VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


1. 3er für den VfR2
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.08.2018 um 16:35 (UTC)
 VfR Heisfelde – TV Bunde II 5:2 (3:2)

4 Punkte: Hurra! Nach einem phänomenalen Kackstart drehte die Elf vom mystischen Brunnen einen 0:2-Rückstand noch in der ersten Halbzeit in eine Führung um. Nach dem Spiel waren sich die Anhänger der Gäste einig, dass das Spiel ganz anders ausgegangen wäre, wenn sie auch noch das 3:0 erzielt hätten. Wir vom VfR2 bestätigen diese Aussage hiermit auch offiziell, denn bei einem solchen Zwischenstand wäre schließlich kein 5:2-Erfolg mehr für uns möglich gewesen, möchten aber gleichzeitig noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Formel1 im Jahre 2003 auch ganz anders ausgegangen wäre, wenn Kult-Racer Heinz-Harald Frentzen nicht im unterlegenen Sauber Petronas, sondern im Ferrari gefahren wäre.

Fast genauso schnell wie Heinz-Harald Frentzen starteten die Bunder in die Partie. Nach einem kleinen Verbremser direkt nach Spielbeginn, bei dem ein Abschluss von Dennis gerade noch auf der Linie geklärt werden konnte (1.), legten die von der Flutlicht-Atmosphäre am mystischen Brunnen völlig euphorisierten Rheiderländer richtig los: In der 4. Minute traf ein Gäste-Stürmer nach einem zunächst noch abgeblockten Schuss im zweiten Versuch von der Strafraumlinie flach ins Eck, bevor ein Ball aus dem Mittelfeld über unsere Abwehr einen Heber über den herauseilenden Axel und somit das 0:2 ermöglichte (9.).
Nachdem der TVB mit einem weiteren Lupfer an der Latte scheiterte (17.), sprang der Funke vom mystischen Brunnen auch endlich auf die eigene Elf über und sorgte für eine magische Aufholjagd: Ein abgeblockter Kopfball von Brandy nach eigener Ecke landete am rechten Eck des Fünfmeterraums bei Timo, der den nicht vorhandenen Platz ideal ausnutzte und noch einen Abwehrspieler austanzte, ehe er den Ball zum Anschlusstreffer ins lange Eck setzte (23.).
Nur wenige Minuten später schlug die Zeit von Benni: Zunächst verwertete BG77 eine Hereingabe von Flo per Volley zum Ausgleich (28.), ehe er mit einem übernatürlichen Pass Timo freispielte, der den gegnerischen Torwart umkurvte und zum 3:2 einnetzte (33.). Die Begeisterung über die Brillanz des empfangenen Zuspiels hielt bei unserem Torschützen und Muschelfreund auch noch Stunden nach dem Spiel an: „Der Pass war ganz gewaltich!“.

Direkt nach dem Seitenwechsel trat Lars eine Freistoßhereingabe von der rechten Seite fast von der Höhe der Mittelinie in den Sechzehner, die durch den wartenden Mob hindurch ins lange Eck segelte (46.).
In der 64. Spielminute traf Dennis, der zuvor zwei Mal am Aluminium gescheitert war, nach Zuspiel von Timo aus spitzem Winkel flach ins lange Eck zum 5:2-Endstand (64.). An dieser Stelle tut es uns sehr weh verkünden zu müssen, dass sich unser Nacho-Salat-Obmann am Mittwoch beim Training die Hand gebrochen hat und wie Poldi und Jannick, die sich während der Vorbereitung schwer verletzten, mehrere Wochen ausfallen wird. Für die Elf vom mystischen Brunnen ist es ein Glück im Unglück, dass Giaco genau zur richtigen Zeit wieder ins Training eingestiegen ist und gegen Bunde2 sein Comeback im VfR2-Trikot feiern konnte.

Mit drei ungeschlagenen Spielen ist unserem Team ein guter Saisonstart gelungen, der morgen einen ersten Schönheitsfleck bekommen könnte. In der teaminternen Tipprunde legte sich der VfR2 geschlossen auf eine 0:3-Heimniederlage gegen FT 03 Emden fest. Bitte supportet eure kleinen Helden vom mystischen Brunnen dabei, den Eintritt dieser pessimistischen Prognose zu verhindern (Anstoß um 11:00 Uhr). In diesem Sinne senden wir frei nach der großartigen Musikantin Rihanna folgenden Hilferuf an euch:
S.O.S. please someone help me,
Its not healthy for me to feel this!

HRN!!

Aufstellung:
Axel – Flo, Helge, HP, Bauer – Maik (82. Hotte), Benni, Brandy, Lars – Timo (68. Giaco), Dennis (80. JOP)

Tore:
1:2 Timo (23., Vorlage: Brandy)
2:2 Benni (28., Vorlage: Flo)
3:2 Timo (33., Vorlage: Benni)
4:2 Lars (46., Vorlage: Maik)
5:2 Dennis (64., Vorlage: Timo)

Karten:
Bauer (53., Gelb)
 

Rock your body right: Heisfeldestreet's back alright
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.08.2018 um 16:35 (UTC)
 YEAH! Nach drei Jahren der B-Klassigkeit feierte der VfR Heisfelde am vergangenen Sonntag mit einem 1:1 in Veenhusen sein Comeback in der Ostfrieslandklasse A. Das erste Spiel in der neuen alten Liga (oder ist es etwa die alte neue?) löste besonders bei den Spielern große Gefühle aus, die vor drei Jahren für den bitteren Abstieg verantwortlich waren und den Verein nun endlich durch harte Arbeit wieder in die A-Klasse zurückzuführen konnten. Ach nee, Fehlinformation: Die glorreichen Abstiegshelden haben sich ja damals geschlossen aus dem Staub gemacht! Dennoch ist es für den gesamten Landkreis Leer eine wunderschöne Sache, dass die Partie zwischen Heisfelde und Veenhusen wieder ein Bestandteil der Ostfrieslandklasse A ist. Na gut - das sieht man vielleicht jetzt nicht ganz so, wenn man aus Veenhusen kommt, denn dort spielte man in den letzten Jahren schließlich eine Liga höher...

In einer insgesamt ausgeglichenen Partie zeigte sich die Elf vom mystischen Brunnen in den ersten 30 Minuten leicht überlegen. Noch völlig geflasht von dem Erlebnis, sich die Umkleidekabine mit der 1. Damenmannschaft von Germania Wiesmoor teilen zu dürfen, war insbesondere unsere linke Seite nicht aufzuhalten und sorgte in der 28. Spielminute für die Führung: Nachdem Flo in den Strafraum einziehen konnte und aus spitzem Winkel am Torwart scheiterte, köpfte Benni den abprallenden Ball aus kurzer Entfernung zum 1:0 über die Linie.
Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff verwerteten die Gastgeber einen Steilpass in die Spitze nach einem Ballgewinn an der Mittellinie eiskalt zum Ausgleich (45.).

Im zweiten Durchgang hatte wiederum der VfL die besseren Abschlüsse zu verzeichnen, blieb dabei jedoch ähnlich erfolgreich wie Bauer einige Stunden später am Spielautomaten bei Barkei. Nachdem Heisfelde2 es in der Schlussphase richtig auskostete, endlich mit Linienrichtern spielen zu dürfen und zwölfeinhalb Mal ins Abseits rannte, beendete der Schiedsrichter das Spiel mit einem wütenden Pfiff und signalisierte: "Es reicht!".

"Mit einem Punkt kann man leben.", resümierte Übungsleiter Jens Dannen, ehe der neunmalkluge Axel-Alex einwarf: "Mit einer Niere auch!". Während wir unter der Woche noch keine Antwort auf die Frage finden konnten, ob man wohl auch mit drei Nieren leben kann, versuchen wir zunächst einmal drei weitere Punkte einzufahren. Die Jungs von Bunde2 haben die Ehre, heute Abend zum Flutlichtspiel ein weiteres Mal innerhalb kürzester Zeit an den mystischen Brunnen reisen zu dürfen (Anstoß um 20:00 Uhr). Eure Lieblingsstoffel vom VfR2 werden alles dafür tun, dass ihr nach dem Spiel auf dem Weinfest nicht weinen müsst, sondern einen Heisfelde2-Sieg feiern dürft. Während sich der leider ortsabwesende D-Mann schon dutzende Glastüren besorgt hat, die er im Falle eines Sieges vor Freude einrennen wird, muss der Rest des Teams erst einmal dafür sorgen, den Erfolg aus dem Kreispokal zu wiederholen. Wir hoffen dabei auf zahlreiche Unterstützung für die Elf vom mystischen Brunnen! FORZA VFR2!!

HRN!!

Aufstellung:
Axel - Flo, Helge, HP, Harry (88. Bauer) - Benni, Daniel (20. Momo), Brandy, Lars (76. Maik) - Timo, Dennis

Tore:
0:1 Benni (28., Vorlage: Flo)

Karten:
Helge (24., Gelb)
 

Frohe Kunde: Nächste Runde!
VfR Heisfelde II - Homepage am 04.08.2018 um 20:16 (UTC)
  VfR Heisfelde – TV Bunde II 6:2 (3:0)

Rumms! Ab zurück ins Rheiderland! Mit einem 6:2-Erfolg schickt die Elf vom mystischen Brunnen Bunde2 zurück hinter den Deich und zieht in die zweite Runde des Kreispokals ein. „Dieser Sieg ist keine große Überraschung für uns. Ausscheiden tun wir nur auf dem Klosett!“, merkte Flo minimal arrogant an, während er nach dem Spiel HPs gebärfreudige Hüften liebevoll mit Selbstbräuner einrieb.

In der ersten Halbzeit hatte Heisfelde2 die Partie komplett unter Kontrolle und ging völlig verdient mit 3:0 in die Kabine. Mit einem Schuss aus gut 20 Metern traf Daniel, der nach einem Passversuch von Lars über Umwege an den Ball gelangte, ins linke untere Eck zur 1:0-Führung und erzielte damit gleichzeitig seinen ersten Treffer im VfR2-Trikot (16.). Innerhalb kurzer Zeit bauten wir den Vorsprung durch zwei weitere Treffer aus: Nach einem kurz ausgeführten Freistoß von Benni und Daniel netzte Harry aus dem Fünfmeterraum zum 2:0 ein (20.). „Natürlich war das nicht einstudiert. Ich hasse Studenten!“, äußerte sich Daniel und freute sich über die Bildungsferne unseres Teams. Mit dem 3:0-Halbzeitstand markierte auch Timo per Direktabnahme vom Elfmeterpunkt nach einer Flanke von Harry sein erstes Pflichtspieltor für die Elf vom mystischen Brunnen.

Nach dem Pausen-Cola-Korn konnten die Gäste ihre Ehrfurcht vor dem großen VfR2 ablegen und kamen durch ein Freistoßtor zurück ins Spiel (49.). Nachdem sich die Bunder in der 58. Minute durch einen eleganten Rheiderland-Pressschlag am Strafraumeck in beste Schussposition brachten und den 3:2-Anschlusstreffer erzielten, machten sich unsere Jungs für eine gute Viertelstunde ordentlich ins Hemd bis sich Timo nach einem langen Hafer von Jonny gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und alleine vor dem Torwart wieder einen beruhigenden 2-Tore-Vorsprung herstellte. In der Schlussphase erhöhten Benni nach Zuspiel von Timo (86.) und Daniel mit einem feinen Fernschuss mit der Pike (87.) noch auf 6:2.

Nach dem ersten Pokalspiel beginnt für den VfR2 morgen auch der Ligabetrieb. Ob mit dem Chemie-LK nach Tschernobyl, mit der eigenen Frau ins Eros-Center nach Oldenburg oder mit Oma an den Ballermann – reisen macht Spaß. Wer richtig Spaß haben möchte reist morgen gemeinsam mit der Elf vom mystischen Brunnen nach Veenhusen (15:00 Uhr Anstoß). Wie der Kader unseres Gegners ist leider auch unser Kader stark angeschlagen: Während sich Harry unter der Woche geratscht hat und Brandy nach dem HSV-Spiel über Kopfschmerzen klagt, laboriert Helge an einem Schnupfen siebten Grades. Ebenfalls fraglich ist der Einsatz von Momo, der am Freitag aufgrund von Hitzewallungen seinen Friseurbesuch abbrechen musste. Zu guter Letzt hoffen wir für den Einsatz von Lars und Timo auf grünes Licht von unserem Mannschafts-Gynäkologen. Vor allem aber hoffen wir auf den Support von möglichst vielen VfR2-Ultras!


… HRN!!

Aufstellung:
Axel – Flo (46. Jonny), Helge, HP, Harry (46. Bauer) – Benni, Daniel, Brandy, Lars (75. Hotte) – Timo, Dennis

Tore:
1:0 Daniel (16., Vorlage: Lars)
2:0 Harry (20., Vorlage: Daniel)
3:0 Timo (26., Vorlage: Harry)
4:2 Timo (72., Vorlage: Jonny)
5:2 Benni (86., Vorlage: Timo)
6:2 Daniel (87., Einzelleistung)

Karten:
Bauer (77., Gelb)
Jonny (83., Gelb)
 

Auf geht's!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 29.07.2018 um 11:04 (UTC)
 Kinder, endlich ist es soweit: Das am heißesten herbeigesehnte Comeback aller Zeiten steht bevor! Der VfR2 bestreitet heute um 15:00Uhr am mystischen Brunnen im Kreispokal sein erstes Pflichtspiel in der neuen Saison 2018/19. In der Zwischenzeit haben wir euch in den sozialen Medien etwas verhungern lassen, was vor allem daran lag, dass sich unsere Jungs in den letzten Wochen stark darauf konzentrieren mussten, nicht zu verdursten. Neben dem mit dem Turniersieg gekrönten Ausflug zu Andries nach Groningen begab sich die Elf vom mystischen Brunnen Ende Juni auf Mannschaftsfahrt nach Düsseldorf und vor einigen Tagen zu einem gefährlichen Tagesausflug ins Rheiderland zum Blitzturnier des SV Ems aus Jemgum, von dem wir unerklärlicherweise ebenfalls als Gewinner zurückkehrten, nachdem sich die Hälfte unseres zur Verfügung stehenden Kaders am Wochenende zuvor auf diversen Festivals dumm und dämlich getrunken hatte. „Besonders die drei aufeinanderfolgenden Testspiele gegen Wolthusen, Loga und Ihrhove, aus denen wir mit einen grandiosen Torverhältnis von 3:19 herausgehen konnten, obwohl nicht einmal die Hälfte unseres Kaders verfügbar war, untermalen unsere rundum erfolgreiche Vorbereitung!“, freute sich Lars, während er seinem Fußballobmann Helge dabei behilflich war, seiner Vorbildfunktion nachzukommen, indem er ihm auf dem Deichbrand-Festival den siebten Liter-Trichter Dosenbier in den Hals schraubte.
Bevor ihr euch in wenigen Stunden auf den Weg macht, um euer Lieblingsteam, den großen Meister vom VfR2, auch in der neuen Saison wieder lautstark zu unterstützen, geben wir euch noch einen Überblick über die personellen Veränderungen in unserer Mannschaft:
Nachdem Erwin bereits im Winter seinen Abschied ankündigte, verlässt uns auch mit Rüdiger nach über 10 Jahren Heisfelde2 eine absolute VfR2-Legende aus beruflichen Gründen. Mit beruflichen Gründen können wir Daniels Abgang leider nicht begründen, denn dafür bräuchte der neunmalkluge Student erst einmal einen! Dennoch bleibt ihm seiner Meinung nach bei dem ganzen Zugfahren, Klausurenverschieben und BAföGversaufen nicht mehr ausreichend Zeit, um die Elf vom mystischen Brunnen weiter nach vorne zu bringen. Nach 4 Jahren wünschen wir unserer Legende viel Spaß beim SV Frisia Brinkum, bei dem er sich bis zur Rückkehr an den mystischen Brunnen unfit hält. Nachdem er sich über 2 Jahre als bärenstarker Rückhalt erwiesen hat, verlässt uns Paddy aus fahrtkostentechnischen Gründen Richtung Ihrhove. Für Holger und Scholle hat nur ein Jahr Heisfelde2 dazu geführt, dass beide ihre Fußballschuhe an den Nagel hängen und ihre Karriere beenden. Kurzes Statement von Scholle dazu: „Es reicht!“. Zu guter Letzt verlässt uns auch Jannes nach einer viel zu kurzen, dafür aber auch sehr erfolgreichen Halbsaison aus beruflichen Gründen in Richtung Münster. Ein ultrafettes Dankeschön an all euch Pflegefälle! Ihr werdet am mystischen Brunnen immer herzlich willkommen sein – Habibi!
Während das eine Auge unseren Abgängen mit Sicherheit das eine oder andere Tränchen nachweint, stehen in dem anderen Auge richtig dicke Freudentränen über sensationelle Neuzugänge: Ganz gewaltich freuen wir uns über Timo „Muschel“ Kampling und Maik „Swabby“ Swarberg. Mit John „Jonny“ Kokalari schließt sich nicht nur der Namensgeber der weltweit besten Pizzeria an, sondern auch ein Spieler aus der eigenen Jugend. Ebenfalls ordentlich VfR-Tradition bringen Daniel und Florian Schulz mit, die beide über Jahre sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich am mystischen Brunnen aktiv waren. Auf die Frage, ob sie Geschwister seien, antwortete Flo, der jüngere und definitiv auch intelligentere der beiden: „Nein, Brüder!“. Auch Alexander „Axel“ Barghoorn hat nicht nur eine lange VfR-Vergangenheit, sondern auch schon auf 450€-Basis das Tor des großen VfR2 hüten dürfen. Des Weiteren unterstützen Eugen Obholz und sein Sohn Erwin das Torwarttraining unseres Teams, da Stunker aufgrund seines Studiums nur noch in den Semesterferien Zeit für uns findet. Den letzten Neuzugang kann man ohne jeden Zweifel als legendär bezeichnen, denn mit Giaco „Die 18“ Gronimus kehrt eine absolute VfR2-Legende vom Bosporus an den mystischen Brunnen zurück!! Wir haben alle Neuzugänge unendlich lieb und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft! Wir hoffen darauf, dass wir auch die VfR2-Ultras weiterhin an unserer Seite haben werden – am besten gleich schon um 15:00 Uhr, wenn die 2. Herren vom TV Bunde an den mystischen Brunnen reist! In diesem Sinne:

HRN!!
 

AUF WIEDERSEHEN!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 09.06.2018 um 07:58 (UTC)
 VfR Heisfelde – SV Frisia Brinkum 8:1 (5:0)

Mit einem 8:1-Kantersieg verabschiedet sich die Elf vom mystischen Brunnen aus der Saison 2017/18 und gleichzeitig auch aus der Ostfrieslandklasse B. Im letzten Saisonspiel brannte unser Team auf heimischen Rasen noch einmal ein Offensivfeuerwerk ab, bei dem insbesondere unsere Nummer 33 aka. Big Sexy JOP mit seinen ersten beiden Treffern im Heisfelde2-Trikot die eigenen Supporter am Spielfeldrand begeisterte.

Bereits nach elf Minuten lag der VfR2 durch den doppelten Petersen mit 2:0 in Führung: In der fünften Spielminute spielte Helge Lars auf der linken Außenbahn frei, dessen folgenden Querpass JOP vom Fünfmeterraum zum 1:0 ins lange Eck drückte. Nur wenige Minuten später führte fast derselbe Spielzug zum 2:0, wobei es dieses Mal MS19 war, der LK10 mit einem frech angefliesten Schnittstellenpass bediente, ehe JOP33 seinen Doppelpack schnürte und man aus dem jubelnden grünen Pulk auf dem Spielfeld ein freudiges „WAHNSINN! DIE EREIGNISSE ÜBERSCHLAGEN SICH!“ vernehmen konnte (11.).
Als sich die gesamte Heisfelde2-Anhängerschaft noch über die ersten Karriere-Tore von Jan freute, verspürte Leon wieder einmal den Drang, zeigen zu müssen, dass er schon einmal höher gespielt hat und legte noch vor dem Pausenpfiff zwei Tore sowie eine Vorlage nach: Zunächst drosch er eine abgewehrte Flanke von Lars mit einer übertrieben harten Volleyabnahme ins Netz (26.), danach steckte er den Ball zu Bauer in den Sechzehner durch, der den Ball ebenfalls wie ein Wahnsinniger zum 4:0 ins Tor nagelte (33.), ehe er ein Zuspiel von Lars mit einem frechen Chip über den herauseilenden Torhüter zum 5:0-Halbzeitstand verwertete (45.).

Nachdem die zu elft angereisten Gäste kurz vor der Halbzeit aufgrund einer Gelb-Roten Karte sowie einer weiteren Verletzung nur noch mit neun Spielern auf dem Platz standen, nahm Locke Helge in der Pause mit den Worten „Helge, es reicht einfach!“ ohne Wechsel vom Platz. Die Arroganz des Meisters wurde in der 54. Minute prompt mit dem 5:1-Anschlusstreffer bestraft, bei dem Paddy gekonnt überlupft wurde. Ein schöner Heber - oder wie Bauer sagen würde: Ein Schuss, der gleichzeitig tief und hoch ist.
Nachdem das Spiel in der Folgezeit einschlief, eröffnete Bauer mit einem Abstaubertor nach einem vom Torwart abgewehrten Schuss eine wahnsinnige, sich vor Ereignissen überschlagende Schlussphase (83.): Nachdem der ausgewechselte JOP Locke auf dessen Wunsch zeigte, wie die heutige Jugend ihre Alkopops ext, brachte Locke seine nun minimal alkoholisierte Nummer 33 aus Dank für die letzten Minuten zurück ins Spiel: Nur kurze Zeit nach der Wiedereinwechslung bediente Jan Felix mit einem grandiosen No-Look-Pass, der auf 7:1 erhöhte (86.), bevor in der 89. Minute ein wundervoller Fallrückzieher von JOP33 vor Momos Fliesen landete, der mit dem 8:1 den Schlusspunkt der Saison setzte (89.).

Als seine Mitspieler nach dem Abpfiff die Absicht seiner beiden Vorlagen in Frage stellten, wütete JOP: „Jetzt schlägt’s aber 13!“. Mittlerweile hat sich seine Empörung glücklicherweise gelegt, denn wer könnte seine Mitspieler bei der heutigen Meisterfeier auch nur halb so stimmungstötend „HEISFELDE!? WO SEID IHR?“ fragen!? Wir freuen – nein – WIR BRENNEN auf den heutigen Abend mit den phänomenalen VfR2-Legenden und -Ultras! Bevor wir aber unseren Supportern mit der fettesten Party seit dem Abendmahl Jesu „Danke!“ sagen, möchten wir allen anderen für unsere gezeigte Performance in der letzten Saison hiermit auch einfach mal „Bitte!“ sagen. In diesem Sinne: HEISFELDE2 AUS LEER, DAS LOB ICH MIR…

… HAUT REIN, NÄ!!

Aufstellung:
Paddy – Daniel (69. Poldi), Scholle, Rüdiger, Harry (69. Felix) – Lars, Helge, Momo, Bauer – Leon (84. JOP), JOP (55. D-Mann)

Tore:
1:0 JOP (5., Vorlage: Lars)
2:0 JOP (11., Vorlage: Lars)
3:0 Leon (26., Vorlage: Lars)
4:0 Bauer (33., Vorlage: Leon)
5:0 Leon (45., Vorlage: Lars)
6:1 Bauer (83., Vorlage: Felix)
7:1 Felix (86., Vorlage: JOP)
8:1 Momo (89., Vorlage: JOP)

Karten:
Harry (66., Gelb)
Momo (81., Gelb)
 

Katerstimmung am mystischen Brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 28.05.2018 um 19:26 (UTC)
 VfR Heisfelde – SV Stern Schwerinsdorf 1:4 (0:1)

Auuuuaaa! Mit einer komplett durchgewürfelten Mannschaft und aufgrund des Meisterrausches noch immer komplett durchgewürfelten Köpfen kassierte die Elf vom mystischen Brunnen am Sonntag eine heftige Klatsche gegen Schwerinsdorf. „Dass die Luft raus ist, ist auch nicht unbedingt schlecht, denn irgendwie muss jetzt ja auch möglichst viel Alkohol rein!“, philosophierte Bauer bei der täglichen 15:07 Uhr-Zigarette, nachdem er aufgrund des Matches schon auf seine gewohnten drei 13 Uhr- sowie die fünf 14 Uhr-Zigaretten verzichten musste. Nichtsdestotrotz haben wir wegen der Niederlage ein schlechtes Gewissen und außerdem sogar ein wenig Angst davor, von unseren großen und starken Freunden vom TuS Detern für die verschenkten Punkten ein paar Schellen zu kassieren, da Schwerinsdorf durch den Sieg in der Tabelle an ihnen vorbeiziehen konnte. Um der negativen Stimmung etwas entgegenzuwirken, möchten wir hiermit auf das anstehende Pokal-Halbfinale am Mittwoch in Ihrhove (Anstoß um 20:00 Uhr) aufmerksam machen, bei dem die Blau-Weißen von hoffentlich vielen Grün-Weißen unterstützt und ins Finale gepeitscht werden!

Die Gäste hatten von Beginn an die deutlich besseren Chancen und gingen durch einen direkten Freistoß in der 21. Spielminute aus halbrechter Position in Führung.
Während das neue Sturmduo Petersen-Phillipp (das höchstwahrscheinlich bereits jetzt schon wieder Geschichte ist) nicht ansatzweise so viel Sprengkraft auf dem Fußballplatz wie in JOPs-Küche zeigte, ließ der SV Stern weitere Möglichkeiten liegen, sodass es mit dem 0:1 in die Halbzeit ging.

Nachdem sich Paddy mit einem gehaltenen Elfmeter (68.) zunächst selber ein Abschiedsgeschenk machte, bekam er in der 73., 75. und 89. Minute mit dem 2:0, 3:0 und 4:0 vom Gegner gleich drei weitere Präsente, auf die er aber lieber verzichtet hätte.
Mit der letzten Aktion des Spiels erzielte Maik nach einem langen Pass von Jannick das 1:4-Ehrentor, wobei dieser Begriff in Anbetracht der gezeigten Leistung ein büüüüsschen unangebracht erscheint (90.).

Nach dieser hochverdienten und unwürdigen Niederlage versuchen wir am kommenden Sonntag der Ostfrieslandklasse B angemessen „AUF WIEDERSEHEN!!“ zu sagen. Frisia Brinkum wird zum letzten Saisonspiel an den mystischen Brunnen reisen und hat die Ehre, Heisfelde2 aus der Liga verabschieden zu dürfen (Anstoß um 11:00 Uhr). Ein letztes Mal Ostfrieslandklasse B – zumindest für ein Jahr, denn wenn wir in der nächsten Saison häufiger Leistungen wie die gestrige abrufen, wird sich wohl HPs absoluter Lieblings-Aufstiegssong bewahrheiten: „Wir steigen auf, wir steigen auf, wir steigen auf und wiiiieder aaaab!“. Wer die Elf vom mystischen Brunnen aber kennt, weiß, dass Reiner Calmund eher die olympische Goldmedaille im Marathon gewinnt als dass der VfR2 absteigt. Mit dem wiederholten Hinweis auf die Partie unserer Deterner Chabos am Mittwoch (Anstoß um 20:00 Uhr in Ihrhove) verabschiedet sich der dreimalige Meister und ganze Stolz der Stadio fürs Erste.

HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Daniel, Jannick, Rüdiger, Poldi – Hotte (46. Schrolli), Maik, Harry, Bauer (56. Dennis) – HP, JOP (46. D-Mann)

Tore:
1:4 Maik (90., Vorlage: Jannick)

Karten:
keine
 

<- Zurück  1 ...  7  8  9 10  11  12  13 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden