VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Schwere Kost im Knöst
VfR Heisfelde II - Homepage am 10.10.2016 um 15:45 (UTC)
 SG Collinghorst/Rajen II - VfR Heisfelde 1:4 (0:2)

Flutlichtspiel, drei Auswärtspunkte für Heisfelde2 und ein Schiedsrichter in Collinghorst: Der im Knöst traditionell verletzte Helge erlebte beim soliden 4:1-Auswärtssieg seines Teams einen unter den gegebenen Umständen (neben seinen Abduktoren nervte ihn vor allem der kühle Ostwind – Danke Merkel!) gelungenen Fußballabend. Im Gegensatz zu HS15 war sein Coach deutlich besser auf den bitterbösen Ostwind vorbereitet: Aufgrund einer harten Woche ohne funktionstüchtiges Smartphone (Danke Merkel!) hatte Locke genug Zeit für ein ausgiebiges Studium der Wetteranalyse im NDR-Teletext sowie die Kreation einer eigenen Daunenjacke, für deren Massenproduktion er mit seinem neuen Start-up-Unternehmen „Jens Daunen“ in Kürze bei der Höhle der Löwen nach einem geeigneten Investor suchen wird. Ebenso effektiv gegen die Kälte wie die neuen Jens Daunenjacken entpuppte sich der kilometerlange Marsch von den Kabinen bis zum Flutlichtplatz, der beide Mannschaften bereits vor dem Anpfiff so stark schwächte, dass sie sich in den folgenden 90 Minuten nur wenige Torchancen erarbeiten konnten (Danke Merkel!). „Ein Höllenmarsch – und dann auch noch so dunkel hier.“, stellte Horrorfilm-Liebhaber JOP auf dem Rückweg fest, der die Gegenwart des am vergangenen Mittwoch ins Mannschaftstraining zurückgekehrten Schreckgespenstes Rüdiger an diesem Abend bewusst vermied.

Die Elf vom mystischen Brunnen hatte das Spiel von Beginn an unter Kontrolle, konnte aber in der Anfangsphase nur durch einen Schuss von DE8 vom Strafraumrand, den der Torwart zur Ecke abwehrte, für Gefahr sorgen (8.).
In der 22. Spielminute tauchte Mirko nach einem feinen Fliesenpässchen alleine vor dem Torwart auf und netzte zur Führung ein. Nach dem Spiel zeigte sich unsere Nummer 22 mit seiner derzeitigen Treffsicherheit äußerst zufrieden: „Vor dem Tor bin ich wie guter Pfeffi: eiskalt! Leider konnten mich meine Teamkollegen in dieser Saison noch nicht gut genug in Szene setzen! Aber Freunde, das ist kein Vorwurf – jeder hat hier und da Phasen, in denen einem einfach nicht viel gelingen will!“.
Einige Minuten später zog Hotte nach Zuspiel von Daniel von der linken Seite in den Strafraum ein und bediente Felix per Querpass, der vom Fünfmeterraum aus auf 2:0 erhöhte (32.).
Vor dem Halbzeitpfiff verpasste MG22 nach einer weiteren Vorarbeit von HS21 seinen zweiten Treffer und setzte den Ball am kurzen Pfosten vorbei ans Außennetz (40.). Der Frage, wo er seinen eiskalten Pfeffi-Abschluss in dieser Szene gelassen hätte, wich Mirko gekonnt aus: „Fehlschüsse sind wie Sophia Thomalla – meistens daneben!“.

