko), Momo, Lars, Olli (81. Dennis) - Dennis (61. Jannick)
Tore:
1:1 Momo (84., Einzelleistung)
Karten:
keine | | |
|
Big Points
VfR Heisfelde II - Homepage am 10.04.2014 um 20:18 (UTC) | | VfR Heisfelde II - Heidjer SV 2:0 (0:0)
Das Kellerduell machte seinem Namen alle Ehre. Spielerisch brachten beide Seiten kaum etwas auf die Reihe und so waren die sich bietenden Chancen zum großen Teil eklatanten Abwehrfehlern zu verdanken.
Der Spielstart fing im Verhältnis zum Rest des Spiels für uns passabel an. Ein zielstrebiges Passspiel ermöglichte einige Hereingaben, denen nur die nötige Genauigkeit fehlte. Nach einer Ecke köpfte Maik einen Ball nur knapp neben das Tor (12.) und kurze Zeit später wurde bei einem schnell ausgetragenen Konter über Momo und Mirko der entscheidende Querpass in letzter Sekunde durch die Gäste abgefangen (16.).
Nachdem Heidjer einen Freistoß aus gut 30 Meter Torentfernung in der 25. Spielminute flach an den Pfosten setzte, verflachte unser Spiel endgültig.
Ironischerweise boten sich im folgenden Spielverlauf die deutlich besseren Chancen für unser Team, wobei dies den Gastgeschenken der gegnerischen Defensive geschuldet war.
Dennis konnte 25 Meter vor dem Tor den Ball von einem Heidjer Abwehrspieler erobern und steckte zu Lars, der sich völlig frei vor dem Strafraum befand. Nach misslungener Ballannahme rettete dieser die Situation noch mit einem weiteren Querpass auf Hauke, der einen Abwehrspieler stehen ließ und mit einem unglaublich schwachen Abschluss aus dem Strafraum der ganzen Aktion die Krone aufsetzte (34.).
In der 38. Minute sorgte Momo mit einem relativ ungefährlichen Fernschuss fast für die Führung, da sich der Torwart vom "kleinen" HSV den gleichen Lapsus leistete wie der Torwart vom "großen" HSV am vergangenen Freitag gegen Leverkusen (39.) - anscheinend sind bei uns die Tore kleiner!...
Die erste Aktion der zweiten Hälft begann mit einer wundervollen rheiderländischen Slapstick-Einlage vor dem eigenen Tor, die man mit Sicherheit viel mehr hätte genießen können, wenn man zu diesem Zeitpunkt in Führung gelegen hätte: Nachdem sich gefühlt die komplette Hintermannschaft der Gäste gegenseitig über den Haufen geschossen hatte, kam Momo am Strafraumrand frei zum Schuss und jagte den Ball knapp über die Latte (47.).
Obwohl Heidjer über die komplette zweite Halbzeit die bessere Spielanlage bot, kam unsere Mannschaft deutlich öfter zu gefährlichen Torabschlüssen.
Nach einer Hereingabe von Olli stand Momo im Strafraum blank. Der Ball kam - Momo sah - und überlegte, bevor ein gegnerischer Verteidiger den äääääätwas verspööööteten Torschuss dann doch noch zur Ecke abwehren konnte (59.).
Deutlich aktiver sprang der Mann mit den Fliesenfüßen zu Beginn der ereignisreichen Schlussphase in eine vom eingewechselten Poldi geschlagene Flanke, doch der Ball strich ein weiteres Mal knapp am Aluminium vorbei (74.).
Auf der anderen Seite bot sich dann der absolute Hundertprozenter für die Gäste: Ein schlampig abgelaufener Ball ermöglichte es einem gegnerischen Angreifer durch starken Einsatz den Ball noch im Spiel zu halten und seinen Sturmkollegen freistehend vor Tobi zu bedienen. Dieser schoss den Ball aber aus 11 Metern glücklicherweise noch irgendwie neben das Tor (81.).
Als Lars nach einem feinen Chibbedee von Momo über die Abwehr dann alleine vorm Tor den Ball direkt auf den Gästekeeper schoss, der seine Hände gerade noch schützend sein Gesicht bringen und somit zum Eckball abwehren konnte, schien das 0:0 bereits eine durch höhere Gewalt beschlossene Sache zu sein (84.)
Doch dann drehte der kurz zuvor eingewechselte Hotte auf und sorgte gemeinsam mit seinem kongenialen Partner Momo für die Endlösung der Budenfrage! In der 86. Spielminute wurde unser Horst-Gerd von einem sich äußerst dämlich anstellenden Verteidiger im Strafraum umgerannt. So schenkte er Momo einen freien Schuss aus elf Meter Torentfernung, bei dem dieses Mal auch genug Zeit zum Überlegen war und Momo so für das erlösende 1:0 sorgen konnte.
Gerade zwei Minuten später durfte sich unsere Mannschaft bei Tobi für die Aufrechterhaltung der Führung bedanken, da er bei einem von Hauke abgefälschten Schuss hellwach war und diesen entschärfte (88.).
Im Gegenzug spielte Hotte Momo im Strafraum clever frei, der vor dem Torwart die Nerven behielt und zur endgültigen Entscheidung traf (89.).
In der Nachspielzeit bot sich durch einen Heber von Dennis die Chance zum ersten Mal in der laufenden Saison mit drei Toren vom Feld gehen zu können, doch das war dem Fußballgott dann doch zu viel des Guten (90+1.)...
Alles in allem geht der Erfolg im 6-Punktespiel aufgrund der deutlich besseren Torchancen in Ordnung. Es bleibt jedoch festzuhalten, dass mit vergleichbaren Leistungen in den letzten Saisonspielen nicht mehr viele weitere Punkte folgen werden. Morgen werden wir in Bunde (Anstoß 19:30 Uhr) alles daran setzen das Spiel (mit gleicher Bedeutung) auf eine würdigere Art für uns zu entscheiden.
HRN!
Aufstellung:
Tobi - Philipp, Rüdiger, Bauer - Hauke, Maik - Mirko (40. Tim), Momo, Lars, Olli (68. Poldi / 87. Dennis) - Dennis (78. Hotte)
Tore:
1:0 Momo (Foulelfmeter 86., Vorlage: Hotte)
2:0 Momo (89., Vorlage: Hotte)
Karten:
Dennis (87., Gelb) | | |
|
Der Abstiegskampf wird zur Höllenqual - die Punkte bleiben fern im Jammertal!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 31.03.2014 um 11:47 (UTC) | | SV Teutonia Stapelmoor - VfR Heisfelde II 2:0 (2:0)
Passend zur Zeitverschiebung kommt der Spielbericht einen Tag zu spät. Da fragt man sich doch jetzt: "Wie? Uns wurde doch nur eine Stunde geklaut und kein ganzer Tag!?". Der handelsübliche Ben Hur-Pyramidenritter wird einem aber schnell erklären können wie Charly, Cola-Korn und Co. aus einer Stunde einen ganzen Tag herbeizaubern können. Auch wenn sicherlich kein VfR2ler jemals vorhaben wird an dieser einzigartigen Veranstaltung teilnehmen zu wollen, werden wir auch in Zukunft auf Wunsch gerne unsere Spiele an Tagen der Zeitumstellung verlegen, denn einem 6:0 um 11 Uhr gegen einen "übelst-vernischteten" Gegner fehlt dann doch irgendwie der sportliche Anreiz - außerdem ist es dem Rest der Menschheit gegenüber auch unverantwortlich den Gegner in diesem Zustand auf zur Auswärtsfahrt zu schicken...
Dass wir am letzten Spieltag eine ungewohnte Effektivität vor dem Tor an den Tag legten, veranlasste das Abstiegsgespenst wohl diese Woche dazu, uns besser im Auge zu halten. Trotz einer guten Leistung gingen wir ohne Punktgewinn vom Platz, da der Gegner Fortuna eindeutig auf seiner Seite zu haben schien.
Zu Beginn der ersten Hälfte nahm Stapelmoor das Heft in die Hand und ließ den Ball deutlich besser laufen als wir, ohne dabei für ernsthafte Gefahr sorgen zu können.
Gerade als wir unsererseits die ersten Spielzüge aufziehen konnten und auf Augenhöhe angelangt schienen schockte uns das Abstiegsgespenst mit einer miesen Grimasse und auf der anderen Seite verteilte Fortuna eine ordentliche Kelle Glück: Ein langer Ball gelangte derart unglücklich über die Köpfe unserer Abwehr, sodass selbst der sich im Vollsprint befindende Angreifer nicht mehr wirklich mit dem Erhalt des Spielgeräts rechnete. Das Ei flutschte jedoch durch und im Anschluss kam Stapelmoor zum Stolpertor (14.).
Kurze Zeit später zeigte sich schon früh, dass uns an diesem Tag das gleiche Glück verwehrt bleiben sollte. Lars steckte etwas zu lang für Philipp durch, sodass der Torwart zu einem Befreiungsschlag ansetzen konnte, der sein Ende nach nur einem Meter an Philipps Mords-Booty fand, aber natürlich vor einem Abwehrspieler und nicht vor einem einschussbereiten Stürmer liegen blieb (18.).
In der 22. Spielminute schickte Momo Lars mit einem feinen Heber auf den Weg. Unsere Nummer 10 kam dieses Mal vor dem Keeper an den Ball und spielte den wohl höchsten Chibbedee der Geschichte, der sich nach gefühlt zwei Minuten aber nur an den Pfosten senkte (also 24.).
Die Hausherren schafften es dann auch die bewährte Kombo "hohe Hereingabe Lars - Kopfball Maik" nach einem Eckball auf der Linie zu klären (31.) und nachdem Lars aus spitzem Winkel nur das Außennetz traf (34.), konnten sie nach einem Aufbaufehler auf unserer Seite mit ihrem zweiten wirklichen Abschluss das 2:0 erzielen (39.).
Im zweiten Durchgang startete die Ben Hur-Brigade erneut stärker und vergab direkt mit Wiederanpfiff eine gute Chance auf die vorzeitige Entscheidung (46.).
Ab der 60. Spielminute witterte unser Team dann wieder seine Chancen, konnte sich aber nicht mehr die Möglichkeiten aus der ersten Hälfte erspielen. So blieben die besten Chancen ein Nachschuss von Momo, der knapp über die Latte strich (72.) und eine Kopfballverlängerung von Maik, bei der Dennis den berühmten Schritt zu spät kam und dem Torwart den Ball aus den Händen kickte (82.). Hiermit noch einmal der Appell an alle Stürmer auf der Welt: Wenn ein Torwart den Ball in der Hand hat, wird dieser eins mit dem Leib des Schlussmanns: Auch wenn ihr nur ihn trefft, kann das höllische Schmerzen verursachen!!
Nachdem es die Gastgeber in den letzten zehn Minuten zwei, drei Mal verpassten den Sack zuzumachen, sorgten sie mit dem wohl unnötigsten Elfmetergefordere aller Zeiten dafür, dass sie ihr bereits im Hinspiel ergattertes Maß an Sympathie noch ein wenig weiter nach oben kitzelten: Eine lupenreine Grätsche à la Jaap Stam von Sander wurde durch ein Geheule wie bei einem Tokio Hotel-Gratiskonzert vor einer Gruppe grenzdebiler 13-jähriger Schulmädchen geschmälert (90.).
Nichtsdestotrotz können wir aus dieser bitteren Niederlage Selbstvertrauen sowie die Erfahrung, dass man als Gewinner nicht nur vor Freude weinen kann ziehen.
Unser Blick richtet sich nach vorne, denn nun folgen die Wochen der Wahrheit in denen nur noch Punkte zählen! Wir versuchen uns ein Beispiel an den Ergebnissen unserer 3. Herren zu nehmen, die der Meisterschaft mit einem 7:0 gegen Wymeer-Boen II einen weiteren Schritt näher gekommen sind. Glückwunsch! Am kommenden Sonntag um 13 Uhr geht es zuhause gegen die Mannschaft aus der SChtapelmoorer HEIDE, die wir mit einem Sieg in der Tabelle abhängen könnten. Aufgrund der großen Bedeutung des Spiels freuen wir uns doppelt und dreifach über Unterstützung vom Spielfeldrand!
HRN!
Aufstellung:
Sander - Micha, Rüdiger, Tim - Hauke, Maik - Mirko (71. Bauer), Momo, Lars, Olli (79. Hotte) - Philipp (36. Dennis)
Tore:
keine
Karten:
Olli (25., Gelb)
Micha (34., Gelb)
Dennis (75., Gelb)
Bauer (77., Gelb)
Maik (80., Gelb) | | |
|
Schiri!! Das war doch eine Tätigkeit!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 25.03.2014 um 13:55 (UTC) | | Der Spielbericht über das Spiel Heidjer SV gegen Kickers Leer aus der gestrigen Ausgabe der Rheiderland Zeitung ließ das eine oder andere Heisfelde2-Mitglied aufhorchen, denn eines unserer absoluten Lieblingsthemen unserer sehr geselligen Hartz4-Kicks "Die Tät...keit" wäre laut Berichterstattung beinahe zu einem spielentscheidenden Element geworden (...zum Glück konnten die benachteiligten Gastgeber das Spiel noch in allerletzter Minute für sich entscheiden)!
http://www.rheiderland.de/index.php?id=266&artikel=3744
Laut Rheiderland Zeitung musste ein Heidjer Spieler "nach einer Tätigkeit vom Platz"! Achso...
... Jeder kennt sie. Diese Personen, die hochmotiviert beim Public-Viewing ihr Vaterland bei der Fußballweltmeisterschaft unterstützen und nicht nur bei jedem Foul an Prinz Poldi und Co. eine rotwürdige Aktion des Gegners gesehen haben wollen. Nein, am aufgebrachtesten sind sie, wenn jemand der Gattung Gattuso Philipp Lahm Kopf-an-Kopf stemmend mal so richtig die Meinung geigt. Dann dauert es nicht lange bis der erste puterrot angelaufene Fan fordert: "SCHIRI! DAS WAR DOCH EINE TÄTIGKEIT" und er die volle Zustimmung von dutzenden "Germany's next Bundestrainer"-Kandidaten erhält.
Wie bereits erwähnt haben wir uns in der Mannschaft schon ausgiebig mit dem Thema "Tätigkeit / Tätlichkeit" beschäftigt und sind übereinstimmend auf eine Lösung gekommen. Aufgrund der zahlreichen Spielberichte gegen Mannschaften aus dem Rheiderland in den vergangenen dreieinhalb Jahren, laut denen wir in gefühlt 92% der Spiele haushoch UNTERlegen waren, sind wir natürlich vollkommen von der Seriösität des Tageblattes aus der verbotenen Zone überzeugt. Deshalb halten wir es für unmöglich, dass der Verfasser des Artikels einer von den angesprochenen Fußballmannis sein kann und somit bewusst den Begriff "Tätigkeit" gewählt hat. Sprich: Der Schiedsrichter muss den Platzverweis auch wirklich wegen einer Tätigkeit ausgesprochen haben.
Wir möchten dem Schiedsrichter helfen, indem wir hier unserere (hoffentlich für jedermann verständlichen) Definitionen der Begriffe "Tätigkeit" und "Tätlichkeit" veröffentlichen. Schließlich könnte der junge Mann in der Zukunft auch ein Spiel von uns pfeifen!
Ein Fallbeispiel:
Der Ball landet im Seitenaus. Hauke sieht, dass Hotte bei einem schnellen Einwurf freie Bahn auf der linken "Auße" hätte. Hauke rennt zur Seitenlinie und zum Glück hat auch VfR2-Ultra Hilbers die Situation erkannt und wirft ihm schnell den Reserveball zu. Hotte ist hellwach und möchte gerade starten, doch da bestimmt Rüdiger (meilenweit vom Ball entfernt): "LASS MICH MACHEN!!". Natürlich möchte Hauke nicht den Zorn Rüdigers auf sich ziehen, da er genau weiß, dass man sich spätestens unter der Dusche wiedersehen wird...
Die TÄTIGKEIT:
... Hauke übergibt Rüdiger sichtlich angesäuert den Ball.
=> Die bloße Übergabe des Balles ist zweifelsohne eine Tätigkeit! Eine Tätigkeit an sich ist aber nicht strafbar! Wo sollte das auch hinführen? Wenn Dennis und Momo zu Beginn des Spiels den Anstoß ausführen und Dennis mit dem Abspiel und Momo mit der Annahme des Balls beide eine Tätigkeit ausüben und folglich des Feldes verwiesen werden müssten, dann wäre der Fußball der wohl blödeste Sport im ganzen Universum.
Die TÄTLICHKEIT:
... Hauke ist sichtlich angesäuert und pfeffert dem heraneilenden Rüdiger den Ball aus kürzester Distanz mit voller Wucht ins Gesicht.
=> Das beabsichtigte Abwerfen ist gegen den eigenen Mitspieler angewendete Gewalt. ("Eine Tätlichkeit liegt vor, wenn ein Spieler einen Gegner abseits des Balls übermäßig hart oder brutal attackiert. Als Tätlichkeit gelten auch übertriebene Härte oder Gewalt gegen eigene Mitspieler, Zuschauer, Spieloffizielle oder sonstige Personen.").
Merke: Wenn eine Tätlichkeit vorliegt, liegt zwangsläufig auch eine Tätigkeit vor! Aber nicht jede Tätigkeit ist eine Tätlichkeit!
Wir hoffen, dass es uns hiermit gelungen ist etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Wenn keine weiteren Fragen offen sind, dann werden wir erst am kommenden Samstag wieder im Netz TÄTIG! Euch ein schönes Revierderby heute Abend - hoffentlich ohne Tätlichkeiten!
HRN! | | |
|
|
|
|
 |
|