VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Negativtrend setzt sich fort
VfR Heisfelde II - Homepage am 07.05.2015 um 22:01 (UTC)
  FC Oldersum - VfR Heisfelde II 3:1 (1:0)

Am vergangenen Sonntag erlitten wir einen weiteren Rückschlag beim Auswärtsspiel in Oldersum. Eine insgesamt erneut schwache Leistung führte zur dritten Niederlage in Folge, sodass nun sogar das schon sicher geglaubte Saisonziel ins Wanken gerät.

Wir verschliefen den Beginn komplett und gerieten bereits in der 6. Spielminute in Rückstand: Zunächst konnte Aushilfstorwart Spekker von der 3. Herren noch einen Schuss aus spitzem Winkel gemeinsam mit dem Pfosten zum Eckball abwehren, der im Anschluss zum 1:0 eingeköpft wurde.
Nur wenige Zeit später scheiterte Dennis mit einem Freistoß aus 20 Meter Torentfernung an der Latte (8.).
Nachdem Spekker nach einer guten Viertelstunde bei einem Schuss aus dem Strafraum glänzend reagierte, hatten wir für den Rest der ersten Hälfte spielerische Vorteile, aber es gelang uns - wie auch schon in den letzten Spielen - zu selten, wirklich für Gefahr zu sorgen.
Nichtsdestotrotz boten sich uns vor dem Halbzeitpfiff zwei gute Möglichkeiten zum Ausgleich: Zuerst spielte Lars Momo im Strafraum frei, dessen Schuss auf das lange Eck die meisten schon im Tor gesehen hatten der Torwart jedoch überragend reagierte (29.). Kurz darauf war ebenfalls für einen fein getretenen Freistoß von Lars beim Oldersumer Keeper Endstation (33.).

Auch den Beginn des zweiten Durchgangs verpennte der VfR2 komplett und wir konnten uns bei Spekker bedanken, dass es nach zwei Abschlüssen aus dem Strafraum noch 0:1 stand (47. und 52.).
Ein weiteres Mal wachten wir erst nach mehr als zehn verstrichenen Spielminuten auf. Im Anschluss kamen wir dann zwei Mal aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, nachdem Giaco einmal Momo (64.) und einmal Hotte (69.) freispielte, die aber beide dem Torwart direkt in die Arme schossen.
Im Gegenzug verhinderten Spekker und Sascha mit vereinten Kräften eine weitere Chance auf das 2:0 der Oldersumer (71.), bevor ein flacher und harter Querpass am Fünfmeterraum von Hauke beinahe durch einen missglückten Abwehrversuch zum Ausgleich geführt hätte (73.).
In der 76. Spielminute scheiterte Lars nach Pass von Hauke erneut am Schlussmann, ehe die Gastgeber einen Querschläger nach einer Flanke in unserem eigenen Strafraum ausnutzten, um auf 2:0 zu erhöhen (78.).
In den folgenden Minuten schafften wir es nicht mehr den Oldersumer Sieg in Gefahr zu bringen und fingen uns sogar noch das 3:0 ein, nachdem Spekker in der gleichen Aktion zweimal unmittelbar nacheinander stark parierte, beim dritten Versuch aber machtlos war (87.).
Nach einem weiteren überragend gehaltenen Freistoß von Lars, brachte Dennis die fällige Ecke auf Brandy, dessen Schuss beim Klärungsversuch den Weg zum 3:1-Endstand fand (90.).

Es ist genau der Fall eingetreten, den wir vor dem Spiel auf jeden Fall verhindern wollten: Mit nun drei Niederlagen in Folge (vier Spielen ohne Sieg) ist die Erfolgsserie gnadenlos in eine Negativserie übergegangen. Morgen bietet sich beim Auswärtsspiel gegen Kickers (Anstoß: 19:00 Uhr) die Gelegenheit mit ordentlich DERBYSTIMMUNG!! im Gepäck durch einen Derbysieg drei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Revanche für die Blamage in der Hinrunde, Stopp des Negativlaufs und Zurückeroberung des vierten Tabellenplatzes. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch die VfR2-Ultras! In guten wie in schlechten Zeiten!

HRN!

Aufstellung:
Spekker – Sascha (62. Hotte), Philipp, Daniel (46. Bauer) – Hauke (83. Brandy), Jannick – Lars, Momo, Brandy (30. Bannasch / 69. Sascha) – Dennis, Giaco

Tore:
3:1 Eigentor (90., Brandy)

Karten:
Momo (54., Gelb)
 

Ohne Glanz in den Mai
VfR Heisfelde II - Homepage am 01.05.2015 um 14:04 (UTC)
 VfR Heisfelde II - SV Warsingsfehn 1:2 (0:1)

Mit der zweiten Niederlage in Folge ging es für den VfR2 in den Mai. Auch wenn die Niederlage verdient war, zeigte unsere stark dezimierte Mannschaft eine deutlich bessere Leistung als am vergangenen Wochenende und steckte zu keinem Zeitpunkt des Spiels auf. Viele Ausfälle aufgrund von Ortsabwesenheit und Verletzungen hatten zur Folge, dass uns zum Anstoß nur zwölf Spieler - inklusive Erwin und Poldi, die trotz ihrer Blessuren für das Team auf die Zähne bissen - zur Verfügung standen.

Die Gäste dominierten die komplette erste Hälfte und kamen bereits in der 8. Spielminute zu ihrer ersten großen Torchance als ein Stürmer aus fünf Metern Torentfernung in eine Hereingabe rutschte, diese jedoch neben das Tor lenkte.
Der Rückstand kündigte sich nach weiteren brenzligen Aktionen in und um unseren Strafraum an und fiel schließlich nach einer Freistoßflanke per Kopfball (17.).
Wir steckten nicht auf und kombinierten uns immer wieder bis zum gegnerischen Sechzehner, dabei kamen wir jedoch nur zu einem aussichtsreichen Abschluss: Giaco bediente 20 Meter vor dem Tor den unbewachten Dennis, dessen Schuss aus halblinker Torraumposition vom Torwart noch zur Ecke abgewehrt werden konnte (33.).
Der SVW kreuzte immer wieder vor unserem Tor auf, verlief sich dabei aber, aufgrund einer zu hohen Endgeschwindigkeit, immer öfter in der Touchdown-Zone oder im Abseits und somit ging es mit dem 0:1 in die Pause.

Auch in Durchgang zwei gaben wir uns kämpferisch und kamen direkt zu einem Hochkaräter: Maik umkurvte nach einem langen Ball von Jannick den Torwart, scheiterte aber im Abschluss (49.).
Das Spiel gestaltete sich nun deutlich ausgeglichener und das Spielgerät wanderte in hohem Tempo von Strafraum zu Strafraum.
Nach etwa einer Stunde Spielzeit schickte Libero Schnupfen-Schulz mit einem langen Ball Per auf die Reise. Beim Zweikampf um den Ball im gegnerischen Sechzehner entschied der Schiedsrichter auf Handspiel des Verteidigers. Obwohl er auf seiner neuen Position vorher schon etliche Abstöße – ganz zur Erschöpfung seiner Fliese - ausführen musste, versenkte Momo den fälligen Strafstoß gleich zweimal eiskalt (62.).
Beinahe folgte der prompte Gegenschlag, da es ein Gästestürmer dieses Mal schaffte, den Ball vor der Grundlinie in den Rücken unserer Abwehr zu bringen und der Abnehmer nur knapp am kurzen Pfosten vorbeitraf (64.).
Auf der anderen Seite bot sich uns die ähnliche Chance zur Führung: Per spielte den Ball am rechten Strafraumrand zurück auf Hauke, der aus 10 Metern nur das Außennetz traf.
In der 80. Minute erzielte Warsingsfehn das glückliche, aber insgesamt verdiente Siegtor. Sander tauchte für einen Flachschuss ins rechte Eck ab, dieser sprang aber kurz vor dem Tor, aufgrund einer Platzunebenheit, über ihn hinweg ins Tor. Höchstwahrscheinlich entstand die Kuhle kurze Zeit zuvor, als die Gäste wütend auf den Boden stampften, da ihnen ein Tor nach einer Ecke nicht anerkannt wurde.
Wir warfen noch einmal für den Ausgleich nach vorne, jedoch bot sich nur noch eine gute Möglichkeit für den SVW auf das 1:3, die Sander jedoch mit einer starken Aktion im 1-gegen-1 vereitelte (85.).

Trotz der schlechten Ausgangslage vor dem Spiel, spricht die beherzte Leistung dafür, dass die Mannschaft gewillt ist, sich aus dem Formtief zu kämpfen. Bereits am Sonntag versuchen wir in Oldersum (15 Uhr) wieder dreifach zu punkten, um eine Negativserie im Keim zu ersticken. Auch wenn wir mit unseren Ultras mehr als zufrieden sind, suchen wir spätestens für die neue Saison als zusätzliche Unterstützung einen Terror-Greis, der dem Schiedsrichter in wichtigen Situationen mal so richtig in den Arsch tritt! In diesem Sinne: Früher war alles besser (als wir noch 18 Spiele ungeschlagen waren)!!

HRN!

Aufstellung:
Sander – Momo, Poldi, Daniel – Hauke, Jannick – Lars, Giaco, Erwin (30. Maik) – Dennis, Per

Tore:
1:1 Momo (62. Handelfmeter, Einzelleistung)

Karten:
Sander (77., Gelb)
Dennis (81., Gelb)
 

Siegesserie bricht - der Bahndamm nicht
VfR Heisfelde II - Homepage am 28.04.2015 um 16:15 (UTC)
 SV Borussia Leer - VfR Heisfelde II 2:0 (0:0)

Am Sonntag kehrten wir zum ersten Mal nach 18 ungeschlagenen Spielen in Folge ohne Punkte zum mystischen Brunnen zurück. Auch beim zweiten der beiden Nachbarschaftsduelle am vergangenen Wochenende erstickte Borussia jegliche Kreativität in der VfR2-Offensive und stellte seinerseits mit einem Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit die Weichen Richtung Heimsieg in einem erneut ereignisarmen Spiel.

Die erste Halbzeit ähnelte stark der ersten Hälfte vom Freitag: Wir hatten die größeren Spielanteile, kamen aber letzten Endes nicht dazu, uns die benötigten Hochkaräter herauszuspielen. Die Hausherren verteidigten die zahlreichen Standardsituationen um den eigenen Strafraum souverän und sorgten durch lange Bälle in die Spitze immer wieder für Entlastung.
In der 14. Spielminute bewahrte uns Sander mit einer starken Reaktion gegen einen Schuss vom Strafraumrand vor dem Rückstand und lenkte diesen über die Latte (14.).
Die beste Chance für den VfR2 hatte Olli, dessen Abschluss nach einer Hereingabe von Hotte nur knapp vor der Linie zur Ecke abgewehrt wurde (27.).

Bereits die erste Möglichkeit in der zweiten Halbzeit nutzte Borussia nach einem Einwurf mit einem Schuss aus 18 Metern zur Führung (47.), die den Gastgebern natürlich perfekt in die Karten spielte.
Nachdem Giaco beinahe im direkten Gegenzug einen Schuss aus dem Strafraum nur knapp am Pfosten vorbeisetzte (49.), sah es zunächst danach aus, als hätte uns der Gegentreffer entscheidend aufgeweckt, jedoch fehlten uns auch im Anschluss die Ideen, um die Borussen-Abwehr zu knacken.
Mit der Zeit machten wir hinten immer weiter auf, um noch mehr in die Offensive investieren zu können und so kam Borussia zu zwei guten Chancen auf das 2:0, die Sander (65.) und Sascha (82.) aber noch verhindern konnten.
In der Nachspielzeit scheiterte Jannick nach einer Hereingabe von Brandy am Schlussmann, bevor Per den Nachschuss vergab (90+1.).
Beim Versuch eines letzten Spielaufbaus verloren wir den Ball am eigenen Mittelkreis, sodass ein Borusse völlig alleine auf Sander zulaufen und die Entscheidung erzielen konnte (90+2.).

Mit dem Borussia-Doppel-Flop haben wir uns vorläufig die Sicht auf die oberen Tabellenplätze selber versperrt, trotzdem können wir bis jetzt mit der Saison im Großen und Ganzen mehr als zufrieden sein, da wir weiterhin eine sehr gute Ausgangslage haben, um unser ursprüngliches Saisonziel „die Nummer 1 aus Leer zu werden“ erreichen zu können. Am Donnerstag geht es - im gefühlt zehnten Anlauf - am mystischen Brunnen gegen Warsingsfehn (Anstoß: 19 Uhr). Wir hoffen, dass wir den schlechten Eindruck vom vergangenen Wochenende umkehren können und zusammen mit vielen Ultras fröhlich in den Mai tanzen!

HRN!

Aufstellung:
Sander – Sascha, Poldi (46. Brandy), Bauer (66. Dennis) – Hauke, Jannick – Hotte (70. Bannasch), Momo, Olli – Giaco (46. Giaco), Dennis (46. Per)

Tore:
keine

Karten:
Olli (9., Gelb)
Dennis (12., Gelb)
 

Derby am mystischen Brunnen endet mit einem total unmystischen 0:0
VfR Heisfelde II - Homepage am 25.04.2015 um 14:44 (UTC)
 VfR Heisfelde II - SV Borussia Leer 0:0 (0:0)

In einem ereignisarmen Nachbarschaftsduell verpassten wir es weitere Punkte auf die schwächelnden Teams vor uns gutzumachen. Die Defensivtaktik der stark kämpfenden Borussia ging auf und führte zu einem absolut leistungsgerechten Unentschieden.

In der ersten Hälfte zeigten wir den besseren Spielansatz, jedoch kamen wir zu keinen gefährlichen Abschlüssen aus dem Strafraum und so blieben zwei Fernschüsse von Momo die einzigen Torschüsschen.
Die mit Abstand beste Chance in Durchgang Eins hatten die Gäste, die einen Freistoß aus 20 Metern an den Pfosten muschelten (28.).

Nach einem verheißungsvollen Start in die zweite Hälfte mit einem erneuten Versuch von Momo aus der zweiten Reihe, dem der Torwart beinahe durch die Beine gerutscht wäre (46.) und einem sehenswerten Schuss aus scheinbar unmöglicher Position der Bahndamm-Kicker, den Sander souverän abwehrte (54.), fand die Partie bis zur Schlussphase fast ausschließlich im Mittelfeld statt.
Als die Borussen eine Viertelstunde vor Schluss nahezu jede Möglichkeit nutzten, um durch Wechsel Zeit zu schinden (also Schindluder zu treiben!!), lebte das Spiel noch einmal auf. Ein Handspiel an der Strafraumgrenze brachte uns eine gute Freistoßmöglichkeit ein, die Lars knapp über die Latte setzte (83.).
Nachdem die Gäste zum 20. Mal zurückwechselten, zeigte der Schiri sieben Minuten Nachspielzeit an und die Zuschauer waren vollkommen aus dem Häuschen darüber, dass sie sich den zelebrierten Kot noch so lange weiter reinziehen durften.
In der 92. Minute setzte sich Hauke auf der linken Seite durch und brachte eine Flanke in den Strafraum, die vor Momos Fliesenfüße geklärt wurde. Mit einem trockenen Schuss aus 15 Metern bezwang unsere Nummer 19 zwar zunächst den Schlussmann, traf jedoch den im Fünfmeterraum positionierten Giaco am Bein und konnte deshalb doch nicht für die Führung sorgen.
Die letzte Gelegenheit des Spiel sorgte kurzzeitig für Jubel beim VfR2 als Per nach einem hohen Ball von Hauke per Kopf für Momo auflegte, der nach Meinung des Schiedsrichters aus dem Abseits einschob (90+4.).

Trotz des ersten Rückschlags im Jahr 2015 konnte der VfR2 seine Serie der ungeschlagenen Spiele ausbauen und hat dank der schwächelnden Tabellennachbarn immer noch die Chance auf den Kampf um Platz 2 einzugreifen. Morgen gilt es im Rematch gegen den Nachbarn (Anstoß um 13:00 Uhr) die verlorenen Punkte zurückzuholen, um erneut Fahrt in der Tabelle aufzunehmen. Mit der tatkräftigen Unterstützung unserer Ultras werden sich die Beine beim zweiten Aufeinandertreffen innerhalb weniger Stunden direkt viel leichter anfühlen! Die Nummer 1 aus Leer baut auf euch!

HRN!

Aufstellung:
Sander –Phil, Poldi, Daniel – Hauke, Maik – Lars, Momo, Olli (60. Mirko) – Brandy (46. Giaco), Dennis (60. Per)

Tore:
keine

Karten:
Hauke (59., Gelb)
 

Drei Elfmetern folgen drei Punkte
VfR Heisfelde II - Homepage am 23.04.2015 um 16:58 (UTC)
 VfL Germania Leer U23 - VfR Heisfelde II 2:3 (1:3)

Herrschaftszeiten – was für ein Derby! Gleich drei Mal zeigte der Schiedsrichter am vergangenen Sonntag in der McDonald’s-Arena auf den Punkt. Neben den drei Strafstoßtoren bekamen die Zuschauer einen direkt verwandelten Eckball, die „raus aus der Krise“-Bude der 18 sowie das Comeback von Daddelmann zu sehen. Aber eins nach dem anderen, hier folgen die hohen Lichter des Spiels:

Der ohne Fußballausrüstung angereiste Maik wurde von Erwin und Hotte eingekleidet und durfte zum ersten Mal in seinem Leben mit richtigen Fußballschuhen (also mit den guten Copas) spielen. So war es wenig erstaunlich, dass er direkt mit einem Fernschuss aus 25 Metern für die erste gute Chance sorgen konnte und nur eine starke Parade des gegnerischen Torhüters das 1:0 verhinderte (7.).
Kurze Zeit später hatten die Gastgeber die Möglichkeit zur Führung, jedoch rettete Sander gegen einen Abschluss aus 14 Metern mit einem starken Fußreflex. Das anschließende Abstaubertor erkannte der Schiri aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung ab (11.). An einer Frikandel schmatzend gab unsere Nummer 1 nach dem Spiel zu Protokoll: „Selbstverständlich war mir klar, dass die Fichte im Abseits stand – sonst hätte ich den Schuss festgehalten!“.
Es war die 13. Spielminute, in der Lars zeigte, dass er nicht nur genauso toll rauchen kann wie Mario Basler, sondern auch genauso tolle Ecken schießen kann. Nicht einmal Jumper gAIRlach konnte den Ball erreichen und so schlug dieser ohne weitere Berührungen anderer Spieler im oberen langen Eck ein. Ein Gedicht von Eckstoß!
Im Gegenzug konnte Sander die Führung mit einer weiteren starken Reaktion noch gegen einen Abschluss aus dem Strafraum retten (15.), bevor die Germanen wenig später einen Handelfmeter zugesprochen bekamen, den sie eiskalt zum Ausgleich verwandelten (18.).
In der 25. Minute fiel dann die zweite - und nicht weniger kuriose - Führung für den VfR2. Von der Mittellinie schlug Jannick einen langen Ball in den Sechzehner, den Olli im Fallen noch per Hinterkopf in Richtung Tor lenkte. Während der Torwart den Ball abwehren konnte, schlug unsere Nummer 16 mit dem Schero auf den Boden auf. Das Spiel ging - im Gegensatz zu Ollis Erinnerung – weiter und nach einigen Sekunden Rumgewurste vor dem Strafraum konnte Lars Giaco bedienen, der mit einem satten Schuss aus gut 20 Metern zum 2:1 traf (25.). Ollis Bewusstsein meldete sich zurück und als er den Ball im Tor sah, war er felsenfest davon überzeugt, selber das Tor erzielt zu haben. Dementsprechend sauer war OH16, dass die Mannschaft den Pizzabäcker und nicht ihn feierte. Oh, oh, oh! Als sei es nicht genug, dass einem die Italiener die Startelfplätze wegnehmen, jetzt klauen sie auch noch Tore!...
Völlig abgefahren ging es weiter (der blanke Wahnsinn!!), denn nach feinem Zusammenspiel mit Momo bediente Erwin Maik per Flanke, dessen Direktabnahme der Torwart erst im Tornetz fangen konnte, der Unparteiische aber weiterspielen ließ (37.).
Bei einem weiteren Torschussversuch von Giaco bewertete der Schiedsrichter die Abwehraktion eines Abwehrspielers mit Handspiel und somit durfte Fliesenfuß Momo noch vor der Pause per Elfmeter auf 3:1 erhöhen (40.). Neben dem Ärger über den italienischen Toreraub, wächst in der Mannschaft übrigens auch der Unmut darüber, dass der Posten des Elfmeterschützens in südländischer Hand (bzw. auf zypriotischer Fliese) liegt. Die internationale Presse munkelt, dass Heisfelde2 in den kommenden Spielen nur noch über den linken Flügel oder durch die Mitte angreifen wird, um einem möglichen Rechtsruck im Team entgegenzuwirken.

Die zweite Halbzeit bot lange Zeit keine gefährlichen Abschlüsse und kaum Torraumszenen bis die Hausherren nach einem Foul in der 77. Spielminute ihren zweiten Elfmeter zugesprochen bekamen und den Anschlusstreffer erzielten.
Wir ließen uns davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen und hatten im Anschluss selber noch zwei dicke Gelegenheiten, um für die vorzeitige Entscheidung zu sorgen: Zuerst scheiterte Lars nach einer Flanke von Brandy mit einem Kopfball am Pfosten und setzte den Nachschuss über das Tor (86.), ehe Per nach vorangegangenem Grundlinien-Dribbling von Erwin freigespielt wurde und den Ball ebenfalls aus kurzer Entfernung am Kasten vorbeidrückte (89.).
Dass unsere fehlende Treffsicherheit nicht so teuer bestraft wurde wie die der G36, hatten wir am Ende auch Daddelmann zu verdanken, der mit seiner taktischen Einwechselung noch wichtige Sekunden von der Uhr klaute.

Während wir unseren dritten Derbysieg feiern konnten, besaßen sowohl Warsingsfehn als auch Borssum die Frechheit nur unentschieden zu spielen und nahmen damit auch das letzte Fünkchen Spannung aus dem Kampf um die Meisterschaft. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Mannschaften, denn der neutrale Beobachter blickt in unserer Staffel ab sofort nur noch auf die Stadtmeisterschaft! Schon morgen Abend können Schaulustige am mystischen Brunnen in den Genuss des Glamour-Derbys zwischen Heisfelde2 und Borussia Leer kommen (Anstoß: 19:30 Uhr)! Natürlich ist uns der eigene Support am wichtigsten und deswegen hoffen wir vor allem auf zahlreiches Erscheinen der VfR2-Ultras! DERBYSTIMMUNG!!

.... HRN!

Aufstellung:
Sander – Sascha, Phil, Poldi – Maik, Jannick – Lars, Momo, Olli (59. Brandy) – Erwin (46. Per / 90. Daddelmann), Giaco (69. Erwin)

Tore:
0:1 Lars (13., Vorlage: Erwin)
1:2 Giaco (25., Vorlage: Lars)
2:3 Momo (40., Vorlage: Jannick)

Karten:
Lars (13., Gelb)
Phil (20., Gelb)
Jannick (52., Gelb)
 

Auch der STRESS-C 04 unterliegt am mystischen Brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 15.04.2015 um 18:42 (UTC)
 VfR Heisfelde II – SC 04 Leer 4:2 (1:1)

Am vergangenen Sonntag besuchte uns die rote Laterne der Fairnesstabelle am mystischen Brunnen und versprach bereits auf dem Papier ordentlich DERBYSTIMMUNG!!. Trotz einer insgesamt abermals durchwachsenen Leistung, ging Heisfelde2 am Ende als verdienter Derbysieger aus einer hart umkämpften Partie.

Wir legten einen Blitzstart hin und gingen bereits in der 1. Spielminute in Führung: Eine Freistoßflanke von Lars landete bei Giaco, dessen Schuss zunächst geblockt wurde, ehe Brandy durch zweifaches Nachsetzen den Ball ins Netz beförderte. „Mein erstes Tor für den VfR2 stärkt den Glauben an mich selbst mehr als die zehn Lagen Tesa-Film um meine Handgelenke!“, schwärmte der Torschütze, während er auf seinem Smartphone sämtliche Klebeband-Bestände auf Amazon aufkaufte.
Wenig später holte Sander einen gefährlichen Aufsetzer aus 25 Metern gerade noch aus dem rechten Eck und rettete uns die Führung (6.).
Eine weitere Großchance für den VfR2 ergab sich, nachdem Hauke Dennis mit einem Steilpass in den Strafraum bediente und dieser Giaco per Querpass bediente. Frei vor dem Torwart versprang unserem Torjäger der Ball jedoch leicht, sodass sich noch ein Abwehrspieler in den anschließenden Schussversuch werfen konnte. Auf seine nun schon ZWEI(!!) Spiele andauernde Torflaute antwortete die 18 kurz und knapp: „Es stinkt!“
Nach gutem Beginn gaben wir mit andauernder Spielzeit das Heft immer weiter aus der Hand und fingen uns vor der Halbzeitpause folgerichtig nach einer Ecke noch den Ausgleich ein (37.).

Der Trainer, der sich unter der Woche von Haukes Haar-Wette inspirieren ließ, wollte seine (bis zur nächsten Niederlage) wachsenden Haare schützen und weckte die Mannschaft in der Pause mit Erfolg auf: Erneut brachten wir uns mit der ersten Gelegenheit in Front: Nach starkem Pressing in der gegnerischen Hälfte fiel der Ball Hauke vor die Füße, der per Steilpass Giaco schicken wollte. Der Klärungsversuch eines Gästeverteidigers landete genau in Momos Lauf, der von links in den Strafraum einzog und dem Torwart mit einem harten Fließenschuss keine Chance ließ (47.).
Knappe zehn Minuten später hätte Maschinos nach Zuspiel von Maik frei vor dem Tor auf 3:1 erhöhen können, jedoch fehlte der zypriotische Kanone die nötige Feinjustierung und der Ball jagte aus 14 Metern über die Latte (54.).
Die Gäste scheiterten auf der Gegenseite mit einem Kopfball aus kurzer Distanz am stark reagierenden Sander (58.), der mit seinen starken Leistungen in den vergangenen Spielen Edwins Stolz stetig wachsen lässt: „Goed doelman!“.
In der 69. Minute köpfte Maik eine Ecke von Lars knapp am Gästetor vorbei, bevor er eine Hereingabe des Gegners in das eigene Netz lenkte, nachdem ein SC’ler ohne konsequente Gegenwehr mit dem Ball über das halbe Spielfeld marschieren konnte (79.).
So schlecht die mannschaftliche Gegenwehr beim Ausgleich auch war, im Anschluss schlug das Team doppelt so stark zurück: Über Per gelangte ein Freistoß von Momo genau vor Erwins Füße, der den Ball aus zwei Metern nur noch über die Linie drücken brauchte (82.). Zwei weitere Minuten später legte Momo vom rechten Strafraumrand auf Dennis quer, der aus kurzer Entfernung am Schlussmann scheiterte. Hauke erlief den Befreiungsschlag und leitete den Ball zurück zu Dennis, der es aus deutlich schwierigerer Position besser machte und den Ball vom Strafraumrand unter die Latte zur 4:2-Entscheidung nagelte (84.).
Noch vor dem Abpfiff boten sich weitere Chancen, um den Vorsprung auszubauen: Zunächst rettete der Gäste-Keeper gegen einen Schuss von Per nach Zuspiel von Momo (87.), bevor der Schütze selber genial mit seinem 180er-Winkel für Olli ablegte, der – zur besonderen Freude von Daddelmann – eine weitere Ecke herausholte (88.).
Den Schlusspunkt markierte erneut Per, der nach einer Ecke von Momo mit einem grazilen Scherenschlag am Pfosten scheiterte (90.).

Ein (wunderhübscher) neuer Trikotsatz, zwei Frisur-Wetten, zwei Derby- und drei weitere Siege kann der VfR2 2015 bisher verbuchen. Mächtig Stoff, mit dem wir auf der Jahreshauptversammlung des VfR am Freitagabend mit angemessener Arroganz angeben können! Das Spiel gegen Warsingsfehn wird aufgrund dieser Veranstaltung ein weiteres Mal verschoben - da wirste doch WAAAHNSINNIG! Die nächste Partie findet somit am Sonntag um 11 Uhr in der McDonald's Arena gegen die U23 von Germania statt, die sich die Kindergeburtstagsecke im Restaurant ihres Vertrauens für einen Snack nach dem Spiel bereits reserviert hat. Wir hoffen, dass die VfR2-Ultras es rechtzeitig aus dem McDrive schaffen - denn was ist schon ein McDouble gegen DERBYSTIMMUNG!!?

HRN!

Aufstellung:
Sander – Sascha, Bauer (75. Erwin), Daniel – Hauke (86. Brandy), Maik – Lars, Erwin (72. Per), Brandy (46. Olli) – Dennis (46. Momo), Giaco (72. Dennis)

Tore:
1:0 Brandy (1., Vorlage: Giaco)
2:1 Momo (47., Einzelleistung)
3:2 Erwin (82., Vorlage: Per)
4:2 Dennis (84., Vorlage: Hauke)

Karten:
Daniel (37., Gelb)
Bauer (67., Gelb)
 

<- Zurück  1 ...  28  29  30 31  32  33  34 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden