VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Es geht schon wieder los!
VfR Heisfelde II - Homepage am 28.07.2016 um 13:33 (UTC) | | Das darf doch wohl nicht wahr sein, dass man so lang‘ sommeeerpausiert! Ihr merkt schon: Aufgrund akuter Langeweile verhärten sich im Team die Pläne, im nächsten Jahr als Ballermann-Boygroup durchzustarten, denn seit dem letzten Heisfelde2-Pflichtspiel ist eindeutig viel zu viel Zeit vergangen. Zum Glück findet an diesem Sonntag die erste Runde des Kreispokals statt, die die Saison 2016/17 einläutet und somit nicht nur den Jungs vom mystischen Brunnen, sondern auch euch endlich wieder einen Grund dafür liefert, sich so stark nach dem nächsten Wochenende zu sehnen wie Harry es nach einem Poké-Stop vor der eigenen Haustür tut. Nun gut, ihr werdet euch nun fragen: „Sonntag? Hääää!? Am Samstag ist doch die grün-weiße Nacht!“ Yuuuup! So ist es. Hier ein Versuch es politisch korrekt auszudrücken: Wir haben uns bemüht, das Pokalspiel zu verlegen, doch leider konnte kein gemeinsamer Konsens über einen alternativen Termin gefunden werden, sodass uns nix anderes übrig bleibt, als mit dickem Schädel gegen die Luftpumpen vom Ostersteg spielen zu müssen. Trotzdem freuen wir uns natürlich darauf, die altbekannten Pfannkuchengesichter sowie die neuen Azubienen vom regionalen Bausportverein mit wehenden Fahnen (Muuuuuh!!) begrüßen zu dürfen! Anstoß ist übrigens um 15:00 Uhr, zu dem auch unser neuer Coach (den wir bereits nach drei Trainingswochen in den Urlaub getrieben haben) wieder rechtzeitig im Lande sein wird. Naaa!? Klingt das nicht verLOCKEnd!? Das darf man sich einfach nicht entgehen lassen: Trainer-Premiere-beim-Prestige-Derby! Außerdem munkelt man, dass ein Gastauftritt von Paddy bei der Choreo der Candy Girls geplant ist - wobei die Instabilität seines Hüftbeugers gerade eher gegen den zehnminütigen Power-Twerk in der Halbzeitpause spricht… Es gilt also: Alle kommen und euren VfR2 unterstützen!
Viel wichtiger als das lausige Pokalspiel am Sonntag ist jedoch zunächst die gemeinsame Feierei am Samstagabend: Nachdem die Heisfelder Sportwochenabende in den letzten Jahren ungefähr genauso gut besucht waren wie Tauchkurs-Angebote im Ganges, hat sich unser Team dazu bereiterklärt, eine kleine Feier zu organisieren. Neben günstigen Essens- und selbstverständlich auch Getränkepreisen gibt es die Möglichkeit Flunkyball zu spielen und die feinsten Hits DJ DADDELMANN zu inhalieren (weitere Infos hier: https://www.facebook.com/events/1249238378428001/ )! Wir freuen uns über jeden Menschen, der sich blicken lässt!
Nachdem wir die ersten beiden Testspiele verlo… gnadenlos verkackt haben (4:5 gegen Veenhusen, 0:4 gegen Riepe), konnte uns zunächst nur ein witterungsbedingter Spielabbruch daran hindern, einen 0:3-Rückstand gegen den SC Rhauderfehn in den letzten 20 Minuten noch zu drehen (In einem zwölfseitigen Petitionsschreiben baten die Jungs vom SCR darum, sich auf ein Unentschieden zu einigen, um eine Demontage in einem Wiederholungsspiel umgehen zu können – die Wohltäter vom mystischen Brunnen sind diesem Wunsch natürlich nachgekommen!), bevor wir am vergangenen Sonntag mit einem 4:1 den ersten Sieg unter Lockes Führung einfahren konnten (ach nee, der war ja gar nicht da!…). Heute Abend geht es am mystischen Brunnen um 19:30 Uhr gegen Holthusen zum letzten Test vor dem ersten Pflichtspiel. Wenn ihr wie Andreeano rechtzeitig mit euren Hausaufgaben fertig werdet, seid ihr herzlich dazu eingeladen, euch das Elend anzuschauen!
HRN!! | | |
|
Mähroboter für den FC Leerort & bisherige Vorbereitung am mystischen Brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 08.07.2016 um 21:13 (UTC) | | Hey ihr Wonneproppen!
Wir möchten euch an dieser Stelle eine gute Sache ans Herz legen, für die ihr gerne die eine oder andere Galeone spenden dürft (Ihr kommt dann auch in den Himmel!):
Einige unserer Jungs und liebsten Ultras (Tim, Lars, Jannick, Bauer, Küpi & Arne) arbeiten neben ihrer Festanstellung bei Heisfelde2 noch auf 400€-Basis beim FC LEERORT. Bei der Mannschaft handelt es sich um eine Hobbytruppe, bei der vom jungen, strammen Max über den alten Faltensack bis hin zum Flüchtling und Behinderten jederMANN sowie auch (ACHTUNG!) jede Frau (Iiih! Määädchen!) mitspielen darf. Leider hat Küpi vor kurzer Zeit den mannschaftseigenen Rasenmäher beim Versuch seine Zehnägel zu schneiden komplett zerstört. Um das Problem einmal kurz und knackig darzustellen: Eine Gruppe von Menschen spielt gemeinsam Fußball und benötigt einen frechen Mähroboter, um das auch in Zukunft weiterhin tun zu können. Wenn der Mähroboter auch nur halb so zuverlässig mäht, wie einst RoboMop (der absolute Verkaufsschlager aus dem RTL-Shop) die Küche putzte, dann kann das Gerät nur der Oberknaller sein! Also: Wenn sich beim Sonntagsbesuch bei Omma die Möglichkeit bietet, ein paar Tacken aus der Margarine-Dose zu mopsen, dann nutzt die Gelegenheit und leitet die Kohle über den folgenden Link an den FC LEERORT weiter: https://www.fairplaid.org/#!elektro-schaf-fcleerort . Habt kein schlechtes Gewissen, wenn ihr Omi beklaut: Halb so wild - ihre Altersarmut lässt sich eh nicht mehr vermeiden! Vielleicht könnt ihr die Spende ja auch steuerlich absetzen - fragt einfach mal den Lionel Messi, der kann euch da sicher weiterhelfen...
Zum Abschluss ein paar Worte zur bisherigen Vorbereitung: Es ist wundervoll! Lockes neue Haarpracht ist noch vorhanden - heißt also, dass wir ihn noch nicht zu sehr geärgert haben. Andreeano sieht in seinem Anzug einfach immer noch zum Knutschen aus und Bauer raucht immer noch Kette. Ok, ihr seid natürlich heiß auf richtige Neuigkeiten, deshalb hier der VfR2-Newsflash:
- Neben dem allerallerletzten Neuzugang Felix Müller (vorher VfL Germania Leer U23) haben wir mit unseren neuen Betreuern mit Tina & Kalle (vorher SV Eintracht Nüttermoor) die Kaderplanung nun endgültig fertiggestellt. Herzlich willkommen, habibi!
- Am Dienstag gab es eine knappe 4:5-Testspielniederlage gegen die Fortuna (die immer lacht) aus Veenhusen. Dabei schnürte Bannasch nicht nur einen Doppelpack, sondern sich auch zum ersten Mal selber die Schuhe zu!
- Rüdiger ist back! RUUUUUUUUUD!
- Hottes Haare sind ab. Heiße Frise - deshalb ab jetzt "HOTte"!
- Da dürft ihr euch drauf freuen:
1. Morgen geht es um 15:00 Uhr nach Riepe zum Testspiel gegen die stolzen Friesen, die uns sicher deutlich besser gefallen werden als die patriotischen Europäer.
2. Am 30. Juli veranstaltet Heisfelde2 am mystischen Brunnen eine fette, fette Party für jedermann! In Kürze mehr dazu!
Jetzt spendet viele Scheine,
macht's gut und...
HAUT REIN, NÄ!! | | |
|
Mystischer Brunnen verpflichtet Stars vom magischen Fernsehturm
VfR Heisfelde II - Homepage am 27.06.2016 um 11:23 (UTC) | | Nachdem im Winter bereits Andreeano zu uns wechselte, folgen ihm zur neuen Saison drei weitere (Ex-)Nüttermoorer in den VfR2-Kader. Zunächst stößt mit Patrick Gülck ein neuer Torwart dazu, der sich mit Heisfelde2 eine gülcklichere Saison als die vorangegangene bei der Eintracht erwünscht: „Das Gülck ist uns von Anfang an verloren gegangen und endete in dem Abstieg, der mich persönlich sehr ungülcklich gemacht hat. Ich bin mir sicher, dass ich hier am mystischen Brunnen wieder gülcklich werde!“. Die Magie des mystischen Brunnens durfte Neuzugang Nummer zwei bereits einige Jahre selber miterleben. Harry wechselte erst vor zwei Jahren aus der damaligen 1. Herren des VfR zur Eintracht – in der darauffolgenden Saison stieg Heisfelde aus der Ostfrieslandklasse A ab. Wir hoffen, dass die Rückabwicklung seines Transfers im Umkehrschluss auch den Wiederaufstieg der Heisfelder 1. Herren in die Ostfrieslandklasse A zur Folge haben wird. Zu guter Letzt übernimmt Hobby-Planwagenfahrer Jens „Locke“ Dannen das VfR2-Traineramt: „Nachdem ich das Job-Angebot bekam, habe ich mir die Mannschaft bei der 0:7-Pokalniederlage gegen Holte angeschaut. ‚Viel mehr kann ich da auch nicht mehr kaputt machen!‘, habe ich mir gedacht und den Vertrag unterzeichnet. Ich konnte ja nicht ahnen, dass die Jungs dann auf einmal so einen Endspurt hinlegen und noch Vizemeister werden. Jetzt muss ich mit dem Erwartungsdruck leben, dass ich mit dem Team Meister werde. Es ist zum Haare raufen!“.
Die Freude auf die neuen Gesichter wird durch die Abgänge getrübt. Neben Frank verlassen uns mit Giaco und Sascha zwei weitere Heisfelde2-Legenden. Während die 18 Giaco zu seiner neuen Arbeitsstelle nach Frankfurt fährt, ist Sascha bereits seit einigen Monaten gezwungen, fußballtechnisch kürzer zu treten und wechselt zum TuS Ditzumerverlaat, der von Franks Bruder gecoacht wird. Wir wünschen beiden alles Gute für ihre Zukunft!
Ab dem heutigen Montag beginnt die Elf vom mystischen Brunnen mit der Vorbereitung. Das wird auch höchste Zeit, denn bei dem einen oder anderen spannt bereits der Ranzen! Am 05.07. findet am mystischen Brunnen das erste Testspiel gegen Fortuna Veenhusen statt (Anstoß um 19:30 Uhr). Es lohnt sich zu kommen, denn wir überlegen, ob wir neben dem Spiel gegen den frisch gebackenen Ostfrieslandliga-Aufsteiger auch noch ein buntes Programm für Klein und Groß inklusive Neuzugängereiten anbieten werden. Auch wenn uns dies nicht gelingen sollte, werdet ihr die Neuzugänge auf jeden Fall frei herumlaufen sehen - und wer weiß: Vielleicht habt ihr ja Glück und es bietet sich die Gelegenheit, den einen oder anderen streicheln zu können! Bis dann Freunde!
HRN!! | | |
|
Danke Frank - Hau rein, nä!
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.06.2016 um 18:35 (UTC) | | The Walking Dead abfeiern, aber sich während der Vorbereitung über Alkoholleichen beim Samstagstraining beschweren – auch wenn wir nicht immer wirklich schlau aus Frank wurden, hatten seine Jungs in den vergangenen fünf Jahren im Herrenbereich sowie in über zehn weiteren Jahren im Jugendbereich immer jede Menge Spaß mit ihrem Coach. Es war ein großer Schock für die gesamte Mannschaft als Frank uns im März mitteilte, dass ihn gesundheitliche Probleme dazu zwingen, sein Traineramt nach der Saison niederzulegen. Sein Wunsch, die Entscheidung zunächst möglichst lange intern zu halten, wurde dann leider nur semi-befriedigend erfüllt. Nachdem einige Klatschpappen ein weiteres Mal ihre soziale Unfähigkeit auslebten, durften wir uns schon nach kurzer Zeit die wunderbarsten Gerüchte anhören. Jetzt ist es an der Zeit ein paar Sachen klarzustellen: Franks Rücktritt hat nichts damit zu tun, dass er bei einer Briefkasten-Firma (Muuh!!) arbeitet! Ebenso wenig wurde er vereinsintern zu diesem Schritt gezwungen. Ihr könnt euch darauf verlassen, dass wir ihm gefolgt wären, wenn eines dieser Szenarien der Grund für seinen Rücktritt gewesen wäre – gerne auch bis nach Panama in die siebte Taka-Tuka-Klasse.
An dieser Stelle noch einmal der öffentliche Dank von unserem Team an Frank: Vielen Dank dafür, dass du im Sommer 2011 mit dem Überbleibsel deiner damaligen A-Jugendmannschaft wesentlich dazu beigetragen hast, dass das Projekt Heisfelde2 weiterleben konnte, als der alte Mannschaftskern durch die Abwanderung unseres damaligen Trainers sowie einiger Studentenopfer in Personalnot geriet. Die erste Saison entpuppte sich noch als Findungsphase, in der nach und nach immer mehr deiner alten Jugendspieler dazu stießen. Es bildete sich eine Truppe mit einem Wahnsinns-Teamgeist, die in der folgenden Saison 2012/13 nicht nur die Meisterschaft in der Liga, sondern auch die Leeraner Hallenstadtmeisterschaften gewinnen konnte. In den drei Saisons nach dem Aufstieg in die Ostfrieslandklasse B entwickelte sich die Mannschaft unter deiner Führung kontinuierlich weiter, sodass aus dem Abstiegskandidaten der Saison 2013/14 der Vizemeister der Saison 2015/16 wurde – und das mit dem im Großen und Ganzen gleichen Spielerkader. Außenstehende können diese sportliche Weiterentwicklung nicht richtig einordnen, da nur die wenigsten wissen, was vor fünf (geschweige denn vor achteinhalb) Jahren noch für talentbefreite Kicker das VfR2-Trikot spazieren trugen. Der wohl wichtigste Erfolgsfaktor war, dass nie jemand ausgeschlossen wurde, solange er sein Bestes für das Team gegeben hat. Wenn man so will, hat sich die Mannschaft in den vergangenen Jahren also nicht nur sportlich, sondern auch menschlich weiterentwickeln können. Leider musstest du die Mannschaftsfeiern ja schon immer um 23 Uhr verlassen (weil dir der allgemeine Alkoholpegel dann bereits (unerklärlicherweise) zu unangenehm war), sodass wir dir nie richtig sagen konnten, wie dankbar wir für deine Arbeit waren/sind und wie lieb wir dich haben! Mit dem Abschied, den wir dir auf und neben dem Platz geboten haben, haben wir hoffentlich auch ohne Alkoholeinfluss unsere Wertschätzung für dich herüberbringen können. Am Ende bleibt uns nun nichts anderes übrig als noch einmal zu sagen: DANKE und …
… AUF WIEDERSEHEN!
Achja, und natürlich: HAU REIN, NÄ!! | | |
|
Wir haben es geVIZEMEISTERschafft!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 06.06.2016 um 19:28 (UTC) | | FTC Hollen II - VfR Heisfelde 1:5 (1:3)
Der Mannschaft einen Trulala! Durch einen Sieg im letzten Saisonspiel gegen Hollen2 und eine gelungene Abschiedsfeier haben die Jungs von Heisfelde2 ihrem langjährigen Trainer einen gebührenden Abschied bereitet. Da uns Fürst Uranov und Freunde am letzten Samstag das ohnehin schon spärliche Vokabular vorübergehend komplett aus dem Schero geschossen haben, können wir euch den Bericht über unseren letzten (nationalen) Auftritt in der Saison 2015/16 erst jetzt präsentieren. Wir danken recht herzlich für euer Verständnis!
Mit der Sonne im Rücken (weil HP wieder einmal von seinen unglaublichen Hütchenspieler-Skills bei der Platzwahl profitierte), vollen Hosen (weil wir einen ekelhaft hohen Kantersieg der Jungs aus Oldersum antizipierten) und einem vor Energie beinahe explodierenden Dennis (weil er sich den Goldenen Schuh nicht mehr nehmen lassen wollte… oder weil er in seinem letzten Spiel für Frank noch einmal besonders motiviert war… oder weil das lustige weiße Pulver, mit dem die Espeys ihre Samstagmorgen-Crêpes zubereiten, an diesem Wochenende gar kein Mehl war…) ging es für die Elf vom mystischen Brunnen in die Partie. Nach einer Viertelstunde hatte DE8 in der internen Torjägerliste mit seinem Doppelpack bereits für die Vorentscheidung gesorgt: Zunächst marschierte er nach Zuspiel von Momo über 30 Meter mit dem Ball von der rechten Seite in den Strafraum und traf mit einem flachen Schuss ins lange Eck zur Führung (12.), ehe er nur kurze Zeit später nach Pass von Daniel auf 2:0 erhöhte (15.).
Nachdem die Gastgeber in der 35. Spielminute nach einer abgefälschten Freistoßhereingabe von der linken Seite aus dem Fünfmeterraum den Anschlusstreffer erzielen konnten, mobilisierte DextroEnergy8 vor der Halbzeit noch einmal alle Kräfte und setzte sich nach einem langen Freistoß von Daniel und anschließender Kopfballverlängerung von gAIRlach im Strafraum durch und stellte mit einem Schuss ins Eck den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (41.).
Der zweite Durchgang begann erneut mit Dampf-Dennis, der nach einem Querpass von seinem persönlichen Zickenkrieg-Partner Lars mit seinem Abschluss aus kürzester Entfernung nur den Schlussmann traf (53.).
In der 63. Minute bekamen die Zuschauer dann aber wieder den DE8 aus der ersten Hälfte zu sehen: Nach einem Schnittstellenpass von Philipp galoppierte unsere Nummer 8 seinem Bewacher zunächst davon, ehe er diesen mit einem frechen Hackentrick ins Leere laufen ließ und anschließend durch einen Schuss ins lange Eck das 4:1 markierte.
Nachdem Lars nach einem feinen Zuspiel von Momo völlig frei am Torwart scheiterte (73.) und Dennis (endlich) ausgewechselt wurde (80.), hatte MG7 nach einer Ecke von Andries die Ehre - selbstverständlich in feinster gAIRlach-Manier - mit dem 5:1 das letzte VfR2-Tor unter dem Coach Frank Tinner köpfen zu dürfen (81.).
Am Ende blieb es beim 5:1-Auswärtssieg, der dazu genügte, das bessere Torverhältnis gegenüber dem FCO über die Runden zu retten und somit den zweiten Platz verteidigen zu können.
Natürlich seid ihr jetzt alle extrem traurig, weil die Sommerpause vor der Tür steht, aber wir können euch ein wenig trösten: Da wir euch nicht nur Fotos vom Großteil der Rückrunde, sondern auch ein paar abschließende Worte zum scheidenden Kult- und Erfolgstrainer sowie einen kleinen Ausblick auf die neue Saison schuldig sind, werdet ihr hier auch in den nächsten Wochen den einen oder anderen Beitrag begutachten können!
Nachdem wir schon auf Malle gemerkt haben, dass uns internationaler Boden extrem viel Freude bereitet, spielt Heisfelde2 am kommenden Samstag bei unseren holländischen Nachbarn zum ersten Mal gemeinsam im Ausland Fußball. (Ach herrjemine, ein Satz in dem „international“, „Nachbar“ und „Freude“ im Zusammenhang stehen: Spätestens jetzt dürfte diese Seite auf der Blacklist der AfD stehen…) Bei einem Kleinfeldturnier von Andries Heimatverein hoffen wir seinen Ex-Mannschaftskollegen zeigen zu können, warum er nun auf der AND’REN SZAITE! der Ländergrenze spielt.
Die Elf vom mystischen Brunnen bedankt sich bei all seinen Ultras & sonstigen Supportern für die Unterstützung in der vergangenen Saison. MERCI, GRACIAS, DANKE und …
… HRN!!
Aufstellung:
Sander – Daniel, Philipp, Hauke, Bauer – Maik, Momo (82. Brandy) – Hotte (85. D-Mann), Lars, Brandy (70. Andries) – Dennis (80. Tim)
Tore:
0:1 Dennis (12., Vorlage: Momo)
0:2 Dennis (15., Vorlage: Daniel)
1:3 Dennis (41., Vorlage: Maik)
1:4 Dennis (63., Vorlage: Philipp)
1:5 Maik (81., Vorlage: Andries)
Karten:
Bauer (20., Gelb) | | |
|
Vizemeisterschaft weiterhin offen
VfR Heisfelde II - Homepage am 28.05.2016 um 10:08 (UTC) | | VfR Heisfelde – SV Warsingsfehn 1:2 (0:1)
Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt! In einem engen Spiel gegen den bereits feststehenden Meister aus Warsingsfehn zieht die Elf vom mystischen Brunnen am Ende den Kürzeren und verpasst eine mögliche Vorentscheidung beim Kampf um den zweiten Platz.
Von Beginn sah man beiden Mannschaften an, dass sie noch einmal zeigen wollten, wer wirklich den Längeren hat - Atem selbstverständlich, denn die Saison hat schließlich einige Kräfte gekostet. Das erwartete spielerische Top-Niveau bekamen die Zuschauer aber nicht zu sehen. Angriffe auf beiden Seiten wiesen zwar immer wieder gute Ansätze auf, jedoch kamen die entscheidenden Pässe entweder nicht an oder wurden nicht so verwertet, dass sie für Gefahr sorgen konnten.
Die erste gute Chance gehörte den Gästen: Gegen einen Schuss vom Sechzehner konnte zunächst Tobi retten, bevor Hauke per Grätsche ein Abstauber-Tor verhinderte (18.).
Ein Zusammenspiel zwischen Maik und Hotte brachte Brandy in halbrechter Strafraumposition ins Spiel, der jedoch frei vor dem Torwart vergab (30.).
Kurz vor der Halbzeitpause fingen wir uns nach einem Abschlag der Gäste den Rückstand ein: Ein Fehntjer konnte den Ball im Mittelkreis annehmen, zwei VfR2’ler stehen lassen und mit einem feinen Schnittstellenpass einen Stürmer bedienen, der Tobi umkurvte und zum 0:1 einschob (40.).
Mit Wiederanpfiff drückten wir auf den Ausgleich und belohnten uns schnell, aber dennoch über Umwege: Nachdem Lars nach einem Querpass von Hotte zunächst noch völlig freistehend am Torwart scheiterte, behielt unsere Nummer 10 die Nerven und spielte den abprallenden Ball überlegt zum besser positionierten Andreeano, der aus dem Fünfmeterraum den Ausgleich markierte (52.).
Nur kurze Zeit später hätte AB44 das Spiel sogar komplett drehen können, als er alleine auf den Schlussmann zusteuerte, jedoch beim Dribbling gegen den Torwart den Ball in dessen Arme legte. Beim Versuch den folgenden langen Abschlag per Kopf zu klären riss eine ominöse Geistergrätsche HP die Beine weg (ein Fall für X-Factor), sodass Tobi gegen den heraneilenden Stürmer in den Zweikampf musste, den der Schiedsrichter als elfmeterwürdig bewertete. Der Schütze trat (wahrscheinlich darüber grübelnd, ob auch der GottVATER aller Schiedsrichter diesen Strafstoß gegeben hätte…) an und traf eiskalt zur Führung (55.).
In der 69. Spielminute wahrte Tobi mit einem starken Reflex gegen einen Schuss aus dem Strafraum unsere Chancen auf einen Punktgewinn.
Im Anschluss konnten wir uns zwar immer wieder über die Außen in gute Positionen bringen, jedoch fehlte uns wie zuvor der letzte gute Pass und/oder Laufweg. Nachdem Warsingsfehn ebenfalls einige gefährliche Kontersituationen gegen unsere Abwehr verdribbelte, kam Dennis kurz vor Schluss doch noch zu einer letzten guten Möglichkeit: Aus aussichtsreicher Strafraumposition scheiterte er aber am Torwart und hielt so nicht nur die Vizemeisterschon, sondern auch das Schildkrötenrennen um den „Goldenen Schuh“ weiterhin spannend (87.).
Trotz der Niederlage sind wir weiterhin auf der Pole-Position im Dreikampf um die Vizemeisterschaft, die uns bei einem eigenen Sieg nur noch zu nehmen ist, wenn der FCO mit fünf oder mehr Toren Unterschied gewinnen würde als wir. Der dritte Platz (und das damit verbundene oberste Heisfelde2-Saisonziel) ist uns aber wohl nicht mehr zu nehmen: Kickers bleibt nur eine theoretische Chance uns noch zu überholen, da sie selbst bei einer VfR2-Niederlage noch eine 19 Tore schlechtere Tordifferenz aufholen müssen. Laut D-Mann ist den Ostersteg-Boys aber irgendwie alles zuzutrauen: „Ich glaube, dass diese Jungs viele abgefahrene Dinge möglich machen können. Auch wenn ihr mich für verrückt erklärt: Ich denke, dass sie aufsteigen können ohne selber aufgestiegen zu sein – wisst ihr was ich meine? Ich traue ihnen sogar zu, dass ihr Team so exklusiv ist, dass sie die Chance haben, sich mit Spielern aus der Landesliga zu verstärken!“. Wir nehmen die Warnung vom Daddel-Orakel natürlich ernst und werden am späten Nachmittag im letzten Saisonspiel in Hollen (Anstoß: 17:00 Uhr) voll auf Sieg gehen, um nicht nur ein weiteres Mal in der Abschlusstabelle vor Kickers zu stehen, sondern die Saison möglichst als Vizemeister zu beenden!
Zum Schluss noch ein Wunsch unseres Teams an alle Heisfelde2-Ultras: Wie ihr sicher alle bereits mitbekommen habt, wird Frank heute zum (vorerst) letzten Mal als Trainer des VfR2 an der Seitenlinie stehen. Wir freuen uns über jede Seele, die uns heute Nachmittag dabei unterstützt, einen Sieg einzufahren, der notwendig ist, um unserem Coach mit einem zweiten Platz einen sportlich würdigen Abschied bereiten zu können. Bitte erscheint zahlreich – wir versprechen auch, dass es auf dem Platz brennen wird!! In diesem Sinne:
HRN!!
Aufstellung:
Tobi – Jan, Jannick (81. Bauer), Hauke, Andries – Maik, Momo – Hotte, Lars, Brandy (71. Mirko) – Dennis (46. Andreeano / 64. Dennis)
Tore:
1:1 Andreeano (52., Vorlage: Lars)
Karten:
Dennis (45., Gelb) | | |
|
|
|
|
 |
|