VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Unentschieden führt zu Vorentscheidung
VfR Heisfelde II - Homepage am 07.04.2017 um 12:45 (UTC) | | SG Jheringsfehn/Stikelkamp – VfR Heisfelde 1:1 (0:0)
Och Mensch! Ein spätes Führungstor im Topspiel weckte bei der Elf vom mystischen Brunnen die Hoffnung, weiterhin eine Rolle im Meisterschaftsrennen zu spielen, diese wurde jedoch nur wenige Minuten später durch den Ausgleichstreffer wieder zerstört. Der Rückstand auf Jheringsfehn/Stikelkamp ist in den verbleibenden Spielen für unser Team wohl nicht mehr einzuholen, sodass das Ziel Aufstieg in die nächste Saison verschoben werden muss.
Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit deutlich feldüberlegen und sorgten vor allem durch zahlreiche Standardsituationen für Gefahr in unserem Strafraum. Bereits in der 4. Minute schnupperte die SG an der Führung und traf mit einem Freistoß aus 25 Metern die Latte.
Nach gut 20 Minuten kamen wir besser ins Spiel und kamen nach einem feinen Pass von Momo zu unserer ersten guten Gelegenheit, bei der Maik den Ball zwar am Torwart Richtung Tor vorbei schob, jedoch ein gegnerischer Abwehrspieler den Ball vor der Linie klären konnte (24.).
Wenig später gelangte Hauke nach einer abgewehrten Hereingabe an den Ball und scheiterte mit seinem Schuss vom Strafraumrand am Torwart (31.).
Kurz vor dem Halbzeitpfiff rettete Paddy mit einer Blitzreaktion gegen einen Schuss aus spitzem Winkel, nachdem ein Stürmer im Sechzehner unsere halbe Defensive stehen ließ (44.).
Die zweite Halbzeit war stark umkämpft und bot zunächst keine zwingenden Aktionen vor beiden Toren. Erst eine absolute Sonntagsfliese von MS19 nach Vorarbeit über Helge und Hauke sorgte nicht nur für Torgefahr, sondern auch direkt für Tor-Alarm: Aus gut 25 Metern flieste Maschinos den Ball unhaltbar für den Keeper ins Netz (82.).
In der 86. Spielminute erhielt der Tabellenführer in der mittlerweile dritten Situation, in man ihm potenziell einen Strafstoß hätte zusprechen können, dann einen letztendlich hochverdienten Elfmeter, der eiskalt zum Ausgleich verwandelt wurde.
Nach einer Ecke fiel Lars noch einmal der Ball am Strafraumrand vor die Füße, aber leider segelte seine Volley-Abnahme knapp am Winkel vorbei (89.), sodass es am Ende beim 1:1 blieb.
Für die Jungs von Heisfelde2 heißt es nun in dieser Saison Schadensbegrenzung zu betreiben und die Saison vor Kickers zu beenden, um sich mit der Verteidigung der Stadtmeisterschaft zumindest das Minimalziel zu sichern. Am Sonntag geht es am mystischen Brunnen gegen die U23 von Germania Leer (Anstoß: 11:00Uhr). Wir setzen weiterhin auf den Support der VfR2-Ultras: Walk on und …
… HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Harry (85. Bauer), Andries, Jannick, Daniel (90. Tim) – Hauke, Brandy – Helge (83. Mirko), Momo, Maik – Lars
Tore:
0:1 Momo (82., Vorlage: Hauke)
Karten:
Daniel (28., Gelb)
Helge (79., Gelb) | | |
|
Spielausfall
VfR Heisfelde II - Homepage am 19.03.2017 um 12:32 (UTC) | | Hachajee!!... Aus Schwerinsdorf erreichte uns die Meldung, dass unsere heutige Partie leider ins Wasser fällt. Mit einem spontan einberufenen Regenschirm-Mob wollte man in der gestrigen Nacht noch den Rasen vor dem einsetzenden Regen retten, jedoch kam jede Hilfe zu spät: Es war für die Helfer einfach viel zu SCHWER-INS-DORF zu kommen!! Mit diesem atemberaubenden Lacher verabschieden wir uns aus dieser Woche, wünschen euch noch einen schönen Sonntach und weisen euch darauf hin, dass kein Grund zur Traurigkeit besteht, da ihr den VfR2 bereits am nächsten Samstag beim Heimspiel gegen die lieben Sportis aus Möhlenwarf (Anstoß: 17:00 Uhr) wiedersehen könnt.