Nach Wiederanpfiff gelang unseren grün-weißen Rackern das schnelle 3:0: Hotte eroberte den Ball auf der linken Außenbahn und bediente Felix, der sich zunächst bei einem Pressschlag im Strafraum durchsetzen konnte, ehe er anschließend ins kurze Eck traf (49.). „Alles wieder beim Alten: Knie hält, Torwart nicht!“, resümierte FM18 kurz und bündig.
Unser Team agierte in den folgenden Minuten zunehmend unkonzentriert und fing sich in der 61. Minute nach einem Ballverlust im Mittelfeld den Ausgleich: Nach einem hohen Zuspiel brachte sich ein gegnerischer Angreifer mit einem Kansas-City-Shuffle in Position und schob den Ball trocken ins lange Eck.
Die Jungs von Heisfelde2 zeigten die richtige Reaktion und konnten nur kurze Zeit später den alten Vorsprung wiederherstellen: Momo flieste zunächst mit einem Freistoß die gegnerische Mauer bewegungsunfähig, bevor sein Nachschuss den Weg über die Hacke von Felix ins Tor fand (65.). „Schusskraft zählt, du Opfer!“, Momo machte seinem neuen Mitspieler unmissverständlich klar, auf wessen Konto der vierte Treffer wandern wird, und klaute ihm seine letzte Milchschnitte.
Die letzte bemerkenswerte Szene spielte sich dann wieder vor unserem Tor ab, nachdem wir unseren Aufwand erneut stark reduzierten. Nach einer Flanke von links lenkte Paddy einen Kopfball vom Elfmeterpunkt noch mit einer Blitzreaktion („Zum Glück war heute nicht Bier-Freitag!“) um den Pfosten (77.).

Erneut drei Punkte, Andreeanos Kreuzband-OP lief erfolgreich, langsam, aber sicher kehren die anderen Verletzten wieder auf den Platz zurück und dann sind auch noch die Konkurrenten der SG Jheringsfehn/Stikelkamp so freundlich, einer Vorverlegung des Pokalspiels zuzustimmen – ist das wirklich die Saison 2016/17!? Besten Dank an die Jungs von der SG für die Ermöglichung der Spielumlegung, auch wenn diese gleichzeitig bedeutet, dass die Elf vom mystischen Brunnen unmittelbar vor Schichtbeginn auf dem Gallimarkt wichtige Kräfte auf dem Fußballplatz lassen muss: Am morgigen Dienstag geht es in der Arena zum mystischen Brunnen um 19:30 Uhr um den Einzug ins Viertelfinale des Kreispokals. Wie immer freuen wir uns über jeden einzelnen VfR2-Supporter und hoffen mit möglichst vielen Ultras gemeinsam erfolgreich in den Gallimarkt 2016 starten zu dürfen. Selbstverständlich sind auch interessierte Landwirte dazu eingeladen, bereits vor Viehmarkt-Beginn unser größtes Tier im Stall mit dem Kennzeichen MS19 (solange für genug Fluppen gesorgt ist, handelt es sich um ein extrem pflegeleichtes Lebewesen) zu begutachten. Wir sehen uns morgen!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Daniel, Philipp (71. Erwin), Hauke, Andries – Hotte, Brandy, Momo, Mirko (76. Jan) – Felix, Dennis (66. D-Mann)

Tore:
0:1 Mirko (22., Vorlage: Momo)
0:2 Felix (32., Vorlage: Hotte)
0:3 Felix (49., Vorlage: Hotte)
1:4 Momo (65., Einzelleistung)

Karten:
Dennis (64., Gelb)
 

Kantersieg im Stadtderby
VfR Heisfelde II - Homepage am 07.10.2016 um 10:06 (UTC)
 VfL Germania Leer U23 - VfR Heisfelde 1:10 (1:7)

Was war da denn los? Nach der bitteren Niederlage im Topspiel der vergangenen Woche verpasste es die Elf vom mystischen Brunnen beim 10:1-Auswärtssieg nur um ein Tor, den höchsten Sieg in ihrer Geschichte einzustellen bzw. sogar zu verbessern. Dass der alte Rekord weiterhin Bestand hat, ist aber gar nicht mal so schlimm, denn wir erinnern uns nur zu gerne an den 10:0-Heimsieg im ersten Spiel nach der Winterpause 2009/10 gegen FC Stern Völlenerfehn II zurück, als Onkel Hotte beinahe im sumpfigen Boden der Arena zum mystischen Brunnen zu versinken drohte. Mehr als sechs Jahre später drohte unser bärtiger Badewannen-Bewohner nach einem epischen Fehlschuss beim Kantersieg auf der McDonald’s-Kampfbahn ebenfalls zu versinken, tat dies jedoch erst nach hart durchzechter Nacht im wohlverdienten Wellness-Schaumbad. Aus Gründen erfolgt anstelle des gewohnten Spielberichts ein Auszug aus der offiziellen VfR2-Pressekonferenz nach der Partie.

Frage: „Felix, bitte beschreib uns deine derzeitige Gefühlslage. Du hast soeben gegen deine Ex-Mannschaft mit 10:1 gewonnen und dabei mit einem Hattrick auch noch die ersten Treffer für dein neues Team erzielt. Hattest du dir gegen deine alten Jungs besonders viel vorgenommen?“
FM18: „Nachdem ich vor dem Spiel nicht standesgemäß verabschiedet wurde, war ich natürlich erstmal extrem wütend - schließlich hatte ich den Blumenstrauß bereits fest für mein neues Tinder-Profilbild eingeplant! Als ich mir dann mit meinen drei Buden den Frust von der Seele geschossen hatte, schien sich der Tag dann doch noch zum Guten zu wenden – aber Pustekuchen! Zunächst meint der Lockige mich zum Dank für meinen Hattrick zur Halbzeit auswechseln zu müssen, bevor meine Teamkollegen den Sieg jetzt ohne mich begießen werden, weil ich morgen arbeiten darf. Danke Merkel!“
Frage: „Daniel, seit gestern offiziell Student – heute direkt eingenetzt. Hat dir bisher einfach nur die Zeit zum Tore schießen gefehlt?“
DB3: „Scheiße man! Warum hat mir niemand gesagt, dass das Thema klausurrelevant ist!“
Frage: „Bauer, ein Tor und eine gelbe Karte – beim VfR2 bezeichnet man das auch als ‚den Espey machen‘ – wie lautet dein Fazit zum heutigen Spiel?“
JB4: „Zunächst einmal: Was Dennis kann, kann ich schon lange. Das weiß er aber spätestens seit dem letzten Zigaretten-Wettessen auch selber am besten. Zum Spiel: Eigentlich sollte Hauke mich heute auf der Rechtsverteidigerposition neu anlernen, aber letztendlich musste ich dieser Luftpumpe zeigen, wie Fußball gespielt wird.“

Mit einem deutlich aufgehübschten Torverhältnis im Rücken geht es für die Elf vom mystischen Brunnen am heutigen Abend im Rajenhorst um 19:30 Uhr zum vorerst letzten Mal auf dem Fußballplatz rund, bevor die Schichtleiter Hotte und Momo ihre Jungs in der Gallimarkt-Pause zunächst wieder zur Arbeit bitten. Ein dreifacher Punktgewinn würde uns trotz eines bisher eher enttäuschenden Saisonverlaufs in die Ausgangslage bringen, dass wir bei einem weiteren Sieg in zwei Wochen in der Tabelle punktetechnisch mindestens mit Ihr-wisst-schon-wem gleichziehen würden. Forza VfR2!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Daniel (46. Jan), Andries (46. Erwin), Hauke (61. Andries), Bauer – Hotte, Brandy, Momo, Lars – Felix (46. Bannasch), Dennis

Tore:
0:1 Felix (7., Vorlage: Lars)
1:2 Daniel (15., Einzelleistung)
1:3 Felix (18., Vorlage: Hotte)
1:4 Bauer (25., Vorlage: Brandy)
1:5 Dennis (28., Vorlage: Hotte)
1:6 Felix (33., Vorlage: Momo)
1:7 Momo (39., Vorlage: Dennis)
1:8 Dennis (59., Vorlage: Lars)
1:9 Lars (61. Foulelfmeter, Vorlage: Momo)
1:10 Dennis (75., Vorlage: Momo)

Karten:
Bauer (84., Gelb)
 

Niederlage im Topspiel
VfR Heisfelde II - Homepage am 01.10.2016 um 15:55 (UTC)
 VfR Heisfelde – SG Jheringsfehn/Stikelkamp 1:3 (0:0)

Am vergangenen Sonntag musste sich die Elf vom mystischen Brunnen in einer engen Partie gegen die SG Jheringsfehn/Stikelkamp geschlagen geben. Die Gäste stehen nun punktgleich mit dem örtlichen Bausportverein und drei Punkte vor dem VfR2 an der Tabellenspitze.

Die erste gute Tormöglichkeit bot sich unserem Team nach einer Freistoßhereingabe aus dem Halbfeld von Philipp, die Felix unter Bedrängnis aus dem Fünfmeterraum um Zentimeter am Tor vorbeidrückte (18.).
Ähnlich knapp scheiterte Momo in der 34. Minute, nachdem Harry ihn mit einem Pass von der Grundlinie bediente und seine anschließende Fliese den langen Pfosten nur knapp verfehlte.
Auch die Gäste kamen noch vor der Pause zu ihrer ersten dicken Gelegenheit: Durch geschicktes Kombinationsspiel nutzen sie einen Fehler in unserem Spielaufbau und trafen aus halbrechter Strafraumposition ebenfalls nur knapp am langen Eck vorbei (41.).

In der zweiten Halbzeit konnten sich beide Teams in einem völlig offenen Schlagabtausch deutlich mehr Chancen als im ersten Durchgang erspielen. Zunächst traf Dennis nach Balleroberung durch Momo und einem feinen Pass von Lars aus kurzer Entfernung knapp über die Latte (48.), bevor ein SG-Stürmer nach einem langen Ball über unsere Abwehr völlig freistehend vor Sander das Tor verfehlte (52.).
In der 54. Spielminute lenkte SB1 nach einem Eckstoß einen Schuss aus kürzester Distanz mit einem Blitzreflex à la Edwin van der Sar noch über die Latte, ehe wir im Gegenzug den Führungstreffer erzielen konnten: MS19 eroberte in der gegnerischen Hälfte den Ball und traf nach dem folgenden Zuspiel von DE8 aus halblinker Position per Stolper-Fliese ins lange Eck (56.).
Die Führung hatte nicht lange Bestand, denn nur kurze Zeit später glichen die Gäste nach einer per Kopf quergelegten Freistoßflanke aus zehn Metern aus (60.).
Eine weitere Standardsituation führte in der 66. Minute zum 1:2: Nachdem wir eine Ecke nicht ausreichend klären konnten, traf ein SG’ler vom Strafraumrand per Sonntagsschuss in den Winkel.
Die Jungs von Heisfelde2 warfen im Anschluss noch einmal alles nach vorne und ließen mehrere Hochkaräter auf den erneuten Ausgleichstreffer liegen: Zunächst konnte Hotte eine flache Hereingabe von Harry aus dem Fünfmeterraum nicht ins Tor lenken, weil er bei seinem Abschluss durch den massiven Körper von Maschinos irritiert wurde (69.), bevor FM18 eine Flanke von HH12 gegen das Lattenkreuz köpfte (72.). Nachdem die Gäste selber einen Hunderprozenter auf die Vorentscheidung vergaben und ein Stürmer aus halblinker Position am langen Pfosten vorbeitraf (76.), brachte sich Hauke nach Zuspiel von Dennis durch eine (H)Pirouette im Strafraum in eine aussichtreiche Schussposition, entschied sich jedoch dazu, noch einmal auf Dennis zurückzulegen anstelle selber zu schießen. Da sich der Querpass leider als genauso sauber wie Franz Beckenbauers Finanzgeschäfte entpuppte, sprang der Ball von DE8 zu FM18, der den Ball letztendlich vom Elfmeterpunkt knapp über die Latte setzte (81.).
Wenige Minuten später führte ein erneuter Fehler im eigenen Spielaufbau zum 1:3, sodass ein Gästestürmer Sander im 1-gegen-1 mit einem Lupfer überwinden konnte (83.).

Nach dem Punktverlust gilt es morgen beim Derby gegen Germania um 11:00 Uhr an der McDonald’s-Kampfbahn einen Dreier zu landen. Das klare Ziel bis zur Gallimarktspause in zwei Wochen sind sechs Punkte, damit wir am darauffolgenden Wochenende die Chance haben, um das nächste Topspiel erfolgreicher bestreiten zu können. „Während wir leise den Gallimarkt antizipieren, dürfen wir nicht den Anschluss verlieren.“, mahnt Hotte in freudiger Erwartung auf die kommenden Aufgaben. In diesem Sinne…

… HRN!!

Aufstellung:
Sander - Bauer, Hauke, Philipp, Harry (80. Mirko) – Hotte, Brandy (80. Andries), Momo, Lars – Felix, Dennis

Tore:
1:0 Momo (56., Vorlage: Dennis)

Karten:
Bauer (32., Gelb)
Hauke (80., Gelb)
Dennis (90+2., Gelb)
 

Studenten-Opfer schießen den VfR2 zum Arbeitssieg
VfR Heisfelde II - Homepage am 24.09.2016 um 10:42 (UTC)
 SF Möhlenwarf II - VfR Heisfelde 0:2 (0:0)

„Ganz einfach: Ihr bezahlt mir mein BAföG, ich schieß euch zum Sieg“, Dennis hatte nach dem Spiel für seine steuerzahlenden Mannschaftskollegen eine ganz simple Erklärung parat. Während in Harry Erinnerungen an alte Studentenzeiten geweckt wurden und er daraufhin vor lauter Wehmut ein paar Tränen verdrückte, war Andries wegen einer ganz anderen Sache zum Weinen zumute: Bei seiner Safari-Tour im August musste AM77 die bittere Erfahrung machen, dass die Schmerzen eines Tritts von Bauer nichts gegen die eines Tritts in einen Seeigel sind. Da sich noch der eine oder andere Stachel im Käsefuß unseres Käsekopfs befindet, musste er am vergangenen Wochenende gemeinsam mit MG7, dessen Leiste wie gewöhnlich mehr Probleme macht als dessen Leistung, ins VfR2-Lazarett einziehen, sodass der 31-Mann-Kader am vergangenen Sonntag plötzlich nur noch 14 (mehr oder weniger) einsatzbereite Spieler zählte.

Trotz der kurzfristig weiter verschärften Personalsituation dominierten wir die Partie, wenngleich wir uns über große Phasen der Partie im eigenen Offensivspiel sehr schwertaten. Die erste wirklich gute Torchance des Spiels vereitelte der Möhlenwarfer Keeper, als er einen 20-Meter Freistoß vom Fliesenmenschen mit einer Glanzparade gerade noch aus dem Eck holte und an den Pfosten lenken konnte (18.). Dass der Torwart der Hausherren bei dieser Situation nicht zum letzten Mal der Sieger im Privatduell gegen MS19 bleiben sollte, sollte unser wandelnder Halloumi nur wenige Minuten später erfahren: Nachdem Felix beim Dribbling durch die gesamte gegnerische Defensive im Strafraum nur durch ein Foulspiel gestoppt werden konnte, scheiterte Momo gleich zweimal nacheinander – der Schiedsrichter ließ den ersten Versuch wiederholen - am Schlussmann der Sportfreunde (23.). „Es ist mir unerklärlich wie das passieren konnte. Normalerweise bin ich gut im Wiederholen – bei meinen Klausuren hat es zumindest bisher immer geklappt!“, gab sich das Studenten-Opfer nachdenklich.
Kurze Zeit später walzte sich Maschinos mit Wut im Bauch vom Mittelkreis bis vor den Strafraum und bediente Dennis, der aus halbrechter Strafraumposition das Zauberfüßchen auspackte und einen ungünstig aufspringenden Ball knapp neben den Pfosten setzte (27.).
Anschließend schafften es beide Teams nicht, bei diversen Standardsituationen für Gefahr zu sorgen, ehe wir uns vor der Halbzeitpause einen weiteren Hochkaräter erspielen konnten: DE8 legte den Ball aus dem Zentrum auf die rechte Seite zu JB2, dessen Flanke zwar den völlig alleinstehenden NB9 am linken Rand des Fünfmeterraums fand, dieser jedoch per Kopf haarscharf am langen Eck vorbeitraf (43.).

Nach dem Seitenwechsel bewahrte uns Paddy im Nachfassen bei einem Schuss auf das lange Eck gegen die drohende Bestrafung der ausgelassenen Torchancen im ersten Durchgang (47.), bevor Dennis nach Vorarbeit von Brandy aus spitzem Winkel dann doch endlich der hochverdiente Führungstreffer mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck gelang (50.).
Wenige Augenblicke später verpassten wir es, dem Spiel vorzeitig etwas an Brisanz zu nehmen: StuDEnt Espey setzte sich in der rechten Strafraumhälfte durch und bediente seinen Sturmpartner Bannasch mit einem Querpass am Fünfmeterraum, der den Ball über die Latte spitzelte (53.). Junge, Junge, Junge!
Im Anschluss schafften wir es zwar nicht mehr die sich bietenden Räume in Torchancen umzuwandeln, dafür hielten wir gegen die Möhlenwarfer Angriffsbemühungen stand und konnten in der 88. Spielminute mit einem Konter das erlösende 2:0 erzielen: Nach Zuspiel von Brandy flieste Momo nicht nur den Ball aus halbrechter Strafraumposition zur Vorentscheidung in den Winkel, sondern sich auch den Strafstoß-Skandal aus dem Kopf.

