VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Fehlende Durschlagskraft kostet Anschluss an Tabellenplatz 1
VfR Heisfelde II - Homepage am 24.09.2015 um 13:00 (UTC) | | VfR Heisfelde II – 1. Herren vs. FC Oldersum 1:2 (0:0)
Am Sonntag gingen wir in Abwesenheit unseres Trainers beim Heimspiel gegen Oldersum als unglücklicher Verlierer vom Platz. In einem völlig verflopten Topspiel agierten alle Akteure auf dem Platz über große Strecken der Partie ohne (gelbe) Karten. Während wir vor allem mit Ideenlosigkeit in der Offensive bestachen, nutzten die nicht minder spielträgen Gäste zumindest zwei Fehler in unserer Abwehr gnadenlos aus und nahmen von daher nicht ganz unverdient drei Punkte mit ins fernab gelegene Oldersum.
Nach gut einer Viertelstunde schäbigem Rumgebolze in der „Mystische Brunnen Arena“ an einem ebenso schäbig verregneten Sonntagmorgen schien sich das Spiel des VfR2 langsam in die richtige Richtung zu entwickeln. Mit zunehmender Zeit bekamen wir mehr Zugriff auf das Spiel und konnten den Ball deutlich länger und zielstrebiger in den eigenen Reihen bewegen als der Gegner. Leider ging die Zielstrebigkeit ebenso wie die Passgenauigkeit mit der Annäherung an das gegnerische Tor immer weiter verloren, sodass wir uns nur eine wirklich gute Torchance vor dem Pausenpfiff erspielen konnten: Bei einem Konter schickte Giaco Jan auf die Reise, der mit dem Ball in den Strafraum sprintete und aus halbrechter Position am Torwart scheiterte (32.).
Die zweite Halbzeit stand der ersten zu Beginn in puncto Unansehnlichkeit in keinerlei Hinsicht nach.
In der 58. Spielminute sorgten die Oldersumer zum ersten Mal für Gefahr, als Tobi einen Schuss vom Strafraumrand zur Seite abwehren musste und die folgende Nachschussmöglichkeit aufgrund einer Abseitsposition abgepfiffen wurde.
Kurze Zeit später setzte Giaco einen Freistoß gegen den langen Pfosten. Da sich der Rest unseres Teams ausschließlich darauf beschränkte, gebannt dem Ball hinterherzuschauen, kam der Schiedsrichter in dieser Situation gar nicht erst in Schwulitäten, ein weiteres Mal auf Abseits zu entscheiden (63.).
Nachdem das Spiel erneut eingeschlafen war, konnte sich ein Oldersumer auf der rechten Seite gegen zwei Mann durchsetzen und eine anschließende Flanke an das andere Ende des Fünfmeterraums bringen, die per Kopfball zur Führung verwertet wurde (80.).
Das Spiel taute etwas auf und Maik köpfte eine Freistoßflanke von Hauke nur knapp vorbei (86.), bevor ein Oldersumer Stürmer eine Verklausulierung in unserer Abwehr eiskalt zum 2:0 ausnutzte (89.).
In der Nachspielzeit gelang Brandy der Anschlusstreffer, nachdem ein erster Abschlussversuch von Maik nach einer Freistoßflanke von Dennis noch geblockt wurde (90+2.), jedoch schafften wir es in der Restspielzeit nicht mehr einen weiteren Angriff herauszuspielen und so blieb es beim 1:2.
Zunächst einmal schickt unsere Mannschaft gute Besserungswünsche an den Oldersumer Mitspieler, der sich am Vorabend schwer verletzte. Außerdem bedanken wir uns bei Joachim, der in der vergangenen Woche für Frank als Ersatzcoach eingesprungen war. Nach einem ernüchternden Wochenende heißt es heute Abend am mystischen Brunnen erneut in die Spur zu finden und mit einer guten Leistung einen Pflichtsieg einzufahren, um weiterhin unter den Top 3 stehen zu können. Um 19:30 wird das Flutlichtspiel gegen die zweite Mannschaft des Rajenhorsts angestoßen! Wir setzen auf den Support der VfR2-Ultras, die uns schon in der letztjährigen Partie „brennend“ unterstützt haben!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Jannick, Daniel, Andries – Hauke, Maik – Hotte, Brandy (58. Dennis), Lars, Jan – Giaco (65. Poldi)
Tore:
1:2 Brandy (90+2., Vorlage: Maik)
Karten:
keine | | |
|
VfR2-Fußballfest der Kulturen in Möhlenwarf
VfR Heisfelde II - Homepage am 16.09.2015 um 17:21 (UTC) | | SF Möhlenwarf II vs. VfR Heisfelde II – 1. Herren 1:3 (0:3)
In Diensten von Heisfelde2 sorgten der italienische Pizzabäcker Giaco, die zypriotische Fliese Momo und der ostfriesische Koblenzer Jung Hotte am Sonntag dafür, dass bei Möhlenwarf2 im wahrsten Sinne des Wortes Holland in Not war. Sie ließen also dem Fest der Kulturen in Leer das Fußballfest der Kulturen im Rheiderland folgen, zu dessen krönendem Abschluss mit Andries und Sander die Gebrüder Gouda in den Schlussminuten gemeinsam für den VfR2 stürmten. Letzterer war trotz seines relativ kurzen Auftritts der Star des Spiels: Zunächst posierte der größte(!) Spieler der Heisfelde2-Geschichte auf Wunsch der Sportfreunde gemeinsam mit einigen Landsmännern vor der Kamera, bevor er in feinster Seedooorf!!-Manier auf dem Actionfoto zum Spielbericht in der Montagsausgabe der Rheiderland-Zeitung abgedruckt wurde (Foto folgt!). Nachdem wir Wutbürger vom VfR2 den Bericht der RZ gelesen haben, bleibt uns nichts anderes übrig, als einmal laut „LÜÜÜGENPRESSE!“ zu skandieren und an dieser Stelle schnellstens eine Gegendarstellung abzuliefern.
(Achtung Alliteration!) Der Dorn der Derbyniederlage saß scheinbar immer noch tief in den Köpfen unseres Teams, das mit Anpfiff der Partie das Spielgeschehen bestimmte. Ersten Flankenläufen von Hotte und Jan, denen zunächst die entscheidenden Abnehmer fehlten, und Warnschüssen von Momo (5.) und Lars (11.) folgte die erste Großchance nach einem Eckball von LK10: Jannick kam am Fünfmeterraum frei zum Kopfball, jedoch konnte ein Möhlenwarfer Abwehrspieler noch auf der Linie klären (14.).
Mit einem schnell ausgeführten Freistoß vor dem gegnerischen Strafraum spielte Giaco Momo frei, der noch aus spitzem Winkel am Torwart scheiterte, bevor die 18 im Nachschuss höchstpersönlich für die 1:0-Führung sorgte (22.).
Im Anschluss zeigten wir uns weiterhin gierig und spielten nach vorne. Nachdem sich ein Möhlenwarfer im eigenen Sechzehner den Ball selber gegen den ausgestreckten rechten Arm schoss (wird heutzutage leider wieder als natürliche Haltung interpretiert) und Momo nicht in den Genuss eines Strafstoßes kam (25.), folgte nur kurze Zeit später ein spektakulärer Fliesenschuss: Nach einer feinen Kombination mit Lars jagte der Mensch mit den Plattfüßen den Ball aus 25 Metern zum 2:0 in den Winkel (26.).
In der 36. Spielminute kamen die Hausherren bei einer Unachtsamkeit in unserer Defensivarbeit mit ihrer ersten Chance direkt zu einem Hochkaräter, als ein Stürmer nach einem Steilpass in den Strafraum den Ball nur knapp neben das Tor setzte.
Noch vor dem Halbzeitpfiff schickte Steffen Jan auf die Reise, der sich auf der rechten Außenbahn ein weiteres Mal durchsetzen konnte und eine Flanke in den Strafraum brachte, die Hotte artistisch zum 3:0 verwertete (42.).
Im zweiten Durchgang wurden die Hausherren offensiver und schafften es deutlich öfter als in der ersten Hälfte in Tobis Nähe, der bei einigen Aktionen gefordert wurde, um gefährliche Steilpässe abzufangen und sich dabei als hellwach erwies. Obwohl wir die Partie nicht mehr so klar im Griff hatten wie in den ersten 45 Minuten, boten sich einige Gelegenheiten, das Spiel frühzeitig endgültig für uns zu entscheiden, die wir in alter VfR2-Tradition ausließen.
Nachdem Giaco eine Ecke von Lars aus kurzer Distanz knapp neben das Tor köpfte (54.), scheiterte Jannick nach einer schönen Einzelaktion mit einem Schuss aus 25 Metern an einer starken Parade des Keepers (69.) und auch Hotte musste sich nach Zuspiel von Momo im 1-gegen-1 gegen den Schlussmann geschlagen geben (74.).
In der 81. Minute lenkte ein Rheiderländer eine Hereingabe von Andries bei einer Rettungstat vor dem einschussbereiten Brandy fast ins eigene Tor, bevor die Gastgeber auf der anderen Seite nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte und einem Abstimmungsproblem in unserer Abwehr ins richtige Tor trafen (84.).
Die letzte Chance des Spiels gehörte ebenfalls Möhlenwarf2: Es gelang uns nicht einen Eckball entscheidend aus der Gefahrenzone zu befördern, sodass einem Schuss vom Strafraumrand nur wenige Zentimeter zum Anschlusstreffer fehlten und die Partie somit beinahe noch einmal völlig unnötig an Spannung gewonnen hätte (87.).
Das erste und letzte Punktspiel der Saison im Rheiderland liegt nun hinter uns und wir wünschen unseren Möhlenwarfer Freunden, dass die „Momente“ in den kommenden Spielen wieder mehr auf ihrer Seite liegen und sie mit ihrem „Piano“-Spielstil einige Punkte hinter den Deich holen werden. Am kommenden Sonntag erwarten wir den WILDEn FC Oldersum am mystischen Brunnen (Anstoß: 11 Uhr) und hoffen natürlich wieder auf den Support unserer treuen Ultras!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Philipp, Daniel, Stunker – Hauke, Jannick (75. Andries) – Hotte, Momo, Lars, Jan (62. Brandy) – Giaco (88. Sander)
Tore:
0:1 Giaco (22., Vorlage: Momo)
0:2 Momo (26., Vorlage: Lars)
0:3 Hotte (42., Vorlage: Jan)
Karten:
keine | | |
|
Auswärtssieg im Holtländer Regenwaldstadion
VfR Heisfelde II - Homepage am 11.09.2015 um 14:07 (UTC) | | SV Holtland II vs. VfR Heisfelde II – 1. Herren 1:6 (0:3)
Der Wettergott meint es nicht gut mit uns, wenn wir nach Holtland reisen. Nachdem vor gut vier Jahren ein Testspiel wegen zu heftiger Nebelbildung abgebrochen wurde, regnete es am vergangenen Freitagabend derart viel, dass selbst Rüdiger Regenwetter schlechte Laune bekam. Dafür brachte die ungemütliche Wetterlage den positiven Nebeneffekt mit sich, dass unsere Elf auf dem Platz dazu gezwungen war, sich deutlich mehr zu bewegen als am vorangegangenen Wochenende, um nicht als Eiswürfel bei der Charlytime auf der nächsten Holtländer Sportwoche zu enden.
Der VfR2 war auf Wiedergutmachung für das katastrophale Derby aus und verteidigte von Beginn an mit höchster Konzentration, sodass die Hausherren in der ersten Halbzeit keine gefährlichen Abschlüsse verzeichnen konnten. In der Offensive benötigten wir einige Zeit, um uns mit den herrschenden Bodenverhältnissen vertraut zu machen und die Spielkontrolle zu gewinnen.
Die erste gute Gelegenheit hatte gAIRlach, als er eine abgefälschte Flanke von Lars auf das lange Eck köpfte, aber an einer Blitzreaktion des Holtländer Keepers scheiterte (7.).
Kurze Zeit später verlängerte Brandy einen Einwurf von Lars in den Lauf von MG7, der am Freitagabend - auf den Spuren von CR7 – auf der rechten Außenbahn zum Einsatz kam. Die schnellste deadmau5 von Mexiko rannte der gesamten Abwehr davon und netzte alleine vor dem Torwart eiskalt zur frühen Führung ein (10.).
Im Anschluss lief der Ball immer besser in den eigenen Reihen, jedoch verteidigten die Gastgeber stark und ließen zunächst keine weiteren Großchancen zu.
Die nächste gute Gelegenheit nutzten wir dann aber direkt zum 2:0: Hotte legte einen schnell ausgeführten Einwurf per Kopf auf Hauke zurück, dessen Flanke von einem Verteidiger vor Giacos Füße geklärt wurde. Nach einem Kurswechsel an einem Holtländer Boppes fand die 18 schließlich den Weg zum 2:0.
In der 43. Minute vollendete Maik ein schönes Aufbauspiel über Stunker, Hauke und Jannick, indem er den Torwart umkurvte und zum 3:0-Halbzeitstand einschob.
Auch im zweiten Durchgang kamen wir schnell zum Erfolg: Über Steffen und Hauke gelangte Lars 25 Meter vor dem Tor an den Ball und traf mit einem sehenswerten Fernschuss zum 4:0 (52.).
Auf der Gegenseite lenkte Tobi einen Schuss aus der zweiten Reihe per Glanceporady über die Latte (58.), bevor wir einen Konter über die linke Seite zur endgültigen Entscheidung verwerteten: Hotte steckte zu Lars in den Strafraum durch, dessen Querpass zu Maiks drittem Treffer und somit zum 5:0 führte.
Als Neuzugang Andries kurz nach seiner Einwechselung aus zehn Metern am Torwart scheiterte (72.), ahnten er und Landsmann Sander am Spielfeldrand bereits, dass es kein besonders erfolgreiches Fußballwochenende aus niederländischer Sicht werden sollte.
Holtland erzielte in der 75. Spielminute nach einem Freistoß von der rechten Strafraumseite per Kopfball aus dem Fünfmeterraum den Ehrentreffer (75.).
Während sich Torschussmaschine-Steinebach in den letzten Minuten als Mittelstürmer auf völlig unbekanntem Boden (weit entfernt von seiner Heimat der „linken Auße!“) herumtrieb und auch drauf und dran war selber zu goalieren, blieb es letztendlich Jannick überlassen, nach Vorlage von Momo und über einige Umwege für den 6:1-Endstand zu sorgen (78.).
Eine gute Leistung nach der Niederlage in Loga, der in den folgenden Spielen aber weitere folgen müssen, um das Derby vergessen zu machen. Nach zwei Auswärtsspielen in Folge steht am Sonntag ein ganz besonderes ... AUSWÄRTSSPIEL an! Über ein Jahr ist es her - vor einigen Jahren wäre es unvorstellbar folgende Worte vom VfR2 zu hören: Endlich geht es wieder ins Rheiderland! Auf uns wartet Traditionsgegner Möhlenwarf2. Der Anstoß erfolgt am Sonntag um 13:00 Uhr in der Peter Lustig-Arena (wir hoffen, dass der Bauwagen noch steht!). Wir setzen auf unsere Ultras und verabschieden uns mit einem lauten ...
... HRN!
Aufstellung:
Tobi – Sascha, Daniel, Stunker – Hauke, Jannick – Hotte, Brandy, Lars (70. Andries), Maik (61. Mirko) – Giaco (46. Momo)
Tore:
0:1 Maik (10., Vorlage: Brandy)
0:2 Giaco (38., Einzelleistung)
0:3 Maik (43., Vorlage: Jannick)
0:4 Lars (52., Vorlage: Hauke)
0:5 Maik (60., Vorlage: Lars)
1:6 Jannick (78., Vorlage: Momo)
Karten:
keine | | |
|
Kläglicher Auftritt bringt erste Saisonniederlage
VfR Heisfelde II - Homepage am 01.09.2015 um 16:33 (UTC) | | SV Frisia Loga II vs. VfR Heisfelde II – 1. Herren 2:1 (2:0)
Auf einen hervorragenden Pokalfight ließen wir am Sonntag eine jämmerliche Vorstellung im Derby gegen Loga2 folgen. Die Mannschaft schien zum großen Teil mit den Köpfen noch beim Mannschaftsfoto oder schon in der Champions League zu sein und so kam es dazu, dass wir gegen einen Gegner, den wir während der Saisonvorbereitung in 45 Minuten mit 4:0 besiegten, keine Punkte mitnahmen.
Der VfR2 startete zwar mit mehr Ballanteilen, schaffte es aber nicht, sich selber Torchancen herauszuspielen. Dafür kamen die Gastgeber im Gegenzug schon früh durch Konter zu ersten Abschlüssen, die zunächst keine beängstigende Gefahr erzeugten.
In der 13. Spielminute wurde Sander dann zum ersten Mal wirklich gefordert, als er einen Schuss aus 14 Metern entschärfen musste.
Nach einem Schuss von Momo, der knapp am langen Eck vorbei ging (18.) und einem Freistoß von Lars mit anschließendem Nachschuss von Jannick aus dem Fünfmeterraum, bei denen der Schlussmann beide Male Sieger blieb (23.), schien die Partie langsam die gewünschte Bahn zu finden, doch der Eindruck sollte täuschen.
Bei einem Ballverlust im Spielaufbau am Mittelkreis wurde in der eigenen Defensive, anstelle den Fehler der Vordermannschaft wieder auszubügeln, mit dem Schiedsrichter gehadert, sodass sich ein Gästestürmer ohne konsequente Gegenwehr vor Sander in Position dribbeln und zum 1:0 einnetzen konnte (28.).
Nicht einmal ein 1:0-Rückstand – ein leider schon übliches Heisfelde2-Warnsignal – konnte das Team aufwecken und führte zu allem Überfluss auch noch zu einer Verunsicherung, die in Minute 39 ebenfalls bestraft wurde: Sander konnte zwar noch gegen einen der Abwehr enteilten Stürmer abwehren, jedoch fiel der Ball einem zweiten Angreifer vor die Füße, der auf 2:0 erhöhte.
Im Anschluss zeigte die Mannschaft endlich eine erste Reaktion und nach einer Kombination über Helge und Brandy setzte Giaco einen Schuss aus dem Sechzehner knapp neben das Tor (41.), bevor Hotte einen langen Ball von Hauke per Volleyabnahme gegen das Außennetz setzte (44.), sodass es mit zwei Toren Rückstand in die Halbzeitpause ging.
Nach dem Seitenwechsel ließen wir Loga zwar nicht mehr gefährlich vor unser Tor kommen, jedoch waren die Hausherren angesichts des Vorsprungs auch nicht auf weitere Tore angewiesen und konnten sich auf die Defensivarbeit konzentrieren.
In der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff strahlten wir kaum Torgefahr aus, da es den Hereingaben aus dem Spiel sowie durch Standardaktionen an der nötigen Genauigkeit fehlte und sie zum großen Teil in den Händen des Keepers landeten.
Die erste wirklich gute Gelegenheit hatte Maik nach einer Ecke von Lars, die er knapp neben den Kasten köpfte (63.).
In der 80. Minute konnte Momo nach Zusammenspiel mit Helge mit einem feinen Pass Per im Strafraum freispielen, der aus zehn Metern ebenfalls neben das Tor traf.
In der Schlussphase gelang uns noch der Anschlusstreffer, der uns für kurze Zeit auf einen Punktgewinn hoffen ließ: Lars zog auf der rechten Seite an seinem Gegenspieler vorbei in den Strafraum ein und schlenzte den Ball auf das lange Eck. Der Keeper konnte den Ball nicht festhalten und Mirko staubte am langen Pfosten zum 1:2 ab (85.).
Mit einem Abschluss aus spitzem Winkel hatte Maik die letzte gute Gelegenheit zum Ausgleich, scheiterte dabei aber am Torwart (88.).
Die Hausherren kämpften sich die letzten Minuten durch und konnten am Ende einen verdienten 2:1-Derbysieg feiern.
Im Anschluss an die gezeigte Leistung bleibt uns nichts anderes übrig als uns zunächst einmal hart zu schämen und dann im Freitagabendspiel gegen Holtland2 (Anstoß um 19:30 Uhr in Holtland) für Wiedergutmachung zu sorgen, die mehr an der kämpferischen Einstellung als am Ergebnis gemessen werden wird. Wir hoffen, dass wir in einer Woche von einem Ausrutscher bei einem sonst sehr gelungenen Saisonstart sprechen können, wenn wir auf das Derby zurückblicken.
HRN!
Aufstellung:
Sander – Philipp, Bauer, Jannick (78. Helge) – Hauke, Helge (52. Momo) – Hotte (76. Mirko), Momo (39. Maik), Lars, Brandy (46. Per) – Giaco
Tore:
2:1 Mirko (85., Vorlage: Lars)
Karten:
Bauer (86., Gelb)
Momo (87., Gelb) | | |
|
Endstation mystischer Brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 28.08.2015 um 13:00 (UTC) | | VfR Heisfelde II – 1. Herren vs. VfL Ockenhausen 3:1 (1:1)
... lautete es am Mittwochabend für sämtliche Fanbusse des VfL Ockenhausen. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte setzte sich Heisfelde2 aufgrund einer sehr starken zweiten Halbzeit als Sieger in einem waschechten Pokalfight durch. VfR2-Coach Frank war nach dem Spiel emotional dermaßen elektrisiert, dass er in Zukunft Pokalspielen die gleiche Bedeutung beimessen wird wie Derbys. Mit anderen Worten: POKALSTIMMUNG!! ist die neue DERBYSTIMMUNG!!.
Nachdem wir ein sehr professionelles Aufwärmprogramm der Gäste begutachten mussten, machte sich in der Mannschaft große Furcht breit, dass es von CR7&Friends für Arme in den kommenden 90 Minuten vielleicht ziemlich auf den Sack geben könnte. Glücklicherweise stellte sich bereits nach kurzer Zeit heraus, dass es sich doch nur um CR7&Friends für sehr Arme handelte, die lediglich das schauspielerische Aufjaulen bei vermeintlichen Foulspielen perfekt beherrschten.
Voller Erleichterung konnten wir uns dann sogar direkt die erste gute Torchance herausarbeiten: Mit einem Chip über die gegnerische Abwehr spielte Lars Momo frei, der vom Sechzehner aus Maß nahm, jedoch an einer starken Rettungstat des gegnerischen Torwarts scheiterte (9.).
Im Anschluss nahmen die Gäste zunächst das Heft in die Hand und setzten einen Schuss aus halblinker Strafraumposition nur knapp neben den langen Pfosten (15.).
Einen wirklichen Hauch CR7 ließ der Ockenhausener Spielmacher durch die Arena zum mystischen Brunnen wehen, als er kurz danach mit einem Zuckerpass einen Stürmer völlig frei vor Tobi auftauchen ließ, der eiskalt zur Führung traf (20.).
Nur wenige Zeit später hatten die Gäste eine weitere Großchance, jedoch setzte der Angreifer den Ball völlig frei vor Tobi neben das Tor (23.).
Diese Ockenhausener Fahrlässigkeit bestrafte Per unmittelbar darauf nach einer Hereingabe von Hotte mit einem sehenswerten Kopfballtreffer unter die Latte und brachte den VfR2 zurück ins Spiel (25.).
Nach einem starken Lauf von Lars über die rechte Außenbahn, der den Ball zurück auf Momo legte, verpasste Per dessen scharf vors Tor gebrachten Querpass und die damit verbundene Führung nur kurze Zeit später um Haaresbreite (29.), bevor die Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit keine zwingenden Torchancen mehr zu bieten hatte.
Mit einem langen Ball von Bauer aus der eigenen Hälfte über die Abwehrreihe kamen wir zu Beginn des zweiten Durchgangs direkt zu unserem ersten Hochkaräter: Momo erreichte den Ball vor dem Torwart und drückte ihn an diesem vorbei, ehe ein Verteidiger noch vor der Linie klären konnte (48.).
In der 60. Spielminute schrammten wir nach einem erneuten langen Ball ein weiteres Mal nur ganz knapp an der Führung vorbei: Momo flieste Jannicks 40 Meter-Pass per Direktabnahme an den Pfosten.
Nachdem Per einen Konter über Hauke, Lars und Brandy aus kürzester Entfernung über das Tor grätschte (63.), belohnte unser Fliesenfuß kurz darauf den starken Mannschaftsauftritt, als er sich nach einem Fehler in der gegnerischen Abwehr den Ball erlief und vom Strafraumrand trocken ins kurze Eck einflieste. „Ich wollte nicht, dass Hauke Promi Big Brother verpasst, weil wir ins Elfmeterschießen müssen!“, stellte Momo nach dem Spiel klar.
Mit einer revolutionierenden Freistoßvariante – oder war es die Option, oder sogar die Alternative? – von Lars und Momo schnürte Letzterer in der 73. Minute seinen Doppelpack und sorgte für die komfortable 3:1-Führung.
Im Anschluss warf Ockenhausen alles nach vorne, kam aber bis zum Schluss nicht mehr zu zwingenden Aktionen und anstatt dessen kamen wir durch Brandy (76.) und Jan (85.) zu zwei weiteren Hochkarätern, die wir jedoch nicht mehr nutzen konnte und so blieb es beim 3:1.
Während der VfL-Fanbus nach dem Spiel mit quietschenden Reifen Richtung Ockenhausen aufbrach und die Gästemannschaft noch ein paar Runden „auslief“, quietschten wir beim ausrauchen am mystischen Brunnen vor Freude über den Einzug in die dritte Pokalrunde. Im Moment kommen wir aus dem Quietschen gar nicht mehr heraus, denn bereits übermorgen erwarten wir voller Vorfreude das nächste Derby gegen Frisia Loga II. Man munkelt, dass Helge (ist das nicht dieser sagenumwobene Neuzugang!?) rechtzeitig zu einem Zwischenstopp zwischen Thailand und Stuttgart für die Partie gegen seine Ex-Mannschaft in der Heimat ist... Wer eine Antwort auf diese Frage haben möchte und/oder wahre DERBYSTIMMUNG!! erleben will, der muss am Sonntag um 11 Uhr nach Loga kommen! In diesem Sinne...
...HRN!
Aufstellung:
Tobi – Jannick, Bauer, Daniel – Hauke, Maik (46. Jan) – Hotte (77. Bannasch), Momo, Lars, Brandy (81. Mirko) – Per
Tore:
1:1 Per (25., Vorlage: Hotte)
2:1 Momo (65., Einzelleistung)
3:1 Momo (73., Vorlage: Lars)
Karten:
keine | | |
|
Unbeschreiblicher Erfolg
VfR Heisfelde II - Homepage am 25.08.2015 um 16:45 (UTC) | | VfR Heisfelde II – 1. Herren vs. SG SF Larrelt III/TB Twixlum III/SV FA Wybelsum II 8:0 (5:0)
Das war ja wohl mal ein Kantersieg jenseits aller Sphären des Beschreibbaren! Ein völlig verstrahlter Heisfelde2-Mob ist nach den vorgestrigen Ereignissen kaum in der Lage das Geschehene widerzugeben. Geblendet vom Glanz dieses Erfolges wurde selbst die Erinnerung an die gesammelten Scorerpunkte zum Kraftakt, deshalb bitten wir um Verständnis, wenn der wertvolle Inhalt des Spielberichts dem einer zeitgemäßen politischen Rede gleicht!
Ungewohnt früh gingen wir nach Zuspiel von Dennis durch Per in Führung (2.). „So geflasht wie von Dennis Traumpass war ich während meiner gesamten Weltreise im letzten Jahr nicht!“, war das Einzige, das Per nach dem Spiel noch zu seinem Treffer sagen konnte – und das mag schon etwas heißen!
In der 29. Minute legte Strahlemann Per mit einer unbeschreiblichen Aktion das 2:0 durch Lars auf (29.) und leitete damit das erste Tor eines spektakulären Dreifachschlags ein, denn nur kurz danach sorgte Dennis nach Vorlage von Hotte für das 3:0 (31.), ehe LK10 auch noch das 4:0 erzielte (33.).
Noch vor der Halbzeitpause konnte auch Dennis nach Vorarbeit von Momo einen Doppelpack schnüren und auf 5:0 erhöhen (41.).
„Junge, chill‘ doch mal! Keine Ahnung, was da mit mir passiert ist!“, quiekte der völlig berauschte Bannasch nach dem Spiel, als er zu seinem Treffer zum 6:0 (63.) Stellung nehmen sollte.
Für einen unbeschreiblich schönen Abschluss sorgten am Ende Jan nach Pass von Momo (84.) und Daniel (88.), die beide mit ihrem jeweils ersten Toren im VfR2-Trikot zum zwischenzeitlichen 7:0 bzw. 8:0-Endstand trafen.
Kein Wunder, dass Heisfelde2 den mystischen Brunnen mit streikender Sinneswahrnehmung verlassen hat, denn nach drei Siegen aus drei Spielen in der Meisterschaft bietet sich morgen die Chance in die dritte Runde des Kreispokals einzuziehen! „Aller guten Dinge sind drei!“, denken sich wohl auch unsere Gegner vom VfL Ockenhausen, die wahrscheinlich gleich drei Fanbusse für die Reise an den mystischen Brunnen gebucht haben. Leider hat Lars seine Berufsfahrerkarriere bereits beendet und die 18 fährt ja bekanntlich nur zwischen dem mystischen Brunnen und Istanbul, sodass wir unsere Gegner leider nicht höchstpersönlich abholen können. Unsere Ultras laden wir herzlich dazu ein auch ohne Bus vorbeizukommen! Anstoß ist um 20 Uhr! Pokalfight unter Flutlight! Allright!?
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Sascha, Bauer, Daniel – Momo, Jannick (46. Maik) – Hotte (46. Bannasch), Lars, Brandy – Per, Dennis (46. Jan)
Tore:
1:0 Per (2., Vorlage: Dennis)
2:0 Lars (29., Vorlage: Per)
3:0 Dennis (31., Vorlage: Hotte)
4:0 Lars (33., Einzelleistung)
5:0 Dennis (41., Vorlage: Momo)
6:0 Bannasch (63., Einzelleistung)
7:0 Jan (84., Vorlage: Momo)
8:0 Daniel (88., Einzelleistung)
Karten:
keine | | |
|
|
|
|
 |
|