VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Coach Locke verlässt den mystischen brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.04.2019 um 13:59 (UTC) | | Auf eigenen Wunsch verlässt uns unser Coach Locke am Ende der Saison und wird nach drei Jahren am mystischen Brunnen Trainer auf der anderen Seite des Deichs beim SV Ems Jemgum. Wir bedanken uns für drei geile Jahre, insbesondere:
- für die unvergessliche Meisterschaft und die (alkoholbedingt) vergessliche Mannschaftsfahrt im letzten im Jahr.
- für dumm aber schlau.
- für den Willen, in die Box kommen zu wollen.
- für unzählige wunderbare Geschichten über Orte, an denen man für zwei Wochen Erdnuss-Flips lagern kann; über Spaß mit VR-Brillen u.v.m.. | | |
|
Tu Rahnst es nicht
VfR Heisfelde II - Homepage am 12.04.2019 um 02:48 (UTC) | | TuRa 07 Westrhauderfehn II - VfR Heisfelde 3:1 (1:0)
Jede Serie hat einmal ein Ende: Game of Thrones, die VfR2-Erfolgsserie im Jahr 2019 und ja, auch die 48-Wochenenden-nacheinander-Fetenscheune-Serie von Daniel fand einst ein jähes Ende im Tange. Ein jähes Ende an der Tanke fand wie jeden Sonntagmorgen auch der Guten-Morgen-Energy von Timo. Verletzungsbedingt vertilgte TK11 an diesem Spieltag jedoch nur sein absolut köstliches Erfrischungsgetränk und keinen Gegenspieler.
Bei wunderbaren 15 Grad pfiff der Schiedsrichter voller Vorfreude auf 90 Minuten Fußballspektakel unter der brennenden Westrhauderfehntjer Sonne in seine Trillerpfeife. Nachdem die 22 Akteure der beiden Mannschaften den hierzulande sehr beliebten Bewegungssport mit großem Elan angingen, zeichnete sich schnell eine eng umkämpfte Partie mit Tormöglichkeiten hüben wie drüben ab: Die Torwächter schmissen sich in die wütenden Schüsse der Angreifer, die Verteidiger stellten sich den gerissenen Dribblings der flinken Mittelfeldspieler entgegen, die Übungsleiter vermittelten ihren Schützlingen gewiefte Strategien und das Publikum feuerte die wild kämpfenden Gladiatoren in der Arena enthusiastisch an. In der 35. Spielminute war es dann soweit und ein Abschluss der Hausherren fand den Weg in die Maschen des glorreichen VfR2. Während die tapferen Ritter der Heimmannschaft mit der 1:0-Führung und stolzgeschwellter Brust nach dem Pausenpfiff Rast machen durften, gingen die Gäste mit hängenden Schultern, aber aufrechten Köpfen in die Kabinen.
Die Siegeslust der heimischen Elf war auch nach dem Seitenwechsel ungebrochen und so erhöhte sie schon bald nach Beginn der zweiten Spielhälfte durch einen wirklich edlen Tempogegenstoß auf 2:0 (47.).
Auch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer durch einen Flankenball von Flo nach gönnerhaftem Zuspiel von Schrolli (59.) konnte die Schlacht nicht mehr zu Gunsten unserer nimmermüden Elf vom mystischen Brunnen wenden.
Im letzten Akt der Partie versetzte TuRa unseren Kriegern gar per Strafstoß den Todesstoß und verließ das Gefecht mit einem heroischen 3:1-Heimerfolg (90.).
Nach der ersten Punktspielniederlage im neuen Jahr sind bei sämtlichen Heisfelde2-Sympathisanten Tränen der Trauer geflossen. Am Sonntag versuchen wir stellvertretend für unsere Homies vom TuS Detern einen Derbysieg einzufahren, um die Stimmung wieder positiver zu gestalten als Johann Mühlegg seine Dopingproben. Wir setzen dabei auf euren Support!
Und immer dran denken, dass Folgendes gilt:
Auf dem Platz: Filsumern einen einschenken.
Auf der Scheunenfete: Sich von Filsumern einen einschenken lassen.
HRN!!
Alex - Swen (31. Bauer), Helge, Phil, Schrolli - Brandy - Daniel, Maik, Flo - Giaco, Dennis
Tore:
2:1 Flo (59., Vorlage: Schrolli)
Karten:
Bauer (41., Gelb)
Maik (64., Gelb)
Dennis (81., Gelb) | | |
|
Der freche Benni und der fiese Bauer
VfR Heisfelde II - Homepage am 02.04.2019 um 17:24 (UTC) | | DER FRECHE BENNI UND DER FIESE BAUER
VfR Heisfelde – FTC Hollen 5:0 (1:0)
... feierten am Sonntach zusammen mit ihren anderen Herzensstürmern von Heisfelde2 einen souveränen 5:0-Heimsieg gegen den FTC aus Hollen. Während Benni den wütenden VfR2-Mob am Seitenrand mit zwei frechen Treffern begeisterte, glänzte Bauer mit einem verwandelten Elfmeter sowie seiner gewohnt fiesen Erscheinung, die selbstverständlich mit der obligatorischen gelben Karte gekürt wurde. Ein erfolgreicher Spieltag für die Elf vom mystischen Brunnen wurde durch den Sieg ihrer Big Buddies vom TuS Detern am Ostersteg abgerundet. "Der mögliche Doppel-Aufstieg von Detern und Kickers würde die Attraktivität der A-Klasse auf die eines von J-Lo höchstpersönlich organisierten Booty-Contests auf der Filsumer Scheunenfete aufwerten! Durch das Ergebnis ist der Eintritt dieses Ereignisses wahrscheinlicher geworden - jetzt müssen wir aber erst einmal zusehen, dass wir die Emder Mannschaften aus der Liga ballern!", freute sich Helge nach dem Spiel beim Eintreffen der Deterner Jungs im Heisfelder Treff. Deutlich weniger Freude beim Anblick der blau-weißen TuS-Farben hatte Paddy, der vor lauter Angst davor, sich ein spontanes Freistoßtor zu fangen, auf ein weiteres Sonntachs-Bier verzichtete und nach Hause flüchtete.
Die Gäste aus Hollen machten uns in den ersten 30 Minuten das Leben schwer, indem sie einen kontrollierten Spielaufbau unserer Mannschaft durch die Aggressivität einer schlecht aufgelegten Susi Kentikian verhinderten. Dank einer konzentrierten Defensivleistung entschärfte der VfR2 alle gefährlichen Torraumszenen des FTC und belohnte sich nach Vorarbeit von Daniel mit Bennis Führungstreffer per Seitfallzieher (41.).
Ähnlich unspektakulär wie Benni vor der Halbzeitpause netzte Daniel in der 49. Minute nach Balleroberung von Schrolli mit einem 30-Meter-Strich in den Winkel zum 2:0 ein.
Nachdem Benni kurze Zeit später einen etwas zu kurz geratenen Rückpass am herauseilenden Keeper vorbei ins Tor spitzelte (56.), war die Partie bereits vorzeitig entschieden, da die Gegenwehr der Gäste aus den ersten 45 Minuten nun endgültig gebrochen war.
Einen durch Brandy verlängerten Einwurf von Bauer drückte Giaco zum 4:0 über die Linie (71.), bevor JB4 nach einem vorangegangenen Foul an Philipp den 5:0-Endstand per Strafstoß erzielte (80.).
"Zehn Punkte vor Anfang April habe ich bisher nur in Flensburg sammeln können!", jubelte Harry angesichts des guten Starts seiner Mannschaft aus dem neuen Hecht-Panzer, mit dem er leider drei Parkplätze auf einmal einnimmt. Drei Punkte nimmt er am kommenden Sonntag hoffentlich auch wieder mit dem VfR2 ein, wenn es zur Zwoten aus Westrhauderfehn geht (Anstoß um 11:00 Uhr). Bis dahin wünschen wir euch eine angenehme Woche - egal, was ihr dafür auch immer einnehmen müsst/dürft.
HRN!!
Aufstellung:
Alex – Bauer, Helge, Brandy, Harry – HP – Daniel, Benni, Schrolli (64. Philipp) – Timo (32. Maik), Giaco (75. JOP)
Tore:
1:0 Benni (41., Vorlage: Daniel)
2:0 Daniel (49., Vorlage: Schrolli)
3:0 Benni (56., Einzelleistung)
4:0 Giaco (71., Vorlage: Brandy)
5:0 Bauer (80. Foulelfmeter, Vorlage: Philipp)
Karten:
Bauer (86., Gelb) | | |
|
Die 18 fährt wieder nach Istanbul
VfR Heisfelde II - Homepage am 30.03.2019 um 11:01 (UTC) | | SC Rhauderfehn - VfR Heisfelde 3:4 (0:1)
Uiuiui! Dank eines späten Doppelpacks der lebenden VfR2-Torjäger-Legende GG18 feierte die Elf vom mystischen Brunnen einen glücklichen Sieg gegen über weite Teile des Spiels überlegene Rhauderfehntjer. „Ist doch völlig egal, ob glücklich oder nicht. Das ist wie das Ergebnis deiner Zwischenprüfung – da fragt am Ende keiner mehr nach!“, klärte Lars den ortsabwesenden (für seine Zwischenprüfung lernenden) Teamkollegen John am Telefon auf. Natürlich war dieser Seitenhieb nur scherzhaft gemeint, denn wir alle wissen, wie wichtig es ist, den während der Fridays-for-Future verpassten Lernstoff nachzuholen! Heisfelde2-Rückkehrer Paddy johlte deshalb noch ein aufmunterndes „Es lebe die Vernunft!“ in den Hörer, bevor er sich sechstes Sonntachs-Bier genehmigte und dabei seinem Fußballobmann Helge zuprostete, dessen organisatorischer Glanzleistung er es zu verdanken hat, dass er die Vorfreude auf sein Comeback im VfR2-Trikot noch einen weiteren Monat genießen darf.
Nach jeweils einer hochkarätigen Chance auf beiden Seiten, köpfte Harry eine Hereingabe von Daniel am langen Pfosten zur Führung ins kurze Eck (27.).
Nachdem Alex einen Fernschuss an die Latte guckte (39.), gab es nach einer relativ ereignisarmen ersten Hälfte lecker Pausentee von Kalle.
Während die ersten 45 Minuten auf einer Unterhaltungswert-Skala von 1 bis 10 das Käsebrot der Unterhaltung waren, sollte sich die zweite Halbzeit als der Döner mit alles und scharf entpuppen: Sechs Tore, zwei Führungswechsel und Paddys Stadionbiere drei bis fünf.
Direkt mit der ersten Aktion glichen die Hausherren nach einem Steilpass in die Spitze zum 1:1 aus (46.) und drehten das Ergebnis nur wenige Minuten später durch eine ähnliche Situation gar um (50.).
Die Elf vom mystischen Brunnen agierte nun gezwungenermaßen offensiver und stellte nach Flanke von Lars durch den dritten Treffer von Innenverteidiger Helge im dritten Spiel des Jahres auf 2:2 (60.).
Nachdem Giaco nur kurze Zeit später aus kurzer Distanz am Keeper scheiterte, nutzte der SCR den folgenden Konter zur erneuten Führung (64.) und vergab in der 67. Minute die Riesenmöglichkeit zur Vorentscheidung.
Auf der anderen Seite machten es die Jungs von Heisfelde2 in Person von GG18 besser und drehten die Partie wieder zu ihren Gunsten: Zunächst markierte Giaco nach Zuspiel von Timo aus kurzer Distanz das 3:3 (80.), bevor er nach Pass von Daniel die 18 mit einem feinen Chip aus dem Stand ein weiteres Mal nach Istanbul fahren ließ und das 4:3 erzielte (85.).
Nach einem weiteren Lattentreffer der Gastgeber in der Schlussphase (90.) durfte der VfR2 am Ende drei Punkte mit an den mystischen Brunnen nehmen.
Mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen hat die Elf vom mystischen Brunnen einen ganz hervorragenden Start ins neue Jahr hingelegt. Hinlegen dürft ihr euch heute Nacht leider eine Stunde weniger, denn aufgrund der Zeitverschiebung verlieren wir eine kostbare Stunde Wochenende oder um es positiv auszudrücken: Ihr müsst euch eine Stunde weniger gedulden, um eure Heisfelde2-Helden beim Heimspiel gegen Hollen (Anstoß um 15:00 Uhr) endlich wiedersehen zu können. Bis dahin…
haut ordentlich rein, nä!!
Aufstellung:
Alex – Swen (53. Flo), Helge, Brandy, Harry (53. Bauer) – HP – Daniel (88. Schrolli), Dennis, Schrolli (53. Lars) – Timo, Giaco
Tore:
0:1 Harry (27., Vorlage: Daniel)
2:2 Helge (60., Vorlage: Lars)
3:3 Giaco (80., Vorlage: Timo)
3:4 Giaco (85., Vorlage: Daniel)
Karten:
keine | | |
|
Schmuddelig
VfR Heisfelde II - Homepage am 16.03.2019 um 10:31 (UTC) | | SG Jheringsfehn/Stikelkamp - VfR Heisfelde 3:3 (1:2)
Ohje, was war das nur für 1 Schmuddelwetter!? Und das auf'n Sonntach! Während John dafür betete, dass das Wetter am nächsten Freitag nicht genauso scheiße wird, wenn er die Berufsschule schwänzen wird, um in Hamburg auf Tinder... für den Klimaschutz zu demonstrieren, feuerte der Rest der Mannschaft unseren Team-Doc Kalle an, der dem Platzwart des VfL Jheringsfehn einen Stent setzen musste, weil dieser bei einem Blick auf den Rasen nach dem Spiel ganz spontan zweieinhalb Herzinfarkte erlitt. "Platzpflege ist nun einmal eine Herzenssache!", freute sich Poldi, ehe Bauer einmal mehr nicht nur blasser, sondern auch weiser als der liebe Herrgott höchstpersönlich herbeieilte und einwarf: "Wer seinen Rasen nicht liebt, der schiebt. Und in diesem Fall wird das entweder die Walze oder sonst halt das nächste Heimspiel sein!".
Die Elf vom mystischen Brunnen ging bereits mit ihrem ersten Abschluss in Führung: Helge köpfte eine Freistoßflanke von Daniel von der Mittellinie am herauseilenden Keeper vorbei unter die Latte (6.).
Im Anschluss gestalteten sich die Ballbesitzanteile nach Vereinsmitgliedern folgendermaßen: Heisfelde 35 Prozent, Stikelkamp 33 Prozent sowie Jheringsfehn 32 Prozent. Die Führung war somit hochverdient und konnte durch einen Konter über Daniel, Benni und Timo, der aus halblinker Position trocken einnetzte, ausgebaut werden (17.).
Die Jungs von Heisfelde2 lieferten gegen spielerisch starke Gastgeber eine geschlossen starke Defensivleistung ab, kassierten dennoch kurz vor der Pause den 1:2-Anschlusstreffer durch einen Schuss vom Strafraumrand, der flach und platziert im Eck einschlug (40.).
Nach dem Seitenwechsel merkten wir dann doch zunehmend, dass die SG einen Verein mehr auf dem Spielfeld stehen hatte und fingen uns in der 58. Minute den Ausgleichstreffer ein.
Auch nachdem Dennis eine Ecke von Benni zur erneuten Führung verwertete (63.), nutzten die Hausherren ihre zahlenmäßige Überlegenheit aus und egalisierten den Spielstand wieder durch einen Abschluss aus kürzester Distanz (77.). Apropos egal: Dem Schiedsrichter war es nach 90 Minuten ganz egal, ob das Spiel einen Sieger verdient hatte oder nicht und pfiff die Partie beim Stand von 3:3 pünktlich ab.
Schwer zu sagen, wie viel das 3:3 für die Elf vom mystischen Brunnen wert ist. Für die Fortuna aus Veenhusen hat der Punktverlust der SG jedenfalls einen höheren Wert als Kalle bei Bares für Rares für seine künstliche Hüfte bekommen würde - so viel ist klar. Auch klar ist, dass ihr dieses Wochenende ohne Heisfelde2 auf dem Fußballplatz auskommen müsst, denn aufgrund einer generellen Spielabsage fällt unser Heimspiel gegen Völlen ins Wasser. Haha, dieses Wortspiel hat ganz bestimmt noch niemand in dem Zusammenhang zwischen Spielausfall und Regenwetter gebracht! Damit ihr ein wenig Zeit habt, um euch von diesem Brüller zu erholen, lassen wir euch nun erstmal für eine gute Woche in Ruhe, bevor es dann am kommenden Sonntach in Rhauderfehn (Anstoß um 15:00 Uhr) womöglich wieder heißt: Zicke Zacke, Regenjacke!
HRN!!
Aufstellung:
Alex – Poldi (49. Swen), Helge, Brandy, John (85. Poldi) – HP (52. Dennis) - Daniel, Benni, Lars – Timo (68. JOP), Giaco
Tore:
0:1 Helge (6., Vorlage: Daniel)
0:2 Timo (17., Vorlage: Daniel)
2:3 Dennis (63., Vorlage: Benni)
Karten:
Poldi (44., Gelb) | | |
|
Pflegt eure Mütter, pflegt eure Großmütter und euren gesamten Stammbaum!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 03.03.2019 um 19:30 (UTC) | | VfR Heisfelde – SV BW Borssum II 2:0 (1:0)
Mit diesem wundervollen Vorsatz sind die Jungs vom VfR2 in das mittlerweile nicht mehr ganz so neue Jahr 2019 gestartet. „Nach den Misserfolgen zum Ende des vergangenen Jahres brauchten wir unbedingt einen positiven Leitfaden für 2019! Fünf der letzten sieben Punktspiele haben wir verloren – die einzige Gewinnquote, die schlechter ist, ist die von Bauer bei Tipico!“, erklärte Schrolli den nicht anwesenden Journalisten bei der traditionell nicht stattfindenden Neujahrskonferenz und fügte hinzu: „Und dann mussten wir bei den Hallenkreismeisterschaften ja auch noch früher ausscheiden als HP nach einem Döner mit alles und schaaf…“. Nach drei sieglosen Testspielen, deren Höhepunkt ohne jeden Zweifel die 1:8-Niederlage (höher konnten wir das Ergebnis leider nicht gestalten) beim Blinde Kuh spielen gegen Suurhusen war, haben wir unseren neuen Vorsatz dann endlich umgesetzt und uns gegenseitig richtig schön gepflegt. „Bei der Pflege stachen Poldi und Swen durch ihr brillantes Zusammenspiel unter der Dusche zwar besonders heraus, jedoch muss ich wirklich allen Mannschaftsmitgliedern ein großes Lob dafür aussprechen, dass sie so toll mitgezogen und sich gegenseitig so schön gepflegt haben.“, lobte Star-Coach und Ober-Pflegefall Locke. Apropos gepflegt: Mit einem gepflegten 2:0-Heimsieg meldete sich die Elf vom mystischen Brunnen im ersten Punktspiel des Jahres 2019 zurück.
Nach einer fußballerisch schwachen Anfangsviertelstunde kamen wir mit der Zeit immer besser in die Partie und nutzten nach einer knappen halben Stunde die Chance zur Führung im dritten Versuch: Zunächst klärte ein Gästeverteidiger einen Chip von Dennis über den Torwart noch vor der Linie zur Ecke, bevor der Keeper die folgende Volleyabnahme von Giaco ebenfalls noch über die Latte lenken konnte. Den zweiten Eckstoß von Daniel brachte Benni vom langen Pfosten wieder in den Fünfmeterraum, wo sich Helge im Zweikampf durchsetzte und per Kopf einnetzte (27.).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit rettete Alex mit zwei starken Fußparaden die Führung (52.). In der Folgezeit sorgten beide Teams für wenig Gefahr vor der gegnerischen Kiste, sodass an dieser Stelle etwas Zeit dafür bleibt, Dennis zu seiner wunderschönen Kiste zu gratulieren, die durch die sportlich eng geschnittenen Trikothosen des VfR2 noch einmal besonders betont wird.
In der 85. Minute rappelte es zur Freude aller Heisfelde2-Ultras noch einmal in der Kiste und Benni erzielte nach einem Konter und vorangegangener Flanke von Daniel aus halblinker Strafraumposition die 2:0-Vorentscheidung. (Natürlich gewohnt unspektakulär mit 150kmh und der Zwischenstation Innenpfosten...)
Der Sieg im Rücken wird uns für die kommende Trainingswoche bestimmt ausreichend Energie verleihen. Und das wird auch dringend notwendig sein, denn schließlich will uns unser Coach erklären, was genau „auftautzende Bälle“ sind. Am nächsten Wochenende geht es dann nach Jheringsfehn oder Stikelkamp, wenn wir gegen die SG Jheringsfehn/Stikelkamp spielen (Anstoß um 14:00 Uhr). Bis dahin passt ihr bitte alle auf, dass ihr nicht von wild auftautzenden Bällen getroffen werdet!
HRN!!
Aufstellung:
Alex – Poldi (71. John), Helge, Schrolli, Swen (46. Bauer) – HP - Daniel, Benni, Lars – Giaco (59. Timo), Dennis (82. Giaco)
Tore:
1:0 Helge (27., Vorlage: Benni)
2:0 Benni (85., Vorlage: Daniel)
Karten:
Poldi (64., Gelb)
Bauer (70., Gelb) | | |
|
|
|
|
 |
|