Dank der Entführung der drei Punkte aus dem Rheiderland dürfen wir die morgige Begegnung gegen die SG Jheringsfehn/Stikelkamp als Topspiel bezeichnen. Im letzten Aufeinandertreffen traf Heisfelde2-Legede Giaco aka. „Die 18“ in seinem letzten Spiel für die Elf vom mystischen Brunnen zum 3:1-Endstand - wir hoffen, dass sein Trikotnummer-Erben Felix uns morgen mit seinem ersten Treffer für den VfR2 an die Tabellenspitze schießen kann! Um 11:00 Uhr wird vor hoffentlich zahlreichen Heisfelde2-Supportern am mystischen Brunnen angestoßen.

HRN!!

Aufstellung:
Paddy - Daniel, Hauke, Philipp, Harry – Felix (85. Daddelmann), Brandy, Momo, Jan – Bannasch (61. Bauer), Dennis (87. Bannasch)

Tore:
0:1 Dennis (50., Vorlage: Jan)
0:2 Momo (88., Vorlage: Brandy)

Karten:
Dennis (87., Gelb)
 

Die Elf vom mystischen Brunnen überkrankenflügelt Schwerinsdorf
VfR Heisfelde II - Homepage am 16.09.2016 um 16:21 (UTC)
 VfR Heisfelde – SV Stern Schwerinsdorf 3:0 (2:0)

Morgen Leute! Was war das nur schon wieder für eine Woche, nä!? Erst Montag, dann Dienstag, dann Mittwoch…, huiuiui! Aber davor war ja zum Glück Wochenende und das Allerbeste daran war natürlich der 3:0-Heimsieg von Heisfelde2. „Wir freuen uns alle sehr und deshalb wollen wir noch mehr!“, freute sich Dennis, ehe der ebenfalls von den inhaltlich extrem wertvollen Wahlplakaten der letzten Wochen inspirierte Paddy sich der Freude nahtlos anschloss: „So ganz ohne Gegentor kommt auch nicht oft vor!“. Das elendige Verletzungspech ließ sich jedoch nicht von diesen lyrischen Ergüssen anstecken und trübte die allgemeine Heiterkeit, indem es im Laufe der Woche mit Erwin, Brandy und Andries drei weitere (vorläufige) Pflegefälle auserkor.

Unsere Elf dominierte die Partie von Beginn an und ging durch einen Geniestreich ihres Fliesenlegers früh in Führung: Nachdem eine Flanke von Hotte vor die Füße von Harry geklärt wurde, bediente dieser Momo in zentraler Position vor dem Strafraum. Die fesche Frise mit der frechen Fliese lupfte den Ball per Direktabnahme über den 2-Meter-Schlussmann der Gäste zur Führung ins Netz (11.). Da wird sich wohl selbst Harrys Namensvetter Harry Schlüter gedacht haben: „Harry Knitter, was für ein Tor!“
Anschließend waren gefährliche Torszenen Mangelware und so blieben ein Schwerinsdorfer Schuss aus spitzem Winkel, der knapp am langen Pfosten vorbeiging (17.) sowie eine weitere Fliese vom Strafraumrand nach Ablage durch Dennis äußerst voluminösen Busen, die knapp über die Latte strich (25.), zunächst die einzigen nennenswerten Möglichkeiten.
In der 40. Spielminute erhöhten wir dann direkt mit der nächsten guten Gelegenheit auf 2:0: Eine Hereingabe von Mirko aus dem rechten Halbfeld legte Momo am herauseilenden Keeper vorbei und bediente Dennis am Fünfmeterraum, der flach ins lange Eck traf.

Auch nach der Pause gelang uns ein weitere Treffer zum perfekten Zeitpunkt: HP17 kam am Mittelkreis an den Ball und schickte HS21 auf der linken Außenbahn auf die Reise, der DE8 am Elfmeterpunkt bediente. Mit einem leicht abgefälschten Schuss schnürte unser amtierender Torschützenkönig seinen Doppelpack und strahlte über beide Pauschebäckchen (47.).
Nachdem Schwerinsdorf einen Elfmeter an die Latte setzte (65.), ließ Mirko nach Querpass von Momo ebenfalls einen Hochkaräter liegen und traf aus kurzer Entfernung mit seiner schwächeren rechten Mauke neben das Tor (73.). Der ebenfalls die linke Mauke bevorzugende Hotte zeigte vollstes Verständnis für den Fehlschuss seines Geflügelzangen-Partners: „Mit rechts machst du halt auch so ein Ding nicht eben mit links!“.
Vor dem Schlusspfiff scheiterten die großen Menschen vom SV Stern noch einmal mit einem Kopfball auf das kurze Eck an einer starken Reaktion von Paddy (86.), ehe eine letzte Fliese Zentimeter am langen Pfosten vorbeiging (90.).

Mit der Hoffnung das Verletzungspech endlich abschütteln zu können geht es am Sonntag ab 13 Uhr im Auswärtsspiel gegen unsere Möhlenwarfer Sportfreunde um die nächsten drei Punkte. Nutzt die Chance bei der einzigen Rheiderland-Reise in dieser Saison dabei zu sein und uns zu unterstützen! Bis Sonntag und…

… HRN!!

Aufstellung:
Paddy - Daniel, Andries, Hauke, Harry – Hotte, Brandy (84. Maik), Erwin (29. Mirko), Maik (78. Felix) - Momo, Dennis

Tore:
1:0 Momo (11., Vorlage: Harry)
2:0 Dennis (40., Vorlage: Momo)
3:0 Dennis (47., Vorlage: Hotte)

Karten:
keine
 

Derbysieg am nationalen Tag des Eigentors
VfR Heisfelde II - Homepage am 09.09.2016 um 17:35 (UTC)
 SC 04 Leer - VfR Heisfelde 1:4 (0:2)

Iiiiiihgittigitt! Der 4. September 2016 stellte zwei zentrale Fragen: Ein verwundertes „Hast du Hemmungen?“ richtete sich an Momos Fliese, die sich gerade an dem Ort ungewohnt gehemmt zeigte, an dem sie unser Fliesenfuß normalerweise völlig hemmungslos über den Dancefloor schwingen lässt. Natürlich hatte MS19 eine absolut einleuchtende Erklärung parat: „Ich habe die äußeren Bedingungen völlig falsch eingeschätzt. Am Windelskampweg herrschen normalerweise extrem klebrige Bodenverhältnisse, aber am Sonntag war das komplette Gegenteil der Fall. Ich glaube, nur Helges letzter Dreitagebartversuch war glatter als der zu bespielende Untergrund!“. Auf die Frage, wie man nur so blöd wie die Protest-Legastheniker aus MeckPomm sein kann, gibt es dagegen leider keine ansatzweise so einleuchtende Antwort. Da bleibt einem nur zu hoffen, dass dieses Wahl-Eigentor in Zukunft ebenso unbestraft bleibt wie Harrys Missgeschick zum zwischenzeitlichen 3:1-Anschlusstreffer.

Zu Beginn bot das Spiel keinerlei nennenswerte Torszenen auf beiden Seiten bis Hotte eine zu weit geratene Ecke auf Daniel weiterleitete, dessen Flanke einen Umweg über die Latte vor Helges Füße nahm. Beim folgenden Abstauber zur 1:0-Führung per Carsten Jancker-Gedächtnis-Seitrückfallzieher war es einzig der wunderschönen Haarpracht unseres Abwehrchefs zu verdanken, dass man ihn bei der Ausführung dieses Kunststücks noch von der Bayern-Kultfigur unterscheiden konnte (13.).
Im Anschluss drückte SC auf den Ausgleich und scheiterte nach einem Sprint eines Stürmers über die linke Außenbahn und folgendem Querpass aus kurzer Entfernung an der Unterkante der Latte (20.), bevor Paddy nach einem Eckstoß mit einer starken Reaktion gegen einen Schuss aus 15 Metern rettete (27.).
Mit der Zeit konnten wir uns defensiv wieder stabilisieren und wurden über Konter gefährlich: Nachdem Lars zunächst noch nach einem Steilpass von Dennis den Ball frei vor dem Torwart am langen Pfosten vorbeisetzte (33.), machte er es kurze Zeit später besser und erzielte nach Zuspiel von Hotte die 2:0-Halbzeitführung (42.).

