VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Weitere Punkte bleiben uns verwehrt - Heisfeldes Plätze sind gesperrt!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 25.10.2014 um 13:40 (UTC)
 Och nöö... Soeben wurde unser Heimspiel gegen die SG Rajen/Collinghorst II abgesagt. Mensch, wird das ein langweiliger Sonntag: kein VfR2 und dann auch noch eine Stunde länger als sonst durch den Tag lümmeln. Als Alternativprogramm empfehlen wir euch das Spiel unserer 1. Herren um 15 Uhr in Uplengen (bei dem jetzt wohl auch der eine oder andere Heisfelde2-Star auflaufen wird) oder zu gleicher Zeit das Spiel unserer Borussen-Nachbarn gegen unseren kommenden Gegner SV Petkum. Ein weiteres Wochenende ohne Niederlage - hoffentlich bleibt das nächste Woche auch so und dazu in Verbindung mit einem dreifachen Punktgewinn in Big Petkum (Anstoß: 14 Uhr).

HRN!!
 

Alles eine Frage des Anstands
VfR Heisfelde II - Homepage am 22.10.2014 um 17:06 (UTC)
 VfR Heisfelde II - FC Oldersum 2:0 (2:0)

Auch im sechsten Spiel in Folge blieb der VfR2 am vergangenen Sonntag ungeschlagen und schaffte es dank eines ultimativen Schnellstarts den vierten Saisonsieg einzufahren / 3 Punkte zu beanstanden. In der 23. Spielminute verletzte sich Mirko am Knie und musste ääh... wurde sogar vom Krankenwagen abgeholt. Glücklicherweise konnte unsere Nummer 15 bereits nach dem Spiel Entwarnung geben. Somit nimmt er aus dem Wochenende - um die positiven Dinge zu nennen - neben den drei Punkten auch einen guten Grund dafür mit, erstmal keine Beine mehr trainieren zu müssen.

Mit viel Offensivdrang starteten wir in die Partie und hatten bereits in der 4. Minute durch einen Chip von Dennis auf das Tor die erste gute Gelegenheit, bevor es dann nur kurze Zeit später wirklich klingelte: Eine Freistoßflanke von Lars köpfte Ritter Rüdiger mit seinem Stahlhelm ins Tor und konnte sich beim Gewicht des Kettenhemdes bedanken, das ihn daran hinderte, sich im Freudentaumel eine gelbe Karte für das Entblößen seiner blendenden Figur einzufangen (7.).
Nur fünf Minuten später traf Lars mit einem weiteren Freistoß die Latte, ehe Maik, natürlich per Kopf, zum 2:0 abstauben konnte (12.). Abstaubtrocken auch sein Kommentar nach dem Spiel: "Wer früher trifft, liegt erstmal vorne."
Wahnsinn, nach zwölf Minuten schon mit zwei Toren in Front! Aus diesem feierlichen Anlass verteilten wir ein Gastgeschenk in Form eines ungestörten Flankenlaufs, das jedoch gegen alle Regeln des Anstands durch einen Kopfball in Tobis Arme wieder zurückgegeben wurde (15.).
Vor der Pause ließen Giaco (27.) und Momo (43.) noch zwei Hochkaräter liegen, um die Führung auszubauen, doch anständig wie sie sind, wollten sie den angreisten Zuschauern nicht die Hoffnung auf ein Fünkchen Spannung in der zweiten Hälfte nehmen: Giaco scheiterte nach Zuspiel von Momo frei vor dem Keeper. Momo nahm einen Flipperabstoß vom Schlussmann 30 Meter vor dem Tor auf, ließ zwei Abwehrspieler stehen und vergab ebenfalls alleine vor dem Kasten.

Durchang zwei begann wie der erste aufhörte: Zuerst zog Giaco, freigespielt durch Maik, im 1-gegen-1 gegen den Gästetorwart den Kürzeren (47.), danach traf Momo in derselben Situation neben das Tor (58.).
Die Gäste hatten in der 65. Spielminute ihre größte Chance des Spiels: Nach einer Freistoßhereingabe kam ein Stürmer im Strafraum frei zum Abschluss, aber der VfR2 konnte den Ball mit vereinten Kräften danebengucken.
Das Ergebnis sollte nicht mehr höher ausfallen und so blieben zwei weitere große Möglichkeiten in den letzten zehn Minuten ungenutzt: Ein schöner Schnittstellenpass von Lars ließ Bauer alleine auf den Torwart zulaufen, der in höchster Not zur Ecke klärte (84.). Einige Minuten später schoss Brandy den Ball über das Tor, nachdem Bauer dieses Mal vor dem Keeper quergelegt hatte (88.).

Alles in allem kann man trotz der Chancenverwertung von einem anständigen Ergebnis reden.[...Mal ganz nebenbei: Dass wir eine Mannschafts des Anstands sind, weiß nicht zuletzt unser Vereinsvorstand! Aufgrund seiner großen Zufriedenheit über unsere tadellose Reinigungsaktion nach der Gallimarkts-Hüttensitzung und über unser vorbildliches soziales Verhalten innerhalb und außerhalb der Vereinsgrenzen, beschenkte er unser Team mit einer WildCard für Spielpraxis bei unserer 1. Herren! Bannasch bekam diese als nachträgliches Geburtstagsgeschenk und holte sich im Spiel gegen den SV Holtland eine rote Karte ab, womit er nun auch erstmal für uns gesperrt ist!...]
Wir hoffen, dass auch unsere Ultras Anstand beweisen und uns am kommenden Sonntag (13:00 Uhr Anstoß am mystischen Brunnen) unterstützen werden! Hochachtungsvoll, euer VfR2...

HRN!
 

Zu Ende ist die Feierei - Ab auf's Feld Heisfelde2!
VfR Heisfelde II - Homepage am 15.10.2014 um 17:46 (UTC)
 Guten Morgen Leute! Auch die letzten VfR2'ler sind soeben aus dem Gallimarkts-Koma erwacht und erfreuen sich über ein Mittwochtraining bei abgefahrenen Klimawandel-Temperaturen Mitte Oktober. Bei den Bahndamm-Borussen sieht das leider ganz anders aus, sodass ihnen leider am Freitag nicht ausreichend Spieler zur Verfügung stehen. Unter guten Nachbarn versteht es sich, dass man natürlich auf den Wunsch einer Spielverlegung eingeht. Der neue Termin ist am 14.12. um 13 Uhr in Heisfelde. Wenn ihr genauso heiß auf DERBYSTIMMUNG im Dezember seid wie wir, dann sorgt doch dafür, dass das Klima so bleibt: Füttert die Kuh auf der Weide nebenan mit den Resten von Omis Erbsensuppe, lasst den Fernseher laufen oder dreht doch einfach mal im Auto eine Runde um den Block, wenn ihr Zeit habt!
Trotz des Spielausfalls kommt der Heisfelde2-Ultra auch dieses Wochenende (endlich mal wieder zur gewohnten Zeit: Sonntag 13:00 Uhr) am mystischen Brunnen auf den Geschmack einer sicher packenden Partie gegen den FC aus Oldersum!

Unter Media (Mannschaftsfotos) findet ihr ein Bild des Großteils der Heisfelde2-Gallimarkttruppe sowie deren Gallimarkts-Atzen. Wir bedanken uns für den abermals gelungenen Abend bei
- allen VfR2-Supportern vor allem für eure musikalische Unterstützung,
- Pixxen & Friends für das lustige Beisammensein an der Julischka-Bude,
- JAPPS! UG Jan Penning Photo Service! UG (haftungsbeschränkt) für dieses anmutige Foto
- und last but beast at his turntables: Didschey Enno!
Euch allen einen Trullala - (...) - Wir freu'n uns schon auf's nächste Jahr!

Aber nicht vergessen: Jetzt ist wieder Fußball angesagt! Also bis Sonntag und ...

HRN!!
 

Wilde Vögeleien im VfR2-Tor: gRABE fliegt und klaut Germania einen Punkt wie eine diebische ELSTER
VfR Heisfelde II - Homepage am 08.10.2014 um 16:38 (UTC)
 VfR Heisfelde II - VfL Germania Leer U23 0:0 (0:0)

Bekanntlicherweise wird Derbystimmung auf einer Skala von 0 bis 46 gemessen. Beim Heimspiel gegen die Germanen lag der Wert über weite Strecken der Partie U23. Auf der Suche nach Erklärungen für den fehlenden Dampf auf dem Feld machten die meisten VfR2ler nach dem Spiel den hohen Verschleiß der letzten beiden Derbys als Grund aus. Erwin hatte mit seiner Ansicht der Dinge aber mit Sicherheit auch nicht Unrecht: "Es braucht nur der Name 'Germania U23' fallen, dann herrscht von Natur aus in unseren Köpfen Derbystimmung - zumindest bei denen, die vor zwei Jahren mit Meister wurden. Naja, dann kommen wir auf den Platz und stellen fest, dass das ja gar nicht mehr die Kackvögel von damals sind! Das war natürlich der übelste Stimmungskiller. Stellt euch vor, ihr zieht euch den Vorbericht vom Revierderby rein und zum Anstoß bringen sie eine Dokumentation über den Fischfang in der Sahara!".

Die Gäste bestimmten in der ersten Halbzeit die Partie und kamen zu guten Chancen, jedoch blitzten auch wir zwischendurch mit ein paar Hochprozentern vor dem gegnerischen Tor auf.
In der 7. Minute verstümperte unsere Abwehr durch einen Fehlpass im eigenen Strafraum einen bereits gesicherten Ball und schenkte Germania einen Freischuss aus kurzer Enfernung halbrechter Position (...und da soll noch jemand sagen, die allseits beliebte Forderung "Klare Dinger!" wäre bloß eine unsinnige Floskel!). Dank Tobi, der die Situation in höchster Not entschärfte, gerieten wir nicht in Rückstand.
Nach einer durch Maik per Kopf verlängerten Ecke von Lars kam unsere Mannschaft zu ihrer ersten dicken Möglichkeit: Jannick stocherte mit seinen langen Stelzen (mit denen er auch beim GNTM-Catwalk punkten könnte) erfolgreich gegen das Spielgerät, das aber vom Fünfmeterraumrand aus noch irgendwie seinen Weg knapp neben den Pfosten fand (12.).
Tobi musste wenige Minuten gegen einen strammen Fernschuss aus 20 Metern im Nachfassen retten (18.), ehe Dennis nach Vorarbeit von Momo und Bannasch mit einem Lattenkracher aus vergleichbarer Distanz (21.) scheiterte.
In der 24. Spielminute zeigte Tobi bei einem Schuss vom Strafraumrand, der sogar noch gegen seine Laufrichtung abgefälscht wurde, erneut einen starken Reflex und lenkte den Ball noch um den Pfosten.
Die letzte gute Gelegenheit vor der Pause gehörte dem VfR2, nachdem sich Momo bei einem Konter zwei Gegenspieler stehen ließ und Dennis freispielte, der im 1-gegen-1 gegen den Torwart den Kürzeren zog (36.).

Auch in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte hatten die stolzen Unter-23-Jährigen mehr vom Spiel und kamen nach einer weiteren Unachtsamkeit in unserer Abwehr zu einem Außennetztreffer (51.), sowie nach nach einem Freistoß aus dem Mittelkreis zu einer weiteren guten Chance, bei der der Ball nur knapp neben unseren Kasten verlängert wurde (62.).
Dadurch schien die Derbystimmung in den Köpfen der VfR2ler wieder entfacht worden zu sein und anschließend stand nicht nur die Abwehr wieder sicher, sondern wir spielten uns noch einige Gelegenheiten auf den Siegtreffer heraus.
Momo dribbelte sich in der 69. Minute in den Strafraum und legte unerwartet per Hacke auf Erwin ab, dessen Abschluss rutschte dem Torwart zunächst durch die Beine, bevor doch noch ein Patschehändchen unsere Führung verhindern konnte (69.).
In der 77. Spielminute legte sich Basti mit einem Jonas-Reckermann-Gedächtnis-Bagger sieben Meter vor dem Torden Ball zurecht, setzte aufgrund des unterbliebenen Pfiffs den Ball aber aus Fairness daneben.
Nach Balleroberung durch Momo in der eigenen Hälfte gelangte der Ball über Daniel und Lars erneut zu Basti, der an einer starken Reaktion des zweitbesten holländischen Torwarts der Liga scheiterte (79.).
Kurz vor Schluss bot sich dann noch einmal die Riesenchance zum Sieg: Dennis setzte sich in wenigen Sekunden sowohl im Luft- als auch im Bodenduell durch und steckte zu Brandy durch, der freistehend aus 14 Metern über das Tor traf (87.).

Trotz der Hochkaräter in der Schlussphase und den damit verbundenen liegen gelassenen Punkten kann der VfR2 im Großen und Ganzen zufrieden auf die bisherige Ausbeute in den Derbywochen zurückblicken. Fußballerisch melden sich die Derbywochen erst am Freitag in einer Woche wieder (17.10. um 20 Uhr). Wenn das Wetter mitspielt, kommen unsere Nachbarn vom Bahndamm dann auch endlich in den Genuss am mystischen Brunen spielen zu dürfen. Dritte-Halbzeit-technisch erreichen die Derbywochen diesen Freitag auf dem Gallimarkt ihren Höhepunkt. In diesem Sinne: Die Nummer 1 in Leer sind wir!

HRN!


Aufstellung:
Tobi - Philipp, Rüdiger, Poldi (37. Daniel) - Maik, Jannick - Bannasch (46. Brandy), Momo, Lars - Erwin (83. Dennis), Dennis (74. Basti)

Tore:
keine

Karten:
keine
 

Gnadenlos durch die Schlacht - spür' was Derbystimmung mit uns macht!
VfR Heisfelde II - Homepage am 04.10.2014 um 13:01 (UTC)
 VfR Heisfelde II - SV Frisia Loga II 2:2 (1:1)

Eins ist klar: Wäre Helene am Donnerstagabend als VfR2-Support am mystischen Brunnen vor Ort gewesen, dann hätte die große Stunde von unserem Sanitäter Steffen geschlagen! Der hätte sie nämlich spätestens in der dritten Minute der Nachspielzeit aufgrund von überdimensional großer Spannung vor Atemlosigkeit retten müssen. Da die schmuddelige Schlagerqueen aber nicht aufkreuzte, fand die einzige Mund-zu-Mund-Beatmung an diesem Abend zwischen Lars und einer Flasche Weinbrand statt. Um Frau Fischer dennoch die Chance zu geben, zu erfahren, was sie verpasst hat, folgt hier der Derbybericht gegen unsere (Achtung: In diesem Fall ausnahmsweise keine Ironie!) Freunde von Loga2.

Das Spiel hätte nicht viel besser für uns beginnen können: Über Momo und Giaco gelangte Lars am rechten Strafraumrand an den Ball und brachte uns mit einem leicht abgefälschten Schuss in Führung (5.). "Vor über einem Jahr dachte ich mir: Mein nächstes Tor soll ein ganz besonderes sein!In dem Moment, in dem mir Dennis den Ball so schön uninspiriert vor die Füße klimperte, wusste ich, dass die Zeit gekommen ist!", gab der Comeback-Torjäger noch zu Protokoll, ehe ihm Jannick mit der Frage: "Was ist denn looooos ... mit Kielmanns Füßen?", ins Wort fiel.
Der VfR2 knüpfte leistungstechnisch nahtlos an die letzten siegreichen Spiele an. Während die Verteidigung ein weiteres Mal sicher stand, erarbeiteten wir uns vorne vor der Pause noch einige gute Chancen das Ergebnis auszubauen: Dennis schlenzte einen Ball aus 14 Metern am langen Pfosten vorbei (34.), kurz darauf ließ er gemeinsam mit Giaco eine fette, fette Doppelchance liegen (37.), bevor der Frisia-Keeper zweimal stark gegen einen schönen Konter über Dennis, Giaco und Lars (42.) und einen strammen Fernschuss von Giaco (44.) reagierte.
In der letzten Aktion der ersten Hälfte gelang den Gästen mit dem ersten Abschluss auf unseren Kasten nach einer scharfen Hereingabe der Ausgleich (45+1.).

Unser Team schien zu Beginn der zweiten Halbzeit vom Gegentreffer geschockt zu sein und so bekam die Gastmannschaft mehr Zugriff auf das Spiel: Mit einem Abbild des ersten Gegentreffers drehte Loga in der 53. Spielminute die Partie. Augenzeugen zufolge flog Frisia-Trainer Osman Balik seinen Kapitän und Doppeltorschützen Helge Schmidt zur Belohnung für dessen überragende Leistung auf seinem fliegenden Teppich nach Hause.
Die folgenden 20 Minuten kam Loga auf, verpasste es aber wie unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit, den Sack zuzumachen: Zunächst drosch ein gegnerischer Stürmer aus kurzer Distanz einen Querpass über das Tor (67.), später hielt uns Tobi mit einer überragenden Rettungstat gegen einen frei auf das Tor zulaufenden Stürmer noch im Spiel und machte somit den späten Punktgewinn überhaupt noch möglich (72.).
Alleine in der Schlussphase zählte der VfR2-Whatsapp-Ticker sechs mehr oder weniger gefährliche Schüsse auf und neben das Gehäuse (Hotte 79., Momo 80., Giaco 81., Brandy 84., Momo 86., Jannick 89.).
Nachdem Loga dann in der 90. Minute einen weiteren Abschluss vergab, verlängerte Giaco in der Nachspielzeit einen springenden Ball in den Strafraum zu Brandy, der mit der allerletzten Möglichkeit noch einen Elfmeter herausholen konnte. Wie nicht anders zu erwarten, ließ es sich Momo nicht nehmen, den Torwart tunneln und sorgte so ganz nebenbei für den verdienten Ausgleich (90+3.).

Entschuldigung an unsere dritte Herren, denen wir mit dem Elfmeterpfiff in letzter Sekunde wohl diese Woche das ganze Glück weggeschnappt haben, sodass bei ihnen gestern der eine oder andere Ball einfach nicht reingehen wollte...
Das Loga2-Spiel war Werbung genug und deswegen habt ihr euch sicher schon lange darüber informiert, dass der VfR2 bereits morgen um 15:00 Uhr zuhause gegen die U23 von Germania Leer zu bestaunen ist! Wir sehen uns dann und vergesst nicht die LIDL-Tüten für die drei Punkte!...

HRN!


Aufstellung:
Tobi - Sascha, Rüdiger, Bauer - Maik (81. Daniel), Jannick - Mirko (57. Hotte), Momo, Lars - Dennis (78. Giaco), Giaco (57. Brandy)

Tore:
1:0 Lars (5., Vorlage: Giaco)
2:2 Momo (90+3., Vorlage: Brandy)


Karten:
Jannick (39., Gelb)
Rüdiger (50., Gelb)
Brandy (60., Gelb)
 

Derbystimmung besiegt internationale Härte
VfR Heisfelde II - Homepage am 30.09.2014 um 18:46 (UTC)
 SC 04 Leer - VfR Heisfelde II 0:2 (0:1)

Nach unseren großen Ankündigungen bezüglich der Wiedereinführung der VfR2-Torhymnen in den letzten Wochen, schien die Kapitulation der Beatboxbatterie nach nur einigen Tönen von "I can see cleary now" nicht gerade das beste Omen für die anstehende Partie zu sein. Glücklicherweise verlief alles anders, nachdem die SC-Stars höchstpersönlich die Spielfeldfähnchen absteckten und der Schiedsrichter endlich die lange schon herbeigesehnten Derbywochen anpfeifen konnte.

Von Beginn an zeigte der Einsatz der VfR2ler, dass die vom Trainer geforderte DERBYSTIMMUNG von allen verstanden wurde. Oft konnten wir uns bereits kurz hinter der Mittellinie den Ball erobern und schafften es mit einem schnellen Umschaltspiel den Gegner unter Druck zu setzen.
Die erste Chance gehörte Giaco, der von Lars und Erwin im Strafraum in Szene gesetzt wurde und aus spitzem Winkel am kurzen Knick vorbeitraf (8.).
Im Anschluss scheiterten Momo und Jannick mit Fernschüssen (15., 18.), während unsere Defensive bei zwei Standardsituationen den stabilen Eindruck aus den ersten Minuten bestätigte.
In der 23. Spielminute fiel dann die verdiente Führung: In der eigenen Hälfte fing Hauke einen flachen Angriffsball ab und steckte nach zwei Doppelpässen mit Momo den Ball zum dicken Schneemann Erwin durch, der seinen Gegenspieler stehen ließ und eiskalt mit einem Schuss in den kurzen Winkel vollendete.
Im Anschluss neutralisierte sich das Spiel weitestgehend. Während die Heimmannschaft jedoch nur noch Spuren von Größenwahn zu bieten hatte ("Gib mir den Ball, ich lauf so durch!"), kam Brandy nach einer abgefälschten Hereingabe von Lars aus 13 Metern halblinker Position noch zu einer guten Möglichkeit, setzte den Ball aber knapp am langen Pfosten vorbei (41.).

Die hitziger werdende Stimmung gegen Ende von Durchgang eins steigerte sich in der zweiten Hälfte noch weiter und sollte in den folgenden 45 Minuten einen großen Unterhaltungswert für den Beobachter bieten.
Nur zwei Minuten nach dem Beginn der zweiten Halbzeit entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, nachdem Erwin im gegnerischen Sechzehner zu Fall gebracht wurde. Die SC-Abwehr war vollkommen außer sich und kündigte clevererweise lautstark an, "jetzt auch unfair zu spielen" (Mit Blick auf den Schiedsrichter korrigierte sich der Gastgeber: "Hart aber fair!"). Den Elfmeter versenkte Momo gewohnt sicher, bevor er vor Freude tanzte und lachte (47.).
SC bäumte sich in den folgenden 20 Minuten noch einmal gegen die Niederlage auf, kam aber lediglich zu zwei guten Freistoßgelegenheiten, die aber nur dazu da waren, dem einen oder anderen Beteiligten zu zeigen, dass die Tore in der Ostfrieslandklasse B genauso groß sind wie in der Bezirks- und Landesliga.
Danach beließen es die Gastgeber dabei noch das eine oder andere Mal die "internationale Härte" auszurufen, gaben sich aber schon frühzeitig gegen die VfR2-DERBYSTIMMUNG geschlagen.
Als unsere Defensive dann in der 70. Minute den Offensivgeist der Heimmannschaft gebrochen hatte, erspielten wir uns noch einige Chancen, um das Ergebnis auszubauen: Mirko köpfte aus kürzester Entfernung eine Flanke von Erwin über das Tor (70.), kurze Zeit später setzte der Flankengeber seinerseits eine Hereingabe von Hotte knapp neben den Pfosten (75.).
Gute zehn Minuten vor Schluss folgten dann noch einmal zwei absolute Highlights. Zuerst klärte der gegnerische Torwart ein langes Zuspiel von Giaco noch vor Momo und verlor beim Herauslaufen seine Kappe (79.), bevor der Hahn in der SC-Abwehr ein letztes Mal krähte und sich mit glatt Rot (Auf Wiedersehen!) vom Spiel verabschiedete (80.).
Als in der 89. Minute das tragische Dreieck, bestehend aus Mirko, Bannasch und Jannick, alleine vor dem gegnerischen Tor kläglich scheiterte, schockte dieses epische Versagen die Hintermannschaft derart, dass SC mit der letzten Aktion des Spiels nur Zentimeter am Ehrentreffer vorbeischrammte (90+2.). "Ganz ehrlich, wenn die Stoffel da vorne keine Lust haben, den Sack zu zu machen, dann stellen wir hinten halt auch die Arbeit ein!", so Sascha und Jannick im Einklang (...ein Bruch in der Mannschaft so kurz vor dem nächsten Derby?).

Wir wünschen dem Scheunen Club in Zukunft nur noch Schiedsrichter, denen internationale Härte ein Begriff ist (dann wird es ja vielleicht mittelfristig auch was mit dem internationalen Geschäft). Unsere dritte Herren hat am Wochenende endlich wieder dreifach gepunktet und darf das ruhig mal wieder tun, wobei wir uns schon auf das nächste Mal freuen!
Übermorgen gastiert Loga2 am mystsichen Brunnen (Anstoß: 20:00 Uhr) und möchte die Siegesserie von Heisfelde2 unterbrechen. Opa Hotte kümmert sich um die Beatboxbatterie und somit könnten (werden!!) wir euch dieses Mal auch mit der lauten Torhymnen-Version beglücken. Alle kommen, das wird ein ganz toll! Mit diesem absolut überzeugenden Argument verabschieden wir uns, also Leute: ...

HRN!


Aufstellung:
Tobi - Sascha, Poldi, Bauer - Hauke (26. Hotte), Jannick - Brandy (60. Mirko), Momo, Lars (89. Brandy) - Erwin (74. Bannasch), Giaco (87. Erwin)

Tore:
0:1 Erwin (23., Vorlage: Hauke)
0:2 Momo (47., Vorlage: Erwin)


Karten:
Bauer (68., Gelb)
 

<- Zurück  1 ...  32  33  34 35  36  37  38 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden