VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Derbystimmung ist in the Air - bei der zweiten Herren vom VfR!
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.09.2014 um 12:19 (UTC)
 Was geht ab? Seit Freitag wissen wir: Schottland schon einmal nicht! Die Schotten bleiben nämlich schön dran an Großbritannien. Unserer Meinung nach übrigens genau die richtige Entscheidung, denn warum sollte man nicht weiter den Vorteil genießen, gemeinsam mit dem Mutterland des Fußballs einen Staat bilden zu dürfen! So kommt der geizige Schotte sicher deutlich günstiger in den Genuss eines emotionsgeladenen Londoner Fußballderbys! (Bevor hier jemand auf die Idee kommt, den VfR2 aufgrund bösartiger Vorurteile gegenüber anderen Ländern, Kulturen oder was auch immer an den Pranger zu stellen: In Zeiten der Fetenscheunen-Geizpreispartys gilt mehr denn je das Motto "Geiz ist geil!"...)
Und damit wären wir dann auch endlich beim Thema: Derbys. Nachdem ihr nun knapp zwei Wochen nichts vom geilsten Team der Welt gehört habt, hier der Fahrplan für die anstehenden zwei Derbywochen. Deren Auftakt erfolgt für uns am kommenden Sonntag bereits um 11:00 Uhr (Perfekt! Spart das Taxi-Geld und lasst euch einfach nach dem Spiel von Hotte auf seiner super scharfen Schwalbe nach Hause bringen!) auf der Anlage des ScheunenClubs04. Weiter geht es am Donnerstagabend (02.10.) zuhause um 20:00 Uhr gegen Loga II (Spitze! Diesen Donnerstagabend werden garantiert weniger Werbepausen zieren, als wenn ihr ihn damit verbringt, Heidi Klums Määääädchen beim Hungern und Scheiße labern zuzugucken!). Abgeschlossen werden die Derbywochen am Sonntag (05.10.) um 15:00 Uhr ebenfalls am mystischen Brunnen gegen die "neue" U23 von Germania Leer (Klasse! Mit hoffentlich neun weiteren Punkten im Gepäck gilt es dann auf dem Gallimarkt dem ganzen Spektakel ein würdiges Ende zu setzen!).
Wir setzen auf die Unterstützung unserer Ultras und werden euch durch musikalische Untermalung (in Form von unseren alten und neuen Torhymnen) unsere Fußballkünste noch schmackhafter machen! Bis in einer Woche uuuuuuuuuuund ...

HRN!
 

VfR2 besiegt ostfriesisches Bermudadreieck
VfR Heisfelde II - Homepage am 08.09.2014 um 17:46 (UTC)
 VfR Heisfelde II - SG SF Larrelt III/TB Twixlum III/SV FA Wybelsum II 3:0 (1:0)

Ein 3:0-Heimerfolg am Freitagabend bescherte dem Heisfelde2-Tross einen gelungenen Start ins Wochenende. Ausgerechnet gegen die, aufgrund der gegebenen internationalen und kulturellen Vielfalt zu unserem Meisterschaftsfavoriten erklärten, SG aus dem ostfriesischen Bermudadreieck - Larrelt, Twixlum, Wybelsum - zeigten wir unsere bislang beste Saisonleistung. "Der Gegner reiste mit ausgewählten Spielern aus den G3 Ostfrieslands an und verließ sich am Ende zu sehr auf die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Spieler! Wir dagegen haben als absoluter Underdog die mannschaftliche Geschlossenheit gezeigt, die man vom VfR2 gewohnt ist!", resümierte der ortsabwesende Sander überzeugt, der zum Anstoßzeitpunkt bereits knapp zwei Wochen auf Kanada weilte und uns erst zur VfR2-Weihnachtsfeier wieder zur Verfügung stehen wird.

Wir erwischten den besseren Start und konnten im ersten Durchgang die besseren Chancen sowie einen deutlichen Ballbesitzvorteil verzeichnen.
In der 16. Spielminute scheiterte Erwin zunächst mit einem Schuss am Pfosten, Dennis setzte den abprallenden Ball aus zehn Metern über das Tor und verwies sich nach dem Spiel im Spiegel betrachtend nur auf Mario Gomez: "Der hat das Ding selbst im perfekt gemähten Borussia-Park aus der halben Entfernung drüber gesetzt und trotzdem laufen die Weibers ihm hinterher!".
Die Riesenchance rückte glücklicherweise noch vor dem Halbzeitpfiff in Vergessenheit: Eine Ecke landete nach einem Abwehrversuch erneut bei Lars, der den Ball auf Rüdiger ablegte. Dieser schlug eine ritterliche Flanke auf Maik, der, als wäre er nie weg gewesen, per Kopf einnetzte (32.). "Hammer Feeling in the Air! Beim Tennis haste sowas nicht, bin jetzt auf jeden Fall wieder regelmäßig ed Stardy!", schwärmte gAIRlach als er nach dem Spiel verzweifelt das "Best of Tomorrowland 2014" in der Beatbox-Playlist suchte.
Aus den vielen weiteren guten Spielzügen und Standardsituationen schafften wir es vorerst nicht die Führung auszubauen.

Die zweite Hälfte begann mit der ersten guten Torchance der Gäste: Ein Stürmer kam im Strafraum aus spitzem Winkel zum Abschluss und Tobi musste diesen mit einem starken Fußrefelex entschärfen, da seine Hände immer noch gebrochen sind (47.).
Unserem Torwart sei Dank: Der VfR2 wachte auf und zeigte wieder das Gesicht der ersten Halbzeit, schaffte es aber nicht vorzeitig das 2:0 zu erzielen und so sollte es in der 74. Minute noch einmal ganz eng werden: Ein Konter der Ostfrieslandauswahl landete an der Latte, bevor sich Hauke mit seinen ganzen 171 cm Körpergröße ("Morgens manchmal 171,5 oder 172!") noch vor dem freien Tor in ein Kopfballduell warf und die Führung weiter Bestand hatte.
Gute zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erkämpfte sich Dennis am rechten Seitenrand den Ball und bediente Momo im Strafraum, der mit einem gefährlichen Spiel gestoppt wurde und wir somit einen indirekten Freistoß in rechter Strafraumposition zugesprochen bekamen. Das folgende Geschehen hatte dann Potential für eine "Dumm & Dümmer"-Produktion: Lars brachte den Freistoß direkt auf das Tor - der Gästekeeper versuchte den Ball zu halten und dieser klatschte von seinen Händen ins Netz (80.).
Die endgültige Entscheidung folgte nur kurze Zeit später als Giaco nach Vorlage von Momo mit Hilfe eines gegnerischen Abwehrspielers den Torwart umkurvte und sich mit dem 3:0 in die "Ewige VfR2-Torschützenliste" eintrug (83.). Kommentarlos verlies unser Italiano nach dem Spiel den Platz, womöglich weil er sich so auf seine Torhymne "Heute fährt die (Nummer) 18 bis nach Istanbul" gefreut hatte und wir die VfR2-Torhymnen-Tradition erst in der nächsten Partie wieder aufnehmen werden...

An den nächsten zwei Wochenenden müsst ihr leider ohne Zauberei des VfR2 auskommen, dafür hatte das Funkeln des mystischen Brunnens am vergangenen Freitag eine ganz besondere Magie! Schaut in dieser Zeit doch bei Gelegenheit bei unserer dritten Herren vorbei, die auch diese Woche wieder gegen Völlenerfehn punkten konnten.
Am 28.09. geht es um 11 Uhr gegen SC04 in die große Derbywoche (02.10. gegen Loga II; 05.10. gegen Germania U23) bei der wir uns durch das Abspielen möglichst vieler Torhymnen nach der grausigen Kickers-Niederlage zumindest wieder in die Ohren unserer Ultras spielen möchten! We wake you up when september ends! Then till then and ...


HRN!


Aufstellung:
Tobi - Phil, Poldi, Rüdiger - Hauke, Maik - Mirko (69. Hotte), Momo, Lars - Erwin (62. Giaco), Dennis (80. Jannick)

Tore:
1:0 Maik (32., Vorlage: Rüdiger)
2:0 Eigentor (80., Vorlage: Lars)
3:0 Giaco (83., Vorlage: Momo)


Karten:
Momo (76., Gelb)
Maik (78., Gelb)
 

Es wird heller im Keller
VfR Heisfelde II - Homepage am 31.08.2014 um 19:38 (UTC)
 VfL Fortuna Veenhusen II - VfR Heisfelde II 0:2 (0:2)

Einen verdienten und an Glanz kaum zu unterbietenden Sieg im Kellerduell gegen Veenhusen II dürfen heute Abend alle VfR2-Sympathisanten am heimischen Fliesentisch mit Kippe und Molle gebührend feiern. Während es unser Team in der ersten Halbzeit noch verstand spielerisch - mit den ersten beiden selbst erzielten Toren!! - zu überzeugen, sorgte in der zweiten Hälfte alleine das Comeback (nach über zwei Jahren Invalidentum) von Bomber gegen seinen alten Verein für positiven Unterhaltungswert.

Mit der klaren Vorgabe, den ersten Teil der Wiedergutmachung für die Schmach vom letzten Wochenende zu leisten, gingen wir in die Partie und setzten diese im ersten Durchgang auch zu großen Teilen gut durch. Lediglich bei einer einzigen Hereingabe musste der mit zwei gebrochenen Händen spielende Tobi (so ließen es die Unmengen Tape an seinen Greifern zumindest vermuten) eingreifen. In der Offensive gelang es uns deutlich besser als in den bisherigen Partien aus dem klaren Ballbesitzvorteil Chancen herauszuspielen.
Früh gingen wir nach einem Freistoß von Lars in Führung: Dennis schaffte es den Ball im Strafraum unter Kontrolle zu bringen und netzte vom Fünfmeterraum zur Führung ein (6.)! Der erste selbst erzielte VfR2-Treffer im vierten Spiel - Wahnsinn!
Wir ließen nicht nach und kamen durch einen Fernschuss sowie einen weiteren Freistoß durch Lars zu zwei weiteren guten Möglichkeiten (9. / 14.), bevor ein Konter bereits das 2:0 hätte mit sich bringen müssen: Über Sascha und Hauke gelangte der Ball zu Dennis, der frei bis zur Grundlinie durchlaufen konnte und auf Erwin zurücklegte, dessen Abschluss jedoch noch zur Ecke abgewehrt werden konnte (20.).
So musste eine erneute Freistoßflanke her, um die Führung auszubauen. Hauke brachte von der linken Seite den Ball in den Strafraum, wo Jannick den Ball zu seinem ersten Punktspieltor im Trikot des VfR2 versenken konnte (23.). Erleichtert und glücklich gab er nach dem Spiel zu Protokoll: "Schon heute morgen mundeten mir meine Froot Loops besonders gut - da wusste ich direkt: Heut' geht rein!".
Vor der Halbzeit kamen wir noch einmal durch eine starke Einzelaktion von Erwin (39.) und die endlich aus dem Urlaub zurückgekehrte Fliese von Momo (26.) dem 3:0 näher als im gesamten zweiten Durchgang.

Nach Wiederanpfiff gab es einige gute Freistoßpositionen für die Heimmannschaft, die am Ende glücklicherweise keine Gefahr darstellten, da Tape-Tobi wie gewohnt zur Stelle war.
Eine gefühlte Ewigkeit lang verwöhnten beide Teams die Zuschauer mit wunderschönen langen Bällen von Abwehrreihe zu Abwehrreihe, bevor in der 74. Spielminute dann doch noch ein fußballerisches Highlight folgen sollte: Ein schneller Angriff der Fortuna scheiterte an der Unterkante der Latte und weckte zumindest unsere Defensivgeister wieder auf. "Ich dachte, ich wäre dieses Wochenende der Einzige, der mit einem blauen Auge davonkommt, aber nach dem Lattentreffer sind wir es ja irgendwie alle!", so unser zypriotischer Fliesenfuß, der noch von sämtlichen Seiten unliebsam darauf hingewiesen wurde, dass es "der Einzigste" heißt.

Abschließend möchten wir uns bei unserem heutigen Gegner nicht nur für ein faires Kellerduell, sondern auch für die Nominierung bei der umwerfenden Ice Bucket Challenge bedanken. Leider haben große Teile unserer Mannschaft seit dem Auswärtsspiel beim Heidjer SV im letzten Jahr eine Phobie gegen eiskaltes Wasser und somit bitten wir um Verständnis, dass es kein derartiges Video geben wird. Vielleicht gelingt es uns als Entschädigung Bauer (da steht noch eine Strafe aus!!) zu einem informativen Referat über ALS zu verdonnern, wovon die Menschheit am Ende sogar noch einen positiven Nutzen ziehen würde!
Gratulation an unsere dritte Herren, die heute ebenfalls ihren ersten Saisonsieg am mystischen Brunnen einfahren konnten. An gleicher Stelle versuchen wir am kommenden Freitag (Anstoß: 19:30 Uhr) unsere Punktzahl zu verdoppeln, ehe wir uns für zwei Wochen vom Punktspielbetrieb verabschieden werden. Alle hin da!

HRN!


Aufstellung:
Tobi - Sascha, Bauer, Rüdiger - Hauke, Jannick - Mirko (46. Brandy), Momo (87. Bomber), Lars (75. Mirko) - Erwin (70. Dennis), Dennis (46. Phil)

Tore:
0:1 Dennis (6., Vorlage: Lars)
0:2 Jannick (23., Vorlage: Hauke)

Karten:
keine
 

Ungenuss, Ungenuss... Alter Ungenuss!
VfR Heisfelde II - Homepage am 26.08.2014 um 12:03 (UTC)
 VfR Heisfelde II - FC Kickers Leer 1:2 (1:1)

Damit auch in dieser Woche niemand vor einem leeren Rahmen steht, versucht der folgende Spielbericht dem am vergangenen Sonntag (zu seinem Glück) verhinderten VfR2-Anhänger das sich abgewickelte Grauen in der "Arena ZumMystischenBrunnen" zu schildern. Mit ein bisschen mehr Willen und Konzentration wäre die Niederlage einfach zu verhindern gewesen, jedoch zeigten wir in fast keiner Situation die benötigte Einstellung für ein Spiel dieser Bedeutung.

Von Beginn an kam, zumindest für den nüchternen Betrachter, ein miserabler Grottenkick auf. Während die Super-Kicker, die im Gegensatz zu uns zumindest ein gewisses Maß an Kampfgeist zeigten, mehrere Bälle per Fernschuss jenseits von Gut und Böse platzierten, untertrafen wir uns mit unterirdisch schlecht ausgespielten Spielzügen ein ums andere Mal selbst .
Ein Schuss von Lars über das Tor (19.) und ein zur Ecke abgewehrter Versuch von Daniel (38.) blieben die einzigen richtigen Abschlüsse unseres Teams.
In der 43. Spielminute ging Kickers durch einen berechtigten Foulelfmeter in Führung.
Nur eine Minute später verlängerte der Kokosnussschädel eines Gästeverteidigers eine von Hauke getretene Freistoßflanke zum Ausgleich ins eigene Tor (44.).

In puncto Wachsamkeit kam der VfR2 aus der Pause wie die Kinder einer Vorstadtfamilie am Heiligen Abend beim obligatorischen Gottesdienstbesuch aus der Kirche: Kickers dominierte die ersten Minuten des zweiten Durchgangs nach Belieben (!) und traf mit einem abgefälschten Fernschuss zum 1:2, nachdem der Schütze gute 20 Meter ungestört auf unserTor zusteuern durfte (49.).
Zwischen Unmengen Gestümper mischten sich ein Brandy Kopfball nach Flanke von Lars (54.)
sowie ein Schüsschen von Hauke aus 20 Metern (61.) die beide direkt in den Händen des Gästekeepers landeten (61.).
Auf der anderen Seite stolperte Kickers vor allem nach Ecken durch unseren Strafraum und bekam gleichermaßen wenig auf die Kette.
In der 80. Spielminute hätte Philipp nach Zuspiel von Lars für ein gerechtes Ergebnis sorgen können: Im Strafraum setzte er sich noch stark gegen seinen Manndecker durch, bevor er frei vor dem Torwart aus kürzester Distanz neben den kurzen Pfosten traf und es somit beim 1:2 blieb.

Am Ende bleit zu hoffen, dass die Ostersteg-Ottos sich möglichst schnell aus ihrem halluzinierenden Zustand entfernen können. Denn anstelle sich selber für einen "völlig verdienten, nach Belieben dominierten Sieg in einem sehenswerten Stadtderby" zu rühmen, sollten die Derbyhelden sich darauf konzentrieren weiterhin genug Punkte zu sammeln, um uns im nächsten Jahr - weiterhin in der Ostfrieslandklasse B - die Chance zu geben, den VfR2-Ultra am mystischen Brunnen für den am vergangenen Spieltag zelebrierten Schmutz zu entschädigen.
Am Sonntag geht es zum Kellerduell gegen Fortuna Veenhusen II (Anstoß: 13 Uhr in Veenhusen). An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Bahndamm-Babos, die mit ihrem Sieg dafür gesorgt haben, dass uns zumindest die rote Laterne im Moment erspart bleibt. Bis Sonntag und ...


... HRN!


Aufstellung:
Peter - Sascha, Bauer, Rüdiger - Hauke, Jannick - Mirko (34. Daniel), Erwin (78. Lars), Lars (75. Brandy) - Giaco (59. Bannasch), Brandy (68. Phil)

Tore:
1:1 Eigentor (44., Vorlage: Hauke)

Karten:
Sascha (43., Gelb)
Rüdiger (49., Gelb)
Lars (70., Gelb)
 

Zwei Spiele Sperre für Trampel-Templin!
VfR Heisfelde II - Homepage am 20.08.2014 um 11:43 (UTC)
 Nachdem er am ersten Spieltag dazu verdammt war, machtlos dabei zuzusehen, wie sich Brandy mit einer gelben Karte gegen BW Borssum II vorläufig auf Platz 1 der Kartenpiraten 2014/2015 foulte, setzte sich der amtierende Kartenpirat Poldi bei seinem Saisondebüt bereits nach sechs Minuten wieder standesgemäß an die Spitze seiner Paradedisziplin.
Als wäre es nicht schlimm genug, dass er ein buntes Beleidigungsfeuerwerk von Bauer über sich ergehen lassen musste (dieser zog nach Poldis Platzverweis die Arschkarte und wurde auf die freigewordene Manndeckerposition beordert): Der Verband sperrte Prinz Pöbel für zwei Spiele, der somit u.a. auch das anstehende Spiel der Spiele verpassen wird! Nach seiner ersten Reaktion auf die Sperre: "Was soll der Scheiß? Wie soll ich denn bitte jetzt meine Führung bei den Kartenpiraten ausbauen!?", setzte er sich erst einmal empört an den Fliesentisch, wog dort für kurze Zeit nachdenklich ein paar Tabakreste in den Händen und schloss das Thema für sich mit einem: "Scheiß Studenten!", ab.
Erwins Vorschlag, den Fall vor die nächste Instanz zu bringen, scheitert leider daran, dass Heisfelde2-Legende Henning sein Jura-Studium noch nicht erfolgreich abgeschlossen hat (Scheiß Student!). Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als das Urteil so hinzunehmen - wenigstens hat Poldi nun genug Zeit, um für seine Abschlussprüfung zu lernen!
Um diesen Beitrag dann doch noch mit einer wirklich erfreulichen Sache zu beenden: Mit Fabrizio "Fab" Chiumiento kehrt ab sofort ein langjähriger Mitbegleiter zum VfR2 zurück, der noch ganz nebenbei Torwart ist! In diesem Sinne: Köpfe hoch, zahlreich am Sonntag erscheinen und ...

... HRN!
 

Notgebremse findet bitteres Ende
VfR Heisfelde II - Homepage am 17.08.2014 um 18:37 (UTC)
 SV Nortmoor - VfR Heisfelde II 4:0 (2:0)

Dass die finanziellen Mittel eher auf der Seite der Gastgeber liegen, war direkt in den ersten sechs Spielminuten zu erkennen als uns die Heimelf bereits den Schneid abkaufen konnte. Trotz angewachsener Personalsorgen zeigte unser Team, die ersten und letzten fünf Minuten ausgeschlossen, eine gute Leistung. Da sich der am Freitag ins Training zurückgekehrte Tobi direkt verletzte und unsere anderen beiden Keeper nach Informationen der "Happy Weekend" mit ihren Nationalmannschaften unterwegs waren, können wir uns erneut bei unserer dritten Herren bedanken, die uns mit Philipp Spekker einen guten Ersatz zur Verfügung stellte.

Schon mit dem ersten Angriff nutzten die Gastgeber unsere anfängliche Koordinationsverklausung und vollstreckte einen hohen Ball über unsere Abwehr in unseren Strafraum eiskalt (2.).
Es folgten dann einige Katastrophenpässe und Stolperdinho-Dribblings aus der eigenen Abwehr heraus, die selbst Carsten Ramelow hätte nicht schlechter inszenieren können und so dauerte es auch nicht lange bis das - für das Spiel vollkommen artgerechte - 2:0 fiel: Nach einem flachen Ball in die Spitze hielt Poldi seinen frei auf den Kasten zulaufenden Gegenspieler fester als die letzten Flocken seines Physio-BAföGs zum Monatsende und so blieb dem Schiedsrichter nichts anderes übrig als ihn bereits in der 6. Spielminute des Feldes zu verweisen. Leider erkannte er nicht, dass das Gezerre außerhalb des Strafraums begann und entschied zudem auch noch auf Elfmeter, mit dem der SVN dann auf 2:0 erhöhte.
Im Anschluss fing der VfR2 dann sichtlich wachgerüttelt damit an sich in das Spiel zu fighten. Die weiteren Chancen der Heimelf konnte Spekker allesamt entschärfen und auf der anderen Seite kamen wir mit der Zeit immer öfter vor das gegnerische Tor, wobei sich eine starke Einzelaktion von Erwin mit einem Abschluss knapp neben den langen Pfosten als gefährlichste erwies (28.).
Nach knapp 40 Minuten schickte Jannick mit einem langen Befreiungsschlag Erwin auf die Reise, der 30 Meter vor dem Tor frei auf den Torwart zulaufend einen höchst asozialen Gehfehler, den er zu Schulzeiten selber nicht hätte besser verteilen können, verpasst bekam und ab sofort beide Mannschaften nur noch zu zehnt zaubern durften.

Wie im vorangegangenen Durchgang gehörten auch in Hälfte zwei die ersten Aktionen der Heimmannschaft, jedoch gelang es uns mit einer Prise Aufmerksamkeit und mehreren Esslöffeln Kampfgeist diese zu vereiteln und so blieb es bei einem Abschluss aus dem Strafraum sowie zwei guten Freistoßgelegenheiten, bei denen Spekker hellwach zur Stelle war.
Ab der 50. Spielminute rissen wir das Spiel für die kommende halbe Stunde an uns und ließen uns auch nicht durch die geistig hochwertigen Wutausbrüche des SVN-Coaches ("Jungs, wenn ihr noch nicht eingeschlafen seid, dann wacht doch mal auf!") beirren. Um es also in anderen Worten noch einmal deutlicher zu formulieren: Nachdem wir in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit hinten nicht schliefen, wachten wir dann offensiv so richtig auf!
Chancen boten sich nach gut ausgespielten Angriffen über Hereingaben von den Außenpositionen oder durch vielversprechende Freistoßpositionen: Mirko, Bannasch, Brandy, Lars, Erwin sowie Basti bedienten sich gegenseitig und Giaco immer wieder mit Zuspielen, denen einige Male nur Zentimeter für einen verheißungsvollen Abschluss fehlten.
Aus dem Spiel heraus hatte Giaco nach Querpass von Brandy die beste Gelegenheit, setzte den Ball jedoch aus kurzer Entfernung über das Tor (67.).
Rüdiger versuchte sich bei einem Freistoß vom Strafraumrand als extrem weißer Naldo und beförderte den Ball nur knapp neben den Pfosten des Torwartecks (72.).
Gute fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit entschieden die Gastgeber durch einen Konter zum 3:0 das Spiel endgültig.
Nachdem der gegnerische Torwart einen Freistoß von Giaco in der 90. Minute noch stark aus dem Winkel holte, erhöhte Nortmoor im Gegenzug nach einem Missverständnis in unserer Hintermannschaft sogar noch auf 4:0.

Auch wenn die Niederlage mit Sicherheit zu hoch ausgefallen ist, gibt es trotzdem Grund hart abzufeiern: Nach über zwei Jahren konnte Bomber sein Comeback beim 1:1 der 3. Herren gegen Völlen II geben und arbeitet langsam aber sicher weiter an einer Rückkehr in das VfR2-Trikot!
In der nächsten Woche empfangen wir die Tunichtgute vom Ostersteg zum großen Prestigeduell am mystischen Brunnen. Ohne den Druck auf den Feind unnötig erhöhen zu wollen, unterstellen wir den Jungs von Kickers, dass sie sich selbstverständlich nicht zum Gespött der Liga machen wollen, indem sie als erste Mannschaft gegen das Beinahe-Schlusslicht Heisfelde2 womöglich ein Gegentor geschweige denn einen Punktverlust hinnehmen müssen. Für Brisanz ist also, wie immer beim VfR2, gesorgt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung und ausreichend Torhüter! Bis dahin ...

... HRN!


Aufstellung:
Spekker - Phil, Poldi, Rüdiger - Hauke, Jannick - Bauer, Lars (72. Erwin), Mirko (72. Basti) - Erwin (46. Giaco), Brandy (36. Bannasch)

Tore:
keine

Karten:
Poldi (6., Rot)
 

<- Zurück  1 ...  33  34  35 36  37  38  39 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden