VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
D-Mann's on fire
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.05.2017 um 16:07 (UTC) | | VfR Heisfelde – SV Neufirrel I/GW Firrel II 3:0 (0:0)
… Firrel’s defence was terrified! Wahnsinn! Im letzten Heimspiel dieser Saison am mystischen Brunnen gestaltete sich die Torschützenliste noch einmal verrückt, aber vor allem schön: Zwei Eigentore der Gäste aus (Neu-)Firrel sowie ein Treffer des Heisfelde2-Königs D-Mann zum 3:0-Endstand brachten der Elf vom mystischen Brunnen drei wichtige Points im Rennen um den Stadtmeistertitel ein. Nachdem sich die Truppe vom SC 04 Leer am letzten Wochenende noch so schlagkräftig präsentiert hatte, überließ sie unserem Intimfeind vom Ostersteg die Derby-Punkte kampflos, sodass die Kickers-Boyz anstelle von DERBYSTIMMUNG!! einen stinknormalen Sonntag mit warmer Milch mit Honig und Benjamin Blümchen-Torte erlebten. Ganz anders als stinknormal verlief dagegen der Sonntagmorgen-Kick am mystischen Brunnen…
In der 5. Spielminute gelangte Momo nach einem verunglückten Abschlag vom Torwart an den Ball und flieste den Ball umgehend zurück, aber leider strich der Ball knapp am Pfosten vorbei: Schade!
Kurze Zeit später scheiterte gAIRlach mit einem Kopfball aus kurzer Distanz an einer Blitzreaktion des Gästekeepers, der sich unserer Meinung nach für diese Parade einen kleinen Obolus vom örtlichen Klamottenladen verdient hätte (8.).
Nachdem Paddy auf der anderen Seite nach einer Freistoßflanke im 1-gegen-1 rettete (13.), bot der erste Durchgang keine weiteren Highlights mehr.
Nach dem Seitenwechsel brachte uns eine wunderschöne Erwin-Aktion in Führung: Ein gegnerischer Abwehrspieler rutschte im eigenen Strafraum zunächst auf dem Ball aus und verteilte anschließend einen leichten Tritt an unsere Nummer 11, die sich das Spielgerät angelte und versuchte, sich in Position zu dribbeln. Nachdem Erwin kurz abstoppte, um sich zu erkundigen, was der Tritt sollte, widmete er sich wieder dem Ball und spielte diesen in die Mitte. Während die Gedanken von HM11 noch immer um die kürzlich erfahrene Gemeinheit kreisten, landete ein gegnerischer Klärungsversuch aus sieben Metern Torentfernung gegen alle Regeln der Physik im eigenen Netz (54.).
Nach einer guten Stunde Spielzeit schlugen die großen Minuten unseres Walking Deads von der linken Abwehrseite: Als ob ihr normales Erscheinungsbild nicht schon blass genug wäre, hatte sich unsere wandelnde Kalkleiste am Vorabend den einen oder anderen Havanna-Cola zu viel genehmigt, sodass man das Gefühl bekam, dass der holländische Star-Lehrer Andries ein Stück von seiner Lieblingskreide an seiner Seite spielen ließ. In der 67. Minute wurde uns das nächste Gastgeschenk überreicht, als ein (Neu-)Firreler eine Geisterflanke von Bauer ins eigene Netz köpfte.
Keine zehn Minuten später bediente Bauer nach Kombination über Brandy, Hauke und Momo D-Mann am Fünfmeterraum, der nach einer überlegten Ballannahme den Ball mit seinen Champions League-Tretern eiskalt zum 3:0 verwandelte (75.).
Vor dem Abschluss sorgten sowohl ein paar D-Mann-Shuffles als auch ein eleganter Bannasch-Lupfer für beste Unterhaltung, jedoch konnten diese Kunststücke nicht zu einem Ausbau der Führung beitragen und es blieb beim Stand von 3:0.
Am Samstag steht die letzte Partie der Saison an und das ausgerechnet gegen unseren Angstgegner vom FCO… und das auch noch während der Oldersumer Schollentage. „Um unser Mindestziel der Stadtmeisterschaft zu erfüllen, müssen wir einen Point holen – das ist Fakt!“, erläuterte Coach Locke die derzeitige Tabellensituation. Bei diesem Vorhaben setzen wir nicht nur auf die Unterstützung eines örtlichen Taxiunternehmens, sondern vor allem auf den Support unserer heißgeliebten Ultras! Ein letztes Mal in dieser Saison heißt es: Forza VfR2!!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Bauer, Andries, Brandy, Poldi – Lars (50. Borkum-Uwe), Hauke, Momo, Maik – Erwin (57. D-Mann), Dennis (77. Bannasch)
Tore:
1:0 Eigentor (54., Vorlage: Erwin)
2:0 Eigentor (67., Vorlage: Bauer)
3:0 D-Mann (75., Vorlage: Bauer)
Karten:
keine | | |
|
Trostloses Derby endet torlos
VfR Heisfelde II - Homepage am 13.05.2017 um 10:14 (UTC) | | FC Kickers Leer - VfR Heisfelde 0:0 (0:0)
Mit einem 0:0 am Ostersteg machte die Elf vom mystischen Brunnen am vergangenen Sonntag seit langer Zeit endlich mal wieder etwas genau richtig: Abstand von Kickers Leer halten! Im Kampf um Platz 2 bringt das Unentschieden unser Team deutlich weiter nach vorne als die bedauernswerten Schreikinder vom Ostersteg, bei denen wir uns an dieser Stelle ganz, ganz doll für unsere wirklich extrem unfaire Spielweise entschuldigen müssen: Wir wollten niemanden zum Weinen bringen! Seit Jahren sind wir für unser ruppiges (gar asoziales!) Rüpeltum bekannt und schaffen es einfach nicht, diese überharte Gangart abzustellen. Das Ganze geht sogar so weit, dass sich die meisten Schiedsrichter nicht trauen, Strafen gegen unsere Spieler auszusprechen, sodass wir seit der ersten Saison nach Gründung unserer Mannschaft (2008/2009) in der Fairnesstabelle nie auf einem schlechteren Platz als Platz 3 waren: Skandal! Wir streben eine Selbstanzeige an – vorausgesetzt wir erhalten fachmännischen Rat von Uli Hoeneß!
Nachdem zu Spielbeginn nicht nur die Heimelf aufgrund der DERBYSTIMMUNG!!, sondern auch die Zuschauer wegen mangelnder Torraumszenen zu leiden hatten, verlängerte ein Ostersteg-Otto einen wohlverdienten Freistoß per Kopf auf die Latte (27.).
In der 35. Minute traf Helge nach Flanke von Poldi aus spitzem Winkel unter die Latte, bevor Maik den abprallenden Ball von der anderen Seite des Tores aus vergleichbarem Winkel knapp neben den Pfosten setzte.
Vor der Halbzeit bewahrte uns Paddy mit einer überragenden Reaktion gegen einen Schuss aus dem Sechzehner vor einem Pausenrückstand, als ein Gästestürmer bei einem Konter frei zum Abschluss kam (41.).
Auch nach dem Seitenwechsel hatte Kickers die nächste Großchance zum 1:0: Zunächst rettete Paddy mit einer äußerst uneleganten, aber effektiven Fußabwehr, ehe Poldi den folgenden Nachschuss erfolgreich mit seinem monströsen Latissimus abwehren konnte (48.).
Auf der anderen Seite brachte eine Kombination zwischen Erwin und Momo Helge am Fünfmeterraum in aussichtsreiche Schussposition, jedoch traf der seines Zeichens beste Küsser der Welt leider knapp neben den Kickers-Kasten (61.).
Falls sich der eine oder andere Taktikfuchs gedacht haben sollte, dass wir in der letzten halben Stunde unsere Taktik umstellten und dabei versuchten, mit zwei Sechsern zu spielen, müssen wir uns erneut entschuldigen: Leider liefen viele VfR2’ler bis zum Abpfiff einfach nur unkoordiniert durch die Gegend. Es tut uns wirklich leid, wenn wir eure Spieltagsanalyse damit komplett über den Haufen werfen, aber was auch immer wir in den letzten Minuten gespielt haben hatte rein gar nichts mit Taktik zu tun (… aber für einen Punktgewinn hat es ja gereicht). Die Gastgeber kamen in dieser Zeit zwar zu mehreren guten Freistoßsituationen, schafften es jedoch nicht mehr, Paddys Tor wirklich zu gefährden, sodass die Partie mit einem phänomenalen 0:0 endete.
Nachdem uns unsere Hobby-Naschkatze Stunker unter der Woche mit einem umwerfenden Pfannkuchen-Rezept beglückte, geht Heisfelde2 morgen gestärkt in das letzte Saisonspiel am mystischen Brunnen gegen SV Neufirrel I/GW Firrel II (Anstoß um 11:00 Uhr). Wer am Rezept interessiert ist, darf gerne vorbeikommen und es sich von Steffen abholen. Wer am vorletzten Auftritt der Elf vom mystischen Brunnen interessiert ist, darf auch gerne vorbeikommen. Wer noch kein Muttertagsgeschenk hat, darf Mutti gerne mitnehmen!
HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Andries, Jannick, Brandy (65. Bauer), Poldi – Helge, Hauke, Momo, Maik – Erwin (90+2. Bannasch), Lars
Tore:
keine
Karten:
Bauer (79., Gelb) | | |
|
Rauchen, saufen, Eckentore: Fliesenmensch tritt in Baslers Fußstapfen
VfR Heisfelde II - Homepage am 06.05.2017 um 10:14 (UTC) | | VfR Heisfelde - SG Collinghorst/Rajen II 7:1 (3:1)
„Junge, Junge, Junge! Bei so einem geilen Ergebnis fällt mir doch glatt die Happy Weekend aus der Hand!“, freute sich der ortsabwesende Bannasch über den deutlichen Heimsieg seiner Jungs vom VfR2. Geiler als das Ergebnis war wohl nur die Live-Action-Massage, die Kalle den beiden Pflegefällen Dennis und Hauke vor versammelter Mannschaft bot, damit Locke ihre Kadaver überhaupt auf das Feld schicken konnte. Des Weiteren durften sich die Heisfelde2-Anhänger über das Comeback-Tor von Erwin sowie das Comeback-im-Tor von Tobi freuen.
Bereits nach kurzer Spielzeit gelangte Dennis über Maik am Fünfmeterraum an den Ball und brachte uns mit einem Schuss aus der Drehung in Führung (5.). Mit seinem 14. Saisontor liegt Dennis nun in der internen Torjägerliste nur noch zwei Treffer hinter Felix, der seit Antritt seiner Australien-Reise keine Chance ungenutzt lässt, seine Teamkollegen mit teils lustigen, teils verstörenden, aber vor allem hinreißenden Snaps zu versorgen.
In der 15. Minute machte Momo das Mario Basler-Gedächtnis-Wochenende perfekt, indem er seinen ebenfalls 14. Saisontreffer per direktem Eckstoß erzielte, nachdem er gute 30 Stunden zuvor noch unter sämtlichen Giftstoff-Beeinträchtigungen zu leiden hatte.
Anschließend verpassten wir es mehrere Gelegenheiten zu nutzen, um unseren Vorsprung auszubauen und fingen uns den 2:1-Anschlusstreffer nach einem Freistoß, den ein Gästestürmer im Nachschuss über die Linie drückte (37.).
Glücklicherweise konterte der schöne Helge das Gegentor im direkten Gegenzug mit einem Kopfball nach einer Butterflanke vom Butterkind Poldi und ließ uns mit einer 3:1-Führung in die Halbzeit gehen (38.).
Direkt nach Wiederanpfiff staubte Maik aus kurzer Entfernung zum 4:1 ab, nachdem der in der Halbzeit eingewechselte Erwin aus spitzem Winkel am Torwart scheiterte (46.).
Nach dem 5:1 durch Lars nach Zuspiel von Erwin (56.) und dem 6:1 durch Helge nach Zuspiel eines Rajenhorsters (78.) markierte Erwin nach Vorarbeit von Maik mit seinem Comeback-Tor den Schlusspunkt der Partie (82.).
Als Tabellenzweiter geht es morgen gegen den Tabellendritten vom Ostersteg. Wir können nur hoffen, dass es unsere Busenfeinde erneut verpasst haben, sich von ihrem Mäzen beibringen zu lassen, wie man ordentlich Beton anrührt. In freudiger Erwartung auf eine gegnerische Abwehr voller Pfannkuchengesichter, ein hoffentlich erfolgreiches Derby (Anstoß um 15:00 Uhr am Ostersteg) und euren Support verabschieden wir uns mit einem dreifachen …
… HRN!!
Aufstellung:
Tobi – Bauer, Andries (46. Jannick), Brandy, Poldi - Hauke, Momo - Helge, Lars, Maik – Dennis (46. Erwin)
Tore:
1:0 Dennis (5., Vorlage: Maik)
2:0 Momo (15., Einzelleistung)
3:1 Helge (38., Vorlage: Poldi)
4:1 Maik (46., Vorlage: Erwin)
5:1 Lars (56., Vorlage: Erwin)
6:1 Helge (78., Einzelleistung)
7:1 Erwin (82., Vorlage: Maik)
Karten:
Jannick (53., Gelb) | | |
|
Schildkrötenrennen geht weiter
VfR Heisfelde II - Homepage am 29.04.2017 um 12:42 (UTC) | | SV Stern Schwerinsdorf - VfR Heisfelde 2:2 (1:2)
Hachhaje!… Nach einer guten Leistung im ersten Durchgang verbaute sich die Elf vom mystischen Brunnen mit einer erneuten Katastrophen-Hälfte die Möglichkeit, den Vorsprung auf den dritten Platz weiter auszubauen, sodass der derzeitige Kampf um Platz 2 einem Sprintwettkampf in einem Reiner Calmund Diät-Camp gleicht.
Nachdem wir gegen die Schwerinsdorfer schwerinsSpiel kamen, brachte uns ein Missverständnis in der gegnerischen Defensive die Führung ein: Nach einem langen Ball von Jannick behinderte ein Abwehrspieler seinen Torwart, sodass der Ball vor Dennis Füße fiel, der ungehindert das 1:0 markieren konnte (9.). „Dank des Happy Hour-Trainings im Bierkönig und Megapark habe ich es nun einfach im Blut, goldrichtig zu stehen!“, freute sich der schwerstgebräunte Schein-Afrikaner über das Geschenk des Gegners.
Nachdem ein Sternenstürmer nach einem schnell ausgeführten Freistoß aus dem Mittelkreis den Ball frei vor Paddy am Pfoste vorbeisetzte (21.), schraubte MG7 den Vorsprung nach einer FirstClass-Kombination über HS15, FT13 und LK10 mit einem flachen Schuss ins lange Eck auf 2:0 (23.). „Traumhaft!“, freute sich JOP33, der es sich auf der Bank so richtig gemütlich gemacht hatte, sodass ihn nur noch ein Eimer Low Carb-Popcorn und ein Becher Cola Zerrro vom Petersen’schen Heimkino trennten.
In der 29. Minute kamen die Hausherren genau in der Drangphase des VfR2 durch einen Kopfballtreffer nach einer Freistoßflanke zum Anschlusstreffer. Für Brandy gestaltete sich diese Situation doppelt schmerzhaft, denn trotz seiner intensiven Wendy-Studien in den letzten Jahren konnte er sich im Strafraumgewühl nicht vor einem Pferdekuss schützen.
Vor der Pause scheiterte zunächst Maik aus aussichtsreicher Strafraumposition am stark reagierenden Keeper (36.), bevor Helge einen Freistoß vom Sechzehner an den Pfosten setzte (42.).
In der zweiten Hälfte hatten die kampfstarken Sternchen in einem völlig zerbolzten Spiel leichte Vorteile und kamen trotz einer guten halben Stunde im Unterzahl zum verdienten Ausgleich.
Nachdem Dennis nach Steilpass von Philipp um Zentimeter am Tor vorbeitraf und die Chance zur Vorentscheidung vergab (65.), machte es ein gegnerischer Angreifer bei einer ähnlichen Situation auf der anderen Seite besser und netzte zum 2:2 ein (80.).
Bevor die Jungs von Heisfelde2 beim morgigen Spiel gegen den Rajenhorst (Anstoß 11:00 Uhr) die nächste Chance bekommen, sich um den zweiten Tabellenplatz zu bewerben, müssen einige der grün-weißen Hobby-Astronauten den Samstag nutzen, um den einen oder anderen aus einer gemeinsamen Feierlichkeit resultierenden BLAUEN Fleck auszukurieren. In der Hoffnung auf eine gute Besserung neben und auf dem Feld sowie einen grandiosen Support bei der morgigen Partie freuen wir uns auf den Besuch des Rajenhorstes! Bis morgen und…
… HRN!!
Aufstellung:
Paddy – Andries, Jannick, Philipp, Poldi (76. Momo) - Hauke, Brandy - Helge, Lars, Maik – Dennis
Tore:
0:1 Dennis (9., Vorlage: Jannick)
0:2 Maik (23., Vorlage: Lars)
Karten:
Helge (61., Gelb)
Maik (72., Gelb) | | |
|
Die Schmach vom Bahndamm
VfR Heisfelde II - Homepage am 26.04.2017 um 14:32 (UTC) | | Harry Knitter! Das Schildkrötenrennen um die Vizemeisterschaft geht weiter! Nachdem wir dank eines desaströsen Auftritts bei der Gebärmutter aller Derbys wichtige Points verschenkten, ließen auch die Ostersteg-Ottos am vergangenen Sonntag gegen den TuS Detern federn. Wir möchten die Gelegenheit nutzen und den TuS-Jungs (die wir übrigens ab und an ganz liebevoll „die TuSsen“ nennen) - aufgrund eines aktuellen Gerüchts über ein Inselverbot - unsere volle Solidarität aussprechen: Falls ihr im nächsten Jahr keinen schönen Ort für eine Mannschaftsfahrt finden solltet, dann seid ihr herzlich dazu eingeladen, eure Zelte am mystischen Brunnen aufzuschlagen – es wird sich sicher auch jemand aus unseren Reihen finden, der sich zur allgemeinen Belustigung für ein paar Stunden an einen Flutlichtmast binden lässt! Nun aber ganz fix zur derben Derby-Demütigung…
Die Partie begann mit einem feldüberlegenen VfR2, der es trotz zahlreicher Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte nicht vollbrachte, ernsthafte Torgefahr auszustrahlen. „Eigentlich wollte ich gegen meine guten Borussen-Freunde eine ordentliche Fliese verlegen, aber irgendwie kam dabei am Ende nur eine Verlegenheitsfliese heraus!“, merkte unser zypriotisches Model für Bizeps-Übergrößen mit Blick auf sein Flieschen aus der 7.Spielminute an. Aus Borussen-Kreisen erreichte uns übrigens die vorwurfsvolle Nachricht, dass sie ihren Keeper in Erwartung eines Torschuss-Feuerwerks im Rahmen des Borussia-Osterfeuers extra mit einem intensiven Feuerwerk-Workshop auf das Derby vorbereitet hatten, der sich aufgrund unserer mehr als mangelhaften Abschlüsse im Nachhinein als Fehlinvestition entpuppte. An dieser Stelle ein aufrichtiges „Sorry!!“ an unsere absoluten Lieblingsnachbarn und ein noch aufrichtigeres DANKE MERKEL!! an die Leistung unserer Elf.
Nachdem Jannick nach einer scharf vor das Tor gefliesten Ecke unsere letzte gute Möglichkeit knapp neben den Pfosten köpfte (27.), bewahrte uns Sander vorerst noch mit einer spektakulären Rettungstat in einer 1-gegen-1-Situation vor dem Rückstand: Lockerlässig lupfte er den Ball vom Fuß des heraneilenden Stürmers gefühlt einen Kilometer in die Luft, um ihn anschließend völlig cool mit seinen Frikandel-Fingern aus dem Himmel pflücken zu können (36.).
Vom Anpfiff der zweiten Hälfte an lief bei der Elf vom mystischen Brunnen gar nichts mehr zusammen, sodass die Gastgeber in der 65. Minute nach einem langen Freistoß aus dem eigenen Strafraum, den ein Borusse mit einem honigsüßen Lupfer über Sander ins Tor hob, völlig verdient in Führung gehen konnten.
Es dauerte keine weitere Viertelstunde bis die Bahndamm-Babos mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke (70.) und einem weiteren Kontertor auf 3:0 (78.) erhöhten.
Kurz vor dem Schlusspfiff erzielte Lars nach Vorarbeit von Dennis noch den Treffer der (an diesem Tag extrem gering vorhandenen) Ehre (87.).
Morgen geht es Spät-ins-dorf nach Schwer-ins-dorf (Anstoß: 20:00 Uhr). Hoffentlich mit einer Elf vom mystischen Brunnen, die sichtlich gewillt ist, sich in den letzten Spielen die Stadt- und Vizemeisterschaft zu sichern. FORZA HEISFELDE2!!
HRN!!
Aufstellung:
Sander – Bauer, Jannick, Andries (71. Lars), Harry (40. Rüdiger) - Hauke, Brandy - Helge, Momo, Erwin – Lars (46. Dennis)
Tore:
3:1 Lars (87., Vorlage: Dennis)
Karten:
keine | | |
|
Derbysieg am mystischen Brunnen
VfR Heisfelde II - Homepage am 16.04.2017 um 12:25 (UTC) | | VfR Heisfelde – VfL Germania Leer U23 5:0 (3:0)
Mit einem 5:0-Heimsieg gegen die aus der McDonald’s Arena angereisten U23-Germanen konnte der VfR2 drei wichtige Points im Rennen um die Stadtmeisterschaft einfahren. Das extrem gute Wetter stellte vor allem Bannasch vor die schwierige Aufgabe, sich zunächst auf das Spiel zu konzentrieren und das verlockende Sonnenbad etwas nach hinten zu verschieben.
Die Elf vom mystischen Brunnen ließ von Beginn an nichts anbrennen und erzielte schnell die Führung: Einen Fernschuss von Lars ließ der gegnerische Keeper vor Momos Füße abprallen, dessen Nachschuss vom Pfosten zu Helge sprang, der den Ball letztendlich über die Linie drückte (5.).
Nur wenige Minuten später erhöhte Rüdiger nach einer unglaublich kreativen Eckball-Variante/-Option/-Alternative, auf die unser Fliesenfuß wohl sein Leben lang stolz sein wird, auf 2:0 (12.).
Nachdem Poldi zunächst von der rechten Seite in den Strafraum zog und sein folgender Querpassversuch per Hand abgeblockt wurde, verwandelte FT13 den fälligen Strafstoß höchstpersönlich zum 3:0 und ließ damit seinen Elfer-Fluch von der Bahndamm-Arena hinter sich (19.).
Bis zum Halbzeitpfiff bot sich uns zwar noch die ein oder andere Chance, um die Führung weiter auszubauen, jedoch lief nicht mehr sonderlich viel bei unseren grün-weißen Hobby-Kickern rund und so ging es mit 3:0 in die Pause.
In der zweiten Halbzeit baute Helge den Spielstand mit einem Doppelschlag nach Vorlagen von Poldi (60.) und D-Mann (71.) auf 5:0 aus, bevor es KD90 mit einem Lattentreffer verpasste, den mystischen Brunnen in Ekstase zu versetzen und dabei zur Enttäuschung aller noch nicht einmal eine Ecke herausholte (82.).
Der traurige Schlusspunkt der Partie wurde erst nach dem Abpfiff im Internet gesetzt. An dieser Stelle möchten wir den Einsatz aller am letzten Sonntag anwesenden Germania U23-Teammitglieder würdigen. Unter Berücksichtigung der schwierigen Situation, in der sich die Mannschaft nach einem Trainerwechsel als Tabellenletzter zweifelsohne befindet, muss man es respektieren, wenn sowohl Spieler als auch Trainer derzeit etwas groggy agieren. Wir wünschen den Germanen, dass sie schnell ein zuverlässiges Team formen und sich wieder aufs Fußballspielen fokussieren können.
Morgen erwartet die Menschheit das große Oster-Derby zwischen der Elf vom mystischen Brunnen und den Bahndamm-Borussen (Anstoß um 15:00 Uhr in der Bahndamm-Arena!). In weiser Voraussicht werden wir 74 Liter Leitungswasser bereitstellen, damit unser alter Homeboy Jesus Christus die zu erwartenden Zuschauermassen mit einer phänomenalen Weinverköstigung in der Halbzeit unterhalten kann, falls er die Entscheidung trifft, sich zu diesem freudigen Anlass ein weiteres Mal in die Senkrechte zu begeben. Morgen bitte kein RumgeEIer und Heisfelde2 unterstützen kommen!!
HRN!!
Aufstellung:
Sander - Daniel, Rüdiger (46. Tim), Philipp, Poldi (69. Borkum-Uwe) - Hauke (56. D-Mann), Brandy - Helge, Momo, Borkum-Uwe (56. Bannasch) - Lars
Tore:
1:0 Helge (5., Vorlage: Momo)
2:0 Rüdiger (12., Vorlage: Momo)
3:0 Poldi (Handelfmeter 19., Einzelleistung)
4:0 Helge (60., Vorlage: Poldi)
5:0 Helge (71., Vorlage: D-Mann)
Karten:
Daniel (62., Gelb) | | |
|
|
|
|
 |
|