VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Fünf Null gegen Null Vier
VfR Heisfelde II - Homepage am 24.05.2016 um 19:15 (UTC) | | VfR Heisfelde – SC 04 Leer 5:0 (2:0)
Harry Knitter! Erneut siegt die Elf vom mystischen Brunnen und steht somit weiterhin auf der Pole Position beim Dreikampf um Platz 2, bei dem übrigens die Mädels vom Ostersteg mit Abstand die schlechtesten Karten haben. Die ebenfalls noch ausstehende Entscheidung um die Heisfelde2-Torjägertrophäe zwischen Dennis (20 Tore) und Momo (18 Tore) entwickelt sich derzeit zum Schildkrötenduell. Alle VfR2-Supporter dürfen gespannt sein, wie sich die Dinge in den letzten beiden Spielen entwickeln und hoffen wahrscheinlich, dass DE8 und MS19 in erster Linie an den Erfolg der eigenen Mannschaft denken, wenn sie das nächste Mal zu zweit auf das gegnerische Tor zulaufen...
Während der VfR2 wieder einmal etwas behäbig in die Partie startete, nutzten die Gäste diese Situation aus, um direkt zu Beginn ihren aussichtsreichsten Abschluss auf das Tor zu bringen: Nach einer hohen Hereingabe musste der aus Asien zurückgekehrte Tobi seine ganze Klasse gegen einen Schuss aus kurzer Distanz zeigen und verhinderte einen frühen Rückstand (5.).
Nachdem wir mit der Zeit offensiv immer besser ins Rollen kamen, setzte sich Mirko auf der linken Seite durch und brachte eine Flanke in den Strafraum. Brandy legte den Ball aus rechter Position per Kopf auf Lars quer, der vom Fünfmeterraum aus unter die Latte traf 1:0 (13.).
Nur wenige Minuten später schickte unser Führungstorschütze vom Mittelkreis aus Dennis auf die Reise, der vor dem Torwart auf den freistehenden Brandy querlegte, sodass dieser keine Mühe mehr hatte, das 2:0 zu erzielen (16.).
Im Anschluss ließ unser Offensivspiel etwas nach, dafür standen wir aber in der Defensive sicher und kamen kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal zu einem Hochkaräter: Einen Pass in den Rückraum von Dennis von der Grundlinie an den Fünfmeterraum schob Maik am langen Pfosten vorbei (43.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machten wir deutlich, dass wir das Spiel schnell entscheiden wollten und kamen direkt zu einer weiteren guten Möglichkeit: Nach einem langen Ball von HP steckte Daniel den Ball in Dennis Lauf, der in den Sechzehner einzog und frei vor dem Tor aus spitzem Winkel das Außennetz traf (48.).
Zwischen der 65. und 71. Spielminute sorgte die Elf vom mystischen Brunnen dann aber mit einem Dreierpack für die endgültige Entscheidung: Zuerst drückte Andreeano nach einem Querpass von Lars den Ball aus fünf Metern zum 3:0 über die Linie (65.), danach traf NB20 per Lupfer über den herauseilenden Torwart nach Vorarbeit von AB44 (69.), bevor unsere Nummer 44 vom Fliesenfuß mit einem feinen Pass ein weiteres Mal in Szene gesetzt wurde und mit seinem Doppelpack das 5:0 markierte (71.).
In den Schlussminuten tauchten wir mit unserer Geflügelzange Tim und Bannasch noch zwei, drei Mal in aussichtsreicher Position auf, jedoch blieb es beim Stand vom 5:0.
Mit zehn ungeschlagenen Spielen in Folge (neun Siege in den letzten neun Spielen) in der Liga sind wir, trotz des katastrophalen Rückrundenstarts, wieder auf bestem Wege eine scheinbar verkorkste in eine wirklich gute Saison umzuwandeln. Am Mittwoch steigt am mystischen Brunnen das Topspiel gegen Warsingsfehn (Anstoß: 20:00 Uhr). Wir hoffen, dass die frisch gebackenen Meister zum Saisonabschluss noch einmal Bock haben, einen anständigen Kick gegen uns hinzulegen und wir zeigen können, dass wir auch in dieser Saison bereits ein ernsthafter Konkurrent um die Meisterschaft hätten sein können.
Hätte, hätte,
Fahrradkette.
Wir woll’n jetzt auch nicht weine‘,
d‘rum rufen wir: Haut rein, nä!!!
Aufstellung:
Tobi – Daniel, Jannick, Hauke, Andries – Maik (81. Brandy), Momo – Mirko (65. Bannasch), Lars (75. Dennis), Brandy (69. Tim) – Dennis (53. Andreeano)
Tore:
1:0 Lars (13., Vorlage: Brandy)
2:0 Brandy (16., Vorlage: Dennis)
3:0 Andreeano (65., Vorlage: Lars)
4:0 Brandy (69., Vorlage: Andreeano)
5:0 Andreeano (71., Vorlage: Momo)
Karten:
keine | | |
|
Schmidtchen Schleicher mit der elastischen Pfeife
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.05.2016 um 14:29 (UTC) | | SG Collinghorst/Rajen II - VfR Heisfelde 1:4 (1:1)
Waaahnsinn! Die Ereignisse überschlagen sich! Insbesondere Helge erlebte in den vergangenen vier Tagen eine emotionale Achterbahn der Extraklasse und konnte sich wahrhaftig nicht über Langeweile beklagen: Nachdem er zusammen mit Momo, Erwin, Hotte, HP, St3ff3n und dem Rest seiner Studenten(opfer)mannschaft BERND ROPKICK den Titel beim Pokalspieltag der Uniliga Osnabrück holte, zog er sich bei den anschließenden Feierlichkeiten einen Discofaserriss zu, sodass die Elf vom mystischen Brunnen voraussichtlich für den Rest der Saison auf ihre Nummer 15 verzichten muss. Einigen Arbeitsstunden hinter seiner Bachelorarbeit folgte dann der große Auftritt an der Pfeife beim Freitagabendspiel zwischen dem Rajenhorst und dem VfR2, bei dem HS15 für den nicht erschienenen Schiedsrichter einsprang.
Eine katastrophale Leistung in der Anfangsviertelstunde wurde in der 12. Minute durch den Führungstreffer des Rajenhorsts bestraft: Ein Fehlpass in der eigenen Abwehrreihe ließ zwei Angreifer der Heimmannschaft frei auf Sander zulaufen, der nach einem Querpass gegen den folgenden Abschluss chancenlos war. „Weil der Schiri nicht kam, war unsere ganze Taktik für die Katz‘! Wir wollten ihm weismachen, dass wir morgen alle noch arbeiten müssen und so den einen oder anderen Freistoß herausholen. Bei Helge konnte das natürlich nicht klappen - der ja weiß, dass wir alle gar keine Arbeit haben!“, versuchte Bauer den unterirdischen Start zu entschuldigen.
Nachdem wir unser Performancelevel dann von „unterirdisch“ auf „schlecht“ hochschrauben konnten und Hotte zwei Steinbach-Torpedos am langen Pfosten vorbeisetzte (14., 17.), gelang uns dann glücklicherweise doch der relativ schnelle Ausgleich: Ein Schuss von Lars aus halblinker Strafraumposition wurde vor die Füße von Andreeano geklärt, der aus kurzer Distanz abstaubte (18.).
Bevor es in die Halbzeit ging, verhinderten wir noch zwei Mal selber die eigene Führung: Zunächst grätschte Andreeano in einen verheißungsvollen Torschuss von Jannick und lenkte ihn über das Tor (27.), ehe ein Schuss von AB44, bei dem der Torwart bereits geschlagen war, wiederum von Lars geblockt wurde (39.).
Auch nach der Halbzeit sorgte unsere Nummer 44 für massig Wirbel in der Heisfelde2-Offensive: Nachdem er in der 58. Minute noch mit einer Bombe aus zehn Metern an einem unglaublichen Reflex des Rajenhorster Schlussmanns scheiterte, erzielte er kurze Zeit später die Führung: Nach Zuspiel von Lars traf Dennis mit seinem Schuss nur den Innenpfosten, jedoch stand Andreeano erneut goldrichtig und schnürte seinen Doppelpack (63.).
In der 77. Minute gelangte Momo im Mittelkreis an den Ball und konnte sich in Seelenruhe den Ball zurechtlegen, um mit einem gezielten Fliesenstoß „unter den Torwart“ das 3:1 zu markieren.
Kurz darauf verhinderte Sander mit einer starken Reaktion gegen einen Schuss aus spitzem Winkel den Anschlusstreffer (81.), ehe Lars nach einem fein angefliesten Schnittstellenpass von Momo beim 1-gegen-1 gegen den Keeper auf der anderen Seite scheiterte (83.).
Kurz vor dem Abpfiff erhöhte Brandy nach Zuspiel von Andries noch auf 4:1 (88.), bevor es Daddelmann in den Schlussminuten verpasste, aus dem Zweikampf um den Goldenen Schuh zwischen Dennis und Momo einen Dreikampf zu machen.
Den drei Punkten im Knöst möchten wir morgen drei weitere am mystischen Brunnen folgen lassen: Ab 11:00 Uhr heißt es gegen SC04 zum letzten Mal in dieser Saison DERBYSTIMMUNG!!. Wir setzen auf den Support der Heisfelde2-Ultras und wünschen allen Liebenden und Lesenden einen wunderschönen Samstagabend!
HRN!
Aufstellung:
Sander – Bauer (88. D-Mann), Momo, Hauke, Andries – Maik, Jannick – Hotte (83. Brandy), Lars, Brandy (53. Dennis) – Andreeano (70. JOP)
Tore:
1:1 Andreeano (18., Vorlage: Lars)
1:2 Andreeano (63., Vorlage: Dennis)
1:3 Momo (77., Einzelleistung)
1:4 Brandy (88., Vorlage: Andries)
Karten:
keine | | |
|
Schlussspurt geht weiter
VfR Heisfelde II - Homepage am 20.05.2016 um 10:43 (UTC) | | VfR Heisfelde – FTC Hollen II 1:0 (1:0)
Am vergangenen Freitag fuhren wir mit dem 1:0-Heimerfolg gegen die zweite Mannschaft des Flotten Tennis Clubs aus Hollen den siebten Ligasieg in Folge ein. Die Elf vom mystischen Brunnen dominierte die Partie über die gesamte Spielzeit, sodass Sanders Stellvertreter Axel (ein weiteres Mal „muchas gracias“ fürs Aushelfen) eine extrem ruhige Zusatzschicht erlebte. Sander, der sich im Derby gegen Borussia durch einen Tritt knapp über den Allerwertesten eine einwöchige Bewegungsunfähigkeit zuzog, meldete sich vorgestern mit einem lauten „EEEEEEEY!!“ beim Mittwochstraining wieder fit, lieferte sich direkt einige atemberaubende 1-gegen-1-Situationen mit D-Mann und wird heute Abend im Knöst wieder höchstpersönlich den Kasten sauber halten.
Beinahe so atemberaubend wie die SB1-KD90-Duelle fing die Freitagabendpartie in der Arena zum mystischen Brunnen an: Bereits in der ersten Spielminute chippte Momo den Ball über die Abwehr zu Hotte, der mit seinem Abschluss am aufmerksamen Gästetorwart scheiterte und das frühe Führungstor nur knapp verpasste.
Nach einem Foul an Dennis im Sechzehner flieste MS19 den fälligen Elfmeter gegen den Pfosten (21.). „Ich will mir nach der Saison nicht anhören müssen, dass ich nur Torschützenkönig geworden bin, weil er mir einen Elfmeter geschenkt hat.“, begründete der zypriotische Fliesenfuß seinen Fehlschuss.
Wenige Minuten später zeigte sich Brandy bei einer weiteren Vorarbeit von Dennis deutlich dankbarer und erzielte die Führung: DE8 steckte den Ball in den Lauf von NB20, der vom Fünfmeterraum aus den Ball durch die Hosenträger des herauseilenden Keepers ins Netz steckte (26.).
Sekunden vor dem Halbzeitpfiff konnte der FTC-Schlussmann mit einer starken Parade einen Freistoß aus 20 Metern von Hotte gerade noch aus dem Winkel holen und das Spiel für sein Team somit weiterhin offen halten (45.).
Da wir auch in der zweiten Hälfte vor dem eigenen Tor nichts anbrennen ließen, konnten uns auch zwei weitere vergebene Hochkaräter nicht aufhalten: Zunächst bediente Brandy Lars, der aus kurzer Entfernung ebenfalls an einer Rettungsaktion des Gästekeepers scheiterte (58.), ehe Momo eine Flanke von der AND’RE(n) SZAITE! von Andries extrem elegant mit dem Ranzen annahm und höchst grazil aus zehn Metern am Tor vorbeischob (74.).
Nachdem sich unsere Viererkette (bzw. Fehlerkette) gute zehn Minuten der Schlussviertelstunde den Ball hin- und hergeschoben hatte und sich Dennis zum krönenden Abschluss dann auch endlich seine obligatorische gelbe Karte abgeholt hatte, konnte der Schiedsrichter die Begegnung beruhigt abpfeifen.
Trotz der drei Punkte hat der diesjährige Wahnsinn im Meisterschaftsrennen ein Ende (meine Güte, das war ja vor Spannung kaum noch mit auszuhalten!): Die Elf vom mystischen Brunnen sendet dem SV Wahnsinnsfehn einen fetten Glückwunsch zum hochverdienten Meistertitel. (Einen herzlichen Glückwunsch können wir leider nicht senden, weil unser Herz nur dem VfR2 gehört!) Bevor wir in der nächsten Spielzeit versuchen, dem SVW in die Ostfrieslandklasse A zu folgen, werden wir in den verbleibenden vier Spielen alles daran setzen, um diese Saison auf dem zweiten Platz beenden zu können. Heute Abend geht es ab in den Knöst zum Auswärtsspiel gegen den Rajenhorst (Anstoß: 19:30 Uhr). Auf geht’s: Heisfelde2 unterstützen!
HRN!
Aufstellung:
Axel – Mirko, Helge, Hauke, Andries – Maik, Jannick – Hotte (89. Bannasch), Momo, Brandy – Dennis (46. Lars)
Tore:
1:0 Brandy (26., Vorlage: Dennis)
Karten:
Dennis (90+2., Gelb) | | |
|
VfR2 gewinnt Schwergeschädigten-Derby am Bahndamm
VfR Heisfelde II - Homepage am 12.05.2016 um 13:58 (UTC) | | SV Borussia Leer - VfR Heisfelde 0:2 (0:5)
Mambaleine, was waren das für Tage! Nachdem ein Großteil der Mannschaft bereits eine Woche VollgLas im Megapark und bei der „Vatertagstour“ am mystischen Brunnen gegeben hatte, musste sie am Sonntag dann noch einmal Vollgas in der Bahndamm-Arena geben, um die Hammerwoche mit drei Punkten zu veredeln. Leider litten einige VfR2’ler – allen voran Momo, der kurzfristig bekanntgeben musste, dass es für ihn in seinem derzeitigen Zustand nur für 45 Minuten reicht – wortwörtlich noch am Malle-Fieber. Ein Glück für uns, dass die Borussen ein weiteres Mal stark ersatzgeschwächt antreten mussten, sodass wir trotz unserer frisch von der Insel importierten Konditions- und vor allem Koordinationsprobleme drei Punkte einfahren konnten.
Helge legte auf dem Rasen da los, wo er wenige Tage zuvor auf dem Megapark-Parkett aufgehört hatte. Mit seinen elastischen Beinen verdrehte er nicht nur so manchem Mädel auf der Tanzfläche den Kopf, sondern feuerte der Borussia-Defensive direkt zwei satte Schüsse um die Ohren. Nachdem er zunächst noch mit einem Volley von der Strafraumlinie die Latte malträtierte (3.), verwertete er wenige Minuten später eine butterweiche Flanke von Andries nach einer wirklich unfassbar grazilen Ballannahme aus kurzer Distanz zur 1:0-Führung (6.). Auf seine Astronauten-Flanke angesprochen gab Andries zu Protokoll: „Dei Juunge hat g’ruuufen. Hab ich in den Strafraum geguckt und mir nur gedacht: AND’RE SZAITE! AND’RE SZAITE! Da steht Helge frei!“.
Die ersten Spielminuten versprachen zwar eine klare Dominanz der Elf vom mystischen Brunnen, jedoch schafften es die Borussen durch eine starke kämpferische Leistung bis zum Ende der Halbzeit auf Augenhöhe mitzuspielen – wenn man denn den Begriff „spielen“ bei der gezeigten Vorstellung beider Mannschaften überhaupt verwenden darf. Sobald Borussias Starstürmer DK7 (Maik S. von Borussia empfiehlt: Der neue DK7 mehr als nur eine normale Stürmer!) mit seinem feinen Torjäger-Näschen einen Hauch von Torchance erschnuppern konnte, entpuppte er sich wie gewohnt als branntweingefährlich und musste sich in der 27. Minute einzig und alleine Sander geschlagen geben: Mit einer Blitzreaktion lenkte SB1 einen Schuss des Pinocchio-Knipsers (dessen Nase Gerüchten zufolge nach jedem Tor weiter anwachsen soll…) vom Fünfmeterraum gerade noch um den Pfosten.
Auf der anderen Seite benötigte Dennis zwei perfekte Querpässe von Lars vor das freie Tor, um die Führung des VfR2 ausbauen zu können. DE8 erster Versuch ist leider in seiner ganzen Schönheit nicht zu beschreiben und aufgrund seines folgenden Dreierpacks möchten wir ihm die öffentliche Schmach auch ersparen (21.). Den zweiten Freischuss nutzte unsere Nummer 8 jedoch absolut souverän und sorgte noch vor der Halbzeit für das wichtige 2:0 (40.).
Nach der Halbzeitpause gelang es uns dann endlich die Bahndamm-Boys konsequenter von unserem eigenen Tor entfernt zu halten und selber deutlich mehr Ballbesitz zu generieren. Die Torausbeute aus den sich bietenden Möglichkeiten war in den folgenden 30 Minuten zwar vorerst äußerst bescheiden, dafür konnten wir in der Schlussviertelstunde dann direkt drei Mal einnetzen.
Momos Pass zum 3:0 war (nach eigener Aussage!) einfach Zucker und deshalb kann die Entstehung des Treffers wahrscheinlich durch nichts besser beschrieben werden als durch die Erzählung von MS19 im O-Ton: „Das war ein Schnittstellenpass sondergleichen. Ich weiß nicht mehr von wem ich den Ball bekommen habe. Ich lief einfach parallel zum Sechzehner und dann habe ich einfach nur Dennis funkelnde Augen im Strafraum gesehen. Ich habe ihn mit einem Flachpass - der war einfach nur geil - aus dem Fußgelenk – mhhh, eigentlich hat eine Fliese ja gar kein Gelenk… – bedient. Dennis war halbrechts vom Torwart, den musste er machen … das musste einfach klappen.“ (78.).
In der 82. Minute durfte auch Tim zur Freude des ganzen anwesenden VfR2-Mobs sein erstes Tor im Heisfelde2-Trikot erzielen (vom Ultra zum Torschützen in weniger als 5 Monaten!). Einen Querpass von Momo nahm TN29 in aller Ruhe an und schob ihn vom linken Fünfmeterraumeck aus überlegt am Torwart vorbei ins lange Eck.
Mit der letzten Torraumaktion des Spiels traf Dennis, abermals nach Zuspiel des Malle-kranken Momos, aus halbrechter Strafraumposition mit einem trockenen Schuss zum 5:0-Endstand (84.).
Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich beim Spieltagplaner und bei unseren Freunden von Borussia dafür, dass wir diese unglaublich geile Woche mit einem der Situation perfekt angepassten Gegner abschließen durften. Mittlerweile bewegt sich die Elf vom mystischen Brunnen langsam aber unsicher wieder auf den Normalzustand zu (Momo ist wieder weitestgehend gesund und Hotte schreit in der Wanne nicht mehr vor Verzweiflung, warum das Wasser minzig und nicht salzig schmeckt). Am Freitagabend geht es am mystischen Brunnen gegen Hollen2 (Anstoß: 19:30 Uhr). Wir benötigen eine deutliche Leistungssteigerung, um den zweiten Platz, den wir am Wochenende (zurück)erobern konnten, verteidigen zu können. Unterstützt eure grün-weißen Helden!!
… HRN!
Aufstellung:
Sander – Mirko (46. Daniel), Philipp, Hauke, Andries – Helge, Jannick – Hotte (79. Tim), Lars (71. Dennis), Brandy – Dennis (46. Momo)
Tore:
1:0 Helge (6., Vorlage: Andries)
2:0 Dennis (40., Vorlage: Lars)
3:0 Dennis (78., Vorlage: Momo)
4:0 Tim (82., Vorlage: Momo)
5:0 Dennis (84., Vorlage: Momo)
Karten:
keine | | |
|
Mit Rekord über Bord
VfR Heisfelde II - Homepage am 23.04.2016 um 12:28 (UTC) | | VfR Heisfelde – Holter SV 0:3 (0:7)
Och nöö! Da haben unsere Jungs vom VfR2 am Mittwoch aber eine satte Lektion bekommen. Auf sechs ungeschlagene Spiele am Stück folgten sieben Gegentore gegen den in allen Belangen überlegenen Ostfrieslandligisten Holter SV. Die 0:7-Pleite bedeutete neben dem Pokal-Aus auch gleichzeitig die höchste Niederlage in der Heisfelde2-Geschichte. „Ich musste so viele Bälle aus dem Netz holen, dass ich beinahe geglaubt habe, ich hätte Ballsack-Dienst beim Training!“, bemerkte Sander, bevor er anschließend versuchte seine Mannschaft ein wenig aufzuheitern: „Aber wenigstens einen Rekord aufgestellt, wa!?“. Nachdem wir bei den Kantersiegen gegen die U23 von Germania und Holtland2 bereits zwei Mal in den vergangenen zwei Wochen die Arroganz besaßen, nur über unsere eigenen Tore zu berichten, folgt hier für alle masochistisch veranlagten VfR2-Supporter, Kickers-Fans und Menschen mit sonstigen Beeinträchtigungen eine kurze Darstellung der Gegentore. (Wer sich das nicht geben möchte springt einfach zum Ende des Artikels!)
Die Partie war bereits nach den ersten 20 Spielminuten entschieden, da die Gäste unser schwaches Auftreten in der Anfangsphase eiskalt ausnutzten und sich einen 3:0-Vorsprung erspielten. Der Führungstreffer fiel nach einem langen Ball über die Abwehr in den Lauf eines Außenstürmers, der den Ball an Sander vorbei ins lange Eck platzierte (6.). Wenige Minuten später traten wir beim Klärungsversuch über eine flache Hereingabe von der rechten Seite, sodass ein Angreifer aus elf Metern völlig frei das 2:0 markieren konnte (10.). In der 18. Spielminute nickte ein ebenfalls völlig blank stehender Gästeakteur nach einer Ecke am langen Pfosten mühelos zum 3:0 ein (18.).
Nachdem wir uns im Anschluss dann doch zunächst defensiv etwas fangen konnten und ein Holter Spieler mit dem Rettungswagen abgeholt werden musste (An dieser Stelle „Gute Besserung“ vom mystischen Brunnen!), legte der Ostfrieslandligist kurz vor der Pause noch einen weiteren Treffer nach: Mit einem einfachen Doppelpass hebelten die Gäste unsere Abwehrreihe aus und ein Stürmer traf frei vor Sander zum 4:0-Halbzeitstand (43.).
Dass es in den ersten 30 Minuten der zweiten Halbzeit deutlich besser für den VfR2 lief, lag sicherlich nicht nur an der eigenen Leistungssteigerung, sondern auch daran, dass die Gäste einen Gang zurückschalteten. Nichtsdestotrotz zeigte die Elf vom mystischen Brunnen, dass sie gewillt war, den Platz erhobenen Hauptes verlassen zu können.
Drei Unachtsamkeiten in der Schlussviertelstunde führten jedoch dazu, dass die Niederlage doch noch höher ausfiel: Zunächst wurde ein Fehlpass im eigenen Strafraum prompt mit dem 5:0 bestraft (76.), ehe die Gäste noch zwei Mal durch die Mitte zuschlugen (82., 90.).
Nachdem Hotte verzweifelt versuchte ein Bademittel zu finden, das die Pokal-Schande aus unserer Haut herauswaschen kann, haben wir uns dazu entschlossen, uns morgen über den sportlichen Weg vom 0:7-Debakel zu befreien. Zunächst bedanken wir uns bei allen, die uns am Mittwoch bis zum Ende des Spiels unterstützt haben: Ihr seid die Besten (auch wenn die Jungs vom Holter SV schon ziemlich gut waren…)! Wir werden gegen den Rajenhorst (Anstoß um 15 Uhr in Collinghorst) alles daran setzen, euch mit drei Punkten für die vergangene Partie zu entschädigen. Wir hoffen, dass ihr uns auch morgen wieder fleißig supportet! Und immer daran denken: Besser einmal 0:7 als siebenmal 0:1! Okay, wenn man im Kreisfußball-Slang bleiben möchte, müsste es natürlich lauten: „Besser einmal 0:7 wie siebenmal 0:1!“…
HRN!
Aufstellung:
Sander – Jan (70. Daniel), Helge, Hauke, Andries – Jannick, Maik – Hotte (80.Mirko), Momo, Brandy (46. Dennis) – Lars
Tore:
keine
Karten:
Maik (38., Gelb)
Dennis (60., Gelb) | | |
|
3 Tore + 3 Punkte = 6. Sieg in Folge
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.04.2016 um 14:42 (UTC) | | VfR Heisfelde – VfL Fortuna Veenhusen II 3:0 (1:0)
Mein lieber Kokoschinski, da wäre wohl selbst der Zentralrat der Fliesentischbesitzer stolz, wenn er über unsere Mathekenntnisse verfügen würde! Das Stichwort Fliese bringt uns dann leider auch schon zum faden Beigeschmack des gestrigen Heisfelde2-Heimspielerfolgs. Dabei wurde die Freude über den nächsten Sieg nicht in erster Linie von einer insgesamt mäßigen Leistung unserer Mannschaft getrübt, sondern viel mehr von dem Eindruck, dass Fliesenfuß und Rest des zypriotischen Konstruktes „Marinos Schulz“ scheinbar nicht mehr im Einklang stehen. Für alle Ortsabwesenden und natürlich auch Ortsanwesenden, die die Ereignisse des Spiels noch einmal Revue passieren lassen möchten, gibt es hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschehnisse der vergangenen Partie.
Wenngleich der VfR2 über die gesamte erste Halbzeit deutlich höhere Spielanteile hatte und bis auf einen Schuss aus gut 20 Metern, den Sander erst im Nachfassen entschärfen konnte (11.), defensiv nichts zuließ, konnte das Team lange nicht so überzeugend agieren wie am vorangegangenen Freitagabend.
In der 18. Spielminute nutzten wir unsere erste wirklich gute Gelegenheit zur Führung: Nach Zuspiel von Andries brachte Brandy eine Flanke auf den freistehenden Momo, der den Ball per Kopf ins lange Eck setzte (18.). „Früher flieste er und jetzt fliegt er auf einmal! Wer sich so verhält, der hat den Fußball nie geliebt. Ich kenne ihn so nicht.“, grübelte Bauer sichtlich besorgt - weil er wieder einmal seine Kippen nicht finden konnte.
Besorgniserregend war auch der Rest des ersten Durchgangs, denn obwohl wir uns mehrere Male im Strafraum in gute Schussposition brachten, verhinderten sowohl gegnerische als auch eigene Körperteile weitere vielversprechende Abschlüsse.
In der ersten Viertelstunde der zweiten Hälfte neutralisierte sich das Spiel zunächst, bevor die Gäste den Spieß aus den ersten 45 Minuten für kurze Zeit umdrehten und einige Male gefährlich vor unserem Tor aufkreuzten. Nachdem sich Sander mehrere flache und hohe Hereingaben souverän sicherte, wäre er auch bei einem Freistoß aus ca. 18 Metern an die Latte im Ernstfall auf dem Posten gewesen (69.). Auf die Frage, ob er zwischenzeitlich Bammel gehabt hätte, dass der Ball doch noch ins Tor fallen könnte, antwortete SB1 knapp und treffend: „Auge! ... ALUUU!!“. Bei der Befragung seiner Mannschaftskameraden kam der gemeinsame Konsens heraus, dass sie in solchen Situationen vollstes Vertrauen in ihren Keeper haben, weil „S. Beerepoot die Gewohnheit hat, in brenzligen Situationen stets eine Hand an der Latte zu haben“...
Auf diesen Aluwachruf folgte die vergebene Riesenchance, die die Spekulationen über ein zerrüttetes Verhältnis zwischen Momo und seinem Fliesenfuß, die bereits nach seinem Kopfballtor im ersten Durchgang aufkamen, weiter anheizte. Nach einem Schnittstellenpass von Maik flieste Momo frei vor dem gegnerischen Schlussmann den Ball über das Tor (73.). In einer ersten entwarnenden Stellungnahme teilte MS19 mit, dass kein Grund zur Sorge bestehe, da erst kürzlich sämtliche seiner Körperteile untereinander reinen Fliesentisch gemacht hätten. Eine Erklärung für den vergeigten Hundertprozenter hatte er ebenfalls parat: „Ich habe meine Fliese nach dem Aufstehen extra nicht geschliffen, weil ich das Rennen um die VfR2-Torjägerkanone gerne noch ein wenig spannend halten möchte!“. Ein Restzweifel bleibt jedoch trotzdem bei der ganzen Sache bestehen und alle VfR2-Anhänger sind gezwungen zu hoffen, dass sich Momos Aussage in den nächsten Spielen tatsächlich bestätigen wird.
Zwei Minuten später konnte auch ein weiterer Hochkaräter nicht zum 2:0 verwertet werden, jedoch lag es dieses Mal eher an einer Blitzreaktion des Veenhusener Keepers als an eigenem Unvermögen im Abschluss: Nach einer Freistoßflanke von Momo ließ ein gAIRlach-Kopfball aus kurzer Entfernung den einen oder andern schon jubeln, aber der Gästetorwart schaffte es noch mit einem unglaublichen Reflex, den Ball über die Latte zu lenken (75.).
Die Elf vom mystischen Brunnen ließ sich von den beiden vergebenen Möglichkeiten nicht unterkriegen und konnte in der Schlussphase die Partie durch einen Doppelschlag für sich entscheiden: In der 79. Minute spielte Mirko mit einem feinen Pass Hotte auf der linken Außenbahn frei, der den Ball flach in die Mitte zu Momo brachte. Nachdem die Krise-Fliese aus fünf Metern nur den Pfosten traf, verwertete Maik den Abpraller vom Strafraumrand über den Innenpfosten zum 2:0. Drei Minuten später verschaffte sich Bannasch nach einem Freistoß von Momo mit einem frechen Hackentrick etwas Platz. Sein anschließender Schuss wurde von einem Gegenspieler abgeblockt und trudelte langsam durch den Fünfmeterraum. Mirko reagierte am schnellsten und drückte den Ball zum 3:0-Endstand über die Linie (82.).
Wir sind in der Liga wieder auf Kurs und freuen uns darüber ganz, ganz doll! Mindestens genauso doll freuen wir uns auf Mittwoch, denn da dann kommt es am mystischen Brunnen zum Pokalfight gegen den Ostfrieslandligisten Holter SV (20:00 Uhr). Natürlich wollen wir eine Runde weiterkommen und setzen dabei voll auf den Support der VfR2-Ultras!
HRN!
Aufstellung:
Sander – Bauer, Philipp, Hauke, Andries – Jannick, Maik – Hotte (83.Poldi), Momo, Brandy (75. Mirko) – Dennis (82. Bannasch)
Tore:
1:0 Momo (18., Vorlage: Brandy)
2:0 Maik (79., Vorlage: Momo)
3:0 Mirko (82., Vorlage: Bannasch)
Karten:
Philipp (61., Gelb)
Dennis (82., Gelb) | | |
|
|
|
|
 |
|