HRN!! | | |
|
Nullnummer bringt Punktekummer
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.03.2017 um 18:04 (UTC) | | VfR Heisfelde – SC 04 Leer 0:0 (0:0)
Ohoh! Eine schwache Leistung stoppte am vergangenen Sonntag die Siegesserie der Elf vom mystischen Brunnen und versetzte ihren Meisterschaftsambitionen einen starken Dämpfer. Neben zwei wichtigen Punkten verloren wir auch Andries, der uns mit einer Notbremse kurz vor Spielende zumindest noch das Unentschieden rettete und uns jetzt eine Woche gesperrt fehlen wird. An dieser Stelle möchten wir betonen, dass uns bewusst ist, dass eine Notbremse wahrlich nicht die feine Art ist, um ein Gegentor zu verhindern, aber deshalb direkt so hart mit den Landsleuten unseres niederländischen Straftäters von der rechten AbwehrSZAITE! ins Gericht zu gehen, finden wir von dem spitzen Politiker Recep Tayyip E. dann doch wirklich mehr als übertrieben!
Die Anfangsphase stimmte die VfR2-Anhänger noch hoffnungsvoll, denn unsere Mannschaft dominierte die Partie klar und konnte bereits nach wenigen Minuten zwei erste Fliesen knapp neben das gegnerische Tor vorweisen.
Nachdem wir es im Anschluss nicht schafften, aus zahlreichen Standardsituationen Kapital zu schlagen, bot sich innerhalb kürzester Zeit auf beiden Seiten die Chance zur Führung: Zunächst rettete Harry für den bereits geschlagenen Paddy gegen einen Schuss aus halblinker Strafraumposition auf der Linie, bevor Hauke im Gegenzug einen Pass von Lars in den Rücken der Abwehr aus elf Metern neben das Tor setzte (25.).
Bis zum Halbzeitpfiff lieferte das Spiel keine nennenswerten Torraumszenen mehr, sodass es torlos in die Kabine ging.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte die Elf vom mystischen Brunnen zunächst deutliche Ballbesitzvorteile, konnte diese aber nicht in ernsthafte Torgefahr umwandeln. Erst in der 65. Minute bot sich Helikopter-Harald nach einer Freistoßflanke von Momo mit einem Kopfball ans Außennetz die erste gute Möglichkeit.
Auf der anderen Seite vereitelte Paddy einen Konter mit einer starken Reaktion gegen einen Schuss aus spitzem Winkel (71.).
Nachdem Dennis mit einem Abschluss aus dem Sechzehner, den der Torwart gerade noch über die Latte lenken konnte (81.), eine Reihe von erfolglosen VfR2-Eckbällen einläutete, konnten wir uns in der Schlussphase noch glücklich schätzen, dass wir am Ende zumindest einen Zähler einfuhren: Zunächst setzte ein Gästestürmer eine Flanke nach einem schnellen Konter über die rechte Seite per Flugkopfball aus kurzer Distanz über unseren Kasten (83.), ehe Harry - erneut auf der Linie - am langen Pfosten einen direkten Eckball entschärfen musste (87.).
In den neun verbleibenden Spielen gilt es nun die Maximalpunktzahl von 27 Points einzufahren, um noch eine realistische Chance auf den Platz an der Sonne zu haben. Wenn das Wetter mitspielt, versuchen die Jungs von Heisfelde2 diese Serie morgen in Schwerinsdorf (Anstoß: 17:00 Uhr) zu starten. Wir setzen auf euren Support! Forza VfR2!!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Harry, Jannick (77. Philipp), Helge, Andries – Hauke, Brandy – Lars, Momo, Maik – Dennis
Tore:
keine
Karten:
Andries (90+3., Rot) | | |
|
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde - dann kam Felix Müller!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 09.03.2017 um 18:38 (UTC) | | SV Holtland II - VfR Heisfelde 0:1 (0:0)
Halleluja, da haben es die Jungs vom VfR2 aber am Sonntag wieder einmal unerwünscht spannend gemacht. In einer diesmal deutlich überlegen gestalteten Partie köpfte uns Felix in seinem letzten Saisonspiel für Heisfelde2 zum Sieg. Bevor sich der Dab-, Snapchat- und Dribbelkünstler auf die (Welt-)Reise machte, verkündete FM18 zu Beginn der Woche in einem emotionalen Statement, dass er - unabhängig von der Ligazugehörigkeit des geilsten Teams der Welt - auch in der nächsten Saison für die Elf vom mystischen Brunnen auflaufen möchte. Der letzte Fußballer, der seiner Mannschaft einen vergleichbaren Treueschwur leistete, lief zwar ein gutes Jahr später mit ein paar jungen Freunden im Stuttgarter Rotlichtviertel Amok, aber das kann unsere Freude über das gegebene Versprechen nicht mindern – und wahrscheinlich fiebert auch der eine oder andere Spieler der VfR-Jugendabteilung bereits der Rückkehr von Fummel-Felix entgegen!
Unsere erste gute Möglichkeit bot sich nach einem starken DIAGO!! von der linken Seite der Mittelfeldlinie von Jannick auf Lars, der den Ball in halbrechter Strafraumposition fein verarbeitete, mit seinem Abschluss jedoch am Torwart scheiterte (9.).
In der 20. Spielminute hatte Felix nach halbhoher Hereingabe von Harry die größte Chance des ersten Durchgangs, als der Holtländer Schlussmann seine Direktabnahme aus dem Fünfmeterraum noch mit einer Blitzreaktion abwehren konnte.
Vor der Halbzeitpause sorgten nur noch zwei Fernschüsse für wirkliche Torgefahr: Zunächst strich eine 20-Meter-Fliese nach einer abgewehrten Flanke knapp am unteren linken Pfosten vorbei (34.), ehe „Ich-hab-so-Rücken“-Paddy einen Freistoß der Gastgeber aus gut 25 Metern über die Latte lenkte (38.).
Nach Wiederanpfiff und einem Einwurf von Hauke tanzte sich Fummel-Felix eindrucksvoll auf engstem Raum durch den gegnerischen Sechzehner, setzte den Ball aber anschließend aus ca. sieben Metern über den kurzen Winkel (49.).
Wenige Minuten später machte es FM18 dann mit einer einzigen Ballberührung besser: Eine Freistoßflanke von Momo aus dem linken Halbfeld köpfte unser aktueller Top-Torjäger gegen die Laufrichtung des Torwarts ins Eck (54.). AMAZING!!
Anschließend blieben wir deutlich feldüberlegen und erspielten uns weitere Chancen, verpassten es jedoch für die Vorentscheidung zu sorgen: Zunächst dribbelte sich Andries in der 64. Minute in den Strafraum und scheiterte am Schlussmann, bevor auch Harry nach einem langen Ball von Hauke und einem Missverständnis in der gegnerischen Abwehr auf einmal völlig frei vor dem Tor stand, aber den Ball ebenfalls nicht am Keeper vorbeibringen konnte (70.).
Die Schlussphase gestaltete sich dann noch einmal nervenaufreibend, weil wir zunehmend nervös agierten und die Hausherren so in den letzten zehn Minuten öfter vor unserem Sechzehner auftauchten als in den vorangegangenen 80 Minuten. Glücklicherweise blieben wirklich gefährliche Abschlüsse aus, sodass wir am Ende drei weitere Points mit nach Hause nahmen.
Nachdem sich der bereits in Argentinien verweilende Hotte im letzten Spiel gegen Loga mit der Flanke zum entscheidenden Tor von Heli-Harry verabschiedete, erzielte Felix bei seinem vorübergehenden Abschied sogar selbst das Siegtor. In Anbetracht dieser Tatsache sollten wir bei zehn verbleibenden Spielen doppelt froh über unsere enorme Kadergröße sein. Da wir aber auf keinen Fall auf noch mehr unserer süßen Boys am mystischen Brunnen verzichten möchten, versuchen wir ab sofort die letzten Spiele auch ohne Opfergaben für uns zu entscheiden! Am Sonntag werden wir dieses Unterfangen zuhause gegen SC04 (Anstoß: 15:00 Uhr) in Angriff nehmen. Bei diesen (zur Abwechslung) Frühaufsteher-freundlichen Zeiten, erhoffen wir uns die geballte Unterstützung der VfR2-Ultras. Bis dann und …
… HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Harry, Jannick (90. Andries), Helge, Andries (78. Poldi) – Hauke, Momo - Brandy, Dennis, Lars – Felix
Tore:
0:1 Felix (54., Vorlage: Momo)
Karten:
Helge (39., Gelb) | | |
|
1 Hin und Her beim VfR
VfR Heisfelde II - Homepage am 04.03.2017 um 13:11 (UTC) | | VfR Heisfelde – SV Frisia Loga II 5:3 (2:2)
Heieiei, was für ein Rückrundenauftakt! Von einem 0:1-Rückstand kam die Elf vom mystischen Brunnen über ein zwischenzeitliches 2:1 und 2:3 noch zu einem 5:3-Heimsieg. Gut, dass uns die zahlreichen D-Mann-Shuffles bereits während der Vorbereitung lehrten, wie man mit einem Drehwurm umzugehen hat, sodass wir den ständig drehenden Spielstand am Ende zu unseren Gunsten drehen konnten und völlig durchdrehten.
Einem ersten Warnschuss von Momo unmittelbar nach Spielbeginn (1.) folgte die frühe Führung der Gäste per Kopfball nach einer verlängerten Ecke (4.).
Nachdem Felix im 1-gegen-1 am Torwart scheiterte (9.), bewahrte uns Paddy nach einem Lauf eines gegnerischen Stürmers über die linke Seite in einer ähnlichen Situation vor dem 0:2 (12.).
In der 20. Spielminute versenkte der Fliesenmensch einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Torposition punktgenau per Flachschuss im langen Eck (20.). „Diese Vorbereitung hat mich besonders heiß laufen lassen! Noch nie habe ich es geschafft, zwischen Jahres- und Rückrundenbeginn so viel zu rauchen!“, freute sich das zypriotische Räuchermännchen nach dem Spiel und gönnte sich eine großzügige Portion seines frisch importierten Halloumi-Tabaks.
Nur kurze Zeit später drehte Felix das Spiel, als er Lars Freistoß von der rechten Strafraumseite aus dem Fünfmeterraum ins Tor lenkte (24.).
Der erneute Ausgleich ließ leider ebenfalls nicht lange auf sich warten: Nachdem einige grüne und rote Derby-Helden an einem Freistoß von der Mittellinie vorbeisegelten, landete der Ball so unglücklich auf Harrys Fuß, dass dieser sein zweites Saison-Eigentor erzielte und damit die Führung in der „Ewigen Eigentorliste“ des VfR2 übernahm (30.). Was für eine Ehre!
Vor der Halbzeitpause scheiterte Hotte nach einem Konter über Brandy und Felix aus halblinker Torposition freistehend am Torwart (39.), ehe es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Halbzeit ging.
Für den Beginn der zweiten Hälfte hatte der liebe Herrgott dasselbe Drehbuch wie für den ersten Durchgang vorgesehen: Zunächst vergab Momo im 1-gegen-1 gegen den Keeper, ehe Loga2 nach einem Freistoß wieder in Führung ging (52.).
Die Elf vom mystischen Brunnen raffte sich nach einer gut zehnminütige Durchhängephase wieder auf und erzielte nach einem feinen Schnittstellenpass von Brandy durch Felix den Ausgleich, der den Ball mit der Fußspitze am herauseilenden Schlussmann vorbeispitzelte (67.).
Nachdem Dennis zunächst eine Flanke von Hotte vom rechten Fünfmeterraumrand (70.) und wenige Minuten später ein cleveres Freistoßzuspiel von Lars aus halbrechter Strafraumposition (76.) ans Außennetz setzte, holte Paddy einen ansatzlosen Sonntagsschuss aus gut 40 Metern gerade noch mit den Fingerspitzen aus dem Winkel (83.).
In der 86. Minute schraubte sich Helikopter-Harald nach der letzten Steinebach-Sahne-Flanke der Saison am höchsten und drückte den Ball zur Freude der VfR2-Ultras mit seinem Knetkopf zur 4:3-Führung über die Linie (86.). „Es ist ein Wunder, dass Harry überhaupt spielen konnte. Über die Winterpause ist uns der gute Junge beim Pokémon jagen auf dem Wasserturm festgefroren! Wenn ich meinen Jungs nicht aufgezwungen hätte, über die Wintermonate lange Hinnis zu tragen, wäre er wahrscheinlich erfroren!“, stellte Coach Locke voller Stolz fest.
Nachdem sich unser Team nach einem Fehler im Spielaufbau noch ein weiteres Mal bei Paddy bedanken konnte, der sich mit vollem Einsatz erfolgreich in einen Querpass warf und sich den nächsten Bier-Freitag redlich verdiente (88.), sorgten wir für die Entscheidung: Ein Abstoß von Helge segelte durch die Abwehr der Gäste, sodass Momo frei auf den Torwart zulief und den Ball zu Dennis querlegte, der zum 5:3-Endstand einschob (90.).
Nach einem (zumindest ergebnistechnisch) erfolgreichen Rückrundenstart und der Derby-Absage gegen unsere Nachbarn und Freunde von Borussia, geht es morgen auswärts gegen Holtland2 (Anstoß: 13:00 Uhr). Per Flaschenpost erreichte uns heute die frohe Kunde, dass das Spiel definitiv stattfinden wird! Wir freuen uns darauf, euch unsere unter der Woche hart am Heisfelder Hügel antrainierten Roberto Carlos-Schenkel präsentieren dürfen! Auf geht’s und morgen drei Poiiiints holen!!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Harry, Jannick (64. Dennis), Helge, Andries (64. Bauer) – Hauke, Brandy - Hotte, Momo, Lars – Felix (88. Jannick)
Tore:
1:1 Momo (20., Vorlage: Brandy)
2:1 Felix (24., Vorlage: Lars)
3:3 Felix (67., Vorlage: Brandy)
4:3 Harry (86., Vorlage: Hotte)
5:3 Dennis (90., Vorlage: Momo)
Karten:
Brandy (40., Gelb)
Harry (56., Gelb) | | |
|
Derby-Absage!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 24.02.2017 um 16:34 (UTC) | | Ach du liebe Güte! Bei den Witterungsverhältnissen hält nicht einmal mehr der Bahndamm dicht. Leider bedeutet das, dass ihr eure teils kleinen, teils großen, teils wohlgenährten, teils weniger wohlgenährten, aber allesamt durch und durch grünen Helden morgen nicht bei der Urgroßmutter aller Derbys zwischen Heisfelde2 und den Bahndamm-Babos bestaunen könnt (DANKE MERKEL!!). Macht euch nichts draus, denn das Spiel wird ja schließlich bald nachgeholt - und damit ihr auch an diesem Wochenende zu eurer gewohnten Dosis VfR2 kommt, versucht D-Mann alles daran zu setzen, so schnell wie möglich sein neues YouTube-Tutorial "Hände schütteln wie Donald Trump" hochzuladen.
Fußballtechnisch geht es dann hoffentlich am nächsten Sonntag um 13:00 Uhr in Holtland weiter. Euch noch ein schönes Karnevals-Wochenende, ihr Pappnasen!
HRN!! | | |
|
|
|
|
 |
|