VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Heisfelde2 erledigt seine Hausaufgaben
VfR Heisfelde II - Homepage am 29.04.2018 um 19:40 (UTC) | | FTC Hollen II - VfR Heisfelde 1:4 (0:0)
„Deine Lehrer von der Berufsschule wären begeistert, wenn du das auch mal machen würdest!“, giftete Locke Felix nach dem Spiel an. Der VfR2-Coach war immer noch leicht angesäuert, da er seinen bis dato treffsichersten Stürmer vorsichtshalber aus der Startelf nehmen musste, weil sich dieser unter der Woche beim Tafeldienst leicht am Knie verletzte. Eine wirklich vorbildliche Leistung erbrachte (Ex-Berufs-)Musterschüler Helge, der seinen Teamkollegen beim Training anhand einer Digitaluhr den Uhrzeigersinn erklärte. Nicht ganz so gut, aber voll befriedigend war die Performance der Elf vom mystischen Brunnen am Freitagabend, sodass Brandys Einstieg ins Wochenende nicht nur auf Tinder, sondern auch auf dem Fußballfeld erfolgreich war.
Keine 30 Sekunden nach Anpfiff bot sich der Elf vom mystischen Brunnen direkt die Riesenchance zur Führung: Nach einem Zuspiel von MS19 tauchte LV27 frei vor dem gegnerischen Torwart auf und drückte den Ball mit einem Trick-Shot, der möglicherweise einfach nur mit Landesliga-Bällen funktionieren kann, neben das Tor.
Während neun von den zehn Mitstreitern von Leon in den folgenden fünf Minuten völlig von der Rolle waren, weil sie sich fragten, ob ihr Leckermäulchen wirklich schon einmal höher gespielt hat, bewahrte uns Paddy gleich zwei Mal in größter Not im 1-gegen-1 vor dem Rückstand (2., 5.).
Anschließend stand die Elf vom mystischen Brunnen in der Abwehr wieder sicher und erarbeitete sich in der Offensive gute Chancen: Nach einigen Distanzschüssen und zwei, drei eher schwachen Abschlüssen aus dem Strafraum traf Benni freistehend aus halblinker Strafraumposition nur den langen Pfosten (28.), ehe der gegnerische Torwart und seine Hintermannschaft kurz vor der Halbzeitpause nach einem Querpass von Helge noch auf der Torlinie gegen zwei Versuche von Dennis vom Fünfmeterraum klären konnten (44.).
Auch nach Wiederanpfiff drückte Heisfelde2 nach vorne, jedoch gehörte der erste wirkliche Hochkaräter des zweiten Durchgangs den Gastgebern: Nach einem Pass durch den gesamten Fünfmeterraum hechtete Paddy vom einen Eck ins andere und rettete überragend gegen den folgenden Abschluss (51.).
Nachdem der gegnerische Keeper glänzend gegen zwei Schüsse von Dennis aus kurzer Entfernung reagierte (53., 57.), wackelte Benni nach einem langen Zuspiel von Philipp über die Hollener Abwehrreihe seinen Gegenspieler im Sechzehner aus und erzielte mit einem Flachschuss die Führung (62.).
Wenig später schnürte BG77 nach einem Eckball von DE8 mit einem Kopfballtreffer seinen Doppelpack und erhöhte auf 2:0 (66.)
Die Gastgeber gaben sich nicht auf und kamen nach einem missglückten Klärungsversuch unserer Mannschaft und einer anschließend quergelegten Flanke per Kopf zum direkten Anschlusstreffer (67.).
Die Elf vom mystischen Brunnen ließ sich durch das Gegentor nicht einschüchtern und belohnte sich für ihren ungebrochenen Offensivdrang: Ein Hollener Befreiungsschlag landete vor Momos Fliesen, ehe dieser die Rolle des leicht adipösen Kreisklasse-Messis einnahm und dabei an drei Verteidigern sowie dem gegnerischen Torwart vorbeidribbelte, um den 2-Tore-Vorsprung wiederherzustellen.
Kurze Zeit später gelangte der Ball über Brandy und Kai zu Leon, der den 4:1-Auswärtssieg mit einem Schuss vom Strafraumrand in den Winkel perfekt machte (85.).
Mit nun wieder drei Siegen im Rücken versuchen wir am Dienstag unsere Serie gegen die Bahndamm-Babos auszubauen (Anstoß um 13:00 Uhr). Während der Einsatz von Swen und Leon fraglich ist, weil sie gemeinsam einen riesigen Maibaumkuchen backen wollen, brennt Schrolli darauf, genauso viele Tore zu schießen wie er an selber Wirkungsstätte am Ostersamstag an Promille erzielte. Wir hoffen darauf, dass die Heisfelde2-Ultras in der Schlussphase der Saison ebenfalls brennen!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Helge, HP, Philipp, Rüdiger (60. Maik) – Benni (68. Schrolli), Brandy, Momo, Lars (74. Kai) – Leon, Dennis
Tore:
0:1 Benni (31., Vorlage: Philipp)
0:2 Benni (37., Vorlage: Dennis)
1:3 Momo (78., Einzelleistung)
1:4 Leon (51., Vorlage: Brandy)
Karten:
Rüdiger (50., Gelb) | | |
|
Sind wir denn das Weltsozialamt!?
VfR Heisfelde II - Homepage am 25.04.2018 um 16:55 (UTC) | | VfR Heisfelde – VfB Uplengen II 5:1 (3:0)
Leider haben uns sämtliche Wutbürger weitere Satzzeichen geklaut, sodass wir euch gar nicht verdeutlichen können, wie stark diese Frage auf der VfR2-Seele brennt. Obwohl die Elf vom mystischen Brunnen am Sonntag keinen einzigen gegnerischen Torabschluss zuließ, kassierte sie beim Heimsieg gegen Uplengen2 dennoch ein Gegentor. Um euch Knicklichtern die Dramatik dieser Situation einmal klar zu machen: Die FREMDEN Uplengener kamen in UNSER FußballREICH und ließen UNSERE HEIMISCHEN Kicker einen Treffer für sich erzielen, den sie nach dem Spiel zu ihren Familien in IHRE Heimat sendeten. Nachdem Bauer nach dem Spiel auch noch beobachten musste, wie einige GÄSTE mit ihren eigenen Smartphones aus den Kabinen FLÜCHTETEN, schnellte sein Puls endgültig auf 88!!!!!
Heisfelde2 dominierte die Partie von Anfang an, schaffte es in der ersten halben Stunde jedoch nicht, sich einen wirklichen Hochkaräter herauszuspielen. Coach Locke führte dies später in seiner Halbzeitanalyse zum einen auf die gute Defensivarbeit der Uplengener zurück, aber zum anderen auch darauf, dass viele unserer Spieler zu „fickerich“ agierten. Die Leute, die mit diesem Wort genauso wenig anfangen können wie der Rest unserer Mannschaft, dürfen sich gerne an Felix wenden, der sich noch im Laufe dieser Woche in der Berufsschule nach der Bedeutung dieses sehr wohlklingenden Wortes erkundigen möchte.
In der 31. Spielminute traf Momo aus exakt 17 bis 30 Metern nach Zuspiel von Dennis mit seiner linken Fliese zum erlösenden 1:0.
Nur wenig später nagelte DE8 nach einer Kombination über HP17, NB20 und HS15 den Ball aus spitzem Winkel in den kurzen Giebel und erhöhte auf 2:0 (37.), ehe FM18 nach Vorlage von LK10 den 3:0-Halbzeitstand erzielte (40.).
Nach der Pause stolperte sich der sahnige Swen am Strafraum in Position und stellte mit einem echten Sahne-Tor aus halblinker Position auf 4:0 (51.).
Wenige Minuten später traf Heisfelde2 durch Maik nach Pass von Momo aus ähnlicher Position ein letztes Mal ins richtige Netz (56.).
Anschließend vergab die Elf vom mystischen Brunnen eine Reihe von guten Chancen, bevor ein Eigentor in der Schlussphase zum 5:1-Endstand führte (80.).
Nach zwei 5:1-Erfolgen im Rücken gilt es am Freitagabend beim Auswärtsspiel gegen Hollen2 (Anstoß um 20:00 Uhr) endgültig zu bestätigen, dass die Niederlage gegen Detern nur ein Ausrutscher war. Apropos gegen Detern ausrutschen: Passiert den Besten! In diesem Sinne: Gruß nach Detern, jetzt bloß nicht (was auch immer das heißen mag) fickerich werden und …
… HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Helge, HP, Jannick, Swen – Maik (59. Kai), Brandy (46.Rüdiger), Momo, Lars – Felix (54. Jannes), Dennis
Tore:
1:0 Momo (31., Vorlage: Dennis)
2:0 Dennis (37., Vorlage: Helge)
3:0 Felix (40., Vorlage: Lars)
4:0 Swen (51., Einzelleistung)
5:0 Maik (56., Momo)
Karten:
keine
Heisfelde2 dominierte von Anfang an die Partie, schaffte es in der ersten halben Stunde jedoch nicht, sich einen wirklichen Hochkaräter herauszuspielen. Coach Locke führte dies später in seiner Halbzeitanalyse zum einen auf die gute Defensivarbeit der Uplengener zurück, aber zum anderen auch darauf, dass viele unserer Spieler zu „fickerich“ agierten. Die Leute, die mit diesem Wort auch nichts anfangen können, dürfen sich gerne an Felix wenden, der sich noch im Laufe dieser Woche in der Berufsschule nach der Bedeutung dieses sehr wohlklingenden Wortes erkundigen möchte.
In der 31. Spielminute traf Momo aus exakt 17 bis 30 Metern nach Zuspiel von Dennis mit seiner linken Fliese zum erlösenden 1:0.
Nur wenig später nagelte DE8 nach einer Kombination über HP17, NB20 und HS15 den Ball aus spitzem Winkel in den kurzen Giebel und erhöhte auf 2:0 (37.), ehe FM18 nach Vorlage von LK10 den 3:0-Halbzeitstand erzielte (40.).
Nach der Pause stolperte sich der sahnige Swen am Strafraum in Position und stellte mit einem echten Sahne-Tor aus halblinker Position auf 4:0 (51.).
In der 56. Minute traf Heisfelde2 durch Maik nach Pass von Momo aus ähnlicher Position zum letzten Mal ins richtige Netz.
Anschließend vergab die Elf vom mystischen Brunnen eine Reihe von guten Chancen, bevor ein Eigentor in der Schlussphase zum 5:1-Endstand führte (80.).
Nach zwei 5:1-Erfolgen im Rücken gilt es am Freitagabend beim Auswärtsspiel gegen Hollen2 (Anstoß um 20:00 Uhr) endgültig zu bestätigen, dass die Niederlage gegen Detern nur ein Ausrutscher war. Apropos gegen Detern ausrutschen: Passiert den Besten! In diesem Sinne: Gruß nach Detern, jetzt bloß nicht (was auch immer das heißen mag) fickerich werden und …
… HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Helge, HP, Jannick, Swen – Maik (59. Kai), Brandy (46.Rüdiger), Momo, Lars – Felix (54. Jannes), Dennis
Tore:
1:0 Momo (31., Vorlage: Dennis)
2:0 Dennis (37., Vorlage: Helge)
3:0 Felix (40., Vorlage: Lars)
4:0 Swen (51., Einzelleistung)
5:0 Maik (56., Vorlage: Momo)
Karten:
keine | | |
|
Back on track
VfR Heisfelde II - Homepage am 15.04.2018 um 19:21 (UTC) | | SV Frisia Loga II - VfR Heisfelde 1:5 (1:3)
Mit einem souveränen 5:1-Auswärtserfolg gegen Loga2 betrieb die Elf vom mystischen Brunnen Wiedergutmachung sowohl für die Niederlage im Hinspiel als auch für die Schlappe in der vergangenen Woche gegen Detern und wahrte somit die Schlagdistanz zur Tabellenspitze. Auf eine mannschaftlich geschlossene, feuchtfröhliche Glanzleistung an der Theke zum Einklang folgte eine mannschaftlich geschlossene, ähnlich feuchte, fröhlich stimmende Performance auf dem Fußballplatz zum Ausklang des Wochenendes.
Die Partie begann mit einem offenen Schlagabtausch, den wir mit einer frühen 1:0-Führung eröffneten: Einen Einwurf von Helge leitete Jannes auf Benni weiter, der Felix im Sechzehner bediente. Aus halblinker Position schob FM18 den Ball flach ins lange Eck (6.). Nachdem Loga nur zwei Minuten später mit einem Handelfmeter ausgleichen konnte (8.), erzielte Lars mit einem schönen Schlenzer aus halbrechter Position am Strafraumrand nach Zuspiel von Momo die erneute Führung (9.). Zu diesem Zeitpunkt konnte sich keiner der Heisfelde2-Ultras vorstellen, dass LK10 nur wenige Minuten später die Schönheit seines Traumtores noch einmal mit einem sensationellen Stunt in der Hochwasser-Area auf der rechten Außenbahn toppen sollte.
Im Anschluss dominierte der VfR2 die Partie deutlich und erhöhte folgerichtig auf 3:1: In der 17. Minute gelangte der Ball über Paddy, Helge, HP und Felix vom einen Strafraum zum anderen, von wo aus Benni mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck traf (17.).
Nachdem wir es verpassten, einige gute Gelegenheiten besser auszuspielen oder abzuschließen, durfte sich das Team bei Paddy bedanken, dass er kurz vor der Halbzeit in einer 1-gegen-1-Situation den Anschlusstreffer verhinderte und wir mit dem 2-Tore-Vorsprung in die Pause gehen konnten (41.).
Auch in der zweiten Hälfte gelang uns ein schneller Treffer und sorgte für die frühe Entscheidung: Nach einem Pass von Momo umspielte Felix den herausstürmenden Keeper, wurde jedoch auf die rechte Seite abgedrängt und legte zurück auf den nachgerückten Maik, der vom Strafraumrand aus per Direktabnahme das 4:1 markierte (48.).
In der Folge schlichen sich bei der Elf vom mystischen Brunnen einige Unkonzentriertheiten ein und mancher Zuschauer berichtete sogar davon, den Schlendrian gesehen zu haben. Die Hausherren kamen vor allem nach Standardsituationen zu gefährlichen Aktionen vor unserem Tor, jedoch trafen sie zunächst nach einem Freistoß mit einem Kopfball aus kürzester Distanz über das leere Tor (66.) und scheiterten später freistehend am glänzend aufgelegten PG42 (75.).
Auf der anderen Seite setzte Dennis nach Zuspiel von Leon den Ball knapp am Tor vorbei (67.) und Benni traf mit einem Fernschuss den Pfosten (84.), ehe DE8 in der 87. Spielminute mit einem zu fünf Prozent nicht bescheidenen Versuch aus gut 25 Metern in den Giebel den 5:1-Endstand erzielte.
Während Lars die kommende Woche wohl oder übel im Wäschetrockner verbringen muss, um die Folgen seines Sturzes einigermaßen beseitigen zu können, freut sich der Rest des Teams schon auf eine Trainingswoche mit einem Potpourri von Lockes Spielformen. Wer von euch Lauchs sich nun fragt, wie man sich denn bloß auf einen Pott Porree freuen kann, dem sei nicht nur unser kommendes Heimspiel am Sonntag gegen Uplengen2 (Anstoß um 11:00 Uhr) ans Herz gelegt, sondern auch Doktor Google oder einfach ein regelmäßiger Besuch der Berufsschule. Bis nächste Woche und …
… HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Helge (63. Schrolli), HP (68. Philipp), Bauer – Benni, Maik, Momo, Lars – Felix (58. Leon), Jannes, Dennis
Tore:
0:1 Felix (6., Vorlage: Benni)
1:2 Lars (9., Vorlage: Momo)
1:3 Benni (17., Vorlage: Felix)
1:4 Maik (48., Vorlage: Felix)
1:5 Dennis (87., Einzelleistung)
Karten:
HP (65, Gelb)
Leon (67., Gelb) | | |
|
Kein Freundschaftsdienst
VfR Heisfelde II - Homepage am 13.04.2018 um 16:38 (UTC) | | VfR Heisfelde – TuS Detern 2:3 (1:2)
Es besteht eine gegenseitige Sympathie zwischen der 1. Herren vom TuS Detern und der Elf vom mystischen Brunnen, weil der VfR2 die Deterner auf der einen Seite für das Erlangen eines Borkum-Verbots aufgrund einer grandiosen Leistung auf ihrer Mannschaftsfahrt bewundert und die Guys in blue and white uns umgekehrt dafür Respekt zollen, dass wir uns mit einer Durchschnittsgröße von knapp 1,75 Metern trauen, als Seniorenmannschaft im Herrenbereich anzutreten. Leider Gottes hielt dies den TuS nicht davon ab, Heisfelde2 für eine schwache Leistung zu bestrafen und eine schmerzliche Niederlage im Kampf um die Tabellenspitze hinzuzufügen.
Zum ersten Mal im neuen Jahr gingen wir nach einem Ballverlust im Spielaufbau nach einem Schnittstellenpass und einem eiskalten Abschluss im 1-gegen-1 gegen den chancenlosen Paddy in Rückstand 0:1 (8.).
Nachdem wir zunächst wenige zwingende Aktionen vor dem gegnerischen Tor hatten, glich Fummel-Felix nach einer Flanke von Benni mit einer starken Einzelaktion aus, bei der er seinen Gegenspieler ins Leere laufen ließ und den Ball anschließend in den kurzen Giebel nagelte (26.).
Im Anschluss an den Ausgleichstreffer wurde der VfR2 zunehmend spielbestimmend, jedoch gingen die Gäste nach einem langen Abschlag vom Torwart und einem Missverständnis in unserer Abwehr erneut in Führung (33.).
Kurz vor der Pause hatten die Deterner bei einem schnellen Konter sogar noch die große Chance auf das 1:3, aber Paddy rettete den knappen Rückstand mit einem starken Fußreflex in die Halbzeit (43.).
Im zweiten Durchgang begann die Elf vom mystischen Brunnen zwar verheißungsvoll mit einem Flachschuss vom Strafraumrand von Lars, der nur knapp am Pfosten vorbeiging (47.), jedoch ergab sich auch auf der anderen Seite ein weiterer Hochkaräter auf das 1:3, den Helge noch auf der Linie entschärfen konnte (55.).
In der 80. Minute gelang Poldi nach einer Freistoßflanke von Holger per Flugkopfball in einer Phase der Ideenlosigkeit aus dem Nichts der 2:2-Ausgleich, der unser Team noch einmal richtig wachrüttelte: Nachdem der gegnerische Keeper einen Kopfball von Bauer noch überragend von der Linie fischte (87.), setzte Dennis nach feinem Zuspiel von Holger sowohl am Torwart als auch am Tor vorbei (90.).
Nach den ausgelassenen Chancen unseres Teams machten es die Gäste in der letzten Aktion des Spiels besser und trafen mit einem stark getretenen Freistoß aus knapp 30 Metern zum Sieg, sodass sie sich im Nachhinein ein paar lecker Pilsken gönnen konnten (90+2.).
Während die Konkurrenz nach zwei sieglosen Spielen auf eine Schwächephase des VfR2 hofft, werden wir am Sonntag in Loga (Anstoß um 11:00 Uhr) alles daran setzen, ihr diese Flusen aus dem Kopf zu treiben. Eigentlich sollte ohnehin jedem klar sein, dass wir die großen, starken Deterner nur gewinnen lassen haben, damit sie uns in der Berufsschule nicht wieder die Pausenbrote klauen. Da wir aufgrund der drei verschenkten Punkte in dieser Woche die tollen Brotzeit-Tipps von JOP33 ausprobieren konnten, gehen wir am Sonntag gestärkt in das Match der doppelten Wiedergutmachung. Also: FORZA VFR2!!
… HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Helge, HP, Holger (90+2. Jannes), Harry (70. Poldi) – Benni, Brandy (67. Kai), Kai (46. Bauer), Lars – Felix, Dennis
Tore:
1:1 Felix (26., Vorlage: Benni)
2:2 Poldi (78., Vorlage: Holger)
Karten:
HP (80, Gelb) | | |
|
Der VfR2 verliert
VfR Heisfelde II - Homepage am 01.04.2018 um 21:18 (UTC) | | VfR Heisfelde – TSV Hesel 3:3 (1:1)
… sich in Aprilscherzen! Hahahaha! Schöner als dieser Last Minute-Aprilscherz wäre wohl nur ein gestriger Last Minute-Sieg gegen den direkten Konkurrenten aus Hesel gewesen. Am Ende sprang ein 3:3-Unentschieden heraus, dass bei den Jungs von Heisfelde2 zu einer extremen Unentschiedenheit über die eigene Gefühlslage führte, da wir auf der einen Seite zwar drei Führungen verspielten, uns auf der anderen Seite aber auch eine halbe Stunde in Unterzahl absolut gleichwertig präsentierten.
Die Partie begann ausgeglichen und mit wenigen gefährlichen Torszenen in der ersten Hälfte. Unsere erste gute Chance bot sich Momo, der mit einem Flachschuss aus halblinker Position an einer starken Parade des gegnerischen Keepers scheiterte (17.). Auf der anderen Seite traf Hesel mit einem Schuss aus spitzem Winkel knapp am langen Pfosten vorbei (26.).
In der 30. Minute erzielte Benni nach Zuspiel von Momo aus gut 20 Metern mit einem abgefälschten Schuss das 1:0 (30.), ehe die Gäste nach einer schönen Kombination mit einem trockenen Abschluss vom Elfmeterpunkt ausglichen (42.)
Auch in der zweiten Hälfte gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Nach einem Platzverweis gegen Lars spielte Dennis von der rechten Seite Momo im Strafraum an, der einen Gegenspieler stehen ließ und den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte nagelte (63.).
Im direkten Gegenzug erzielte der TSV nach einem langen Ball, der per Kopf in den Sechzehner verlängert wurde, durch eine Direktabnahme das 2:2 (64.).
In der 68. Spielminute ließ der gegnerische Torwart einen Freistoß von Momo vor Leons Füße klatschen, der zeigte, dass er nicht nur vom Buffet abstauben kann und uns erneut in Führung brachte.
Nachdem die Gäste wieder nur wenige Minuten brauchten, um durch einen Handelfmeter das Ergebnis zu egalisieren (72.), hatten sie in der Schlussphase nach einem Eckball die beste Möglichkeit, das Spiel als Sieger zu verlassen, jedoch landete der Kopfball vom langen Eck des Fünfmeterraums neben unserem Tor (81.), sodass das Spiel leistungsgerecht mit 3:3 endete.
Während ihr diese wertvollen Informationen beim Vorglühen für die Oster-Scheune präsentiert bekommt, versucht sich ein Großteil eurer Heisfelder Jungs von dem gestrigen Oster-Ausflug zu erholen. Wie schön für euch, dass das morgige Spiel beim SC 04 Leer stattfindet (Anstoß um 11:00 Uhr), sodass ihr direkt aus der Diskothek eurer Träume zum Team eurer Träume herübersteppen könnt. Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß am Glas!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Helge, HP, Holger, Schrolli – Benni (87. Jannes), Brandy, Momo, Lars – Felix (60. Leon), Dennis (81. Harry)
Tore:
1:0 Benni (30., Vorlage: Momo)
2:1 Momo (63., Vorlage: Dennis)
3:2 Leon (68., Vorlage: Momo)
Karten:
Lars (56., Gelb; 57. Gelb-Rot)
Holger (73., Gelb) | | |
|
Big Points bleiben am mystischen Brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 30.03.2018 um 18:25 (UTC) | | VfR Heisfelde – TSV Germania Holterfehn 3:0 (2:0)
Was für ein dickes Ding! Da Brandy am Sonntagmittag jubelnd durch sämtliche Neubaugebiete im Landkreis Leer gerannt ist, wisst ihr, dass damit der Sieg des VfR2 im Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Holterfehn gemeint ist und nicht HP, der dank der Kraft seiner heiß geliebten Gute Nacht-Nudeln derzeit erfolgreich gegen den Jo-Jo-Effekt seiner Power Diät kämpft. Nachdem Momo und Dennis bereits vor einigen Wochen aus ihren Diät-Camps in Thailand zurückgekehrt sind, hätte am Wochenende die wohl leichteste Heisfelde2-Elf aller Zeiten auf dem Platz gestanden, wenn Leon nicht vor seiner Einwechselung die Reste seiner Benjamin Blümchen-Geburtstagstorte vertilgt hätte.
Die Elf vom mystischen Brunnen zeigte von Beginn an eine starke Leistung und konnte wie in den vergangenen Spielen erneut früh in Führung gehen: Nach Balleroberung durch Felix in der gegnerischen Hälfte spielte Dennis auf den in halblinker Strafraumposition völlig freistehenden Benni, der dem Torwart keine Chance ließ und das 1:0 erzielte (5.).
Auf einen Freistoß von Holger aus gut 25 Metern, der sich auf die Latte senkte (10.), folgte nach einem langen Hafer über unsere Abwehr der gefährlichste Torabschluss der Gäste, den ein Stürmer frei vor Paddy aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbeisetzte (16.).
In der 36. Minute überzeugte der Diät-Dreier mit seiner neuen Leichtigkeit und leitete die 2:0-Halbzeitführung ein: Nach einem Foul an Dennis auf Höhe der Mittellinie spielte HP mit einem schnell ausgeführten Freistoß Momo auf der linken Außenbahn frei. In seinem ersten Einsatz der Saison zog unser Fliesenfuß in den Strafraum und legte den Ball von der Grundlinie auf Felix ab, der eiskalt ins kurze Eck traf.
Nachdem unser Team auch der gegnerischen Offensive nach dem Seitenwechsel standhielt, sorgte Leon nach Zuspiel von Momo mit einem Schuss vom Strafraumrand mit dem 3:0 für die Entscheidung (66.).
Auf der anderen Seite ließ Holterfehn noch eine gute Möglichkeit auf den Ehrentreffer liegen (78.), sodass die Elf vom mystischen Brunnen das Spielfeld mit einem 3:0-Heimsieg verlassen konnte.
Am morgigen Ostersamstag bietet sich euch vielleicht die Gelegenheit, euer Tanz-Defizit vom Karfreitag zu beseitigen: Am mystischen Brunnen steht das nächste Topspiel gegen den TSV Hesel (Anstoß um 14:00 Uhr) an. Die Jungs vom VfR2 werden alles dafür geben, dass ihr nach dem Spiel vor Freude tanzen werdet, bis ihr um 19:30 Uhr zum Osterfeuer unserer lieben Nachbarn von Borussia Leer gehen und eure ohnehin schon phänomenale Stimmung durch weitere Gute Laune-Drinks ins Unermessliche treiben könnt. In diesem Sinne: FORZA HEISFELDE2!!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Poldi (46. Bauer), HP, Holger, Helge – Benni, Brandy, Momo, Lars – Felix (46. Leon), Dennis (73. Jannes)
Tore:
1:0 Benni (5., Vorlage: Dennis)
2:0 Felix (36., Vorlage: Momo)
3:0 Leon (66., Vorlage: Momo)
Karten:
Felix (37., Gelb) | | |
|
|
|
|
 |
|