VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Spielabsage
VfR Heisfelde II - Homepage am 19.11.2016 um 17:18 (UTC) | | Nein!? Doch! ... Danke Merkel!! Das Derby gegen Loga2 findet morgen leider nicht statt. Wir sind zu tiefst erschüttert! Am kommenden Freitag um 19:30 Uhr bebt der mystische Brunnen hoffentlich wieder! | | |
|
Die Elf vom mystischen Brunnen gewinnt Traditionsduell
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.11.2016 um 14:23 (UTC) | | DIE ELF VOM MYSTISCHEN BRUNNEN GEWINNT TRADITIONSDUELL
VfR Heisfelde – SV Borussia Leer 3:1 (0:0)
Hachajee! Ach herrje! Da hat sich Petrus, der alte Kürbiskopf, ein paar Pilsken für das Leeraner Ehren-Derby kaltstellen wollen und dabei vergessen, den Kühlschrank wieder zu schließen. Helge war der Einzige, der den sibirischen Verhältnissen in der Arena zum mystischen Brunnen noch etwas Positives abgewinnen konnte: „Wenigstens kein Ostwind!“. Harry, der in der Halbzeit Momos Fliesen mit einem Teppichklopfer bearbeiten musste, um das Blut im zypriotischen Marmor wieder in Bewegung zu bringen, hatte derweil ein weiteres Mal Grund dazu, sich über sein giftgelbes XXS-Unterziehhemd zu erfreuen: „Desch hält gut warm – vong Preis-Leistungsverhältnis her!.“ Wirkliche Wärme spendete am Ende aber erst der 3:1-Sieg des VfR2, der die grün-weißen Leckermäulchen weiterhin an der Tabellenspitze mitmischen lässt.
In der ersten Hälfte war es zwar nicht sonderlich warm, dafür extrem langweilig. Lediglich zwei Abschlüsse unseres Teams sowie ein Kommunikationsproblem zwischen AM77 und dem Schiedsrichter konnten für ein wenig Entertainment sorgen.
Nachdem Rechtsverteidiger Harald zu Beginn des Durchgangs vom rechten Rand des Fünfmeterraums den Außenpfosten traf (4.), scheiterte sein Abwehrpendant Andries nach einem feisten Hagelslag-Haken mit einem Schuss von der ANDEREN SZAITE!! am Torwart (43.).
Die zweiten 45 Minuten sollten dem Ruf des schönsten Derbys der Welt dann doch noch gerecht werden. Die erste Aktion gehörte den Bahndamm-Babos, die einen Freistoß aus ca. 20 Metern nur knapp neben den Pfosten ans Außennetz (48.) setzten.
Auf der gegenüberliegenden Seite verfehlten Felix von halblinks (53.) und kurze Zeit später Tim von halbrechts (56.) das Tor aus aussichtsreicher Position, ehe die Jungs von Heisfelde2 in Führung gehen konnten: Eine Flanke von NB20 fiel aus den Armen des gegnerischen Keepers direkt vor die Füße von FM18, der zum 1:0 DABstaubte (57.).
In der 64. Minute legten die Borussen unserer Nummer 18 den Ball im eigenen Sechzehner vor, jedoch konnte der Gäste-Torwart DABwehren.
Im Gegenzug bedienten die Chabos von nebenan mit einem langen Ball vor unseren Strafraum ihren letzten verbliebenen Stürmer (nachdem Muschel-Timo den Platz bereits in der ersten Halbzeit verlassen musste). Vom rechten Strafraumeck traf der Angreifer mit einem Heber, der sich süß wie Honig über Paddy und unter die Latte bewegte, zum Ausgleich (65.).
Einige Minuten später hatte Fliesenmensch MS19 die passende Antwort parat: Nach einem Foul an Hotte flieste Momo einen Froststoß aus etwa 20 Metern sowas von elegant über die Mauer ins Eck, dass selbst dem Gegner warm ums Herz wurde (70.).
In der Schlussphase ließen die VfR2‘ler nichts mehr anbrennen und sorgten in der 82. Spielminute für die Vorentscheidung: Ein Pass von Lars fand über ein, zwei Borussen-Beine mit Felix genau den richtigen DABnehmer, der mit einem trockenen DABschluss seinen DABbelpack schnürte (81.).
Ein wuchtiger Freistoß aus 25 Metern von Helge ans Lattenkreuz bescherte dem Spiel einen würdigen Schlusspunkt (85.). Na, wenn der mal nicht mit ein wenig mehr Ostwind reingegangen wäre...
Wir wünschen unseren Nachbarn mehr als nur viel Erfolg bei ihren weiteren Spielen und freuen uns wie Bolle auf das Rückspiel! Am Sonntag startet um 11:00 Uhr die Rückrunde am mystischen Brunnen gegen Loga2 – wenn sich denn der liebe Herr Petrus mal wieder mehr um gutes Wetter als ums Bierholen kümmert.
Wir hoffen, ihr seid dabei,
FORZA VFR2!!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Andries, Rüdiger, Helge, Harry – Hotte, Brandy, Momo, Lars – Tim (80. Bauer), Felix (85. Mirko)
Tore:
1:0 Felix (57., Vorlage: Brandy)
2:1 Momo (70., Vorlage: Hotte)
3:1 Felix (81., Vorlage: Lars)
Karten:
Lars (48., Gelb) | | |
|
Tabellenspitze wieder in Sicht
VfR Heisfelde II - Homepage am 10.11.2016 um 19:03 (UTC) | | VfR Heisfelde – FC Oldersum 3:0 (2:0)
Zunächst einmal bedanken wir uns recht herzlich bei den Wahl-Legasthenikern aus dem Amiland für den TRiUMPh an der Urne, der ermöglicht, dass Momo auch in der Rückrunde für Heisfelde2 auflaufen wird. Die politische Situation zwingt unseren Fliesenfuß dazu, sein angestrebtes Auslandssemester in den US und A abzublasen. Eine Reise unter den gegebenen Umständen wäre viel zu gefährlich für unseren Fliesenmenschen, weil zum einen die Verwechslungsgefahr mit einem mexikanischen Einwanderer einfach zu groß ist und die Republikaner zu allem Überfluss auch noch Wind davon bekommen haben, dass unsere Nummer 19 kürzlich Mrs. Clinton auf Tinder gesuperliked hat. Um nun schnell zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben springen zu können, haken wir das Ekel-Thema der Woche mit einem entschiedenen THANK YOU HILLARY! ab. Einen weiteren Dank konnte unser Team Paddy aussprechen, der am vergangenen Sonntag mit mehreren Rettungstaten einen großen Teil zum 3:0-Heimsieg gegen den FCO beitrug und der VfR2 den Rückstand auf den ersten Tabellenplatz somit auf sechs Punkte reduzieren konnte.
Bereits kurz nach Spielbeginn verletzte sich ein Gäste-Akteur schwer und musste vom Krankenwagen abgeholt werden. An dieser Stelle wünschen wir unserem Sportsfreund nur das Beste und hoffen, dass er uns schon bald wieder mit ein paar Buden gegen die richtigen Gegner Schützenhilfe leisten kann: Gute Besserung!
Die Elf vom mystischen Brunnen startete mit leichten Vorteilen in die Partie und so bot sich Brandy früh der erste Hochkaräter, als eine abgeblockte Fliese vor seinen Füßen landete und sein Schuss aus sieben Metern von einem Oldersumer Abwehrspieler gerade noch zur Ecke abgewehrt werden konnte (6.).
Nachdem Hotte nach Zuspiel von Momo im 1-gegen-1 gegen den Schlussmann scheiterte (16.), rette Paddy überragend gegen einen gegnerischen Stürmer, der nach einem langen Ball in unsere Hälfte im Strafraum frei zum Abschluss kam (18.).
In der 22. Minute parierte der Gäste-Torwart einen Schuss von Felix, der es nach Vorarbeit von Brandy und Erwin vom Strafraumrand aus versuchte, ehe uns ein clever ausgeführter Freistoß die Führung einbrachte: Helge legte den Ball aus 35 Meter Torentfernung flach an der Mauer vorbei in den Sechzehner zu Brandy, der aus kniffligem Winkel den Keeper überwand (27.).
Einem Versuch von Erwin knapp neben den Pfosten (30.) folgte ein Außennetztreffer auf der anderen Seite (37.), bevor Tim einen Fehler im gegnerischen Spielaufbau erzwang und unser Fliesenmensch per Schnittstellenpass Felix vor dem Torwart freiflieste, der eiskalt auf 2:0 erhöhte und den mystischen Brunnen den Dab-Step tanzen ließ (41.).
Im direkten Gegenzug blieb PG42 Sieger beim 1-gegen-1 im Fünfmeterraum und bewahrte seiner Mannschaft den 2:0-Halbzeitvorsprung (42.).
Die zweite Halbzeit gestaltete sich deutlich weniger brisant als die vorangegangenen 45 Minuten. Zwei Fernschüsse von Felix, die ihr Ziel knapp verfehlten (47., 61.), blieben zunächst die einzigen Szenen mit Torgefahr, ehe das Spiel zwischen der 70. und 76. Spielminute noch einmal kurz an Fahrt aufnahm:
Nachdem die Gäste nach einer Freistoßflanke per Kopf den Pfosten trafen (70.), erzielte Momo bei einem Konter nach Vorlage von Erwin das wichtige 3:0 (72.).
Die letzte sehenswerte Aktion gehörte dann erneut Paddy, der einen Flachschuss auf das lange Eck noch irgendwie mit seinen Patschehändchen entschärfen konnte (76.). „Spätestens jetzt ist er in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt! Ich bin mir sicher, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der Bundes-Joghurt anruft. Bei diesem Aussehen ist doch eine Nominierung für den deutschen National-Alf vorprogrammiert!“, freute sich Poldi für seinen Torhüter.
Die Freude über die drei Punkte wird gerade nur noch von der Freude auf das anstehende Derby am Bahndamm getoppt! Morgen um 19:30 Uhr wird das Spiel gegen unsere persönlichen Lieblings-Chabos angepfiffen. Wir setzen auf den Support der VfR2-Ultras!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Harry, Philipp, Helge, Rüdiger – Erwin, Brandy (70. Andries), Momo, Hotte – Tim, Felix (77. D-Mann)
Tore:
1:0 Brandy (26., Vorlage: Helge)
2:0 Felix (41., Vorlage: Momo)
3:0 Momo (72., Vorlage: Erwin)
Karten:
Brandy (27., Gelb)
Felix (33., Gelb)
Momo (70., Gelb) | | |
|
Am Arsch der Welt fliegt Helge S. vom Feld
VfR Heisfelde II - Homepage am 04.11.2016 um 17:00 (UTC) | | SV Neufirrel I/GW Firrel II- VfR Heisfelde 2:4 (1:3)
Nein! Doch! Ohhhh! Am mystischen Brunnen mochte man es gar nicht wahrhaben, dass der Schiedsrichter unserem stets fairen Sportsfreund HS15 die gelb-rote Kombination verpasste, doch nach dem Derby-Ausfall aus der Vorwoche grätschte sich unser Abwehrchef im fernen Neufirrel die über Gallimarkt angestaute DERBYSTIMMUNG!! von der Seele und musste deshalb den Platz in der Schlussphase frühzeitig verlassen. Während Helge nach seiner zweiten gelben Karte vom Feld schwebte, analysierte Mannschafts-Lyriker Tim gewohnt tiefsinnig das Geschehen: „Oh Freunde, so schaut doch: Nun zieht er von dannen zu Dannen an den Spielfeldrand!“. Neben dem Abgang von HS15 sahen die angereisten Heisfelde2-Ultras einen hochverdienten Auswärtssieg ihrer grün-weißen Lieblinge.
Unsere Elf hinterließ in den ersten Minuten zwar den besseren Eindruck, jedoch nutzten die Gastgeber die erste gute Torchance der Partie und gingen durch einen Freistoß aus ca. 20 Metern früh in Führung (8.).
Im Anschluss verloren wir vorerst komplett den Faden und brachten im Spiel nach vorne nichts Brauchbares mehr zustande bis sich Helikopter-Harald bei einer Ecke von Fummel-Felix am höchsten schraubte und den Ball zum 1:1 in die Maschen köpfte (23.). Selbst Langzeit-Pflegefall gAIRlach, der kürzlich die Hoffnung auf ein zeitnahes Comeback schürte, musste an der Seitenlinie eingestehen: „Das hätte ich auch nicht viel besser hinbekommen – also verletzt.“.
Durch den Ausgleich beflügelt kam die Elf vom mystischen Brunnen innerhalb kürzester Zeit zu den ersten guten Chancen aus dem Spiel heraus: Zunächst verfehlte Dennis aus vielversprechender Position nach Zuspiel von Felix das Tor (26.), ehe FM18 einen Querpass von HS21 aus kurzer Entfernung ebenfalls am Pfosten vorbeischob (30.).
In der 34. Minute machte es der selbsternannte Kreisklassen-Berbatov besser und traf nach Pass vom Fliesenfuß und anschließendem 30-Meter-Solo vom Strafraumrand per Flachschuss zum 2:1. Ein historischer Moment: Für Heisfelde2 war es das 600. Pflichtspieltor der Geschichte! Überragend!
Noch vor der Pause stellte Dennis eine weitere Bestmarke auf und machte in weniger als fünf Minuten „den Espey“. Der obligatorischen gelben Karte (41.) folgte wenige Augenblicke später sein zehnter Saisontreffer: Auf der rechten Außenbahn gewann LK10 den Ball beim gegnerischen Spielaufbau und bediente DE8, der mit einem extrem frechen Chip über den herausstürmenden Torwart den 3:1-Halbzeitstand markierte (44.).
Die Hausherren fanden nach Wiederanpfiff besser ins Spiel und bekamen nach einer Freistoßflanke einen Foulelfmeter zugesprochen, den Paddy in feinster Uri Geller-Manier über das Tor telekinesierte (50.).
Sichtlich aufgeweckt drückten die Jungs vom VfR2 daraufhin auf die Entscheidung. Nachdem Heli-Harrys Kopfball nach einem Freistoß von Lars vom stark aufgelegten Keeper entschärft wurde, landete ein abgefälschter Schuss von DE8 vor den Füßen von LK10, der ebenfalls am Schlussmann scheiterte (64.).
In der 68. Spielminute bediente Momo Felix am Sechzehner, der das Spielgerät nach heißem Bierdeckel-Dance ansatzlos in den Winkel spitzelte und somit für die 4:1-Vorentscheidung sorgte (68.).
Im Gegenzug traf die Heimmannschaft nach einer Ecke die Latte (70.), bevor Dennis an einer weiteren Glanceporadee des Torhüters scheiterte und Hotte den abprallenden Ball zu Lars weiterleitete, der aus kurzer Entfernung über das Tor traf (71.).
Nachdem die Gastgeber in der Schlussphase bereits eine Doppelchance nach einem Freistoß vergaben (84.) und Paddy nach einer Ecke überragend gegen einen Schuss aus halblinker Position rettete, konnte der folgende Eckstoß mit einem trockenen Abschluss ins kurze Eck dann doch noch zum 2:4-Anschlusstreffer verwertet werden (88.).
Vor dem Abpfiff vergab Felix zwei Chancen auf seinen dritten Treffer und scheiterte dabei zunächst beim 1-gegen-1 gegen den Torwart (90.), ehe er den letzten Abschluss des Spiels aus kurzer Entfernung über die Latte setzte (90+1.).
Während Helge und Dennis zur Strafe für ihr unsportliches Verhalten Hausarrest haben und ihre Zimmer aufräumen müssen, jagen ihre Mannschaftskollegen nachts Horror-Clowns im Julianenpark, um sich bestmöglich auf das kommende Heimspiel gegen den Angstgegner aus Oldersum (11:00 Uhr Anstoß!) vorzubereiten. Lasst euch diese Partie nicht entgehen!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Harry (76. Poldi), Philipp, Helge, Bauer (57. Rüdiger) – Lars, Brandy, Momo, Hotte – Dennis (72. D-Mann), Felix
Tore:
1:1 Harry (23., Vorlage: Felix)
1:2 Felix (34., Vorlage: Momo)
1:3 Dennis (44., Vorlage: Lars)
1:4 Felix (68., Vorlage: Momo)
Karten:
Dennis (41., Gelb)
Hotte (49., Gelb)
Helge (55., Gelb; 83. Gelb-Rot) | | |
|
Eil: Spielabsage am mystischen Brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.10.2016 um 15:36 (UTC) | | Die einen sagen, wir hätten Angst, die anderen sagen, wir hätten Schiss. Postfaktisch gesehen haben wir uns vor Angst in die Hose geschissen wie Frauke Petry vor dem nächsten Wirtschaftsflüchtling. Pubertierende Jugendliche erklärten sich die Pfützenbildung in der Arena zum mystischen Brunnen dagegen folgendermaßen: Unsere Jungs waren beim vergangenen Mittwochstraining einfach zu geil auf die Partie! Der aufgeklärte Bürger weiß jedoch, dass einzig und alleine dieses miese Regenwetter, das ganz wahrscheinlich wegen des bitterbösen Ostwinds zu uns getragen wurde (DANKE MERKEL!), Schuld an der Spielabsage ist. Da fragen wir uns (wie einst der gute Arthur Spooner): UND WESSEN FEHLER IST DAS? Wie sagt Mutti immer: „Kind trink auf - sonst gibt es morgen schlechtes Wetter!“. Wer letzte Woche auf dem Gallimarkt genau hingeschaut hat, hat bestimmt ein Auge auf die Kickers-Gang geworfen, die zu sehr damit beschäftigt war, die Stadt mit widerlichen Klebebildchen (Vielleicht bieten diese Motive ja eine effektive Lösung für Zigarettenpackungen!?) zuzukleistern, um mehr als ein erfrischendes Mischbier und einen halben Alkopop pro Nase vertilgen zu können. Während Heisfelde2 seine Krüge ganz standesgemäß bis auf den letzten Tropfen leerte, sorgte der Schongang dieser Bravo-Punks für Empörung bei Petrus – der Rest ist bekannt (DANKE IHR FERKEL!). Nach dieser Klarstellung nutzen wir das spielfreie Wochenende, um allesamt zu Hotte in die Badewanne zu steigen und uns von der harten vergangenen Woche zu erholen. Apropos hart: so gemeinsam in der Wanne … - ach nee richtig … - apropos spielfrei: Wenn das Wetter mitspielt, gibt der Schiedsrichter am nächsten Sonntag in Neufirrel um 14:00 Uhr ganz bestimmt unser nächstes Spiel frei. Bis dann ihr Naschkatzen…
… HRN!!
… HRN!! | | |
|
Elf vom mystischen Brunnen fliegt aus dem Kreispokal
VfR Heisfelde II - Homepage am 20.10.2016 um 19:40 (UTC) | | VfR Heisfelde – SG Jheringsfehn/Stikelkamp 2:6 (1:2)
Gegen die SG Jheringsfehn/Stikelkamp zogen wir zum zweiten Mal in dieser Saison den Kürzeren und verabschiedeten uns somit in der dritten Pokalrunde aus dem Geschehen. Nachdem das Spiel lange Zeit auf der Kippe stand, setzten sich die Gäste am Ende insgesamt verdient, jedoch um das eine oder andere Törchen zu hoch, durch.
Bereits nach wenigen Minuten fingen wir uns einen unnötigen Rückstand ein: Nach einem Fehler im Spielaufbau reichte ein einziger Pass in die Spitze aus, um einen gegnerischen Stürmer frei im Strafraum auftauchen zu lassen, der Paddy umkurvte und zur Führung traf (3.). „Meine Güte! Dank dieses Hakens war mir schon vorm Viehmarkt schwindelig!“, ärgerte sich PG44.
Im Anschluss spielte sich der Großteil der Partie im Mittelfeld ab, wobei die SG leichte Vorteile verzeichnen konnte. Heisfelde2 blieb dagegen ohne gefährliche Torraumszene bis Momo nach einer knappen halben Stunde Bauer mit einem fiesen Fliesenpass im Sechzehner bediente, der dort von einem Abwehrspieler per Foul gestoppt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte HP17 so sicher zum Ausgleich, dass es schon weh tat und macht sich deshalb spätestens nach dem Elfmeter-Debakel seiner Borussia aus Mönchengladbach vom Wochenende zu Recht Hoffnung auf ein Angebot für ein Zweitspielrecht beim VfL (28.).
In der 37. Minute gingen die Gäste erneut in Front, nachdem wir einen Holperball in die Spitze nicht klären konnten: Ein Angreifer zog von links in den Strafraum ein und legte vor Paddy quer, sodass sein Mitspieler ohne Mühe zur 2:1-Halbzeitführung einschieben konnte (37.)
Mit Wiederanpfiff merkte man dem VfR2 den Willen an, die Partie zu drehen, der prompt belohnt wurde. Einer deliziösen oder auch dennisziösen Einzelaktion, bei der DE8 den Ball mit dem Außenrist an den langen Innenpfosten schlenzte, folgte der Abstauber von NB9 zum erneuten Ausgleich. Auf Dennis Vorarbeit angesprochen, brachte Bannasch lediglich ein beeindrucktes „Junge, Junge!“ hervor.
In den folgenden Minuten sah es zunächst danach aus, als könnten unsere Jungs das Spiel tatsächlich umbiegen, jedoch lenkte der gegnerische Torhüter zunächst einen Kopfball von Momo gerade noch über das Tor (50.), ehe Bauer nach einem Freistoß den Ball aus dem Fünfmeterraum-Gewühl heraus neben das Tor stocherte (65.) und die SG daraufhin in der 71. Spielminute durch einen unhaltbar abgefälschten Schuss vom Strafraumrand in Führung ging.
Wir zeigten uns von dem Gegentreffer deutlich geschockt und konnten in der Offensive für keine weitere Gefahr sorgen. Einen Freistoß von der Mitte über unsere Abwehr hob ein gegnerischer Angreifer über den herauseilenden Paddy und sorgte somit für die Vorentscheidung (82.).
In den Schlussminuten erhöhten die Gäste durch einen Flutlicht-Freistoß und ein weiteres Tor aus kürzester Distanz auf 6:2, bevor der Schiedsrichter dem Ganzen ein Ende setzte.
Nachdem wir unser diebisches Vorhaben durchsetzen konnten, die SG im weiteren Saisonverlauf mit einer anhaltenden Doppelbelastung zu konfrontieren, steht morgen das Spiel der Spiele auf dem Plan. Die Ostersteg-Bengel reisen zum Duell um den zweiten Tabellenplatz an den mystischen Brunnen (Anstoß um 19:30 Uhr). Nach einer Woche Halli-Gallistimmung kommt die DERBYSTIMMUNG!! wie gerufen. Wir setzen dabei wie immer auf unsere Supporter: FORZA VFR2!!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Bauer, Philipp, Andries, Rüdiger – Jan, Brandy, Hauke (34. Bannasch), Harry (68. Tim) – Momo, Dennis
Tore:
1:1 Hauke (Foulelfmeter 28., Vorlage: Bauer)
2:2 Bannasch (47., Vorlage: Dennis)
Karten:
Andries (80., Gelb) | | |
|
|
|
|
 |
|