VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Grün-weiße Pflegefälle siegen am mystischen Brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 02.09.2016 um 16:23 (UTC)
 GRÜN-WEIßE PFLEGEFÄLLE SIEGEN AM MYSTISCHEN BRUNNEN

VfR Heisfelde – SV Holtland II 4:1 (2:0)

Züsch! Nach dem Einzug in die dritte Pokalrunde lässt der 4:1-Heimerfolg gegen Holtland2 vom vergangenen Samstag alle VfR2-Ultras daran glauben, dass sich die Elf vom mystischen Brunnen mit zehn Toren in zwei Spielen wieder in die richtige Spur geballert hat. Die erneut verbesserte Leistung unseres Teams wurde durch eine schwere Verletzung von Andreeano überschattet, der für den Rest der Hinrunde ausfallen wird. Unsere Reagenzglas-Gang um die Heisfelde2-Krankenschwestern Kalle und Stunker mixt derweil schon den einen oder anderen Zaubertrank zusammen, damit unser derzeitiger Top-Torjäger und Top-Scorer schnellstmöglich wieder mit uns auf dem Platz stehen kann. Gute Besserung AB44!!

Die Partie begann mit deutlichen Ballbesitzvorteilen für unser Team, jedoch blieb ein Fernschuss von HS15, der knapp über das Tor ging, zunächst die einzige gute Chance (7.).
Erst nachdem Andreeano eine abgewehrte Ecke im zweiten Versuch auf den langen Pfosten brachte, konnte Helge den VfR2 per Direktabnahme ins kurze Eck in Führung schießen (28.).
Wenige Minuten später markierte Fliesenfuß Momo nach Zuspiel von Hauke mit einer 20-Meter-Fliese, die durch einen Holtländer Boppes noch unhaltbar abgefälscht wurde, das 2:0 (35.).
Kurz vor der Pause bediente Hauke Dennis am Strafraumrand, der seinen Gegenspieler stehen ließ und den anschließenden Schuss nur knapp am langen Pfosten vorbeisetzte (42.).

Nach dem Seitenwechsel verwerteten wir unsere ersten beiden Tormöglichkeiten und machten den Sack somit schnell zu: In der 55. Spielminute lenkte HS15 einen Freistoß von HP17 aus dem Mittelkreis zu LK10, der aus kurzer Entfernung einnetzte (55.).
Mit dem nächsten Angriff kombinierte sich Erwin durch einen Doppelpass mit Lars in den Strafraum und bediente Hauke, der mit einem Schuss ins lange Eck auf 4:0 erhöhte (57.).
Im Anschluss köpfte Mirko einen Konter über Erwin und Momo nur knapp daneben (69.), ehe Tim in der Schlussphase nach Pass vom Fliesenmenschen alleine vor dem Torwart ebenfalls das Tor verfehlte (82.).
Die Gäste erzielten kurz vor Schluss nach einer Ecke mit ihrer einzigen wirklichen Torchance den 4:1-Ehrentreffer (85.).

Für die Elf vom mystischen Brunnen gilt es den Schwung aus den zwei Heimsiegen in Folge in die nächsten Partien mitzunehmen. „Wir müssen aber aufpassen, denn mit zu viel Schwung kriegt man die Kurve nicht!“, mahnte unser angehender Bahnradfahrer Bauer. Seine Jungs sind ihm extrem dankbar, dass er sie immer wieder an seinem großen Erfahrungsschatz teilhaben lässt und werden ihm ihre Dankbarkeit bestimmt beim nächsten Mal mit einem kräftigen Klopfer auf die linke Schulter kundtun. Am Sonntag gibt es dann endlich mal einen guten Grund den Windelskampweg im Tageslicht zu sehen, denn um 15:00 Uhr spielt euer Herzensteam beim SC 04 Leer. Wir setzen auf euren Support!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy - Daniel, Helge (85. Lars), Philipp, Jan – Lars (70. Tim), Hauke, Momo, Brandy - Andreeano (42. Mirko), Dennis (55. Erwin)

Tore:
1:0 Helge (28., Vorlage: Andreeano)
2:0 Momo (35., Vorlage: Hauke)
3:0 Lars (55., Vorlage: Helge)
4:0 Hauke (57., Vorlage: Erwin)

Karten:
keine
 

Der fünffache Andreeano
VfR Heisfelde II - Homepage am 26.08.2016 um 16:59 (UTC)
 DER FÜNFFACHE ANDREEANO

VfR Heisfelde – FC Stern Völlenerfehn 6:2 (3:1)

Eieiei! Mit einem Fünferpack ballerte sich Andreeano am Mittwochabend den Frust über die Pleite am vergangenen Sonntag aus der Seele und den VfR2 damit in die dritte Runde des Kreispokals. Eine verbesserte, aber dennoch nicht wirklich berauschende Leistung der Elf vom mystischen Brunnen reichte letztendlich aus, um einen 6:2-Heimerfolg einfahren zu können.

Die Jungs von Heisfelde2 hatten sich viel vorgenommen, scheiterten jedoch zunächst an ihren Ansprüchen wie ein massiv adipöser Mittvierziger am neuesten „in-nur-3-Wochen-zum-perfekten-Sommerbody“-Programm: Nach zehn Minuten Rumgebolze gelangten die Gäste durch einen langen Ball über die Abwehr in unseren Strafraum, wo ein Stürmer nur noch mit einem Foul gestoppt werden konnte. Bei seinem ersten Saisoneinsatz war Edwin San der Sar gegen den folgenden Elfmeter machtlos (10.).
Der Gegentreffer rüttelte unser Team wach und nach einem starken Solo über die rechte Außenbahn bediente Momo Andreeano, der aus halbrechter Strafraumposition den Ball in den langen Winkel zimmerte (15.).
Nachdem gute Möglichkeiten durch MS19 (19.) HS21 (23.) und MG7 (28.) ungenutzt blieben, trudelte eine Flanke von AB44, bei der die Löckchen von HS21 den Torwart entscheidend irritierten, zur 2:1-Führung ins Netz (30.).
Noch vor der Halbzeit ließ Helge ein weiteres Mal den Kartoffel-Lucio raushängen und marschierte bis weit in die gegnerische Hälfte, von wo aus er Harry bediente. Dieser spielte von der rechten Seite einen präHECHTigen Pass an den Fünfmeterraum, den Andreeano verwertete und damit einen lupenreinen Hattrick erzielte (40.).

Auch in der zweiten Hälfte war unser blonder Polenjunge Andreeano, der am Ballermann übrigens auch auf den Namen Pawel hört, weiterhin der Hauptdarsteller. Nachdem er die ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff mit dem Schlagen diverser Eckstöße beschäftigt war, setzte er einen Freistoß aus gut 20 Metern ins Tor und gleichzeitig den gegnerischen Keeper außer Gefecht 4:1 (57.).
Ebenfalls außer Gefecht gesetzt wurde kurze Zeit später unsere Defensive durch einen Pass durch die Mitte, sodass ein Sternenstürmer alleine vor Sander auf 4:2 verkürzen konnte (63.).
Nach einer gegnerischen Ecke und anschließendem Konter über Hauke und Lars stellte Andreeano mit einem Strahl ins lange Eck aus halblinker Strafraumposition den alten 3-Tore-Vorsprung wieder her (67.).
Den Elfmeter zum 6:2-Endstand musste Fliesenfuß MS19 übernehmen, da der zuvor gefoulte AB44 noch immer bitterliche Tränen weinte, als der Schiedsrichter den Ball freigab (75.). „Ganz klar: Die fünf Tore vorher waren auch wichtig, aber der sechste Treffer war am Ende entscheidend – da hab ich einfach die Nerven behalten und den Deckel drauf gemacht!“, erklärte Momo, während er seine goldigen Fliesen mit einer eigens angefertigten Halloumi-Fußmaske verwöhnte.

Von der Losfee wünschen wir uns in der nächsten Runde natürlich die Bahndamm-Gang! Bevor wir uns aber wirklich über den Einzug in die dritte Pokalrunde freuen können, müssen wir in den nächsten Ligaspielen die angestrebte Erfolgsserie starten. Wenn die beiden bei den derzeitigen Temperaturen bis dahin noch nicht gänzlich vertrocknet sind, werden MS19 und HP17 morgen Nachmittag wieder um die Wette schwitzen, um dieses Vorhaben mit ihren (In-)Teamkollegen erfolgreich anpacken zu können. Um 16:00 Uhr wird am mystischen Brunnen das nächste Ligaspiel gegen Holtland2 angepfiffen. Eine perfekte Möglichkeit für euch die Sonnenbank gegen einen Sonnenbrand auszutauschen und dabei gleichzeitig euren VfR2 zu unterstützen!

HRN!!

Aufstellung:
Sander – Daniel, Helge, Philipp, Harry – Hotte, Hauke, Momo, Maik (67. Mirko) – Andreeano (77. Erwin), Dennis (45., Lars)

Tore:
1:1 Andreeano (15., Vorlage: Momo)
2:1 Andreeano (30., Vorlage: Momo)
3:1 Andreeano (40., Vorlage: Harry)
4:1 Andreeano (57., Vorlage: Hotte)
5:2 Andreeano (67., Vorlage: Lars)
6:2 Momo (75. Foulelfmeter, Vorlage: Andreeano)

Karten:
keine
 

Katastrophaler Auftritt wird bestraft
VfR Heisfelde II - Homepage am 23.08.2016 um 16:41 (UTC)
 FTC Hollen II – VfR Heisfelde 3:1 (1:0)

Die Elf vom mystischen Brunnen lieferte am Sonntag in Hollen eine unterirdische Leistung ab und vergab mit einer hochverdienten 1:3-Niederlage die Möglichkeit an die Tabellenspitze zu springen. Der liebe Herrgott, der noch vor dem Spiel durch einen im Kreise der FTC-Sportwoche gehaltenen Gottesdienst auf den Hollener Sportplatz gerufen wurde, belohnte die Hausherren für einen engagierten Auftritt und bestrafte die unglaubliche Planlosigkeit der Jungs vom VfR2.

Nach wenigen Spielminuten traf Andreeano nach einem langen Ball von Momo und anschließendem Pass von Harry nur knapp über das Tor und schloss so gleichzeitig den einzigen wirklich guten Spielzug unseres Teams an diesem Tag ab (7.).
Im Gegenzug kündigte sich die Katastrophe langsam aber sicher an: Nach einem langen Ball über die Abwehr umkurvte ein gegnerischer Angreifer Paddy, scheiterte jedoch an Daniel, der den Rückstand zunächst noch auf der Linie verhindern konnte (12.).
In der 21. Minute gaben wir den Gastgebern nach einer zu langen Ecke die Chance zu einer erneuten Flanke, die wir im Fünfmeterraum nicht klären konnten und in der Hollener Führung endete (21.).
Heisfelde2 hatte nach dem Gegentreffer zwar weiterhin mehr Spielanteile, kam jedoch nur über Standardsituationen näher vor das gegnerische Tor und sorgte dabei kaum für Gefahr. Die Heimmannschaft schnupperte dagegen bei Kontern und langen Bällen immer wieder am 2:0.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit schien sich das Blatt zunächst noch zu wenden, jedoch erhöhten die Hausherren nach einer Kopfballchance durch Brandy (49.) und einem Fernschuss von Momo (52.) zum psychologisch perfekten Zeitpunkt auf 2:0: Nachdem wir es auch nach drei abgeblockten Schussversuchen innerhalb kürzester Zeit nicht schafften, den Ball endgültig aus dem eigenen Strafraum zu klären, netzte ein Angreifer im vierten Anlauf ein (54.).
Das Spiel setzte sich wie nach dem ersten Gegentor fort. Unser Team konnte die Ballbesitzvorteile nicht ausnutzen und blieb bei den gut zehn folgenden Standardsituationen völlig ungefährlich. Nachdem Hollen nur wenige Minuten zuvor bei einem Konter den langen Pfosten verfehlte (74.), folgte in der 79. Minute die Vorentscheidung, als der Ball zunächst über unsere Abwehr und anschließend über Paddy ins Tor gehoben wurde.
Mit dem Schlusspfiff verkürzten wir nach einem Freistoß über Lars, Momo und Dennis noch auf 1:3 (90.).

Viel Zeit diese zweifelsfrei schmerzhafte Niederlage zu verdauen bleibt dem VfR2 nicht, denn bereits morgen geht es am mystischen Brunnen gegen Stern Völlenerfehn um den Einzug in die dritte Runde des Kreispokals (Anstoß: 19:30 Uhr). Dort gilt es den Grundstein für eine Erfolgsserie zu setzen, um das gottlose Debakel vom letzten Wochenende Schritt für Schritt geraderücken zu können.

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Harry, Daniel, Helge, Poldi (59. Jan) – Lars, Hauke, Momo, Brandy (79. Erwin) – Andreeano, Dennis

Tore:
3:1 Dennis (90., Vorlage: Momo)

Karten:
Helge (17., Gelb)
 

VfR2-Offensive kommt ins Rollen
VfR Heisfelde II - Homepage am 16.08.2016 um 14:20 (UTC)
 TuS Detern – VfR Heisfelde 1:4 (0:2)

Oi Papi! Nachdem die ersten zwei Pflichtspiele der Elf vom mystischen Brunnen kaum gefährliche Torraumszenen boten, kamen die Jungs von Heisfelde2 am vergangenen Samstag beim 4:1- Auswärtssieg in Detern nahezu genauso oft zum Abschluss wie Sachsen-Paule zu seinen besten Zeiten. „Womöglich kam uns der doch sehr feuchte Untergrund zugute!“, mutmaßte Per bei der Kippe nach dem Spiel. Während sich der Rest des Teams bereits mental vom guten Billigfusel auf Wein umstellte, freute sich Coach Locke mindestens genauso stark über die architektonische Meisterleistung der Deterner Dreieckskabinen wie über die drei errungenen Punkte.

Wir starteten gut in die Partie und hatten bereits in der zweiten Spielminute die erste gute Chance zur Führung: Nach einem Pass von Maik scheiterte Harry mit seinem Schuss vom Strafraum am Keeper, der den Ball erst im zweiten Anlauf von der Linie kratzen konnte.
Auf der anderen Seite kam ein TuS-Angreifer bei einer flachen Hereingabe etwas zu spät und setzte den Ball neben unseren Kasten (7.), bevor Hotte und Hauke im Zusammenspiel beinahe so stark glänzen konnten wie bei ihrer Blumen(wasser)wette zu späterer Stunde, jedoch strich der Torschuss von HS21 knapp am langen Pfosten vorbei (17.).
Besser machten es wenige Minuten später LK10 und AB44: Beim Pressing nutzte Andreeano einen Fehler in der gegnerischen Defensive aus und spielte Lars im Strafraum frei, der aus kurzer Entfernung zur Führung traf (20.).
Nur zwei Minuten später gelang uns das 2:0 durch eine ähnliche Situation: Maik eroberte auf der rechten Außenbahn den Ball und legte diesen vor dem Torwart auf Andreeano quer, der auf 2:0 erhöhte.
Vor der Halbzeitpause ließen wir noch mit einem Schuss aus der Drehung von Andreeano (28.) und einem Versuch von Maik (36.) zwei weitere gute Gelegenheiten aus, sodass wir mit dem 2:0-Vorsprung in die Pause gingen.

Nach Wiederanpfiff sorgten wir mit zwei Freistößen für Gefahr: Zunächst vergab Lars aus ungünstiger Position den Abstauber, nachdem der Schlussmann Momos Fliesenstoß aus gut 25 Metern nicht festhalten konnte (49.), bevor Andreeano ein paar Minuten später aus ähnlicher Position knapp am Winkel vorbeitraf (54.).
Die Gastgeber spielten in der zweiten Hälfte offensiver und verpassten mit einer immer länger werdenden Flanke in der 59. Minute nur knapp den Anschlusstreffer. Im Gegenzug konnten wir für die Vorentscheidung sorgen: Nachdem Maik bei einem Zweikampf an der Mittellinie den Ball in die gegnerische Hälfte brachte, setzte Andreeano die gegnerische Abwehr unter Druck und erzwang einen verunglückten Rückpass, den er erlief und eiskalt zum 3:0 einschob (61.).
Eine kurze Freistoßvariante über HS15 und MS19 ermöglichte das 4:0 durch MG7, der den Ball aus dem Fünfmeterraum nur noch über die Linie drücken musste (80.).
Im Anschluss rettete Paddy zunächst noch mit einer Fußabwehr im 1-gegen-1 gegen Stürmer die Null (82.), jedoch gelang Detern fünf Minuten vor Abpfiff mit einem Freistoßtor doch noch der Ehrentreffer (85.).
Am Ende blieb es beim Stand von 4:1, da weitere Chancen durch Momo nach einer Steinebach-Kanone (86.) und Harry nach Zuspiel von Momo (89.) ungenutzt blieben.

Auch neben dem Platz kann Heisfelde2 erfreuliche Nachrichten vermelden: Sowohl Brandy als auch Dennis geht es bereits besser, sodass sie zeitnah wieder mit ihren Jungs zusammen herumtoben dürfen. Wir sind alle heiß wie Frittenfett auf das nächste Spiel! Das liegt nicht nur daran, dass unser Friteusen-Spezi Sander wieder im Lande ist, sondern auch an der Gelegenheit, dass wir am nächsten Wochenende gemeinsam mit unseren Freunden von Borussia die Doppelspitze in der OKB übernehmen können! Also schreibt euch Folgendes für den kommenden Sonntag hinter die Öhrchen:
Für eure Boys in green and white,
ist 13 Uhr die Anstoßzeit.
Wollt ihr gehören zu den Tollen,
schreit ihr sie zum Sieg in Hollen!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Daniel, Helge, Philipp, Harry (81. Poldi) – Hotte, Hauke (80. Erwin), Momo, Maik – Andreeano (72. Per), Lars

Tore:
0:1 Lars (20., Vorlage: Andreeano)
0:2 Andreeano (22., Vorlage: Maik)
0:3 Andreeano (62., Einzelleistung)
0:4 Maik (80., Vorlage: Momo)

Karten:
keine
 

Auftaktsieg
VfR Heisfelde II - Homepage am 11.08.2016 um 17:45 (UTC)
 SV Frisia Loga II – VfR Heisfelde 1:2 (0:0)

Was geht ab, ihr alten Sommerlöcher!? Am vergangenen Sonntag kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Teams, die in der Nüttermoorer Flüchtlingsdebatte das höchste Maß an Gutmenschlichkeit zeigten und somit in der kommenden Saison mit einem hohen Eintracht-Migrantenanteil auflaufen werden. Die Frage „KANN MAN DAS ÜBERHAUPT NOCH DERBY NENNEN!?!?!?“, die sich der eine oder andere besorgte Leeraner Kreisfußball-Veteran im Anbetracht der vielen Neuzugänge stellt, kann die Heisfelde2-Lügenpresseabteilung mit einem klaren „Yuuuup!“ beantworten. (Um an dieser Stelle auch endlich die Diskussion zu beenden, wieso sich Harry denn ein eigenes Smartphone leisten könne, obwohl es ihm doch in Nüttermoor so schlecht ging, möchten wir euch einmal bitten, kurz darüber nachzudenken, wie der gute Junge sonst seinem Beruf als Pokémon-Trainer nachgehen soll!) Bei diesem Derby zum Saisonauftakt bot sich dem VfR2-Ultra auch im Anschluss an die befleckte Empfängnis auf dem (nach unseren Informationen) überdüngten Frisia-Hauptplatz ein eher unheiliges Bild, denn die Elf vom mystischen Brunnen tat sich beim 2:1-Auswärtserfolg gegen Loga2 ein weiteres Mal extrem schwer.

Im ersten Durchgang stand die VfR2-Defensive sicher, sodass Bauer in aller Seelenruhe das Terrain ausnutzen konnte, um vom Spielfeldrand aus (Achtung: Pokémon-Insider!) auf FLECKmon-Jagd zu gehen. Die Tore-Jagd seiner Mannschaftskollegen auf dem Platz verlief unbefriedigend, da unser Offensivspiel erneut zum großen Teil von Ideenlosigkeit geprägt war. Dennoch kamen wir in den ersten 45 Minuten zu drei guten Chancen:
Nachdem der Torwart der Heimmannschaft bereits in der Anfangsphase einen Versuch aus neun Metern von Andreeano entschärfen konnte (6.), blieb dieser auch in der 28. Spielminute Sieger gegen einen AB44-Abschluss aus kurzer Entfernung, ehe Dennis den Nachschuss vergab.
Noch vor dem Halbzeitpfiff bot sich Andreeano aus halbrechter Strafraumposition eine weitere gute Möglichkeit, jedoch verhinderte der Loga-Keeper den Führungstreffer erneut mit einer starken Reaktion gegen einen Schuss auf das lange Eck (41.).

Unmittelbar nach Beginn der zweiten Hälfte erzielte Brandy nach einer kurz ausgeführten Eckvariante von Helge und Andreeano per Action-Kopfball das 1:0 (47.). Im Anschluss fiel der Torschütze seinem Alarm für Cobra 11-Spielstil selber zum Opfer und musste nach einem Zweikampf im Mittelfeld wegen einer Kopfverletzung vom Krankenwagen abgeholt werden. Glücklicherweise ließ das Aua im Kopf nach, sodass NB20 mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte.
Im Anschluss attackierten die Gastgeber deutlich eher und bestraften direkt einen missglückten Befreiungsschlag unserer Mannschaft: Ein gegnerischer Stürmer kam gegen eine unsortierte VfR2-Abwehrreihe im Strafraum zum ersten richtigen Frisia-Abschluss und scheiterte noch im ersten Versuch an einer starken Reaktion von Paddy, bevor er den abprallenden Ball zum Ausgleich versenken konnte (60.).
Nach dem Ausgleich verlor das Spiel jegliche Struktur, sodass beide Teams nur noch über lange Bälle oder Standardsituationen vor das gegnerische Tor gelangten, ohne dabei wirkliche Gefahr ausstrahlen zu können. So passte auch die Entstehung des VfR2-Siegtreffers perfekt in das gebotene Schauspiel: In der 74. Minute erlief Dennis einen verunglückten Rückpass eines Frisia-Verteidigers, umkurvte den Torwart und schob zum 2:1 ein.
Kurz vor dem Abpfiff vergab Momo die Riesenchance auf die Vorentscheidung, aber scheiterte mit zwei Versuchen beim 1-gegen-1 gegen den Schlussmann (89.). „Man muss sich seine Tore gut einteilen!“, so verwies der Fliesenfuß auf seinen entscheidenden Treffer in der Vorwoche gegen Kickers.

Die ersten drei Punkte mussten wir teuer bezahlen: Neben Brandy fällt auch Siegtorschütze Dennis wegen einer Fußverletzung vorläufig aus. Ganz Heisfelde2 hofft auf eine baldige Rückkehr der beiden N’Sync-Gedächtnis-Frisuren und wird alles dafür tun, um ihren Einsatz am vergangenen Sonntag mit einem weiteren Auswärtssieg am Samstag in Detern (Anstoß: 15:00 Uhr) zu vergolden. Neben den üblichen Verdächtigen sind auch alle Hobby-Krankenschwestern herzlich dazu eingeladen, die beiden übermorgen am Spielfeldrand wieder gesund zu liebkosen!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Daniel, Helge, Hauke, Harry – Lars, Brandy (55. Hotte), Momo, Maik (75. Erwin) – Andreeano (88. Bannasch), Dennis

Tore:
0:1 Brandy (47., Vorlage: Andreeano)
1:2 Dennis (74., Einzelleistung)

Karten:
Dennis (82., Gelb)
 

Da wird ja der Kuchen in der Pfanne verrückt...
VfR Heisfelde II - Homepage am 06.08.2016 um 16:33 (UTC)
 VfR Heisfelde – FC Kickers Leer 1:0 (0:0)

… vor allem am Ostersteg: Nachdem die Ostersteg-Ottos beim letzten Aufeinandertreffen am Ostermontag bereits als OsterSTEAK für den großen VfR2 herhalten mussten, folgte am vergangenen Sonntag mit einem OsterPANCAKE das leicht verspätete Dessert. Der Nachtisch erwies sich bedauerlicherweise als etwas zäh und minimalistisch. Oder - um nun endlich vom Teller auf den Fußballplatz zu wechseln: Die Elf vom mystischen Brunnen zeigte alles andere als ein spielerisch-hochwertiges Angriffsspektakel und durfte sich am Ende über den hart erkämpften 1:0-Arbeitssieg sehr glücklich schätzen. Das Ergebnis stimmte aber letztendlich und deshalb ließen die Heisfelde2-Ultras auch die Ausrede ihrer Offensivabteilung gelten, dass sie bereits auf der Sportwochen-Feier am Vorabend den Großteil ihrer Angriffskräfte mit wütenden Attacken auf den FaKo- und Julischka-Bestand verpulvert hatte und feierten voller Begeisterung den ersten VfR2-„zu Null“-Erfolg gegen die Ex-Germanen, anstelle Unmut über fehlende Aktionen vor dem gegnerischen Tor zu äußern.

Der selbsternannte Favorit startete tatsächlich besser ins Spiel und hatte in der ersten Halbzeit ein deutliches Chancenplus: Zunächst traf ein Super-Kicker mit einem Schuss aus spitzem Winkel am kurzen Pfosten vorbei (20.), bevor ein weiterer aus ähnlicher Position an einer starken Reaktion von Paddy scheiterte (27.).
Kurz nachdem Andreeano nach einer Flanke von Lars mit einer Direktabnahme aus dem Strafraum zum ersten Mal für einen Hauch von Gefahr vor dem Tor der Gäste sorgte (36.), sorgte ein schnell ausgespielter Freistoß auf der anderen Seite für die beste Möglichkeit der ersten Halbzeit: Ein Torschuss aus rechter Strafraumposition ging zwar deutlich am Tor vorbei, konnte jedoch im Spiel gehalten werden. Von der Grundlinie wurde in den Rücken unserer Abwehr gelegt, aber glücklicherweise setzte ein Hobby-Astronaut den Ball vom Strafraumrand deutlich über den Kasten (40.).

In der zweiten Hälfte schafften wir es mit der Zeit die Spielverhältnisse zu drehen: Wir verhinderten weitere gefährliche Abschlüsse des Gegners und nutzten selber die einzige hundertprozentige Torchance des Spiels: Nach Balleroberung am Mittelkreis schickte HP17 LK10 auf die Reise. Durch einen verunglückten Rettungsversuch eines gegnerischen Verteidigers gelangte der Ball zu MG7, der von der rechten Seite aus den völlig freistehenden MS19 im Strafraum bediente. Über den Innenpfosten flieste Momo zur Führung ein und ließ den mystischen Brunnen jubeln (69.). „Der hätte kein Stück langsamer oder unplatzierter kommen dürfen – aber egal, war ja schließlich genauso gewollt: Miese Fliese halt!“, stellte der Torschütze des Tages zufrieden fest, während er sich über den diesem Tage besonders intensiven Duft seiner Stutzen erfreute.
In der 78. Spielminute gehörte unserem zypriotischen Edel-Import auch die letzte Torgelegenheit des Spiels: Einen Freistoß aus ca. 25 Metern setzte der Fliesenfuß knapp über den rechten Winkel, bevor er eine gute Viertelstunde später mit seinem Team den Einzug in die zweite Runde des Kreispokals feiern durfte.

Einem dreifachen „Juhu!“ folgt der Hinweis auf den ersten Liga-Spieltag: Morgen geht es um 15 Uhr in Loga um die ersten drei Punkte der Saison 2016/17. Nachdem sie in der letzten Saison fünf von sechs Punkten gegen Loga2 verbaselten, setzen die Jungs von Heisfelde2 voll auf die Rückendeckung ihrer Ultras, um einen erfolgreichen Saisonstart gegen den Angstgegner hinlegen zu können. Bitte alle kommen, denn wir machen uns schon ein wenig in die Hosen!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Daniel, Helge, Hauke, Andries– Lars, Brandy (65. Philipp), Momo (82. Brandy), Maik – Andreeano, Bannasch (46. Hotte)

Tore:
1:0 Momo (69., Vorlage: Maik)

Karten:
Momo (35., Gelb)
 

<- Zurück  1 ...  19  20  21 22  23  24  25 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden