VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Borssumer Budenbombardement
VfR Heisfelde II - Homepage am 24.11.2014 um 19:18 (UTC)
 SV BW Borssum II - VfR Heisfelde II 4:4 (2:2)

Ein weiterer VfR2-Spieltag liegt hinter uns, an dem wieder einmal viel zu viel passiert ist, um ihn euch wissbegierigen World Wide Web'lern in aller Ausführlichkeit nacherzählen zu können. Selbstverständlich präsentieren wir hier trotzdem den Versuch eines angemessenen Spielberichts:
Der Großteil der Mannschaft verbrachte den vorangegangenen Freitagabend gemeinsam unter Bundesjogis Lieblingsmotto "teambildende Maßnahmen" in Osnabrück. Einige schienen am Sonntagmorgen davon immer noch so erschöpft zu sein, dass sie es nicht rechtzeitig zum vereinbarten Abfahrtstermin an der Wohlfühloase "mystischer Brunnen" schafften. Nachdem 13 von 14 Spielern dann endlich gute 20 Minuten vor Spielbeginn mit dem Aufwärmen beginnen konnten, schrumpte die bereits im Spielbogen eingetragene Startelf bis zum Anstoß zu einer Startneun zusammen (Sascha musste verletzungsbedingt, Brandy musste weckertechnisch passen). Doch dem verschlafenem Tagesbeginn sollte eine bemerkenswert aufgeweckte Partie folgen!

Das Spiel begann mit einem langen Ball ins Aus, um mit einem anschließenden Doppelwechsel auf elf wettbewerbsfähige Spieler auf dem Feld aufzustocken. Die Wettbewerbsfähigkeit schien in den Anfangsminuten jedoch trotzdem nicht wie erwünscht gegeben zu sein, sodass Borssum2 deutlich mehr Spielanteile verzeichnete.
In der elften Spielminute waren die Gastgeber bei einem verlängerten Eckstoß bereits zur Stelle und gingen mit 1:0 in Führung.
Der Rückstand weckte das Team besser auf als die heimischen Wecker und so fanden wir nach einer knappen Viertelstunde ins Spiel. Nach einem ersten Fernschussversuch von Momo (16.) erzielte dieser mit einem Freistoß aus 22 Metern den schnellen Ausgleich (20.).
Nur kurze Zeit später ergab sich ein doppelter Hunderprozenter: Dennis erlief einen Rückpass auf den Torwart, legte sich den Ball an diesem vorbei und scheiterte beim Abschluss aus spitzem Winkel. Er gelangte jedoch erneut an den Ball und legte quer auf Momo, der den Ball am Elfmeterpunkt noch annahm und am stark reagierenden Keeper scheiterte (24.).
Beide Mannschaften spielten nach vorne und die Borssumer konnten nach einem Querschläger von Hauke mit einem trockenen Schuss aus 18 Metern in Führung gehen (40.).
Der VfR2 legte im Anschluss den starken Willen an den Tag, noch vor der Pause auszugleichen und sofort wackelte die Führung der Heimmannschaft, nachdem Giaco einen Chip von Hauke in den Strafraum auf Maik ablegte und dieser den Schlussmann zu einer weiteren Parade zwang (42.).
Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit wurden wir belohnt, als Rüdiger eine Freistoßflanke von Hauke auf Maik verlängerte, der aus kurzer Distanz den Ausgleich köpfte (44.).

Der Schwung aus dem ersten wurde direkt in den zweiten Durchgang mitgenommen und wir kamen in der 50. Spielminute zu einem doppelten Aluminiumtreffer: Bauer lenkte einen Freistoß von Momo gegen den Pfosten, bevor der Freistoßschütze den geklärten Ball mit einem gefühlvollen Schlenzer aufs lange Eck gegen die Latte setzte.
Mit dem ersten Konter nach Wiederanpfiff gingen die Gastgeber durch einen abgefälschten Schuss erneut in Front (52.).
Abermals kamen die Jungs vom VfR2 zurück: Erwin dribbelte sich vor dem Strafraum in Position und spielte mit einem genialen Schnittstellenpass Momo am Fünfmeterraum frei. Dieser legte quer zu Maik, der nur noch zum 3:3 einschieben brauchte (60.).
In der 66. Minute musste unser Aushilfstorwart Axel von der dritten Herren mit einem starken Reflex gegen einen Schuss aus zehn Metern sein ganzes Können zeigen, um den vierten Rückstand zu verhindern.
Momo schickte nach einer gegnerischen Ecke mit einem feinen langen Ball Giaco zum Gegenangriff. Vor dem Torwart behielt die 18 den Überblick und spielte zu Dennis, der uns zum ersten Mal in der Partie in Führung brachte (71.).
Die anschließende Viertelstunde bot neben einer Rudelbildung am Seitenrand und einigen Wortgefechten zwischen allen Beteiligten so gut wie keine fußballerischen Highlights und wir schienen schon die sicheren Sieger zu sein, als wir in der 87. Minute nach einer Ecke doch noch den Ausgleich kassierten.
Auch dadurch ließ Heisfelde2 sich nicht hängen und der Gegenanstoß führte beinahe direkt zum 5:4: Eine schöne und schnelle Kombination über Hotte und Momo gelangte im Fünfer zu Giaco, der den auftitschenden Ball nicht nach Istanbul, sondern hinter den Iran schickte (88.).
Am Ende blieb es beim 4:4 und beide Mannschaften tranken - unter eine große, flauschige Wolldecke gekuschelt - noch gemeinsam eine warme Milch mit Honig.

Zum Abschluss noch eine schlechte Information: Tobi hat sich in der vergangenen Woche einen Finger gebrochen und wird bis in das neue Jahr hinein ausfallen, da er sich dieses Mal dagegen entschied, mit gebrochenen Händen weiterzuspielen. Das gesamte Team wünscht ihm hiermit eine erfolgreiche Operation und gute Besserung! Danke an Axel für das kurzfristige Aushelfen!
Ein Spektakel wie das gestrige möchte sich natürlich kein VfR2-Ultra mehr entgehen lassen! Deswegen legen wir euch das absolute Wahnsinnsspiel am nächsten Sonntag ans Herz: Hoch motiviert und mit einer Serie von nun elf ungeschlagenen Spielen gehen wir in das Heimspiel gegen den Tabellenführer SV Nortmoor (Anstoß: 13:00 Uhr). Mal sehen, ob der Wettergott auch so viel Lust auf die Partie hat!...

HRN!


Aufstellung:
Axel - Sascha (1. Philipp), Rüdiger, Poldi - Hauke, Maik - Brandy (1. Hotte), Momo, Erwin (65. Dennis) - Giaco (89. Bauer), Dennis (46. Bauer / 66. Brandy)

Tore:
1:1 Momo (20., Vorlage: Dennis)
2:2 Maik (44., Vorlage: Rüdiger)
3:3 Maik (60., Vorlage: Momo)
3:4 Dennis (71., Vorlage: Giaco)

Karten:
Bauer (62., Gelb)
Dennis (86., Gelb)
 

Mit sechs Toren schießt sich Heisfelde2 zum 4:2-Heimsieg
VfR Heisfelde II - Homepage am 16.11.2014 um 17:31 (UTC)
 VfR Heisfelde II - SG Jheringsfehn/Stikelkamp 4:2 (2:1)

Dass der heutige Spieltag alles andere als normal verlaufen sollte, war spätestens zum Anstoß klar: Denn wenn der Ball in der "Mystische Brunnen Arena" rollt und das Bahndamm-Stadion nebenan gesperrt ist, dann läuft irgendetwas verkehrt. Apropos verkehrt, mit Hauke und Rüdiger trafen heute gleich zwei VfR2'ler in das verkehrte Tor. In der Offensive dagegen fuhr die 18 die schon fast zur Gewohnheit gewordene Doppelschicht nach Istanbul...

Das Spiel begann mit einem Fehler der Gäste, die den eigenen Anstoß ohne große Umwege ins Seitenaus beförderten. Nach einem schnellen Einwurf von Hotte und Pass von Erwin brachte Hauke eine Flanke auf Giaco, der knapp neben den langen Pfosten köpfte (1.).
Die SG erzielte direkt mit ihrem ersten Schuss - mit einem Abseitstor - ihren letzten "eigenen" Treffer (7.).
In der neunten Spielminute kombinierten sich Hauke und Momo gemeinsam durch das Mittelfeld und bedienten Giaco, der sich aus 18 Metern ein Herz nahm und mit einem leicht abgefälschten Schuss die Führung markierte.
Kurze Zeit später setzte gAIRlach eine Ecke von Erwin nur knapp mit dem Kopf neben den Kasten (14.).
Die Gäste kamen nicht richtig zum Abschluss und strahlten in der ersten Hälfte nur bei Standardsituationen Gefahr aus, bei denen letztendlich jedoch immer ein VfR2-Schero oder Tobis mittlerweile nicht mehr gebrochene Hände retten konnten.
Auf der anderen Seite sorgten unsere Gegner aber mit einem Schnittstellenpass auf Giaco für einen weiteren Heisfelde2-Hochkaräter: Die 18 erlief den Ball und spielte den mitgelaufenen Momo im Strafraum frei, dessen Abschluss das Ziel knapp verfehlte - wenn die Raumsonde Rosetta denn auch wirklich das angepeilte Ziel war (20.).
Gute zehn Minuten und SG-Ecken später schloss Erwin eine feine Kombination über Brandy, Maik und abschließendes Querlegen von Momo zum 2:0 ab (31.).
Kurz vor der Pause erzielte 1,70m-Hühne Hauke beim Klärungsversuch eines Freistoßes das erste Kopfballtor seines Lebens (42.). Leider traf der wiedergenesene Jesus aus Lazarett dabei ins falsche Netz und rang in der Halbzeitpause nach Worten, als er die wüsten Beschimpfungen seiner Mitspieler über sich ergehen lassen musste: "Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Beim Torabschluss ist auf mich normalerweise Verlass wie auf einen Waffenstillstandsvertrag im Nahen Osten.".

Zu Beginn von Durchgang zwei kamen wir überhaupt nicht ins Spiel und die SG verzeichnete eine deutliche Spielüberlegenheit. Zunächst schafften wir es noch mit großer Aufmerksamkeit in der Abwehrarbeit und im Torwartspiel gefährliche Abschlüsse zu verhindern, jedoch fingen die Gäste unsere eigenen, ideenlosen Angriffe spätestens kurz hinter der Mittelline ab.
Nachdem wir eine von unzähligen Ecken nicht entscheidend aus der Gefahrenzone befördern konnten, fiel der folgerichtige Ausgleich: Die erneute Hereingabe fälschte Rüdiger unglücklich zum zweiten VfR2-Eigentor des Tages ab (58.).
Mit dem Gegentor fanden wir aber wieder ins Spiel und erarbeiteten uns ein deutliches Chancenübergewicht: Bei einem Freistoß von Momo war der gegnerische Schlussmann genauso zur Stelle (62.) wie bei einer weiteren Schulz-Fliese nach Vorarbeit über Daniel und Hauke (67.).
Erst der dritte - und wohl gleichzeitig auch ungefährlichste - Torschuss unserer Nummer 19 sorgte für die 3:2-Führung: Momos frech auftitschender Freistoß aus 25 Metern halblinker Position rutschte in die Maschen (73.). "Ich wusste genau, was ich tue. Hab' gestern den ganzen Tag über Wetterberichte geguckt und mich perfekt auf die Witterungsbedingungen eingestellt!", ließ der Torschütze nach dem Spiel verlauten. (Die noch kommenden Rutscheinlagen deuteten aber eindeutig darauf hin, dass es sich hierbei um eine Lüge handeln muss.)
Knappe zehn Minuten vor Schluss fiel die Entscheidung, nachdem sich Hauke und Erwin im eigenen Strafraum erst noch in höchster Not vor den Ball werfen mussten und der anschließende Endlos-Konter über Giaco, Momo, Maik und Daniel durch einen Schuss der 18 ins obere linke Eck zum 4:2 führte (81.).
Der Widerstand der Gäste war nun komplett gebrochen und nach der einen oder anderen Stolpereinlage in den Matsch vom völlig hilflos erscheinenden Momo pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.

Wir sind glücklich, dass wir uns mit 90 Minuten großem Kampf, 60 Minuten schönem Fußball und dem zehnten ungeschlagenen Spiel in Folge gebührend vom Heimpublikum aus dem Jahr 2014 verabschieden konnten. Denn nachdem schon am Freitag die Arena zum mystischen Brunnen für den Rest des Jahres gesperrt werden musste, gab die heutige Partie höchstwahrscheinlich der "Mystische Brunnen Arena" den Rest. Am nächsten Sonntag freuen wir uns natürlich über jeden mitreisenden VfR2-Supporter, wenn es in Borssum schon um 10:30 Uhr gegen einen der G3 der Liga geht!
Vielen Dank an Timo von der dritten Herren für das Aushelfen! Wir sehen uns dann am Mittwoch auf dem Kunstrasen, wenn wieder gemeinsam als VfR5 trainert wird.

HRN!


Aufstellung:
Tobi - Sascha (70. Timo), Rüdiger, Poldi - Hauke, Maik - Hotte (80. Brandy), Momo, Brandy (56. Brandy) - Giaco (85. Bauer), Erwin

Tore:
1:0 Giaco (9., Vorlage: Hauke)
2:0 Erwin (31., Vorlage: Momo)
3:2 Momo (73., Vorlage: Hauke)
4:2 Giaco (81., Vorlage: Daniel)

Karten:
Rüdiger (70., Gelb)
Erwin (74., Gelb)
Daniel (88., Gelb)
 

Ansage: Spielabsage!
VfR Heisfelde II - Homepage am 14.11.2014 um 15:01 (UTC)
 Das heutige Heimspiel gegen Wahnsinnsfehn musste leider abgesagt werden. Offizieller Grund ist die Unbespielbarkeit der Arena zum mystischen Brunnen, da in den letzten Wochen die eine oder andere Heisfelder Mannschaft trotz Platzsperrung meinte, dort trainieren zu müssen.
ABER: Natürlich kennen unsere Moormerländer Gegner das wahre Motiv: Wir haben einfach nicht ausreichend Personal für die Partie! Das wussten sie - und zwar schon seit Mittwoch! Richtige WAHRSEHENsfehntjer eben! Wir beglückwünschen die Verantwortlichen zum gelungenen Wahrsagekurs bei Astro-TV und laden sie zur Belohnung zum heutigen Kunstrasentraining ab 18:30 Uhr ein! Wenn bis dahin noch einmal die Mathe-Grundkenntnisse aus Klasse eins und zwei aufgefrischt wurden, kann mit großer Sicherheit eine Teilnehmeranzahl von deutlich über elf VfR2'lern gezählt werden. Übrigens: Da unser Vorschlag, das Heimrecht zu tauschen nicht angenommen wurde, gehen wir nun unsererseits davon aus, dass euch heute einfach zu kalt zum Kicken ist. Warum also der ganze Stress!? Wir wünschen euch Wahnsinnigen einen wunderschönen Freitagabend mit warmer Milch vor dem Freitagabendprogramm von Sixx und haben hiermit euren unnnötigen Vorwurf auch schon wieder vergessen.
Um uns an unsere Ultras zu wenden: Das Heimspiel am Sonntag steht wohl außer Gefahr, denn die Mystische Brunnen Arena (die leider kein Flutlicht besitzt) ist in einem deutlich besseren Zustand als die Arena zum mystischen Brunnen! Mit der SG Jheringsfehn/Stikelkamp reist unser alter Chabo Tommy an. Mal schauen, ob wir ihn direkt beim mystischen Brunnen behalten... In diesem Sinne: Chabos wissen, wann der Anstoß (13 Uhr!) ist!

HRN!
 

Mit dem zweiten zwei zu zwei zum zweiten Punkt
VfR Heisfelde II - Homepage am 13.11.2014 um 17:08 (UTC)
 VfR Heisfelde II - SuS Timmel 2:2 (1:1)

Eieiei, schon wieder 2:2! Insgesamt wäre am Wochenende wohl mehr drin gewesen, trotzdem konnte die Mannschaft in beiden Spielen einen Rückstand aufholen und die Ungeschlagen-Serie auf nun neun Spiele ausbauen. Vielen Dank an unsere Dritte, dass sie uns mit Alex aka. "Axel" (um eine Verwechselung mit unserem Torwart-&-Co-Trainer-&-Betreuer Alex vorzubeugen!) einen Torwart zur Verfügung stellten! Vielen Dank an unsere Dritten, dass wir weiterhin feste Nahrung zu uns nehmen können!

Im Gegensatz zur Partie am Freitag erwischte der VfR2 den besseren Start und nach einer starken Einzelaktion wehrte der Gästekeeper Lars Fernschuss gerade noch zur Ecke ab (10.).
Nachdem Brandy - als einziger Mensch auf der ganzen Welt! - in der Lage war, sein Solo (laut eigener Aussage durch drei Spieler!) auf der rechten Außenbahn mit einer Flanke in den Strafraum zu beenden, legte Dennis den Ball auf Goalazomo ab, der die 18 bereits zum dritten Mal am Wochenende bis nach Istanbul fahren ließ (20.).
Wir verpassten es in den folgenden Minuten, in denen die elf Lümmel aus Timmel völlig aus dem Konzept schienen, die Führung auszubauen. Anstattdessen leiteten wir mit einem maximal missglückten Aufbauspiel am eigenen Strafraum den Ausgleich selber ein (28.).
Im Anschluss bot das Spiel zunächst keine weiteren Chancen, bis Dennis mit der letzten Aktion der ersten Hälfte mit einem vielversprechenenden Abschluss scheiterte (45.).

(Un)Denkbar schlecht begann der zweite Durchgang für uns: Nach einem Foul im eigenen ZWANZIGmeterraum, rutschte der gegnerische Stürmer in unseren Sechzehner und bekam für diese beeindruckend große zurückgelegte Distanz völlig zu (Un)Recht einen Elfmeter zugesprochen, der zum 1:2-Rückstand führte (52.). "Ein Skandal ist des!", wütete der aufgebrachte Poldi nach dem Spiel und zerstörte beinahe seinen guten Fliesentisch...
Doch wie zwei Tage zuvor zeigte die Mannschaft Charakter und drängte (dieses Mal sogar sofort!) auf den Ausgleich.
Bereits in der 63. Spielminute setzte sich Maik am rechten Strafraumrand durch und bediente mustergültig Hotte am Fünfmeterraum, der nur kurz nach seiner Einwechselung mit dem 2:2 endlich mal wieder den mystischen Brunnen in die schönen Klänge der Zombie Nation hüllte.
Der körperliche Zustand unseres Thailand-Touris Momo schien sich während seines zweiten Einsatzes am Wochenende langsam wieder zu normalisieren und so bekamen die Ultras nur kurz nach dem Ausgleich ein Schulz-Solo mit anschließendem Fließenschuss zu sehen, der jedoch über die Latte strich (69.).
Trotz leichter Überlegenheit in den letzten 20 Minuten, blieb es, nach einem letzten Fernschuss knapp über das Tor von Erwin (81.), erneut bei einem 2:2.

Hinter uns liegen zwei Spiele, die wir im letzten Jahr bei einem solchen Verlauf mit großer Sicherheit noch verloren hätten - von daher überwiegt die Freude über den Ausbau der Ungeschlagen-Serie.
Bereits morgen geht es am mystischen Brunnen gegen den derzeit Zweitplatzierten SV Warsingsfehn (Anstoß: 19:30 Uhr!). Am vorletzten Wochenende durften wir miterleben, dass die Moormerländer fest entschlossen sind, noch ein Wörtchen in der Endlösung der Meisterfrage mitzureden. Im Topspiel beim SV Nortmoor pflegten beide Seiten einen bitterbösen Umgang miteinander und viele unserer Spieler haben nun schon ein bisschen Pipi in der Buchse. Wir bitten euch deswegen mit dem gesamten Ultra-Mob (am besten sogar noch mit der erweiterten Version!) zu erscheinen, Heisfelde2 zu unterstützen und auch einfach mal die Gegnerseite für gemeine Ausdrücke zu rügen! Wir setzen auf euch, bis morgen und ...

HRN!


Aufstellung:
Axel - Sascha, Rüdiger, Poldi - Philipp - Maik (70. Erwin), Erwin (57. Momo) - Brandy (57. Hotte), Dennis (74. Daniel), Lars - Giaco

Tore:
1:0 Giaco (20., Vorlage: Dennis)
2:2 Hotte (63., Vorlage: Maik)

Karten:
Maik (38., Gelb)
 

überRAJENde Aufholjagd
VfR Heisfelde II - Homepage am 11.11.2014 um 17:33 (UTC)
 VfR Heisfelde II - SG Rajen/Collinghorst II 2:2 (0:2)

Heisfeldewitzka! Da haben die Jungs vom VfR2 am vergangenen Freitag aber wieder mal für ein faszinierendes Fußballspektakel gesorgt! Kein Wunder, dass unsere Ultras, als wir in der Schlussphase drauf und dran waren, die Partie zu drehen, völlig außer sich gerieten. Um uns nicht von ihrem Verhalten distanzieren zu müssen, folgt an dieser Stelle der Spielbericht.

Die Gäste erwischten den besseren Start und verfehlten mit einem Freistoß vom Strafraumrand nur knapp das Tor (5.).
Nach einem langen Ball von Jannick aus dem Mittelfeld scheiterte Brandy gegen den herauseilenden Torhüter (12.).
In der 15. Spielminute erzielte die SG mit einer kuriosen Szene die Führung: Eine Freistoßflanke von der rechten Seite wurde vor die Füße eines Stürmers geklärt, dessen Schuss aus kurzer Distanz Tobi noch mit einem starken Reflex abwehrte. Der Ball fiel jedoch am Fünfmeterraum dem nächsten Gästespieler vor die Füße, der das Kunststück vollbrachte, diesen unter die Latte zu jagen, bevor sich dann doch noch jemand entschied, das Spielgerät über die Linie zu drücken.
Wenige Minuten später rettete Tobi uns im 1-gegen-1 sogar vor einem noch höheren Rückstand (23.).
Das letzte Highlight vor der Pause blieb ein Zizou-Pass von Dennis aus dem Mittelkreis, der Giaco frei vor dem Torwart zum Abschluss kommen ließ - doch die 18 sollte erst im zweiten Durchgang bis nach Istanbul fahren (28.).

Nach mehr als zehn weiteren ereignisarmen Minuten in der zweiten Hälfte trafen die Gäste mit einem Konter zum 2:0 (57.).
Mit fortlaufender Zeit sank die Hoffnung auf einen Punktgewinn auf ein Minimum, aufgrund fehlender Torgefahr. Doch in der 67. Minute fiel aus dem Nichts der Anschlusstreffer nach einer königlichen Kombination: Dennis ergatterte sich den Ball und gelangte durch einen Doppelpass mit Lars in den Strafraum. Am Elfmeterpunkt legte er dann für Giaco auf, der den Ball ins kurze Eck wuchtete.
Das Tor weckte unseren Offensivgeist und so schickte sieben Minuten später erneut Dennis die 18 auf die Reise, die eiskalt einnetzte (74.).
Der letzte sportliche Höhepunkt drehte dann beinahe noch die Partie: Maik steckte zu Dennis durch, der den Ball gegen den Pfosten spitzelte und es somit nur um Haaresbreite verpasste, seine starke Leistung zu krönen.
In der 87. Minute brachten die Heisfelde2-Ultras dann noch einmal so richtig die Hütte zum Brennen, bevor der Schiedsrichter die Begegnung abpfiff.

Das achte ungeschlagene Spiel in Folge - das ist der Hammer! Wir sind alle mega gespannt, wie sich diese Serie noch entwickeln wird. Auch beim Heimspiel gegen SuS Timmel das am vergangenen Sonntag stattgefunden haben wird (Anstoß war um 13 Uhr), werden wir uns sehr über zahlreiche Unterstützung gefreut haben.

HRN!


Aufstellung:
Tobi - Sascha, Rüdiger, Poldi - Maik, Jannick (63. Philipp) - Brandy (46. Daniel), Erwin (64. Giaco), Lars - Giaco (46. Momo), Dennis (88. Erwin)

Tore:
1:2 Giaco (67., Vorlage: Dennis)
2:2 Giaco (74., Vorlage: Dennis)

Karten:
keine
 

SV PETKUM WIRD KIELmannGEHOLT
VfR Heisfelde II - Homepage am 03.11.2014 um 20:49 (UTC)
 SV Petkum - VfR Heisfelde II 1:6 (1:3)

War das ein wunderschöner Ausflug am Sonntag an die Ems! Zielort war Pektum, denn dort ging es für uns Wasserratten von Heisfelde2 erneut um Punkte, Fame und Reiseerfahrung. Oberwasserratte Bannasch freute sich besonders über die frische Meeresluft und verspeiste noch ein, zwei Käsehäppchen, bevor er die Mannschaft belehrte: "Junge, Junge! Petkum liegt so nah am Meer, das ist schon fast eine Insel!". Neben der Tatsache, dass in der Halbzeitpause keine Fischbrötchen zur Verpflegung angeboten wurden, wurden die mitgereisten VfR2-Ultras auch von der Leistung ihres Teams in der ersten halben Stunde enttäuscht - dafür aber im Anschluss mit einem giga-geilen Torfestival mehr als nur entschädigt.

Petkum erwischte den deutlich besseren Start und kam bereits in der 6. Spielminute mit einem Freistoß aus 20 Metern an die Latte zur ersten dicken Möglichkeit. Natürlich hatte Maschinenbau-Student Tobi die Mauer so gestellt, dass das gesamte Tor im schusstechnisch toten Winkel für den Schützen stand und die Aktion somit gefährlicher aussah, als sie wirklich war.
Die Gastgeber rannten weiter an und kamen nach einer Flanke zu einem weiteren Hochkaräter, bei dem ein Stürmer den Ball aus sechs Metern mit der Flugkurve einer extrem gestreckten Parabel noch über das Tor beförderte (10.).
Mit der nächsten Aktion fiel dann jedoch der verdiente Führungstreffer als ein Petkumer-Klabautermann das Spielgerät im Mittelkreis abfing, vollkommen ungehindert 20 Meter auf unser Tor marschieren konnte und Tobi mit einem Strahl ins Toreck keine Chance ließ (11.).
Zwei Mini-Möglichkeiten durch Brandy nach Zuspielen von Giaco (14.) und Jannick (23.) waren die erste Reaktion unserer Mannschaft, ohne dabei für besondere Gefahr sorgen zu können.
Erst eine Doppelchance von Dennis nach beherztem Solo, die der gegnerische Torwart am Ende gerade noch zur Ecke abwehren konnte, sorgte für den positiven Umschwung in unserem Spiel (28.).
Die anschließende Ecke von Lars schien schon geklärt, aber Erwin konnte die Situation durch ein gewonnenes Kopfballduell wieder heiß machen. Maik gelangte an den Ball und steckte zu Brandy durch, der vor dem Tor Übersicht bewies und zu Giaco querlegte, der zum Ausgleich einschob (29.).
Direkt der nächste Angriff sollte das Spiel drehen: Lars setzte sich auf dem rechten Flügel durch und spielte überlegt in den Rückraum zu Maik, der von der Strafraumgrenze das 2:1 markierte (31.).
Nur drei Minuten später passte dieses Mal Maik zu Lars, der mit seinem wild aufspringenden Aufsetzer aus 18 Metern dem Keeper (der am Vortag wohl einen Matjesschluck zu viel hatte..) keine Chance ließ und auf 3:1 erhöhte (34.).
Nachdem Tobi in der 42. Minute durch einfache Anwendung des Satzes des Pythagoras die 3:1-Führung rettete und Giaco di Santo versuchte das Kunststück seines Namensvetters Franco vom Vortag nachzuahmen (44.), ging es in die Halbzeitpause.

In der Anfangsphase der zweiten Hälfte passierte bemerkenswert wenig und somit sei es hiermit bemerkt.
Erst ein Fernschuss (65.) und abgefälschter Schuss aus dem Strafraum (67.) der Gastgeber zwangen Tobi wieder zu mathematischen Hochleistungen.
Vor zwei Wochen noch Rotsünder bei der 1. Herren, nach einer Woche Sperre in der 59. Minute für Dennis eingewechselt: BadBoyBannasch leitete zehn Minuten nach seiner Einwechselung einen Konter weiter auf Lars. Dieser zog in den Strafraum und legte auf Giaco quer, der sich bei seinem zweiten Golazo zum Glück nur beinahe die Knochen brach (69.). Ob dieses Tor im Nachhinein noch aberkannt wird, steht noch völlig offen, denn unsere Justizabteilung überlegt gegen die 1-Spiel-Sperre von Bannasch Berufung einzulegen: Schließlich wurde Poldi für seine Notbremse zu Saisonbeginn für das gleiche Vergehen zwei Spiele lang gesperrt!
Nachdem das Spiel dann erneut verflachte, sorgten die letzten fünf Spielminuten noch einmal für zwei absolute Knüllertore: In der 87. Spielminute calhanoglutierte Lars einen Freistoß aus gut 35 Metern ins Tor. Der Torwart hatte sich wohl aufgrund einer steifen Briese, wie man sie nur in Petkum erlebt, etwas verschätzt. Mit der letzten Aktion schickte Brandy Maik auf die Reise, der eiskalt das 6:1 markierte (90.).

"Sechs Tore in einem Spiel is' wie mit zwei Frauen in einem Bett - da wirst du dich für immer dran erinnern können!", freute sich Sascha nach dem Spiel. Bei aller Euphorie über sieben ungeschlagene Spiele in Folge: Die VfR2'ler sind sich der harten Doppelschicht am kommenden Wochenende bewusst, denn am Freitag (Anstoß um 20:00 Uhr gegen Rajen/Collinghorst II) und am Sonntag (Anstoß 13 Uhr gegen SuS Timmel) erwarten die (hoffentlich in Scharen erscheinenden!) Ultras den Ausbau dieser Serie. Wir wünschen euch bis dahin schöne Tage! Also bis dann und ...

HRN!


Aufstellung:
Tobi - Philipp, Rüdiger, Bauer (46. Poldi) - Maik, Jannick - Brandy (52. Daniel), Erwin (76. Brandy), Lars - Giaco (71. Dennis), Dennis (59. Bannasch)

Tore:
1:1 Giaco (29., Vorlage: Brandy)
1:2 Maik (31., Vorlage: Lars)
1:3 Lars (34., Vorlage: Maik)
1:4 Giaco (69., Vorlage: Lars)
1:5 Lars (87., Vorlage: Brandy)
1:6 Maik (90., Vorlage: Brandy)

Karten:
Dennis (47., Gelb)
Jannick (53., Gelb)
 

<- Zurück  1 ...  31  32  33 34  35  36  37 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden