VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Happy Birthday Heisfelde2!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 17.02.2019 um 22:10 (UTC)
 Wie könnte der großartige VfR2 seinen 11. Geburtstag schöner feiern als mit einem Last-Minute-Ausgleichstreffer von König D-Mann in Jipjap? Richtig: Mit zwei Paletten Pfeffi auf'n Samstach! Aber man kann eben nicht alles haben. Und keine Sorge: Das mit dem Pfeffi wird die elf Jahre alte Elf vom mystischen Brunnen am nächsten Wochenende definitiv nachholen. Bis dahin machen sich bitte alle Gedanken darüber, ob Bauer wohl schon mit elf Jahren geschlechtsreif war! In diesem Sinne: Feiert noch schön und ...

... HRN!!
 

Verschlafen in den Winterschlaf
VfR Heisfelde II - Homepage am 15.12.2018 um 21:13 (UTC)
 TV Bunde II - VfR Heisfelde 4:1 (2:1)

Auf Wiedersehen! Mit einer 4:1-Auswärtsniederlage in Bunde verabschiedete sich der in letzter Zeit als fleischgewordener Energiesparmodus auftretende VfR2 in die Winterpause. Nach einem verheißungsvollen Start in die Partie fiel die Elf vom mystischen Brunnen schnell wieder in den Schlafmützen-Modus der vergangenen Partien zurück und geriet völlig zurecht gegen gewohnt kampfstarke Bunder unter die Räder.

Nachdem ein gegnerischer Abwehrspieler in der 20. Spielminute den Ball genau in Lars Füße passte, spielte LK10 Timo im Strafraum frei, der uns aus spitzem Winkel in Führung brachte (20.).
Knappe zehn Minuten später tauchten die Hausherren nach einem Ballgewinn am Mittelkreis und einem folgenden Steilpass in die Spitze mit zwei Mann im Strafraum auf und glichen aus (28.).
In der Schlussphase der ersten Hälfte drehten die Gäste nach einer per Kopf quergelegten Ecke das Spiel (39.), bevor Harry im direkten Gegenzug ebenfalls nach einem Eckstoß aus kurzer Distanz die Latte traf und den erneuten Ausgleich nur knapp verfehlte (40.).

Im zweiten Durchgang gelang es den müden Rittern vom mystischen Brunnen nicht mehr, die Führung der Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Das sechsstündige, mannschaftsinterne FIFA-Turnier am Vortag hatte bei manchem Akteur seine Spuren hinterlassen. Vor allem unser Turniersieger Leon hatte in der zweiten Halbzeit Probleme mit dem Flutlicht, da seine viereckigen Augen noch auf Keller-Atmosphäre eingestellt waren.
Durch einen Doppelschlag sorgten die Bunder nach zwei schnellen Kontern für die Entscheidung (71., 74.) und sicherten sich einen hochverdienten 4:1-Heimsieg.

Die aktuellen Eindrücke des seit dem Gallimarkt anhaltenden Negativtrends lenken von einem sehr erfolgreichen Jahr 2018 der Elf vom mystischen Brunnen ab. Mit einem starken und vor allem lustigen Auftritt bei den Hallenkreismeisterschaften zum Jahreswechsel, der dritten Meisterschaft in der Geschichte des großen VfR2 und dem damit verbundenen Wiederaufstieg des VfR Heisfelde in die Ostfrieslandklasse A im Sommer sowie dem aktuell fünften Tabellenplatz in der neuen Liga haben die Jungs von Heisfelde2 zwölf erfolgreiche Monate hinter sich. „Da kann man sich auch ruhig mal während des Gallimarkts so aus dem Leben befördern, dass man erstmal zwei, drei Monate am Leben vorbeiläuft. Ist ja nichts Schlimmes passiert, noch sind wir ja in der EU!“, ließ Momo das vergangene Jahr vor seinem inneren Auge Revue passieren, während sich sein äußeres Auge auf den vorliegenden MS19-Feinschmecker-Teller bestehend aus dem guten und günstigen Fleischkäse-Sechserpack sowie der eigens kreierten Ketchup-Majo-Gourmetsoße fokussierte. Für alle anderen Gourmets und Leckermäulchen gibt es den VfR2 dieses Jahr noch einmal öffentlich zu bestaunen: Am 29. Dezember spielen wir bei den Hallenklassenmeisterschaften mit. Vorher freuen wir uns aber auf eine kranke Weihnachtsfeier mit den noch viel krankeren Ultras! In diesem Sinne wünschen wir euch allen einen leichten Schnupfen:
Gönnt euch doch mal ‘nen gelben Schein,
lasst die Arbeit Arbeit sein,
und zwitschert euch ‘nen Glühwein rein.
Weihnachtstage wünschen wir euch feine,
Leute, macht’s gut und …

… HAUT REIN, NÄÄÄÄ!!

Aufstellung:
Tobi – Swen (34. Flo), HP, Helge, Harry (46. Bauer) – Lars, Daniel, Brandy, Maik – Timo, Leon

Tore:
1:0 Timo (20., Vorlage: Lars)

Karten:
Leon (52., Gelb)
Bauer (76., Gelb)
 

Volkstrauertag
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.11.2018 um 15:12 (UTC)
 VfR Heisfelde – SV Warsingsfehn 2:4 (0:2)

Was für eine Ehre! Die Leistung des VfR2 wurde mit einem eigenen Trauerfeiertag gewürdigt – und das bereits mehrere Jahre bevor sie überhaupt erbracht wurde. Wer mag nur diesen verdammt guten Riecher gehabt haben!? Bestimmt war es der ehemalige Bundesfreizeitbeauftragte Pinocchio, der seiner Zeit ja bekanntlich immer eine Nasenlänge voraus war. Nicht umsonst stopfte er unter weiser Voraussicht gemeinsam mit seinem Homeboy Konrad A. stundenlang Zigaretten auf Vorrat, um zu verhindern, dass Brandt-Willy und Schmidt-Helmut schon bald das Boot der heißgeliebten BRD unter Nikotinmangel vor den nächstgelegenen Eisberg setzen. Aber lasst uns nicht lügen. Und das machen wir auf keinen Fall, wenn wir sagen, dass wir auf diesen geschenkten Feiertag gerne verzichten könnten, da unsere erbrachte Leistung wie so oft in letzter Zeit keinerlei Würdigung verdient hat.

Viel vorgenommen, top motiviert gewesen, aber bereits nach kurzer Schaffenszeit ist klar: Das wird heute nichts. Ob als gelackmeierter BWL-Streber, der zwar mit drei Päckchen Dextro-Energy, dafür aber ohne Taschenrechner und Formelsammlung zur Mathe-Klausur angereist ist, oder als Fußballmannschaft, die nach einem echten Achtungserfolg im Rücken bereits nach 17 Minuten mit 0:2 zurückliegt, vor einer solchen Situation bleibt wohl niemand verschont – auch nicht der großartige VfR2. Ein Kopfballtor nach einer Freistoßflanke (3.) sowie ein Konter nach einem Ballverlust am Mittelkreis (17.) brachten unserem Team schnell einen 0:2-Rückstand ein, der wenige Minuten später nur dank einer Rettungstat von Bauer für den bereits geschlagenen Alex nicht noch höher ausfiel (25.).
Unser Offensivspiel entwickelte sich wie die Bitcoin-Kurse – rückwärts. Die einzige wirklich gute Torchance in der ersten Hälfte für die Elf vom mystischen Brunnen hatte Schrolli nach einer Ecke, die zufällig vor seinen Füßen landete, sein Abschluss jedoch auf der Linie geblockt wurde (35.).

Auch der zweite Durchgang begann für uns mit einer miesen Rechts-Links-Kombination, von der sich nicht einmal Axel Schulz hätte schöner K.O. schlagen lassen können: Mit einem Foulelfmeter (50.) und einem weiteren Konter (56.) stellten die Gäste den Spielstand auf 0:4 und schürten ernsthafte Ängste vor einem erneuten Heim-Debakel.
Glücklicherweise blieb die totale Katastrophe aus und Timo gelang nach einigen ereignislosen Minuten und einer langen Hereingabe von Bauer aus spitzem Winkel per Kopf das 1:4 (75.).
Nachdem Warsingsfehn es nur kurze Zeit danach verpasste, den alten Vorsprung wiederherzustellen (77.), faustete der gegnerische Keeper eine Ecke von Lars ins eigene Netz (82.), so dass wir die Partie mit einem fast schon schmeichelhaften 2:4 beenden durften.

Mit vier Niederlagen aus den letzten sechs Spielen geht es für den VfR2 am kommenden Sonntag in Bunde (Anstoß um 15:00 Uhr) ins letzte Punktspiel des Jahres 2018. Diese Bilanz ist im Vergleich zu den vorangegangenen Ergebnissen des Jahres natürlich extrem schlecht. Da es in diesen Zeiten aber ja durchaus Menschen geben soll, die mit deutlich mehr Niederlagen im Rücken nicht das Amt des Bundes-Horstes aufgeben, wird auch die Elf vom mystischen Brunnen erneut antreten. Seid dabei, wenn sich Heisfelde2 mindestens genauso verhurensöhnlich aus dem Jahr verabschiedet wie die Jungs von Jogi…

… HRN!!

Aufstellung:
Alex – Schrolli (38. Flo), Bauer, Helge, Swen – HP - Giaco, Dennis, Daniel, Lars – Timo

Tore:
1:4 Timo (75., Vorlage: Bauer)
2:4 Eigentor (82., Vorlage: Lars)

Karten:
Timo (51., Gelb)
 

Ein Funken Hoffnung für die Menschheit
VfR Heisfelde II - Homepage am 17.11.2018 um 10:05 (UTC)
 VfR Heisfelde – VfL Fortuna Veenhusen 3:1 (0:1)

ALDI zieht die Preise an, Heisfelde2 spielt desaströs und dann landet die Guten-Morgen-Stulle auch noch ständig auf der Nutella-Seite - am vergangenen Sonntag hatte eure persönliche Abwärtsspirale dann aber endlich ein Ende! Der VfR2 überzeugte zum einen den Bundes-Horst von seinem Rücktritt und zum anderen auf dem Fußballplatz, auf dem er sich einen Sieg am mystischen Brunnen gegen die favorisierte Fortuna aus Veenhusen erkämpfte. Die Zuschauer wurden vom Erfolg der Elf vom mystischen Brunnen fast genauso heftig überrascht wie Giaco vom plötzlich aufkommenden Kältegefühl, als er sich vor dem Spiel von seinem Aufwärmpulli trennte.

Glücklicherweise erholte sich GG18 schnell von seinem Kälteschock und sorgte mit einem Fernschuss in die Patschehändchen des Torhüters für einen frühes Lebenszeichen unseres Teams (4.).
Die Gäste überließen unserem VfR2 die größeren Spielanteile und sorgten nach Ballgewinnen durch schnelle Konter für Gefahr: Nachdem eine erste Großchance nach einem Querpass zum Elfmeterpunkt über das Tor gesetzt wurde, traf ein gegnerischer Angreifer nach einem Solo über den halben Platz ins kurze Eck zur Führung (19.).
Die Elf vom mystischen Brunnen arbeitete sich nach einer kurzen Findungsphase wieder zurück ins Spiel und erwies sich dabei als ebenbürtig: Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte Daniel nach einer Flanke von HP die Möglichkeit zum Ausgleich, köpfte aber knapp am Tor vorbei (43.).

Auch nach dem Wiederanpfiff gestaltete sich die Partie umkämpft und ausgeglichen und so blieb die vorerst torgefährlichste Szene eine Veenhusener Volleyabnahme aus spitzem Winkel nach einem Eckball, die Alex mit einer starken Reaktion entschärfte (49.).
Nachdem Bauer in der 70. Minute entschlossener über den Platz marschierte als Brandy neuerdings durch die Oldenburger Diskotheken und den Ball nach Zusammenspiel mit Lars in die Mitte zu Giaco brachte, der freistehend vergab, nahm das Spiel richtig an Fahrt auf.
Den folgenden Abschlag des Torhüters köpfte Swen zurück auf die rechte Außenbahn in den Lauf von Daniel. Von der Grundlinie bediente unsere Nummer 31 Timo im Strafraum, der per Direktabnahme zum 1:1 ins lange Eck traf (70.).
Nur wenige Minuten später drehte Heisfelde2 das Spiel durch eine ähnliche Situation und Daniel steckte den Ball nach Doppelpass mit HP zu Lars in den Sechzehner. LK10 ließ den herausstürmenden Keeper stehen und legte von der Grundlinie für Giaco auf, der aus dem Fünfmeterraum die Führung erzielte (75.).
Im Anschluss warfen die Gäste alles nach vorne und vergaben sowohl einen Kopfball nach einer Flanke (83.) als auch einen weiteren Hochkaräter nach einem langen Ball über unsere Abwehr (89.).
Nach einer Balleroberung von Harry überspielten Timo und HP die weit aufgerückte Hintermannschaft der Fortuna, so dass Daniel alleine auf den gegnerischen Torwart zulaufen, ihn umspielen und zur 3:1-Entscheidung einschieben konnte (90.).

Ob der Erfolg das Ende des Negativtrends nach der Gallimarktspause bedeutet, oder ob er ein Ausrutscher nach oben bleibt, verrät euch die morgige Partie gegen den SV Warsingsfehn am mystischen Brunnen (der Anstoß wurde kurzfristig auf 13:00 Uhr verlegt!). Es sei denn, das Wetter spielt nicht mit. Mitspielen darf übrigens auch wieder Dennis, in dessen Gelb-Rot bedingter Abwesenheit unsere Mannschaft wieder an die Spitze der Fairnesstabelle gerückt ist. „Das steht in keinem kausalen Zusammenhang!“, ist unser Kartenpirat mit Abo überzeugt. Gibt es wirklich keinen kausalen Zusammenhang oder wieder ordentlich einen auf die Kauleiste von DE8? Alleine diese Frage sollte euch dazu motivieren, euch auf die Suche nach einem Lexikon zu machen - und natürlich dem mystischen Brunnen morgen einen letzten Besuch in diesem Jahr abzustatten.

HRN!!

Aufstellung:
Alex – Flo, Bauer, Helge, Poldi (53. Swen) – HP – Giaco (83. Maik), Brandy, Daniel, Lars (85. Harry) – Timo

Tore:
1:1 Timo (70., Vorlage: Daniel)
2:1 Giaco (75., Vorlage: Lars)
3:1 Daniel (90., Vorlage: HP)

Karten:
Helge (26., Gelb)
 

Der frühe Vogel spielt nicht bei Heisfelde2
VfR Heisfelde II - Homepage am 09.11.2018 um 15:05 (UTC)
 SV BW Borssum II – VfR Heisfelde 4:2 (3:2)

Ein Sonntagmorgen hat viele Möglichkeiten, die Menschheit zu enttäuschen: Unser Bundes-Jogi hat nicht ausreichend Nutella ins DFB-Trainingslager mitgenommen, Jörg Wontorra zieht während der gesamten Doppelpass-Sendung nur drei halbe Liter Weißbier weg oder ganz schlimm: der VfR2 verliert. Noch schlimmer: Der VfR2 verliert und liefert in einer ohnehin schon schwachen Phase eine absolute Katastrophen-Performance ab. Eine Katastrophen-Performance die einen schlimmeren Sonntagmorgen beschert als das Szenario „Bundes-Jogi kauft Nusspli und Jörg Wontorra bekommt nur ein kleines Radler“ – so wie am vergangenen Sonntach in Borssum…

Von Beginn an waren die Jungs vom VfR2 zwei Schritte langsamer als ihre Gegner und hatten Glück, dass die Hausherren eine schwache Chancenauswertung an den frühen Morgen legten. Nachdem drei erste Möglichkeiten vergeben bzw. von Alex entschärft wurden (2., 9., 11.), sorgte ein Abstauber nach einem weiteren Lattentreffer für die längst überfällige Führung der Gastgeber (13.).
Der Rückstand schien Heisfelde2 endlich wachgerüttelt zu haben, denn nur kurze Zeit später spielte Lars mit einem feinen Ball über die Abwehr Momo im Strafraum frei, der aus spitzem Winkel ausglich (15.).
Nach einem Rückpass-Eigentor der Marke „Hachhaje!“ (21.) präsentierte sich die Elf vom mystischen Brunnen wieder wie in der Anfangsviertelstunde und kassierte in der 32. Minute nach einem quergelegten Ball von der rechten Seite des Sechzehners aus kurzer Distanz das 3:1.
Pünktlich zur Halbzeitpause verteilten die Borssumer noch ein Gastgeschenk und Flo holte uns nach einem Foul an Dennis per Strafstoß zurück ins Spiel (45+1.).

Ein wirklich verheißungsvoller Start unserer Mannschaft in die zweite Hälfte durch eine gute Möglichkeit von Giaco (48.) fand in der in der 58. Spielminute ein schnelles Ende: Ein Freistoß der Hausherren wurde von der Mauer zum 4:2 ins rechte Eck gelenkt.
Obwohl noch eine gute halbe Stunde zu spielen war, wirkte der Treffer wie eine Vorentscheidung und der VfR2 fand nicht mehr zurück ins Spiel. Auf der anderen Seite erspielte sich Blau-Weiß eine Vielzahl von Konterchancen, verpasste es jedoch den hochverdienten Heimsieg um drei Treffer höher zu gestalten.

Der eine oder andere sehnt sich bereits nach der Winterpause, jedoch stehen vorher noch drei Partien auf dem Programm unserer Jungs. Am Sonntag gastiert der Tabellenzweite aus Veenhusen am mystischen Brunnen (Anstoß um 11:00 Uhr). Vor dem Spiel versuchte Tabellenkenner Dennis anhand einer tiefgehenden Analyse die Favoritenrolle zu klären: „Sie haben mehr Tore geschossen, dafür haben wir mehr kassiert. Sie haben mehr Punkte, dafür können wir nichts“. Da DE8 aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre im nächsten Spiel zuschauen muss, bleibt ihm genug Zeit über seine eigene Aussage nachzudenken. Kann der VfR2 wirklich nichts dafür, dass er weniger Punkte hat als die Fortuna? Kann der VfR2 einfach gar nichts? Könnt ihr Dennis helfen? Zwei Nächte habt ihr noch Zeit, bevor ihr ihm am Sonntagmorgen in seine wohldefinierten Arme fallen und losphilosophieren könnt.

HRN!!

Aufstellung:
Alex – Flo, HP, Helge, Harry – Maik, Brandy, Momo (46. Leon) – Giaco, Dennis

Tore:
1:1 Momo (15., Vorlage: Lars)
3:2 Flo (Foulelfmeter 45+1., Vorlage: Dennis)

Karten:
Dennis (54., Gelb; 78. Gelb-Rot)
 

Drei Punkte am mystischen Glücksbrunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 02.11.2018 um 15:37 (UTC)
 VfR Heisfelde – SC Rhauderfehn/Langholt 3:1 (0:0)

Irgendwann zahlt es sich aus! Nein, gemeint sind nicht etwa Bauers Tipico-Mottowochen, sondern die unzähligen Bierdeckel und Zigarettenpackungen, die die Besucher des VfR Heisfelde nun schon seit über zehn Jahren als Glücksbringer in den mystischen Brunnen werfen, um unsere Kicker mit Erfolg zu segnen. Ereignisse wie die jüngste 0:7-Klatsche gegen Loquard, zwei schmerzliche Derby-Niederlagen gegen Kickers, Rüdigers Schien- und Wadenbeinbruch oder aber auch der in Stunkers Genitalbereich geendete Tunnelversuch eines Stikelkampers zeigen natürlich, dass der VfR2 mit dem herbeigewünschten Glück am mystischen Brunnen niemals wirklich planen kann, auch wenn Hotte unseren Lieblingsgulli vorher mit einer vollen Hand Ötti-Kronkorken eindeckt. Nichtsdestotrotz gibt es diese Momente wie am Dienstagabend, in denen der mystische Brunnen die guten Gaben für unser Team in drei Punkte umwandelt.

In der verhältnismäßig ruhigen ersten Halbzeit gehörte den Gästen nach einem Steilpass in unsere Hälfte die beste Aktion, die Alex jedoch im 1-gegen-1 vereiteln konnte (31.).

Der zweite Durchgang begann ebenfalls mit Vorteilen für den SCR: Nachdem ein Rhauderfehntjer Alex umkurvte und aus spitzem Winkel nur den langen Pfosten traf (53.), köpfte Flo nach einem Eckstoß einen Aufsetzer von der Linie (56.).
Auf der anderen Seite machte es Benni nach Zuspiel von Dennis besser und erzielte mit einem Flachschuss aus 18 Metern ins rechte Eck die Führung für Heisfelde2 (59.).
Als die Gäste in der 71. Minute nach einer Freistoßflanke per Kopf ausglichen, ließ unsere Reaktion nicht lange auf sich warten: Zunächst vergaben wir einen Foulelfmeter (72.), bevor Daniel uns nur eine weitere Minute später mit einem Distanzschuss sowie der freundlichen Mithilfe des gegnerischen Keepers wieder in Front brachte (73.).
In einer spannenden Schlussviertelstunde drängte der SCR mit aller Macht auf das 2:2, jedoch sorgte Dennis nach Vorlage von Giaco per Heber für das erlösende 3:1 (84.).
Nachdem uns eine weitere Rettungsaktion auf der Linie von Helge vor dem Anschlusstreffer bewahrte (89.), war der Widerstand der Gäste endgültig gebrochen.

Mit drei glücklichen Zählern im Gepäck gilt es am Wochenende erneut zu punkten, um den Anschluss an die Spitzenplätze zu wahren. Wie am kommenden Sonntag mussten die Jungs vom VfR2 vor fast genau vier Jahren nach einem harten Osnabrücker Wochenendausflug auch um 10:30 Uhr in Borssum antreten. Ob die Mannschaft pünktlich anreisen wird, bleibt den Erfahrungen nach fraglich. Fraglich bleibt auch der Einsatz von HP, der einen vor drei Tagen verschluckten Eiswürfel immer noch nicht wieder ausgeschieden hat. In diesem Sinne wünschen wir eine gute Besserung und ein schönes Wochenende:

HRN!!

Aufstellung:
Alex – Flo, HP, Helge, Harry – Benni (86. Bauer), Brandy, Daniel, Lars – Giaco (90. Schrolli), Dennis (90+2. JOP)

Tore:
1:0 Benni (59., Vorlage: Dennis)
2:1 Daniel (73., Vorlage: Benni)
3:1 Dennis (84., Vorlage: Giaco)

Karten:
Dennis (26., Gelb)
Helge (55., Gelb)
HP (83., Gelb)
 

<- Zurück  1 ...  4  5  6  7  8  9  10 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden