VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Halli-Galli in der Nachspielzeit
VfR Heisfelde II - Homepage am 10.10.2017 um 13:53 (UTC) | | TuS Detern - VfR Heisfelde 2:3 (0:1)
Was war das denn bitte für ein dramatisches Spiel am Wochenende!? Deutschland schlägt Aserbaidschan mit 5:1! Seit der Bundestagswahl läuft es richtig gut für die Elf vom wandelnden Nivea-Döschen und Erwin-Doppelgänger Joachim Löw. Wahrscheinlich lässt unser Bundes-Joghurt seine Jungs bereits härter trainieren, um bei einer Gegentor-Obergrenze gut gewappnet zu sein. Die Elf vom mystischen Brunnen freut sich derweil darüber, dass unser Bundes-Horst vor dem vergangenen Samstag nicht auf die Idee kam, unserer Bundes-Mutti eine Kader-Obergrenze für Amateurfußballmannschaften aufzuhalsen, denn ohne ihren 36-Mann-Kader wären unsere Jungs in Detern wohl niemals konkurrenzfähig gewesen. Wer jetzt mit Sprüchen wie „Masse statt Klasse“ kommen möchte, hat unter der Woche nicht die Treffsicherheit von unserem Rest of Schützenfest beobachtet, als Poldi beim Mittwochtraining die Murmel gleich zwei Mal innerhalb kürzester Zeit in die Kronjuwelen gelupft bekam. „Der Schmerz hat sich angesichts dieser unvergesslichen Schlussminuten definitiv gelohnt!“, freute sich FT13, der die Chance nutzte und sich nach der Partie in der Deterner Schwanz-Apotheke gegen mögliche Nachwirkungen eindeckte.
Heisfelde2 startete perfekt in die Partie und ging nach Zuspiel von Jannick durch einen 20-Meter-Schuss von Felix bereits kurz nach dem Anpfiff in Führung (3.).
Auf der anderen Seite hatten wir Glück, dass die Gastgeber ihrerseits ihre erste Chance nicht nutzten und eine Flanke nach einem Solo über die rechte Seite aus kurzer Distanz nur gegen den Pfosten köpften (13.).
In einer höhepunktarmen ersten Hälfte traf zunächst D-Mann nach Vorlage von Leon per Direktabnahme knapp am langen Pfosten vorbei (24.), ehe Paddy einen Schuss aus halblinker Strafraumposition mit einer starken Reaktion um den Pfosten lenkte (29.), sodass es für unsere Jungs mit einer 1:0-Halbzeitführung in die Kabine ging.
Nachdem der zweite Durchgang ähnlich ereignisarm begann, wie der erste aufhörte, läutete Brandy mit einer 20-Meter-Bombe, die der gegnerische Keeper gerade noch per Faustabwehr entschärfen konnte (56.), eine kurze Drangphase des VfR2 ein: In der 59. Minute rettete der Schlussmann der Hausherren erneut entscheidend gegen einen abgefälschten Schuss von Dennis, bevor eine abgefälschte Flanke von Schrolli am Fünfmeterraum vor Felix Füße fiel, der den Ball jedoch neben das Tor setzte (64.).
Im Anschluss bestrafte Detern die mangelnde Chancenauswertung und traf nach einem Konter über die linke Seite per Kopf zum Ausgleich (67.).
Nachdem Lars im Gegenzug mit einem Schuss aus der zweiten Reihe nur knapp am kurzen Pfosten vorbeitraf (69.), spielten die Hausherren groß auf: Zuerst hatte die Elf vom mystischen Brunnen noch Glück, als ein abgefälschter Schuss vom Strafraumrand nur knapp am Tor vorbeiging (73.), dennoch ließ das Gegentor nicht mehr lange auf sich warten und Detern ging nach einem Ballgewinn in unserer Hälfte in Führung (78.).
Die Jungs von Heisfelde2 probierten auch beim siebten Rückstand im neunten Pflichtspiel der Saison noch einmal alles, um die erste Niederlage nach regulärer Spielzeit zu verhindern und wurden dafür belohnt: In der 88. Spielminute verwandelte Felix einen Elfmeter zum 2:2-Ausgleich, nachdem Leon im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Als sich Heisfelde2 schon glücklich schätzte, überhaupt noch einen Punkt mit nach Hause nehmen zu dürfen, trat ein Deterner Abwehrspieler in der Nachspielzeit über den Ball, sodass FM18 alleine auf den Torwart zulief, diesen umkurvte und anschließend mehr oder weniger souverän seinen dritten Treffer erzielte und seinem Team somit die nächsten drei BIG POINTS sicherte (90+1.).
Bevor wir uns in die seit einem Jahr herbeigesehnte Gallimarktspause verabschieden, erfüllt uns ein letzter Blick auf die Tabelle mit purem Stolz: Wir haben zwar weniger Tore geschossen als der punktgleiche Tabellenführer aus Holterfehn, dafür mehr kassiert! Während unser Coach im Urlaub fleißig Big Points zählt, werden seine Jungs vom VfR2 in diesem Jahr ohne Erziehungsbeauftragten auf den Markt ziehen müssen. Das ganze Team ist unglaublich heiß darauf, D-Mann und Bauer dabei zu beobachten, wie sie gemeinsam durch das Spiegellabyrinth jagen: „Glasklar eine der einfachsten Aufgaben für mich!“, stellte KD90 fest, der vor lauter Vorfreude seit Tagen nur noch mit glasigen Augen durch die Welt marschiert. In diesem Sinne: Keine Obergrenze Julischka!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Poldi (62. Rüdiger), Jannick, Helge, Schrolli – Hotte (79. Leon), Brandy, Dennis, Leon (71. Holger) – Felix, D-Mann (31. Lars)
Tore:
0:1 Felix (2., Vorlage: Jannick)
2:2 Felix (90+1., Foulelfmeter, Vorlage: Leon)
2:3 Felix (90+3., Einzelleistung)
Karten:
keine | | |
|
Aua macht der Bauer
VfR Heisfelde II - Homepage am 06.10.2017 um 12:47 (UTC) | | TSV Germania Holterfehn – VfR Heisfelde 1:1 (0:0)
Heilige Scheiße! Dass die Gangart auf dem Fußballfeld deutlich härter wird, je weiter man sich aus dem Leeraner Stadtgebiet entfernt, war den Jungs von Heisfelde2 bewusst - bisher jedoch nur in Richtung Rheiderland… Seit dem vergangenen Wochenende weiß unser Team nun auch, dass man im Gebiet Holzerfehn ebenfalls ordentlich auf die Socken bekommen kann, vor allem wenn man anreist, um sich der Tabellenspitze zu nähern. Bevor wir uns hier jedoch komplett als Weicheier outen, möchten wir an dieser Stelle noch einmal auf den vorletzten Spieltag verweisen, an dem wir gleich zwei Gelb-Rote und Gelbe Karten sammelten und man uns dementsprechend auch selber als kleine Bad-Boys ansehen sollte! Während der am Fuß verletzte Bett-Boy Brandy dank seiner Blessur zumindest noch einen guten Grund hatte, am Montagmorgen einfach liegen zu bleiben und sich durch den gesamten Landkreis Leer zu tindern, machen die kürzlich zugelegten fünf Kinderriegel-Kilo Hauke bei seiner neuerlichen Oberschenkelverletzung gleich doppelt zu schaffen. Am Ende zog Interview-Ikone Locke dennoch ein positives Wochenend-Fazit: „Der nächste Big-Point!“.
Nachdem der große VfR2 in den ersten Minuten das Spiel noch komplett in die gegnerische Hälfte verlagern konnte, drehten die Hausherren mit einem Konter in der 8. Spielminute, dessen Abschluss aus dem Strafraum Paddy mit einer starken Reaktion gerade noch abwehren konnte, die Kräfteverhältnisse um.
Erst nach einem Pfostentreffer eines frei auf PG42 zulaufenden Stürmers (21.) und einer weiteren Glanztat unseres glänzenden Gülcks in seinem glänzend gelben Gewand (23.), kam die Elf vom mystischen Brunnen zu ihren ersten Tormöglichkeiten: Zunächst scheiterte Felix mit einem Schuss aufs kurze Eck aus gut 20 Metern am gegnerischen Keeper (27.), bevor der Schlussmann der Gastgeber auch bei einem Heber von FM18 zur Stelle war und sich der abprallende Ball vom hübschen Harald Hecht in den Holzerfehntjer Himmel holzen ließ (31.).
Direkt nach dem Wiederanpfiff tauchte Fummel-Felix nach einem schönen Pass Leon frei im Strafraum auf und drückte den Ball Zentimeter an Torwart und Außenpfosten vorbei ans Außennetz (46.).
Ein langer Ball über unsere Abwehr ließ einen Holzerfehntjer Stürmer in der 50. Minute alleine auf Paddy zusteuern und führte zum 0:1-Rückstand.
Im Anschluss vergaben die Hausherren einige gute Kontermöglichkeiten, sodass wir eine gute Viertelstunde vor Schluss nach einem Foulspiel an Leon durch einen Elfmeter von Felix noch zum Ausgleichstreffer und dem damit verbundenen Punktgewinn kommen konnten (75.).
Mit einem hart erkämpften Punkt im Rücken geht die Reise für Heisfelde2 morgen mit einer weiteren schwierigen Aufgabe in Detern (Anstoß: 16:00) weiter. Wenn die Sportanlage des TuS auch nur annähernd so trinkfest ist wie die Jungs unserer hochgeschätzten Konkurrenten, sind wir uns sicher, dass die Leeraner-Kreisfußball-Fanszene keinen Spielausfall befürchten muss und man sich neben der legendären Deterner Stadion-Bockwurst auch einen fußballerischen Leckerbissen in der Schwanz-Apotheke-Arena gönnen darf. Bis morgen ihr Pflegefälle!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Schrolli, Hauke (87. Jannick), Brandy (80. Daniel), Harry – Swen (27. Poldi), Benni, Dennis, Lars – Leon, Felix
Tore:
1:1 Felix (75. Foulelfmeter, Vorlage: Leon)
Karten:
keine | | |
|
Ein recht(s) schöner Sonntag
VfR Heisfelde II - Homepage am 28.09.2017 um 18:01 (UTC) | | VfR Heisfelde – TSV Germania Holterfehn II 6:0 (3:0)
Wie gut 13 Prozent der deutschen Wählerschaft an der an der Wahlurne agierte auch der VfR2 am vergangenen Sonntag ohne Karten und machte so den Kartenhagel vom vorangegangenen Spieltag ein Stück weit vergessen. Einen besonders (ent)spannenden Tag erlebte unser 400€-Torwart Holger, der seine Langzeitverletzungspause extra unterbrach, um sich unter der Woche beim Aushilfs-Keeper-Casting im Shootout gegen Bauer durchzusetzen und unseren ortsabwesenden Torhüter Paddy und ebenfalls ortsabwesenden Torwaaart!? Sander zu ersetzen. „In den 90 Minuten hätte ich auch Gauland einen gescheiten Hilter-Scheitel scheren können!“, ärgerte sich Holy Holger angesichts seiner mageren sieben Ballkontakte in der Partie.
In einer einseitigen Begegnung, in der die ganze AfD stolz auf die Jungs von Heisfelde2 gewesen wäre, weil sie die fremden Holterfehntjer in der gesamten Spielzeit nicht über die eigene Strafraum-Grenze ließen und sich besonders über Rechtsaußen angriffslustig zeigten, stellte Felix in der 15. Minute die Zeichen auf Endsieg: Nachdem ihn ein feindlicher Verteidiger im Sechzehner niederstreckte, versenkte unsere Nummer 18 (…) den fälligen Strafstoß standesgemäß mit einem strammen Rechtsschuss flach im rechten Eck.
„Jetzt erst rechts!“, dachte sich Poldi, der nur wenig später nach einem Pressschlag von Helge alleine vor dem Torwart auftauchte und den Ball ebenfalls mit dem rechten Fuß rechts am Torwart zum 2:0 vorbeischob (17.).
Weitere zwei Minuten traf gAIRlach zur Schande aller mit dem Kopf zum 3:0, was sich jedoch als nur halb so schlimm erwies, da Felix die vorangegangene Ecke vorbildlich mit rechts hereingebracht hatte (19.).
Nach der Halbzeit erhöhte Dennis nach einer rechts-rechts Kombination mit Kai vom Strafraumrand auf 4:0 (49.).
In der 66. Spielminute grätschte Helge eine gefühlt 88 Meter lange Flanke von Kai ins Netz, ehe er den nächsten Eckball von Bannasch zum 6:0 Endstand einköpfte (68.).
Am Sonntag reist die Elf vom mystischen Brunnen zum Tabellenführer nach Holterfehn (Anstoß: 15:00 Uhr) und kann bei einem Sieg in der Tabelle punktetechnisch gleichziehen. Unsere Jungs vom großen VfR2 freuen sich über jeglichen Support! In diesem Sinne: FORZA HEISFELDE2!!
HRN!!
Aufstellung:
Holger – Poldi, Hauke, Rüdiger, Harry (61. Schrolli) – Helge, Kai, Brandy (46. Benni), Maik – Dennis, Felix (46. Bannasch)
Tore:
1:0 Felix (15. Foulelfmeter, Einzelleistung)
2:0 Poldi (17., Vorlage: Helge)
3:0 Maik (19., Vorlage: Felix)
4:0 Dennis (49., Vorlage: Kai)
5:0 Helge (66., Vorlage: Kai)
6:0 Helge (68., Vorlage: Bannasch)
Karten:
keine | | |
|
Ein Sturmduo sieht rot
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.09.2017 um 16:44 (UTC) | | SV Neufirrel I/GW Firrel II - VfR Heisfelde 1:2 (1:1)
„Gelbe Karte, rote Karte – raus die Sau!“, durfte die spärlich besetzte Bank der Elf vom mystischen Brunnen am vergangenen Samstagabend gegen Ende des Spiel gleich zwei Mal skandieren – das besonders Schöne daran: unsere Gegner auch! Mit zwei Ampelkarten für Deppnis und Fehllix nahm sich unser Sonderschul-Kommando selbst aus dem Spiel und sorgte dafür, dass Heisfelde2 die Partie ohne Stürmer beendete. Nach dem Spiel war Coach und Presse-Champion Locke so sauer, dass er sich zum Bedauern aller Leeraner Kreisfußballinteressenten weigerte, ein ähnlich inhaltlich wertvolles Interview wie am vergangenen Spieltag zu geben. Dass die beiden Platzverweise nicht die letzten Aktionen seines Teams an diesem Abend bleiben sollten, die sich (aus verschiedenen Betrachtungsweisen) „unter der Gürtellinie“ abspielten, ahnte er zu diesem Zeitpunkt zum Glück noch nicht…
Direkt nach dem Anpfiff traf Maik nach flacher Hereingabe von Hotte aus dem Fünfmeterraum ans Außennetz (1.).
Nur kurze Zeit später machten es die Gastgeber besser und verwerteten ihrerseits ihre erste Chance nach einem Lupfer in unseren Sechzehner mit einem Schuss aus spitzem Winkel, der über den Innenpfosten den Weg zum 1:0 ins Netz fand (3.).
Nachdem unser Team nach einer guten Viertelstunde das Spiel fest in die Hand nahm und sich immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor kombinierte, ließ der Ausgleich nicht lange auf sich warten: Einen schnell ausgeführten Freistoß von Hauke aus dem Mittelkreis über die Abwehr nahm der sahnige Swen mit einer noch viel sahnigeren Dolly Buster-Gedächtnis-Brustannahme im Strafraum an und wurde unmittelbar danach umgeholzt wie Dolly Buster in ihren besten Jahren. Zu-spät-KOMMER Felix (vermutlich könnte die gute alte Dolly ihm bei diesem Problem helfen!?) verwandelte den fälligen Strafstoß nur wenige Minuten nach seiner Einwechselung zum 1:1 (24.).
Obwohl Heisfelde2 auch im Anschluss deutliche Spielvorteile hatte, kamen die Hausherren zur besten Möglichkeit vor dem Pausenpfiff: Mit einer Fußabwehr gegen einen Abschluss aus spitzem Winkel rettete uns SB1 vor dem erneuten Rückstand (34.). Man munkelt, dass HP17 diese Teufelstat noch zu späterer Stunde huldigte, indem er ein offizielles Gütesiegel am Astralkörper unserer Nummer 1 befestigte.
Im zweiten Durchgang machten wir aus unserem Ballbesitz noch weniger als im ersten Durchgang und zudem strahlte der Gegner bei seinen Kontern zunehmend Gefahr aus. Nachdem es in der 70. Minute nach einem solchen Gegenstoß ein erstes Mal „Auge! Aluuu!“ hieß, scheiterte Felix kurze Zeit später mit unserer ersten ernstzunehmenden Toraktion aus kurzer Entfernung am Torwart (74.).
Nachdem sich beide Teams ihre erste Ampelkarte abholten, traf Hotte nach einem abgefälschten Pass von Helge aus ca. elf Metern mit der größten Wade Ostfrieslands zur 2:1-Führung (89.).
Nach dem zweiten Gelb-Rot-Doppelpack hatte die SV mit der letzten Aktion des Spiels noch einmal nach einem langen Ball über unsere Abwehr die Riesenchance zum Ausgleich, jedoch guckte SB1 den Abschluss des alleine auf ihn zustürmenden Angreifers mit seinem dominikanischen Rapper-Blick routiniert an den Pfosten, sodass sich der VfR2 ein zweites Mal über das Engelsstimmchen seines Torwaaarts!? freuen durfte: „Auge! Aluu!!“.
Im letzten Heimspiel vor dem heiß herbeigesehnten Gallimarkt gegen Holterfehn2 (Anstoß am Sonntag um 11:00 Uhr) gilt es für die Elf vom mystischen Brunnen einen Pflichtsieg einzufahren, bevor es an den beiden kommenden Wochenenden zum ersten Mal gegen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel geht. Wir freuen uns bereits auf eure zahlreiche Unterstützung am mystischen Brunnen und werden in der kommenden Trainingseinheit mal das obere Tabellendrittel von Dolly Buster analysieren!
HRN!!
Aufstellung:
Sander – Swen, Hauke, Brandy, Schrolli – Hotte, Helge, Dennis, Maik – D-Mann (20. Felix), Lars
Tore:
1:1 Felix (24. Foulelfmeter, Vorlage: Swen)
1:2 Hotte (89., Vorlage: Helge)
Karten:
Hotte (44., Gelb)
Dennis (79., Gelb; 80., Gelb-Rot)
Felix (88., Gelb; 90+2., Gelb-Rot)
Schrolli (90+2., Gelb) | | |
|
Die Feuerwehr vom VfR
VfR Heisfelde II - Homepage am 14.09.2017 um 16:21 (UTC) | | VfR Heisfelde – FC Kickers Leer 5:3 (1:1)
Sapilotti, was für eine torreiche Partie! Gerüchten zufolge funktionierte an diesem Wochenende nur der Eurosport-Player schlechter als die Defensivreihen der beiden Teams mit der vermeintlich knuffigsten Rivalität in Leer. Um den Zeiten des Wahlkampfs gerecht zu werden, wird an dieser Stelle jedoch versucht, alles Negative beiseite zu schieben und sich an den wenigen positiven Dingen zu erfreuen. Die Elf vom mystischen Brunnen überzeugte nicht nur mit einer ungewohnten Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Tor, sondern auch mit ungeahnten Fähigkeiten in der Außendarstellung bei einem Interview mit der lokalen Tageszeitung: „Wir drehten auf wie die Feuerwehr!“, scherzte unser Trainer und Feuerwehrdannen angesichts des Doppelanschlags Bier, den er sich nach dem Abpfiff setzte, als er am Morgen nach dem gewonnenen Prestigederby versuchte, sein Zuspätkommen vor seinem Arbeitgeber zu rechtfertigen.
Nach nur sechs Minuten erzielte Felix nach einem Zuspiel von Leon aus halbrechter Strafraumposition über den Innenpfosten die frühe Führung für unser Team (6.). „Bisher hat es mit dem Treffen in dieser Saison noch nicht so gut geklappt, doch heute habe ich diesbezüglich aufgedreht wie die Feuerwehr!“, scherzte FM18 angesichts seines Doppelpacks nach dem Spiel.
Im Anschluss neutralisierte sich das Spiel weitestgehend, wobei unsere geliebten Gäste leichte Feldvorteile aufzuweisen hatten und deshalb in der 22. Spielminute zum verdienten Ausgleich kamen: Ein Schuss aus kurzer Entfernung und spitzem Winkel landete im langen Eck (22.).
Nachdem Hotte direkt nach dem folgenden Anstoß einen Warnschuss auf der einen Seite abgab (23.), vergab Kickers nur kurze Zeit später nach einem Ballverlust unserer Mannschaft im Spielaufbau die große Chance, das Spiel komplett zu drehen und traf knapp am Tor vorbei (26.), sodass es mit einem 1:1 in die Halbzeit ging.
„Zu Beginn des zweiten Durchgangs drehten wir auf wie die Feuerwehr!“, scherzte unser Debütant Schrolli angesichts des Doppelschlags von Dennis Espey und Harry Hecht: Zunächst ließ Dennis nach Pass von Felix seinen Gegenspieler im Strafraum ins Leere laufen und traf mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck (48.), ehe Harry nach erneuter Vorarbeit von FM18 durch eine flache Hereingabe an den Fünfmeterraum auf 3:1 erhöhte (50.).
Kickers verkürzte in der 56. Minute nach einem Pass vom Mittelkreis in die Tiefe auf 3:2 (56.), jedoch schniepelte Harry nach Vorlage von Leon postwendend den Ball unter die Latte und stellte den 2-Tore-Vorsprung wieder her (60.). „Ich drehte auf wie die Feuerwehr!“, scherzte HH12 angesichts seines Doppelpacks.
Nur fünf Minuten später schnürte auch der wie die Feuerwehr aufdrehende Felix nach Pass von Helge nach einem 20-Meter-Solo seinen Doppelpack und traf vom Strafraumrand ins untere kurze Eck (65.).
Nachdem die Ostersteg-Boyz in der Schlussphase zwei gute Chancen vergaben (84., 90.), köpften sie mit der letzten Aktion des Spiels nach einem Eckball den 5:3-Endstand (90+3.). „Zum Ende drehten sie noch einmal auf wie die Feuerwehr!“, scherzte HP17 vor dem Kabinenspiegel im Angesicht seines Doppelkinns nach dreiwöchiger Kinderriegel-Kur.
Auch wenn es für unsere VfR2-Knaben bisher nur gegen Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld und –ende ging, haben sie sich für den ordentlichen Saisonstart mit zehn Punkten aus vier Spielen eine extra große Scheibe Kinderwurst verdient: „Wir haben endlich mal die Big Points geholt!“, freute sich unsere Presse-Ikone Locke, als er – immer noch völlig euphorisiert - am Dienstagabend an der Wursttheke des lokalen Supermarktes nach den armen Würstchen vom Ostersteg Ausschau hielt, um ihnen die Derbyniederlage noch einmal unter die Nase reiben zu können. Am kommenden Samstagabend steht für Heisfelde2 in Neufirrel (Anstoß: 18:00 Uhr) das nächste Punktspiel an. Über den Support möglichst vieler VfR2-Ultras würden wir uns sehr freuen, denn auch am Samstag möchte die Elf vom mystischen Brunnen wieder freudig behaupten können: „Wir drehten auf wie die Feuerwehr!“…
… HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Harry (82. Poldi), Hauke, Helge, Maik – Hotte (70. Schrolli), Brandy, Dennis, Lars – Felix (71. Bauer), Leon
Tore:
1:0 Felix (6.., Vorlage: Leon)
2:1 Dennis (48., Vorlage: Felix)
3:1 Harry (50., Vorlage: Felix)
4:2 Harry (60., Vorlage: Leon)
5:2 Felix (65, Vorlage: Helge)
Karten:
Bauer (90., Gelb) | | |
|
VfR2 kehrt unbefriedigt zurück: Kein Dreier unterm Sternenhimmel
VfR Heisfelde II - Homepage am 09.09.2017 um 17:33 (UTC) | | SV Stern Schwerinsdorf - VfR Heisfelde 1:1 (1:0)
Obwohl sich die Elf vom mystischen Brunnen vor dem Spiel mehr vorgenommen hatte, stimmte das Team nach dem Last Minute-Punktgewinn freudig Lockes Lieblingshit aus Kindheitstagen „Sternenhimmel“ von der maximal verschallerten Promi Big Brother-Legende Hubert K. an, bevor es noch etwas emotionaler wurde und Daniel vor unserem Torschützen Philipp auf die Knie ging und ihm voller Inbrunst die legendären Zeilen „Für dich schiebe ich die Wolken weiter, sonst siehst du den Sternenhimmel nicht…!“ von unserer geliebten Yvonne Knatterfeld entgegen schmetterte. Leider kippte die Stimmung, nachdem der linguistisch (Sind das nicht diese langen Bandnudeln?...) völlig überqualifizierte Harald seine ganz eigene Modern Talking-Interpretation „Schwerinsdorf makes the Superstar“ zum Besten gab und seinen Mannschaftskollegen damit zeigte, dass sie damals im Englisch-Unterricht hätten besser aufpassen sollen.
Die Sterne hatten in der 7. Spielminute die Chance in Führung zu gehen, jedoch hielt Paddy stark gegen einen Schuss aus kurzer Distanz.
Nachdem ein Schuss von Scholle aus der zweiten Reihe (12.) und ein Versuch von Felix aus dem Sechzehner (24.) knapp am Tor vorbeigingen, erzielten die Haussternchen nach einer Freistoßflanke das 1:0 (31.), bei dem PG42 mit einem gegnerischen Morgenstern zusammenrasselte und für ein paar Minuten nur noch Sterne sah.
Glücklicherweise konnte Paddy, der nach dem Zusammenstoß vorerst den Eindruck machte, als sei er sternhagelvoll, weiterspielen und rettete uns in der 42. Minute vor einem höheren Rückstand, als er einen Freistoß aus Strafraumnähe noch mit den Fingerspitzen an die Latte lenkte, dessen Abpraller ein Sternenjäger weit über das Tor in die Sterne jagte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatten wir erneut Glück, dass der Gegner eine weitere gute Möglichkeit nach einem Solo über die rechte Seite und anschließendem Pass in den Rücken unserer Abwehr leichtfertig vergab (45+5.).
Im zweiten Durchgang hatte unser Team zwar leichte Feldvorteile und kam durch einen Abschluss per Hacke von Felix nach Vorarbeit von Lars (48.) und einen Kopfball von Harry nach Freistoß von Scholle (56.) zu den ersten guten Gelegenheiten, jedoch blieb es auch für unsere Defensive schwer-im-Dorf und Schwerinsdorf schrammte gleich drei Mal knapp an der vermeintlichen Vorentscheidung vorbei: Nachdem zunächst ein Eckstoß knapp über unser Tor gelenkt wurde (61.), hielt Paddy uns sowohl gegen einen Schuss vom Strafraumrand (66.) als auch gegen einen weiteren gut getretenen Freistoß (77.) im Spiel. „Er hat gespielt wie von einem anderen… Stern! Wir sollten einen… Stern nach ihm benennen!“, freute sich der heilfrohe Hobby-Horoskop-Leser Hotte.
In der vierten Minute der Nachspielzeit zimmerte Scholle einen Freistoß aus ca. 25 Metern unter die Latte, den der pfiffige Philipp per Kopf zum 1:1-Ausgleich und –Endstand über die Linie drückte. „Am Ende hat sie Fortuna vielleicht dafür bestraft, dass sie so oft den sterNenden Schwan gespielt haben!“, analysierte unsere geistreiche Gesichtsblende Rüdiger.
Auch wenn „nur“ sieben von neun möglichen Punkten kein Beinbruch sind, hatte sich die Elf vom mystischen Brunnen nach drei Spieltagen doch etwas mehr ausgerechnet. „Bis zehn rechnen können wir jetzt ja mittlerweile alle!“, strahlte Brandy voller Stolz bis über beide Ohren. Morgen reisen die Kickers aus Leer, die bisher tatsächlich noch schlechter gerechnet haben als unsere Jungs vom VfR2, zum prestigeträchtigsten Mathematik-Wettbewerb des Jahres an den mystischen Brunnen (Anstoß: 12:00 Uhr). Wer aber denkt, dass die Gebärmutter aller Derbys deshalb langweilig werden wird, der hat sich verrechnet! Da Scholle uns seinen Rechenschieber aus der Schule mitgebracht hat, ist mit uns morgen auf jeden Fall zu rechnen! In diesem Sinne verabschieden wir uns mit einer philosophisch hochwertigen Ansage unseres Stürmersternchens Felix: „Subtraktion oder Fußball – egal, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, muss ich richtig abziehen!“.
HRN!!
Aufstellung:
Paddy - Daniel, Brandy, Rüdiger (84. Philipp), Harry - Hotte, Scholle, Helge, Lars - Felix, Dennis
Tore:
1:1 Philipp (90+4.., Vorlage: Scholle)
Karten:
Paddy (34., Gelb)
Rüdiger (85., Gelb)
Brandy (90+1., Gelb) | | |
|
|
|
|
 |
|