Die Heimelf agierte auch nach dem Seitenwechsel weiterhin sehr offensiv und so ermöglichte uns bereits wenige Minuten nach Wiederanpfiff ein Aufbaufehler die Chance zum 3:0, jedoch scheiterte Lars aus kurzer Distanz am Keeper (50.).
Auf der anderen Seite rettete Paddy im 1-gegen-1 mit einem Blitzreflex gegen einen Chip den Zwei-Tore-Vorsprung (53.).
In der 69. Minute steckte Daniel auf der linken Seite zu Hotte durch, der bis zur Grundlinie dribbelte und den Ball in den Rückraum zu Dennis legte, der mit einem trockenen Schuss ins lange Eck das 3:0 markierte.
Nachdem zunächst Mirko einen Hundertprozenter nach Querpass von Hotte an die Latte setzte (74.) und wenige Minuten später Brandy einen weiteren aus dem Fünfmeterraum gegen den Torwart vergab (78.), traf Harry nach einer gegnerischen Flanke ins falsche Tor (86.). Tim nahm seinen Teamkollegen direkt in Schutz: „Ich glaube, dass ich nicht lüge, wenn ich behaupte, dass am guten alten Windelskampweg schon so gut wie jeder VfR2’ler ein Eigentor geschossen hat – die meisten davon mögen vielleicht ein paar Meter Luftlinie entfernt passiert sein, aber es liegt definitiv ein Fluch auf dieser Straße.“.
Daraufhin warf SC in den Schlussminuten alles nach vorne, sodass LK10 in der 90. Minute nach Zuspiel von NB20 noch einmal frei vor dem Torwart auftauchen konnte und im Nachschuss zum 4:1-Endstand traf.

Der freudigen Kunde über die drei Punkte folgt leider die traurige Nachricht, dass Andreeano nun definitiv für mehrere Monate ausfallen wird. Und auch nach der bitteren Kreuzbandriss-Diagnose bei AB44 bleibt uns das Verletzungspech weiterhin treu: Zunächst musste Philipp bereits kurz vor Spielbeginn passen, ehe Helge in der zweiten Halbzeit frühzeitig ausgewechselt werden musste. Aufgrund weiterer verletzter bzw. angeschlagener Spieler (Ruud, Jannick, Bauer und Dennis) sowie der Abwesenheit von Lars und Sander sieht die VfR2-Personallage an diesem Wochenende nicht gerade rosig aus. In Anbetracht dieser Umstände können wir doppelt tief durchatmen: Zum einen steht seit heute fest, dass Paddy als potenzieller Nachrücker bei Promi Big Brother definitiv nicht mehr gebraucht wird und außerdem ist Felix, der sich direkt bei seiner ersten Einheit am mystischen Brunnen verletzt hatte, wieder ins Training eingestiegen und lässt somit wieder ein wenig Licht am Ende des Lazaretts scheinen! Eure Pflegefälle setzen übermorgen gegen Schwerinsdorf (Anstoß um 11:00 Uhr) auf eure Unterstützung am mystischen Brunnen!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy - Daniel, Helge (57. Erwin), Hauke, Harry – Hotte, Andries (52. Mirko), Momo, Brandy - Lars, Dennis (83. Tim)

Tore:
0:1 Helge (13., Vorlage: Daniel)
0:2 Lars (42., Vorlage: Hotte)
0:3 Dennis (69., Vorlage: Hotte)
1:4 Lars (90., Vorlage: Brandy)

Karten:
Andries (16., Gelb)
Dennis (50., Gelb)
Brandy (90+1., Gelb)
 

<- Zurück  1 ...  18  19  20 21  22  23  24 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden