VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Wieder voll im Soll
VfR Heisfelde II - Homepage am 16.04.2016 um 14:57 (UTC)
 VfR Heisfelde – SV Holtland II 7:0 (3:0)

Satan düvel! Ein weiterer Kantersieg für den VfR2! Nach dem verkorksten Start ins neue Jahr kommt die Elf vom mystischen Brunnen ins Rollen wie Maiks Augen bei einer vermeintlichen Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Aufgrund der erneuten Torflut beschränkt sich der folgende Bericht ein weiteres Mal auf die Entstehung unserer Buden. Dies sollte wohl auch im Sinne aller Heisfelde2-Anhänger sein - denn wie skandierten einst zwei unserer wichtigsten Ultras: „Wir wollen Toooore seh’n, wir wollen Tooooore seh’n…“.

Nachdem wir in der Anfangsphase bereits mehrfach am 1:0 vorbeigeschrammt waren, gelang uns in der 25. Spielminute endlich der Führungstreffer. Nach Zuspiel von Mirko drehte sich Andree in feinster Stürmermanier um seinen Gegenspieler und traf aus halbrechter Strafraumposition flach ins kurze Eck.
Gute zehn Minuten später wurde AB44 in vergleichbarer Position von Andries bedient, ließ einen Verteidiger aussteigen und netzte zu seinem ersten Doppelpack im VfR2-Trikot ein (36.). „Oh mein Gott ist das schön!“, freute sich unser Neuzugang und konnte dabei nicht verhindern, dass ihm eine ekelhaft salzige Träne auf seinen Prada-Anzug tropfte.
Möglichst schnell aus seinem Prada-Anzug herausgeschlüpft ist nach dem Spiel vermutlich Hotte, um sich mit einer Wellness-Kur in seiner heißgeliebten Badewanne für seinen Treffer zum 3:0 zu belohnen. Noch vor der Halbzeit drückte unsere Nummer 21 einen Mini-Chibby von Maik aus neun Metern ins lange Eck (42.).

Zum Seitenwechsel wurde Dennis für den sich in einer Salzlache aus Freudentränen auflösenden Andree eingewechselt und konnte in der zweiten Halbzeit dem ortsabwesenden Momo mit seinem Doppelpack ein ganz persönliches Geburtstagsgeschenk machen: Durch die zwei Treffer zog er in der internen Torjägerliste an Flieselotte Meier vorbei und übernahm dort die vorübergehende Führung. Zunächst leitete Lars ein hohes Anspiel von Jannick zu DE8 weiter, der den Ball elegant mit dem Pumper-Busen mitnahm und eiskalt zum 4:0 versenkte (64.), bevor Helges nicht minder kräftigen Arme einen Einwurf von links in den Strafraum feuerten, den Poldi am Elfmeterpunkt auf Dennis ablegte und dieser seinen zweiten Treffer innerhalb weniger Minuten erzielte (67.).
In Abwesenheit von Berufs-Doppelpacker Giaco ließ sich nach AB44 und DE8 auch MG7 im Anschluss zwei Mal bitten und schlug ebenfalls doppelt zu. Nachdem eine Flanke von Andries mit einem typischen gAIRlach-Kopfball zum 6:0 verwertet wurde (78.), lief die schnellste Maus aus Mexiko nach einem abgefälschten Ball in die Spitze von Daniel alleine auf den Torwart zu und traf zum 7:0-Endstand (84.).

Morgen werden wir am mystischen Brunnen alles daran setzen, nach 25 Toren in den vergangenen fünf Spielen in der Partie gegen Veenhusen2 (Anstoß: 11:00 Uhr) weitere folgen zu lassen. Dieses Versprechen sollte doch genügen, um euch früh genug aus den Federn locken zu können. Also: Heisfelde2 unterstützen kommen!

HRN!

Aufstellung:
Sander – Poldi (46. Daniel), Helge, Hauke, Andries – Jannick, Maik – Hotte (46. Bannasch), Lars, Mirko (61. Poldi) – Andree (46. Dennis)

Tore:
1:0 Andree (25., Vorlage: Mirko)
2:0 Andree (36., Vorlage: Andries)
3:0 Hotte (42., Vorlage: Maik)
4:0 Dennis (64., Vorlage: Lars)
5:0 Dennis (67., Vorlage: Poldi)
6:0 Maik (78., Vorlage: Andries)
7:0 Maik (84., Vorlage: Daniel)

Karten:
keine
 

DIE JUNGS VOM VFR2 HABEN ALLE EINEN KLEINEN...
VfR Heisfelde II - Homepage am 14.04.2016 um 18:23 (UTC)
 SG Jheringsfehn/Stikelkamp - VfR Heisfelde 1:3 (1:1)

… LAUF! Tja, wenn ihr dieser Meldung nur weitere Beachtung geschenkt habt, weil ihr euch erhofft habt ein paar Schnappschüsse jenseits der Gürtellinie unserer Helden vom mystischen Brunnen zu Gesicht zu bekommen, werdet ihr hier leider enttäuscht und euch wohl ein weiteres Mal mit dem Videomaterial von Max Kruse zufrieden geben müssen. Nichtsdestotrotz dürften wir jetzt eure Aufmerksamkeit haben und nutzen diese Gelegenheit, um euch stolz in feinster Fußball-Manni-Manier von unserem mittlerweile vierten Sieg in Folge zu erzählen. Obwohl unsere Leistung in den ersten 60 Minuten gegen die SG Jheringsfehn/Stikelkamp zugegebenermaßen eher durchwachsenen war, konnten wir am Ende drei wichtige Punkte mit an den mystischen Brunnen nehmen. „Ein Spiel hat eben 90 Minuten. Am Ende zählen nur die drei Punkte! Nach dem ‚Wie‘ fragt morgen keiner mehr!“, fasste Mirko die Situation auf der Halt-die-Fresse-Konferenz minimal oberflächlich zusammen.

Beide Teams hatten Chancen, die Partie für sich zu entscheiden, wobei die Gastgeber vorwiegend nach haarsträubenden Ballverlusten unserer Hintermannschaft Torgefahr ausstrahlten. Wie zum Beispiel wenige Minuten nach dem Anpfiff: Nachdem es Hauke nach einer abgefangenen Flanke noch schwerer als gewohnt fiel, sich vom Ball zu trennen, konnte ein Gästestürmer am Fünftmeterraum an den Ball gelangen. Da der Winkel aber letztendlich spitzer war als Bruno Labbadia bei einem Mannschaftsabend mit Spielerfrauen, ging der anschließende Abschluss glücklicherweise nicht nur an Torwart Axel von der 2. Herren (An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön fürs Aushelfen! HASHTAGvfr5), sondern auch am langen Pfosten vorbei (6.). „Ich hatte die ganze Woche Po trainiert. Wie soll ich da ahnen, dass der Stürmer trotzdem so einfach um meinen Booty herumkommt!?“, ärgerte sich HP17 über seine ferngebliebenen Gains.
Auf der anderen Seite nutzte die Elf vom mystischen Brunnen ihre erste Großchance direkt zur Führung: Eine Flanke von Hotte von der linke „Auße“ wurde zunächst geklärt, jedoch sicherte sich Maik den Ball in Strafraumnähe und bediente Brandy. NB20 zog von rechts in den Strafraum ein, behielt die Übersicht und legte auf Dennis quer, der aus kurzer Entfernung am langen Pfosten zum 1:0 einnetzte (25.).
Nachdem ein Ballverlust am Mittelkreis der SG eine 2-gegen-1-Situation vor unserem Tor ermöglichte, die ebenfalls nach einem Querpass vor dem Tor zum Ausgleich ausgenutzt wurde (30.), hatten die Gastgeber wenige Zeit später sogar die Gelegenheit, das Spiel mit einem Schuss aus spitzem Winkel zu drehen, trafen dabei jedoch nur das Außennetz (36.).
Kurz vor der Halbzeit bot sich dann wiederum unserem Team der Hochkaräter zur erneuten Führung als Momo eine Flanke von Hotte aus sieben Metern neben das Tor flieste (42.). „Wenn ihr ein Problem damit habt meine Flanken zu verwerten, bleibe ich halt nächste Woche mit meiner neuen Pfefferminz-Mischung zuhause in der Wanne!“, nörgelte HS21 in der Pause mit erhobenem Waschfrauen-Finger.

Nach Wiederanpfiff führte ein Ballverlust auf Höhe der Mittellinie dazu, dass ein Stürmer nach einem einzigen Pass in die Spitze alleine auf Axel zulaufen konnte. Beim Herauslaufen entschärfte unser Gastarbeiter den anschließenden Schuss mit einer starken Reaktion und hielt das Spiel somit weiter völlig offen (51.).
Ungefähr ab der 60. Spielminute stellten wir unsere katastrophalen Ballverluste endlich ab und konnten folglich auch den Druck in der Offensive erhöhen. Bei einer Flanke von Bauer in den Fünfmeterraum traf Maik den Ball zunächst nicht richtig, jedoch grätschte ein Gästeverteidiger das Spielgerät durch die Beine seines Torhüters ins eigene Tor und ließ die Elf vom mystischen Brunnen dennoch jubeln (63.).
Nur zwei Minuten später erhöhte Giaco nach einer scharf hereingefliesten Ecke von Momo mit dem Knie auf 3:1 (65.). Vor lauter Aufregung wegen des anstehenden Revierderbys vergaß unser gelb-schwarzer Pizzabäcker aber im Anschluss seinen traditionellen Doppelpack zu schnüren. Ein Verfall der guten Sitten - SKANDAL!
Der schnelle Doppelschlag entschied die Partie frühzeitig zu unseren Gunsten. Die Gastgeber konnten nur noch einmal Torgefahr ausstrahlen als sie mit dem Schlusspfiff eine Flanke an die Latte köpften (90+2.).

Am kommenden Doppelspiel-Wochenende versuchen wir unseren kleinen Lauf weiter auszubauen. Doch Obacht, da kommt keine (Achtung!) Laufkundschaft!! Morgen Abend reist Holtand2 (Anstoß: 19:30 Uhr) und am Sonntag Veenhusen2 (Anstoß: 11:00 Uhr) an den mystischen Brunnen. Um wieder möglichst viele VfR2-Ultras an den Spielfeldrand zu locken, folgt hier ein lyrischer Erguss im sechsundzwanzighebigen Daktylus:
Liebe Fans von Heisfelde2,
steht uns bitte weiter bei.
Denn ohne euren Support,
rennen uns die Punkte fort.
Steht ihr jedoch am Spielfeldrand,
machen wir jeden Gegner lang!

HRN!

Aufstellung:
Axel – Mirko (46. Daniel), Helge, Hauke, Bauer – Jannick, Maik – Hotte (86. Mirko), Momo, Brandy (71. Andree) – Dennis (46. Giaco)

Tore:
0:1 Dennis (25., Vorlage: Brandy)
1:2 Eigentor (63., Vorlage: Maik)
1:3 Giaco (65., Vorlage: Momo)

Karten:
Mirko (33., Gelb)
 

KAI DALDRUP FUßBALLGOTT!
VfR Heisfelde II - Homepage am 09.04.2016 um 15:05 (UTC)
 VfR Heisfelde – VfL Germania Leer U23 6:0 (4:0)

Aus gegebenem Anlass beschränkt sich der heutige Spielbericht auf eine Zusammenfassung der Tore. Nicht nur, weil sich die Redaktion gestern Abend mit dem Wundertropfen Fürst Uranov sämtliche sonstigen Erinnerungen an das Derby aus dem Gedächtnis geschossen hat, sondern auch weil es nach seinem Golazo zum 6:0 an der Zeit ist, eine kleine Lobeshymne auf unseren Publikumsliebling KD90 zu halten.

Über die gesamte erste Halbzeit lieferte die Elf vom mystischen Brunnen eine beeindruckend starke Leistung ab. Die Offensivabteilung zeigte sich extrem spielstark, kreuzte fast im Minutentakt gefährlich vor dem gegnerischen Strafraum auf und kam auch neben den Toren zu weiteren Möglichkeiten. Die Defensive ließ über die gesamte Partie keinen einzigen gefährlichen Abschluss aus dem Spiel zu und so sorgte lediglich ein stramm getretener Freistoß aus 20 Metern für Gefahr, den Sander per Faustabwehr am Tor vorbeilenken musste (23.).
Nachdem das 1:0 in unserer starken Anfangsphase bereits mehrere Male in der Luft lag, fiel die Führung dann letztlich durch einen überfallartigen Gegenangriff: Nach einem gegnerischen Freistoß eroberte Hauke im eigenen Sechzehner den Ball, der anschließend innerhalb kürzester Zeit über Brandy und Momo zu Giaco gelangte. Der Pizzabäcker erledigte seine Arbeit gewohnt zuverlässig und ließ zum ersten Mal die wohltuende Stimme von Jürgen Milski in der Arena zum mystischen Brunnen erklingen (21.).
Nachdem sich Hotte in der 24. Spielminute auf der linken Außenbahn durchsetzte und den Ball in die Mitte des Strafraums brachte, scheiterten zunächst Giaco und Helge mit ihren Schussversuchen, ehe Maik im dritten Versuch das Runde zum 2:0 ins Eckige beförderte.
Kurz vor der Halbzeitpause bauten wir das Ergebnis mit einem Doppelschlag auf ein absolut leistungsgerechtes 4:0 aus: Zunächst traf Jannick nach Zuspiel von Giaco mit einem punktgenauen Flachschuss aus 18 Metern ins kurze Eck (41.), bevor Hotte direkt nach dem folgenden Anstoß auf der linken Seite den Ball gewann und Giaco in Szene setzte, der seine Doppelpack-Pflicht erfüllte und die 18 somit in Dauerbetrieb hielt (42.).

Im zweiten Durchgang konnten wir den Sieg mit dem schnellen 5:0 dann endgültig eintüten: Einen spieleröffnenden Pass von Jannick lenkte Hotte direkt zu Momo weiter, der das Spielgerät aus halblinker Position eiskalt in den Winkel flieste (54.).
In der Folge agierten wir offensiv zunehmend unkonzentriert und verbauten uns einige Gelegenheiten, das Ergebnis noch höher zu gestalten. Die letzte Spielminute konnte den VfR2-Ultra jedoch für das fabrizierte Geplänkel der vergangenen 30 Minuten mehr als nur entschädigen: Momo lupfte den Ball auf den Kartoffel-Lucio Helge, der aus der Innenverteidigung bis in den gegnerischen Strafraum aufgerückt war. Von der rechten Seite des Fünfmeterraums hatte HG15 das Auge für den in der Mitte freistehenden D-Mann, der sich ausnahmsweise nicht dazu entschied „eine Ecke herauszuholen“ und die Arena zum mystischen Brunnen mit dem 6:0 in ein Tollhaus verwandelte (90.).
Normalerweise ist es ein fester Grundsatz unseres Teams, keine einzelnen Personen herauszuheben und stets die komplette Truppe in den Mittelpunkt zu stellen, aber an dieser Stelle müssen wir Daddelmann für seinen zwölften Treffer im Heisfelde2-Trikot noch einmal ordentlich abfeiern. Einer, der stets den Mannschaftserfolg vor seine eigenen Ansprüche stellt, hat es verdient, dass ihr ihm heute euren Superlike bei Tinder schenkt und für ihn den Love-Button bei Facebook drückt! Kai Daldrup Fußballgott!

Das Tief zu Beginn der Rückrunde scheint mit nun drei starken Partien in Folge endgültig überwunden zu sein. Morgen gilt es um 13:00 Uhr in Stikelkamp die positive Entwicklung weiterzuführen. Gelb plus blau ergibt bekanntlich grün: Somit ist das Revierderby als eindeutiger Befehl einer höheren Macht zu deuten, dass ihr morgen vor dem Bundesliga-Highlight eure grünen Helden (die in pink spielen werden) tatkräftig unterstützen sollt! Aaaaaaaaaahf geeeht‘s! Pack ma‘s!

HRN!

Aufstellung:
Sander – Jan, Helge, Hauke, Andries – Jannick (67. D-Mann), Maik (75. Giaco) – Hotte (60. Bannasch), Momo, Brandy – Giaco (46. Dennis)

Tore:
1:0 Giaco (17., Vorlage: Momo)
2:0 Maik (24., Vorlage: Helge)
3:0 Jannick (41., Vorlage: Giaco)
4:0 Giaco (42., Vorlage: Hotte)
5:0 Momo (54., Vorlage: Hotte)
6:0 D-Mann (90., Vorlage: Helge)

Karten:
Jannick (23., Gelb)
Maik (60., Gelb)
Brandy (71., Gelb)
 

Mystischer Erfolg am souveränen Brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 07.04.2016 um 12:15 (UTC)
 VfR Heisfelde – SuS Timmel 5:1 (4:1)

Okay, so grandios war der 5:1-Heimsieg am vergangenen Sonntag nun auch wieder nicht, aber nach den erfolglosen Wochen zu Beginn der Rückrunde und der nervenaufreibenden Aufholjagd gegen Kickers fühlte sich dieser grundsolide Dreier gegen Timmel extrem gut an. Laut Hotte fühlt es sich übrigens auch gut an, wenn man den Gin-Tonic-Restpegel durch eine zweistündige Badewannensession aus seinem Körper befördert. Ob das jedermanns Sache ist, wagt der Großteil unseres Teams zu bezweifeln – auf jeden Fall beten wir für ihn, dass er sich nicht einfach irgendwann in einem seiner Schaumbäder auflösen wird. Aber jetzt raus aus dem Badezimmer und rauf auf den Fußballplatz!

Der VfR2 stand von Beginn an in der Defensive sicher und kreuzte mit fortschreitender Spielzeit immer gefährlicher vor dem gegnerischen Kasten auf. Für den ersten nennenswerten Abschluss benötigten wir nicht nur Helges kräftige Arme, die einen Einwurf zum verlängernden gAIRlach brachten, sondern auch den linken Hebel von Torschussmaschine Horst Gerd Steinebach, der den Ball jedoch aus vielversprechender Position in die Arme des Torhüters drosch (10.).
Glücklicherweise konnten wir nur wenige Minuten später in Führung gehen, sodass die Diskussionen, ob die Füße unseres verlockenden Lockenkopfes möglicherweise noch ein wenig Gin-gesteuert seien, schnell verstummten. Über Helge und Brandy gelangte der Ball zu Momo, der aus rechter Strafraumposition in der Mitte Giaco bediente. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und schickte mit einem trockenen Schuss ins linke untere Eck die 18 auf die erste Istanbul-Reise (14.).
Wir blieben weiter am Drücker wie Bauer zu besten Spielothek-Zeiten und sicherten uns mit dem schnellen 2:0 den Jackpot: Hotte zog von links in die Mitte und spielte zu Maik. MG7(77) passte zu Momo, der nahe der Grundlinie auf einen weiteren Querpass verzichtete und mit einem Schuss aufs lange Eck „All in!“ ging. Der zweifliesige Bandit bewies, dass sich Glück im Spiel und in der Liebe nicht zwingend gegenseitig ausschließen müssen, denn er wurde für seine Gezocke zunächst mit dem Treffer zum 2:0 und anschließend mit zärtlichsten Liebkosungen seiner Mitspieler belohnt (17.).
Nachdem der gegnerische Torwart bei einer Ecke einen Treffer von Maik gerade noch auf der Linie verhindern konnte (25.), musste er sich bei Helges Torpremiere für Heisfelde2 einige Minuten danach dann doch geschlagen geben: Eine von rechts getretene Freistoßflanke von Momo setzte HS15 per Direktabnahme ins Netz und erinnerte dabei zumindest frisurentechnisch an das legendäre Robben-Tor aus der Manchester-Nacht 2010 (32.). (Bevor sich aber nun die ganzen Bayern-Fans bei der Erinnerung wieder vor Erregung ins Höschen machen, schnell weiter im Text!)
In der 40. Spielminute stand die 18 nach ihrer ersten Istanbul-Fahrt mittlerweile wieder am mystischen Brunnen bereit und durfte direkt eine weitere Tour antreten: Maik eroberte in der gegnerischen Hälfte den Ball, kombinierte sich über einen Doppelpass mit Hotte in den Strafraum und legte vor dem Torwart auf Giaco quer, der am langen Pfosten zum 4:0 traf.
Mit dem Halbzeitpfiff fiel auf der anderen Seite nach einem Schläfchen in unserer Abwehr das 4:1 durch einen unglücklich abgefälschten Schuss aus gut 20 Metern, der sich hinter Sander ins Tor senkte (45.).

Auch nach der Pause hatten wir das Spiel fest im Griff, konnten aber unsere Chancen im zweiten Durchgang nicht mehr so effizient nutzen wie in den ersten 45 Minuten. Nachdem Momo eine Hereingabe von Dennis mit einer Volleyabnahme aus 13 Metern an die Latte beförderte (47.), führte ein Einwurf von Daniel über Hauke und Hotte, der den Ball von der Grundlinie in die Mitte brachte, zu Helges zweitem Treffer (52.).
Zwei weitere ALU!-Treffer von Maik (nach feistem Dribbling und frechem Chibbedee über den Keeper, 63.) und Momo (Fliesenschuss an den rechten Pfosten, 70.) sowie ein Abschluss von Dennis knapp neben das Tor (56.) konnten das 5:1 nicht weiter ausbauen, sodass der Frust bei dem einen oder anderen einfach raus musste: Zunächst handelte sich SB1 nach einem leichten verbalen Ausrutscher eine gelbe Karte ein, bevor JB4 aufgrund einer sehr optimistischen Grätsche die gleiche Farbe erhielt. Für uns ist das zwar ein kleiner Rückschlag in der Fairnesstabelle, aber gut: Lieber sonntags wütende Spieler auf dem Fußballplatz als montags wütende Bürger auf den Straßen!

Mit zwei guten Leistungen im Rücken nehmen wir nun zwei Doppelspieltage in Angriff. Am Freitagabend steigt zunächst das Derby gegen die kleinen Germanen (die alle unter 23 sind) am mystischen Brunnen (Anstoß: 20 Uhr), bevor es am Sonntag auswärts gegen die SG Jheringsfehn/Stikelkamp geht. Bitte bringt mit uns den mystischen Brunnen zum beben!

HRN!

Aufstellung:
Sander – Poldi (46. Bauer), Hauke, Philipp, Daniel (73. Tim) – Helge, Maik – Hotte, Momo, Brandy – Giaco (46. Dennis)

Tore:
1:0 Giaco (14., Vorlage: Momo)
2:0 Momo (17., Vorlage: Maik)
3:0 Helge (32., Vorlage: Momo)
4:0 Giaco (40., Vorlage: Maik)
5:1 Helge (52., Vorlage: Hotte)

Karten:
Sander (76.)
Bauer (77.)
 

Prächtig: Derbysieger!! Prästisch-Derbysieger!! PRESTIGEDERBYSIEGER!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 01.04.2016 um 14:56 (UTC)
 FC Kickers Leer - VfR Heisfelde 2:4 (0:1)

Heieiei, Ostern ist vorbei! Und was für ein Osterfest das war: Das Jahr 2016 hat undenkbar krasse Parallelen zur Ostergeschichte geschrieben: Nachdem der VfR2, wie einst Jesus, am Karsamstag noch einen ziemlich leblosen Auftritt hinlegte, tat es ein Großteil des Teams am Ostersonntag dem leidenden Gottesknecht gleich und feierte nach einem üblen Alkoholtod seine Auferstehung. Der einzige Unterschied zur eigentlichen Ostergeschichte ist womöglich, dass die Außenwelt über Heisfelde2 erst am Ostermontag erfuhr, dass die Messias-Elf vom mystischen Brunnen wieder zurück ist. Da wir es verstanden haben, den Spannungsbogen mit einem zusätzlichen Tag der Trauer optimal auszureizen, ist unsere Version selbstverständlich viel schöner. Trotzdem zollen wir an dieser Stelle Jesus Christus, dem Surfer ohne Surfbrett (sich ohne Hilfsmittel einfach mal oberhalb der Wasseroberfläche bewegen, hey!!), noch einmal den allerhöchsten Respekt für seine Leistung, denn zu seiner Zeit wurden derartige stilistische Mittel noch nicht so intensiv gelehrt wie heute und somit ist ein Vergleich der beiden Geschichten auch wirklich unangebracht von uns. Okay, jetzt bloß wieder Kirche und Fußball trennen (Kirche und Staat klappt ja schon nicht…)! Wir legen deshalb den Fokus zurück auf den schönsten Sport der Welt, was uns dank der brisanten Partie vom Ostermontag überhaupt nicht schwer fällt.

Von Beginn an bestätigten wir den Aufwärtstrend aus der zweiten Halbzeit gegen Loga2 und kamen nach einer Freistoßflanke von Andries zur ersten dicken Möglichkeit, die der am Fünfmeterraum blankstehende Brandy nur Zentimeter am Tor vorbeiköpfte (8.).
In der 22. Spielminute folgte der nächste Hochkaräter als Momo eine harte, flache Hereingabe von Helge aus kürzester Entfernung direkt in die Arme des Torhüters lenkte (22.), ehe sich Kickers im Gegenzug nach einem Abschlag in unseren Strafraum kombinierte und aus halblinker Strafraumposition eiskalt die Führung erzielte (23.).
Nachdem Helge zunächst die beste Chance zum Ausgleich hatte und eine Ecke von Brandy per Direktabnahme nur knapp am langen Pfosten vorbeisetzte (31.), trat der kurze Pfosten Hauke im Spielaufbau am Ball vorbei und ermöglichte so den Gastgebern die Riesenmöglichkeit zum 2:0, die Sander jedoch mit einer Faustabwehr gegen einen Schuss vom Sechzehner auf Leberhöhe vereiteln konnte (42.).

Nach der Halbzeitpause nahm unsere spielerische Überlegenheit weiter zu und innerhalb kurzer Zeit boten sich uns zwei weitere Hundertprozenter: Durch einen Fehler in der gegnerischen Defensive gelangte Momo am Strafraum an den Ball, lief mutterseelenalleine auf den Torwart zu und schoss diesen dann aus fünf Metern an (48.). „Zu viel Arbeit tut meinen Fliesenfüßen einfach nicht gut!“, jammerte der Praktikant des Monats und freute sich darauf, bald wieder ins gewohnte Studentenleben zurückkehren zu dürfen. Wenig später scheiterte Andree aus halblinker Strafraumposition mit einem Schuss am Keeper, der den Ball nicht festhalten konnte. Den anschließenden Nachschuss setzte Brandy aus kürzester Distanz so traurig in den Himmel, dass der Himmel heftig zu weinen begann (51.).
Zu allem Überfluss bestraften die Kickers unsere unterirdische Chancenauswertung nach einer guten Stunde ein weiteres Mal: Erneut brachte sie ein eigener Abschlag schnell in unseren Strafraum und ein trockener Abschluss aus elf Metern ließ das 2:0 folgen (62.).
Die Trauer des Himmels über die vergebenen Chancen schlug in Wut um und es begann zu gewittern und zu hageln, sodass das Spiel unterbrochen werden musste (63.). (Vielleicht hat einer der Blitze den einen oder anderen ein wenig verblendet - anders ist der Derbybericht in unserer Regionalzeitung nicht zu erklären!...)
Nachdem das Spiel wieder aufgenommen werden konnte, verkürzte die erst kurz zuvor eingewechselte 18 mit einem leicht abgefälschten Freistoß aus ca. 18(!) Metern auf 1:2 ( 65.).
Wenige Minuten später folgte dann ein weiteres Zeichen dafür, dass es beim VfR2 wieder aufwärts geht: Einen Freistoß von Momo lenkte Dennis vor die Füße von Giaco, der seinen traditionellen Doppelpack schnüren konnte, indem er die 18 aus spitzem Winkel erneut nach Istanbul fahren ließ (71.).
Die Elf vom mystischen Brunnen hielt ihre Bemühungen aufrecht und belohnte sich in der 79. Minute für ihre starke Moral: Aus vielversprechender Position flieste Momo zwar ein weiteres Mal den Schlussmann an, jedoch stand Dennis goldrichtig und konnte die Partie mit dem Abstauber zum 3:2 umdrehen.
Unmittelbar nach der Führung bekamen wiederum die Gastgeber eine Großchance zum erneuten Ausgleich, glücklicherweise MOPPELte ein Freischuss aus elf Metern über das Tor (81.).
In der Schlussphase verpasste Giaco zunächst noch die Entscheidung als er von rechts in den Strafraum einzog und mit einem Flachschuss das lange Eck verfehlte (88.), bevor ein abgefälschter Schuss auf der anderen Seite Kickers eine Ecke und uns letztendlich die Vorentscheidung ermöglichte: Der Gästekeeper rückte mit auf und hinterließ ein leeres Tor (Was bedeutet eigentlich „Déjà-vu“!?), sodass es Momo nach der Klärung des Eckballs und Zuspiel von Giaco doch noch selber gelang, dem Erzrivalen zu Ostern ein Ei ins Netz zu legen und wir mit einem 4:2-Auswärtssieg nach Hause fahren durften (90.).

Mit diesem enorm wichtigen Sieg konnten wir etwas Schadensbegrenzung für die vergangenen Leistungen der Rückrunde betreiben. In den nächsten Spielen gilt es die gezeigte Leistung zu bestätigen, um am Ende der Saison in der Tabelle so weit oben zu stehen wie nur möglich. Den nächsten Schritt möchten wir am kommenden Sonntag um 11:00 Uhr zuhause am mystischen Brunnen gemeinsam mit den Heisfelde2-Ultras angehen. Aufgrund akuter Verwechslungsgefahr hier noch einmal ein extrem wichtiger Hinweis: Unser nächster Gegner = SuS Timmel; Max Kruse = SOS Pimmel! Wir hoffen, dass wir euch helfen konnten und ihr uns aus Dankbarkeit, Treue und vielleicht sogar Liebe am Sonntag unterstützen kommt!

HRN!

Aufstellung:
Sander – Andries, Hauke, Philipp, Daniel (46. Mirko) – Helge, Maik – Lars (63. Giaco), Momo, Brandy – Andree (57. Dennis)

Tore:
2:1 Giaco (65., Vorlage: Maik)
2:2 Giaco (71., Vorlage: Dennis)
2:3 Dennis (79., Vorlage: Momo)
2:4 Momo (90., Vorlage: Giaco)

Karten:
Dennis (83.)
 

Miese Krise
VfR Heisfelde II - Homepage am 27.03.2016 um 16:09 (UTC)
 VfR Heisfelde – SV Frisia Loga II 2:2 (0:1)

Erneut nichts wirklich Erfreuliches vom mystischen Brunnen. Auch im dritten Punktspiel in Folge konnten wir keinen Dreier einfahren, da wir uns mit dem Schlusspfiff den Ausgleich durch einen Treffer des gegnerischen Torhüters einfingen. Auch wenn im Moment nichts zu klappen scheint, macht zumindest die zweite Halbzeit wieder Mut, in der wir uns endlich wieder Großchancen erspielen konnten.

Mit der ersten Gelegenheit gingen die Gäste in Führung, nachdem wir an einem gegnerischen Abschlag vorbeitraten und ein Stürmer Tobi umkurvte und zum 0:1 einschob (13.).
In einem ansonsten ereignisarmen ersten Durchgang konnten wir den Ballbesitzvorteil nicht zu unserem Vorteil nutzen und so blieb ein Freistoß aus 20 Metern unsere einzige wirklich gute Gelegenheit, den Lars knapp über die Latte setzte (29.).
Loga2 sorgte bei Kontern immer wieder für Gefahr und hatte in der 38. Minute eine sehr gute Gelegenheit zum 0:2 als sich ein Stürmer durch eine geschickte Drehung im Strafraum Platz verschaffte und knapp neben das Tor traf (38.).

Nach Wiederanpfiff bekamen die Zuschauer endlich wieder ein Stück des alten Heisfelde2-Spiels mit vielen Torchancen zu sehen. Der Start in die zweite Halbzeit verlief optimal und wir drehten das Spiel innerhalb kürzester Zeit zu unseren Gunsten: Über Momo und Andree gelangte der Ball zu Giaco, dessen Schuss vom Torwart vor die Füße von Maik abgewehrt wurde, sodass MG7 aus kürzester Entfernung nur noch zum Ausgleich einschieben brauchte (50.). Wenig später erkämpften MG7 und Helge an der Außenlinie den Ball, bevor Hauke mit einem langen Ball Andree auf die Reise schickte. Dieses Mal brachte AB44 eine Flanke von der linken Seite, die Brandy zum 2:1 verwertete (52.).
In der Folge ließen beide Abwehrreihen einige Möglichkeiten zu: Nachdem Loga nach einer Ecke per Kopf den Pfosten traf (56.), machte machte Maik im Mittelfeld das Spiel schnell und über Giaco kam der Ball zu Momo, der frei vor dem Tor vergab (61.).
Auf der anderen Seite brannte es in unserem Strafraum bei einem Konter lichterloh und Helge und Poldi mussten jeweils per Grätsche auf sowie kurz vor der Linie gegen zwei Schussversuche retten, bei denen Tobi bereits geschlagen war (79.).
Nach einem missglückten Abwehrversuch gegen eine Hereingabe von Brandy setzte Helge den freien Ball per Volleyabnahme unter die Latte, von wo aus der Ball vor die Linie sprang und geklärt werden konnte (85.).
Nachdem Bauer auf der rechten Außenbahn von der Mittellinie bis in den Strafraum zog und mit einem Schuss aufs kurze Eck die letzte unserer Chancen vergab (87.), bestrafte Loga mit dem Schlusspfiff unsere mangelnde Chancenauswertung: Ein Eckball wurde aus dem Strafraum vor die Füße eines Gästespielers geklärt. Den folgenden Torschuss lenkte der mit aufgerückte Torwart am Fünfmeterraum unhaltbar an Tobi vorbei ins Netz (90+2.).

Morgen geht es zum Prestigeduell an den Ostersteg (Anstoß: 15:00 Uhr). Die Elf vom mystischen Brunnen wird alles geben, um wieder auf Kurs zu kommen und eine Erfolgsserie starten zu können. Wir hoffen auf DERBYSTIMMUNG!!

HRN!

Aufstellung:
Tobi – Philipp, Poldi, Daniel – Hauke, Maik – Brandy (81. Bauer), Momo (78. Lars), Lars (46. Andree), Helge – Dennis (46. Giaco)

Tore:
1:1 Maik (47., Vorlage: Giaco)
2:1 Brandy (49., Vorlage: Andree)

Karten:
Poldi (83.)
 

<- Zurück  1 ...  22  23  24 25  26  27  28 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden