VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Heisfelde2 schießt sich "Auf Kickers" zur Meisterschaft
VfR Heisfelde II - Homepage am 26.05.2018 um 19:01 (UTC)
 FC Kickers Leer - VfR Heisfelde 4:5 (2:2)

Döp döp döp!! Was für ein abgefahrenes Spiel, was für eine abgefahrene Story! Kein Hollywood-Film könnte spannender und schöner enden als die 90 plus x Minuten am vergangenen Mittwoch am Ostersteg. Wie vor fünf Jahren konnten die Jungs von Heisfelde2 im Entscheidungsspiel gegen ihre Erzrivalen von Kickers bzw. der damaligen U23 von Germania als Sieger vom Platz gehen und sich die Meisterschaft sichern.

Ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten wurde mit zwei Freistoßtreffern eröffnet: Zunächst erzielte Benni aus ca. 25 Metern halbrechter Position die frühe Führung (6.), ehe die Hausherren in der 21. Minute aus einer ähnlichen Lage ausglichen.
Fast postwendend traf Lars nach einer nicht ausreichend entschärften Ecke und folgendem Zuspiel von Felix mit einem feinen Schlenzer aus halbrechter Position und gut 20 Metern Torentfernung zum 2:1 (23.).
Nachdem die Elf vom mystischen Brunnen es in der Folge verpasste, bei den sich bietenden Möglichkeiten ein weiteres Golazo zu erzielen, markierte Kickers mit einem abgefälschten Schuss aus 18 Metern kurz vor dem Pausenpfiff den 2:2-Halbzeitstand (44.).

Die Gastgeber starteten deutlich besser in die zweite Halbzeit und drehten die Partie vorübergehend nach einem Konter: Nachdem Paddy den ersten Abschluss im 1-gegen-1 noch abwehren konnte, war er gegen den folgenden Nachschuss machtlos (47.).
Im Anschluss zeigte unser Team, dass sich auch Heisfelde2 nicht durch einen Rückstand unterkriegen lässt und verdiente sich in den folgenden 30 Minuten den späteren Sieg.
Zunächst traf Helge nach einer vom Gegner verlängerten Ecke mit einer Volleyabnahme aus seiner erst kürzlich entdeckten Lieblings-Schussposition (HS15 + halbrechte Strafraumposition + Ball = Tor) mit dem wohl schönsten Treffer der laufenden Spielzeit zum 3:3 (52.).
Nur wenige Minuten später spielte Momo mit einem feinen Schnittstellenpass Felix frei, der den Ball vor dem herauseilenden Keeper zu Dennis querlegte, der keine Mühe hatte, den Spielstand wieder in die richtige Richtung zu drehen (56.).
Im Anschluss ließen wir einige Chancen liegen, bevor FM18 nach vier Vorlagen in der 73. Minute seine Leistung mit einem eigenen Treffer krönte: Nachdem er einen Befreiungsschlag des gegnerischen Keepers abblocken konnte, ließ er einen weiteren Gegenspieler auf der Grundlinie stehen und erzielte aus spitzem Winkel das 5:3 (73.).
Die Kickers-Elf kam nach einer völlig unnötigen Fehlerkette unseres Teams nach einem langen Ball aus der Abwehr noch einmal zum 5:4-Anschlusstreffer (76.), jedoch verteidigten wir im Anschluss das Ergebnis erfolgreich, sodass wir das Spielfeld nach dem Abpfiff nicht nur mit drei weiteren Punkten, sondern auch als vorzeitiger Meister der Ostfrieslandklasse B, Staffel 3 verlassen durften!

Zum Abschluss ein paar Worte vom großen VfR2 an die Jungs von Kickers: Eigentlich ist es nicht der Stil der Elf vom mystischen Brunnen, die Ostersteg-Ottos in irgendeiner Weise positiv zu erwähnen, dennoch müssen und wollen wir uns an dieser Stelle für ein hammermäßiges Match sowie ein bemerkenswert faires, sportliches Verhalten nach dem Spiel bedanken. Alleine der Gedanke an einen umgekehrten Verlauf der Geschichte, dass Kickers Leer am mystischen Brunnen die Meisterschaft feiert, ist mehr als zum Kotzen – auch wenn er natürlich mehr als nur extrem unwahrscheinlich ist! Deshalb großen Respekt dafür, dass ihr uns nicht nur mit der gesamten Mannschaft zum Titelgewinn gratuliert habt, sondern wir auch noch lange auf eurem Gelände feiern durften. Wir werden die Duelle der letzten sechs Jahre in den kommenden Spielzeiten echt vermissen, bis ihr uns nach dem anstehenden Aufstieg vom TuS Detern in der nächsten Saison in zwei Jahren in die Ostfrieslandklasse A folgt! (Bis dahin habt ihr BRUNNENVERBOT!) In der Ostfrieslandklasse B stehen für uns noch zwei letzte Heimspiele an: Morgen reist der SV Stern aus Schwerinsdorf an den mystischen Brunnen (Anstoß um 13:00 Uhr) und darf gegen den Meister spielen. Haaach, watt schön! Auch in den letzten Partien freuen wir uns über euren Support! VIVA VFR2!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Helge (70. Bauer), HP, Holger, Maik – Benni, Brandy (85. Hotte), Momo (90. Helge), Lars – Dennis, Felix (75. Jannes)

Tore:
0:1 Benni (10., Vorlage: Felix)
1:2 Lars (34., Vorlage: Felix)
3:3 Helge (54., Vorlage: Felix)
3:4 Dennis (70., Vorlage: Felix)
3:5 Felix (76., Einzelleistung)

Karten:
keine
 

VfR2 schlägt Uplengen Umlengen
VfR Heisfelde II - Homepage am 22.05.2018 um 22:30 (UTC)
 VfB Uplengen II - VfR Heisfelde 1:6 (0:2)

Sorry, sorry für diese miese Headline, aber leider ist diese Woche der Rechtschreibunterricht in der Berufsschule ausgefallen. Neben unseren mangelhaften Rechtschreibkenntnissen sorgten in den vergangenen Tagen auch Tim und Momo dafür, dass der VfR2 wohl nie im Leben Support von der CSU erhalten wird. Nachdem auf Instagram unter den Hashtags #ohnefliesefahrenwirzurWM und #einmalmitallesohnescharf ein Foto von Momo auftauchte, auf dem unser Fliesenmensch der lebenden Politik-Legende Recep Tayyip Erdogan freudestrahlend einen Döner überreicht, stritt sich TN29 während seines Bayern-Kurzurlaubs mit dem Heimat-Horst höchstpersönlich darüber, ob Pfingsten gefeiert wird, weil es ein religiöses Fest (Was für ein Quatsch!) oder Mickie Krauses Geburtstag (Warum sollten sonst so viele Leute mit ihm im Tange feiern!?) ist. Ebenso wenig Ahnung über Feiertage, aber einen richtig guten Grund zum Feiern hatte der Rest der Elf vom mystischen Brunnen, der mit einem ungefährdeten 6:1-Auswärtssieg eine grandiose Tabellensituation herbeizauberte.

Der VfR2 ließ den Ball von Beginn an gut in den eigenen Reihen laufen, den Gegner kaum in die eigene Hälfte kommen und nutzte direkt den ersten Fehler in der Hintermannschaft der Gastgeber eiskalt aus: Ein Lupfer von Jannes vom rechten Eck des Fünfmeterraums sprang frei vor dem langen Pfosten auf, sodass der völlig blank stehende Hotte keine Mühe hatte, den Ball aus 27 Zentimetern über die Linie zu lümmeln (10.).
Nachdem sich unser Team im Anschluss mit dem Herausspielen weiterer hochkarätiger Torchancen zunächst etwas schwer tat, traf Helge nach Zuspiel von Brandy aus halbrechter Position und spitzem Winkel (also seiner neuen Lieblings-Schussposition) zum 2:0-Halbzeitstand (34.).

Nach der frohen Kunde, dass die Konkurrenz in Schwerinsdorf nur Schwerinsspiel gefunden hatte, sorgte die Elf vom mystischen Brunnen in der 54. Minute bereits für die Vorentscheidung: HP17 eroberte an der Mittellinie den Ball und schickte Leon auf die Reise, der seinen Gegenspieler aussteigen ließ und das 3:0 markierte.
Für die letzten 30 Minuten wechselte Coach Locke zur Freude der mitgereisten Heisfelde2-Crowd noch einmal die FM18-Show ein.
Zunächst bediente Felix mit einem hohen Zuspiel Maik, der den Ball aus kurzer Entfernung völlig trocken in den Winkel drückte (70.), ehe unser Torjäger und Spaßfußballer selber zwei weitere Treffer nachlegte: In der 76. Spielminute traf Fummel-Felix nach Querpass von Daniel aus kurzer Distanz noch sehr unspektakulär zum 5:0, bevor FM18 nach erneuter Vorlage von DB3 sowie einer eleganten und gleichzeitig auch ekelhaften Pirouette vor dem Fünfmeterraum mit einem Schlenzer ins lange Eck auf 6:0 erhöhte (84.).
Kurz vor dem Abpfiff erzielten die Hausherren mit ihrem ersten Schuss auf unser Tor den 6:1-Endstand (87.).

Nachdem die Konkurrenz am Wochenende erneut geschwächelt hat, sieht die Lage wie folgt aus: In wenigen Stunden kann der große VfR2 bei der Gebärmutter aller Derbys am Ostersteg (Anstoß: 19:30 Uhr) noch größer und grandioser werden als er ohnehin schon ist und sich den dritten Meistertitel in seiner Geschichte sichern. Mit einem Sieg wären wir in den danach verbleibenden zwei Partien von keinem Team mehr einholbar. Also: Lasst euch diese historische Chance nicht entgehen, Heisfelde2 auf dem Platz des langjährigen Rivalen zum Titel zu peitschen. ES SOLL BRENNEN!! VORWÄRTS JUNGS VOM MYSTISCHEN BRUNNEN!! VAMOS VFR2!! FORZA HEISFELDE2!!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Poldi (72. Brandy), Jannick, Philipp, Helge – Hotte (46. Daniel), Brandy (46. Scholle), HP, Maik – Leon, Jannes (62. Felix)

Tore:
0:1 Hotte (10., Vorlage: Jannes)
0:2 Helge (34., Vorlage: Brandy)
0:3 Leon (54., Vorlage: Hauke)
0:4 Maik (70., Vorlage: Felix)
0:5 Felix (76., Vorlage: Daniel)
0:6 Felix (84., Vorlage: Daniel)

Karten:
keine
 

Der Tabellenführer vom mystischen Brunnen verliert fünf zu eins gegen das Schlusslicht aus Hesel
VfR Heisfelde II - Homepage am 16.05.2018 um 17:37 (UTC)
 TSV Hesel - VfR Heisfelde 1:3 (0:0)

Skandal! Das sind doch alles Treter am mystischen Brunnen! Unglaublich! Elfmeter für Hesel! Mit fünf gelben Karten hat der VfR2 am vergangenen Sonntag den bereits sicher geglaubten Platz 1 in der Fairnesstabelle noch einmal ordentlich ins Wackeln gebracht. An dieser Stelle ein dickes „Sorry!“ und ein noch viel fetteres „Excuse-moi!“ für unsere gnadenlos unfaire Spielweise, die natürlich völlig zu Recht mit fünf Kartons sowie einem faulen Elfmeter (oder war es wirklich ein Foulelfmeter!?) bestraft wurde. Nun gut, für alle Pappenheimer, die es vollbracht haben, das Topspiel zu verpassen, werden wir ab jetzt in der folgenden Berichterstattung vom Unsportlichen aufs Sportliche wechseln…

Nachdem unser Team das Spiel in der Anfangsphase mit einer Aggressivität, die selbst Werner Lorant vor Freude strahlen lassen hätte, dominierte, es aber verpasste, aus den sich bietenden Chancen die Führung zu erzielen, drehten die Gastgeber nach einer Viertelstunde den Spieß um und scheiterten zwei Mal im 1-gegen-1 gegen den stark reagierenden Paddy (17., 21.).
Der weitere Verlauf der ersten Hälfte gestaltete sich zunehmend ausgeglichen, wobei wir mit einem Kopfball von Schrolli aus dem Fünfmeterraum nach einer Flanke von Helge knapp über das Tor (26.) und einem Schuss von Benni aus ca. 20 Metern, den der gegnerische Keeper gerade noch um den Pfosten lenken konnte (39.), ein Stück näher am 1:0 waren als unser Gegner.

Aus der leichten Überlegenheit der ersten 45 Minuten wurde im zweiten Durchgang ein deutliches Übergewicht, das uns schnell nach Wiederanpfiff zur Führung verhalf: Fummel-Felix fummelte sich von der linken Strafraumseite an der Grundlinie Richtung Tor und legte den Ball zu Momo in den Fünfmeterraum quer, der nur noch seine rechte Fliese hinhalten musste, um das 1:0 zu erzielen (49.).
Unmittelbar danach schlug die Elf vom mystischen Brunnen ein weiteres Mal zu: Nach einem feinen Steilpass von Holger sprintete Helge seinem Gegenspieler auf der linken Seite auf und davon und spielte in die Mitte, von wo aus Benni den Ball zum 2:0 über die Linie drückte (51.).
Nachdem wir es verpassten, die sich uns bietenden Räume mit einem weiteren Treffer zu belohnen, brachte ein Elfmeter in der 76. Minute Hesel wieder zurück ins Spiel.
Der TSV war zurück im Spiel und hatte mit einem leicht aufsetzenden Schuss vom Strafraumrand, den Paddy aus dem Eck holte, nur wenige Minuten später seinen ersten gefährlichen Torschuss aus dem Spiel heraus in der zweiten Hälfte (79.).
Der stärker werdende Offensivdrang der Hausherren führte in der 81. Minute zu einer Kontermöglichkeit für die Elf vom mystischen Brunnen, die eiskalt zur Wiederherstellung des alten 2-Tore-Vorsprungs genutzt wurde: Nach einem Hacken-Zuspiel von Benni vom Strafraumrand traf Jannes aus halblinker Position mit einem Flachschuss ins lange Eck (81.).
Da wir in der Schlussphase weder weitere Torchancen zuließen noch in der Lage waren, eine 4-gegen-1-Situation erfolgreich auszuspielen (87.), blieb es beim Stand von 3:1 für den großen VfR2.

Noch vier Spiele bzw. nach Felix Müller-Rechnung noch fünf Mal Berufsschule bis die Saison in unserer grandiosen Staffel der Ostfrieslandklasse B beendet ist. Dass der VfR2 alles selbst in der Hand hat gilt nicht nur für die kostenlosen Internetfilmchen, die sich unsere grün-weißen Schlingel vorm Schlafen gehen reinziehen, sondern auch für die Möglichkeit des Titelgewinns. Nachdem wir uns hiermit ganz artig für die wunderbare Unterstützung in Hesel bedanken wollen, betteln wir direkt um weiteren Support am Samstag in Uplengen (Anstoß um 18:00). Jetzt nur nicht mehr ausrutschen, sonst gibt es #brunnenverbot – und das will ja schließlich niemand! FORZA VFR2!!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Helge, HP, Holger, Maik - Benni, Brandy, Momo (84. Harry), Schrolli – Dennis (61. Leon), Felix (79. Jannes)

Tore:
0:1 Momo (49., Vorlage: Felix)
0:2 Benni (51., Vorlage: Helge)
1:3 Jannes (81., Vorlage: Benni)

Karten:
Dennis (58., Gelb)
Hauke (73., Gelb)
Paddy (75., Gelb)
Schrolli (84., Gelb)
Leon (86., Gelb)
 

Eins Zehn bei Null Vier
VfR Heisfelde II - Homepage am 10.05.2018 um 16:58 (UTC)
 SC 04 Leer - VfR Heisfelde 1:10 (1:5)

Huuuuuiiii! Die Elf vom mystischen Brunnen entdeckte gestern Abend das Toreschießen endlich wieder für sich und fuhr einen 10:1-Auswärtssieg beim SC 04 ein. Auf einem schwer bespielbaren Platz drehte der VfR2 einen unglücklichen Rückstand innerhalb weniger Minuten und baute das Ergebnis anschließend immer weiter aus. „Der Platz war zwar nicht sonderlich eben, dafür extrem trocken!“, stellte der zur Freude von Jannes mit doppelter Sonnenbrillen-Verglasung angereiste Hobby-Botaniker Rüdiger voller Begeisterung fest. Neben dem modischen Hingucker von RB5 sorgte HP17 mit einem beeindruckenden Drittel-Körper-Sonnenbrand für ein weiteres optisches Highlight.

Das erste Highlight auf dem Spielfeld war ein Gastgeschenk von unserem Team in der 16. Spielminute: Nach einer Freistoßflanke erzielten wir bereits das zweite Eigentor innerhalb weniger Wochen und konnten damit ein weiteres Mal unsere Gefährlichkeit bei Standards beweisen.
Die Elf vom mystischen Brunnen brauchte jedoch nicht lange, um sich von dem Gegentreffer zu erholen und machte in zehn Minuten aus dem 0:1-Rückstand einen 3:1-Vorsprung: Zunächst erzielte Helge in zwei fast identischen Situationen nach Zuspielen von Brandy und Momo (21., 24.) aus spitzem Winkel die Treffer eins und zwei, ehe HS15 kurze Zeit später das dritte Tor für LV27 auflegte (25.).
Eine besonders schöne Bude erzielte Benni nach einem Eckstoß, der am Sechzehner vor Lars Füßen landete: Nach einer Direktabnahme von LK10, die vermutlich Fallschirm-Springer und Hobby-Nazi Felix Baumgartner aus der Stratosphäre gekegelt hätte, konnte sich BG77 nicht mehr rechtzeitig aus der Schussbahn bewegen und lenkte den Ball zum 4:1 ins Netz (35.).
Die heißen Temperaturen brachten insbesondere die sahnigen Synapsen vom super sahnigen Swen zum Schmelzen, der sich gegen Ende der ersten Halbzeit zunächst noch einmal vom Schiedsrichter den Unterschied zwischen grün und weiß erklären lassen musste, bevor er wieder zu klarem Verstand kam und nach einem Querpass von Helge einen extrem sahnigen Treffer über die Linie zauberte (41.).

Auch nach dem Seitenwechsel spielte der VfR2 weiter nach vorne: Der zur Halbzeit eingewechselte Jannes glänzte zuerst beim 6:1 als Vorbereiter für Lars (49.), ehe er in der 66. Minute nach einem langen Ball von Momo seinen ersten Treffer im Heisfelde2-Trikot erzielte und nur wenige Minuten später nach Vorlage von Leon seinen Doppelpack schnürte (73.).
In der Schlussphase erhöhten Benni nach Zuspiel von Holger (83.) und Jannick nach Pass von HP (88.) auf 10:1.

Mit dem Kantersieg im Rücken geht es für die Elf vom mystischen Brunnen am Sonntag zum Topspiel nach Hesel (Anstoß um 15:00 Uhr). Mithilfe der Tabellensammlung aus der Berufsschule hat Felix für uns noch einmal die Tabelle (auch unter Berücksichtigung der verbleibenden Nachholspiele der anderen Mannschaften!) ausgerechnet und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass Heisfelde2 allem Anschein nach gerade der alleinige Spitzenreiter ist. „Das wäre der blanke Wahnsinn, wenn das wirklich stimmen sollte!“, staunte der mathematisch eher semibegabte Holger. Der blanke Wahnsinn wäre es auch, wenn uns unsere heißgeliebten VfR2-Ultras am Sonntag zahlreich unterstützen kommen! FORZA HEISFELDE2!!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Swen, HP, Holger (46. Jannick), Helge - Benni, Brandy, Momo, Lars (76. Holger) – Dennis (15. Leon), Felix (46. Jannes)

Tore:
1:1 Helge (21., Vorlage: Brandy)
1:2 Helge (24., Vorlage: Momo)
1:3 Leon (25., Vorlage: Helge)
1:4 Benni (35., Vorlage: Lars)
1:5 Swen (41., Vorlage: Helge)
1:6 Lars (49., Vorlage: Jannes)
1:7 Jannes (66., Vorlage: Momo)
1:8 Jannes (73., Vorlage: Leon)
1:9 Benni (83., Vorlage: Holger)
1:10 Jannick (88., Vorlage: HP)

Karten:
Helge (57., Gelb)
 

Schuss wie ein Pferd: Unser Horst Gerd!
VfR Heisfelde II - Homepage am 08.05.2018 um 18:05 (UTC)
 VfR Heisfelde - Holter SV II 2:1 (1:0)

Harry Knitter, neej do! Da ist die Elf vom mystischen Brunnen aber noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Eine erneut enorm schwache Chancenauswertung hinderte unser Team daran, die extreme Überlegenheit auf dem Feld in ein deutliches Ergebnis umzuwandeln, sodass wir beinahe gegen aufopferungsvoll kämpfende Gäste wichtige Punkte verloren hätten.

Bereits in der 1. Minute war Bauer nach einem feinen Steilpass von Helge auf der rechten Seite frei durch und bediente Felix mit einer hohen Hereingabe, dessen Schlenzer aus halblinker Strafraumposition vom HSV-Schlussmann gerade noch um den langen Pfosten gelenkt werden konnte.
Auf der anderen Seite kamen die Gäste mit einem Lattenschuss aus gut 25 Metern zu ihrer besten Chance aus dem Spiel heraus (18.).
Nach einem Foul an Dennis holte der gegnerische Keeper den fälligen Elfmeter von Felix überragend aus dem Eck (23.). "Sowas lernen wir in der Berufsschule nicht!", ärgerte sich FM18 und fragte sich, wieso das deutsche Bildungssystem so hart am Leben vorbeiführt.
Ein abgeblockter Schuss von Fummel-Felix landete vor den Füßen von HP, der für seine Ballannahme am Eck des Fünfmeterraums zwar gefühlt mehr Zeit brauchte als FM18 für sein letztes Berufsschul-Referat, es aber anschließend noch schaffte, per No-Look-Ablage Dennis zu bedienen, der zur überfälligen Führung einschob (30.).
Mit der nächsten Offensivaktion sorgte das gleiche Duo beinahe direkt für das 2:0: Nachdem HP17 das Aufdrehen am Wochenende bereits akribisch an der Fürst Uranov Flasche geübt hatte, drehte unser 10er auf 450.000€-Basis dieses Mal in der eigenen Hälfte mit dem Ball am Fuß auf und steckte zu DE8 durch, der im 1-gegen-1 gegen den Torwart scheiterte (31.).

Auch nach der Pause blieb die Elf vom mystischen Brunnen die klar spielbestimmende Mannschaft, schaffte es jedoch nicht mehr, sich gegen die verletzungsbedingt nur noch zu zehnt spielenden Gäste klare Torchancen herauszuspielen. Nachdem sich unser Offensivspiel mit fortlaufender Spielzeit zunehmend verschlechterte, bekam Holte2 nach einer Unaufmerksamkeit in unserer Defensive zu allem Überfluss einen Elfmeter zugesprochen, den der Gegner eiskalt zum Ausgleich verwertete (67.).
Im Anschluss an den Gegentreffer begann die Zeit des Horst Gerd Steinebachs. In den folgenden Minuten liefen über den späteren Matchwinner alle Angriffe: Zunächst verfehlte er die direkte Antwort zwei Mal nur knapp (68., 72.), bevor er den Ball in der 78. Spielminute nach Zuspiel von Brandy aus halblinker Strafraumposition haargenau im unteren langen Eck platzierte.
Dennis und Jannes verpassten zwar beide knapp die stark herbeigesehnte Vorentscheidung (86., 89.), jedoch ließ Heisfelde2 in der Schlussphase nichts mehr anbrennen und brachte den nicht wirklich überzeugenden, aber hochverdienten 2:1-Heimsieg letztendlich über die Zeit.

Nachdem sich in der vergangenen Woche viele unserer Hobby-Berufsschüler auf Klassenfahrt herumgetrieben haben, hoffen wir, dass wir beim morgigen Spiel beim SC 04 aus Leer (Anstoß um 19:00 Uhr) wieder mehr Spieler zur Verfügung haben (Zumindest mehr als SC 04 beim letzten Austragungsversuch dieser Partie!). Wir freuen uns über jeden VfR2-Ultra am Spielfeldrand! FORZA HEISFELDE2!

HRN!!

Aufstellung:
Paddy - Poldi (46. Schrolli), Helge, Rüdiger, Bauer (74. Scholle) - Hotte, Brandy, HP, Lars - Dennis, Felix (65. Jannes)

Tore:
1:0 Dennis (30., Vorlage: HP)
2:1 Hotte (78., Vorlage: Brandy)

Karten:
Felix (50., Gelb)
 

Tag der schlechten Arbeit
VfR Heisfelde II - Homepage am 04.05.2018 um 17:04 (UTC)
 VfR Heisfelde – SV Borussia Leer 4:0 (2:0)

Eieiei! Die Elf vom mystischen Brunnen fuhr am 1. Mai einen ungefährdeten, aber vor allem unansehnlichen 4:0-Derbysieg gegen die Borussia aus Leer ein. Die Heisfelde2-Kicker ließen sich allem Anschein nach am Vorabend von ihren Maibäumen inspirieren und versuchten über die 90 Minuten genauso schön zu sein und ebenso wenig zu laufen wie ihre Kreationen im eigenen Garten. Obwohl von Anfang an klar war, dass nur die sahnige Schönheit von Swen an die eines Maibaums heranreichen kann, ließen sich dessen Mannschaftskollegen trotzdem nicht von dem Versuch abhalten und standen sich die Füße platt, sodass hässlicher Graupenkick entstand. „Wir haben zwar nicht gut gespielt, dafür war das Wetter beschissen!“, resümierte Felix, der von Locke erneut auf die Bank verwiesen wurde und von dort aus für sein anstehendes Referat in der Berufsschule sämtliche ganze Zahlen zwischen 26 und 39 in aller Sorgfalt auf die Teilbarkeit durch 13 überprüfte. Die Unstimmigkeiten zwischen FM18 und seinem Coach nehmen mittlerweile die Maße des Streits zwischen Pietro und Sarah an und waren bestimmt auch ein Grund für die geistige Abwesenheit unseres Teams auf dem Spielfeld. Egal, Hauptsache dem VfR2-Punktekonto geht es gut, denn das freut Alessio.

Trotz extremen Ballbesitzvorteilen konnte die Elf vom mystischen Brunnen erst in der 19. Spielminute in Führung gehen: Maik legte am Fünfmeterraum einen Schnittstellenpass von Dennis vor dem herauseilenden Torwart zu Leon quer, der nur noch einschieben brauchte.
Nach einer knappen halben Stunde Spielzeit erzielte LV27 nach Vorlage von DE8 mit einem eiskalten Abschluss aus halbrechter Strafraumposition auch das 2:0 (28.).
Unser Team interpretierte den 2-Tore-Vorsprung vor dem Hintergrund des bisherigen Spielverlaufs, in dem die Gäste so gut wie gar nicht mit dem Ball in unsere Hälfte kamen, offenbar als Vorentscheidung und passten ihre Laufleistung anschließend an die Qualität ihrer Chancenverwertung an.

Auch nach Wiederanpfiff bot sich das Bild der Schlussphase des ersten Durchgangs: Obwohl sich der Ball fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte bewegte, schafften wir es nicht, das Ergebnis weiter auszubauen. Erst als die stark kämpfende Borussia verletzungsbedingt zunächst nur noch mit zehn und die letzten Minuten sogar nur noch mit neun Mann spielte, gelangen uns zwei weitere Treffer. Nachdem Kai eine Freistoßhereingabe von Dennis aus kurzer Distanz zum 3:0 über die Linie drückte (79.), verwandelte DE8 in der 87. Minute einen indirekten Freistoß nach Ablage von LV27 zum 4:0-Endstand.

Der grenzenlose Jubel über den Derbysieg geriet nach dem Spiel noch einmal so richtig aus der Fassung als uns die Information erreichte, dass unser 4:1-Sieg in Hollen vom vergangenen Freitagabend von Xzibit höchstpersönlich zu einem 5:0 aufgepimpt wurde. Weiß der Geier warum! „Weiß der Geier oder weiß er nicht, das fünfte Tor bekomme ich!“, trällerte D-Mann vor Freude, während er verzweifelt im Wertsachenbeutel nach seinen Wolfgang Petry-Freundschaftsbändchen suchte. Für die Elf vom mystischen Brunnen steigt die nächste Partie am Sonntag am mystischen Brunnen gegen die 2. Herren vom Holter SV (Anstoß 11:00 Uhr). Die Saison neigt sich dem Ende zu und es bleiben nur noch sieben Spiele. An dieser Stelle verabschieden wir uns mit den passenden Worten aus Wolfgang Petrys Superhit vergangener und hoffentlich auch kommender Tage:
Sieben Spiele, Sieben Siege,
Sieben Wunder und noch mehr,
Ich glaub, ihr werdet dies’mal Meister,
Ich hoff auf euch vom VfR.

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Helge, HP, Jannick, Rüdiger – Maik (59.Swen), Brandy (46. Poldi), Dennis, Lars (59. Kai) – Leon, Dennis

Tore:
1:0 Leon (19., Vorlage: Maik)
2:0 Leon (28., Vorlage: Dennis)
3:0 Kai (79., Vorlage: Dennis)
4:0 Dennis (87., Vorlage: Leon)

Karten:
keine
 

<- Zurück  1 ...  8  9  10 11  12  13  14 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden