VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Zuhauswärtssieg!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 01.09.2017 um 12:52 (UTC)
 SV Borussia Leer - VfR Heisfelde 2:4 (0:1)

Yippie: Heisfelde2 darf sich über den zweiten (Derby-)Sieg im zweiten Spiel freuen! „Es ist immer wieder schön ‘Auf Borussia‘! Sowohl die Nähe zum mystischen Brunnen als auch die Bahndamm-Babos vermitteln einem immer wieder das Gefühl: ‚Schön, dass du da bist!‘. Umso schöner, dass wir hier dieses Mal wieder drei Punkte einfahren konnten.“, erklärte Bauer, der zum Innenverteidiger umfunktioniert wurde: „In den letzten Wochen wurde mir einfach bewusst, wie wichtig es ist, dass die Hintertür dicht bleibt und versuche das nun, auf den Fußballplatz zu übertragen. Abgesehen davon, dass wir in der zweiten Halbzeit zwei bzw. fast drei Mal vor einem Scherbenhaufen standen, zeigte sich unsere Defensive aber meiner Meinung nach ansonsten sicher wie Panzerglas.“.

Obwohl die Elf vom mystischen Brunnen den Ball von Beginn an überwiegend in der gegnerischen Hälfte halten konnte, kamen die Borussen nach einem langen Ball in unseren Sechzehner zu der ersten gefährlichen Chance des Spiels: Ein honigsüßer Schraubenkick landete nur knapp neben dem Pfosten (12.).
Nach drei hochkarätigen Möglichkeiten durch Felix (18.), Swen (26.) und Dennis (33.), die allesamt an feuerwerksartigen Blitzreaktionen des gegnerischen Torwarts scheiterten, versenkte FM18 in der 42. Minute einen Handelfmeter zur 1:0-Halbzeitführung im rechten Knick.

Kurz nach Wiederanpfiff traf zunächst Lars aus spitzem Winkel ans Außennetz, nachdem er von der linken Seite in den Strafraum einziehen konnte (50.), ehe der im neuen Garfield-Trikot gekleidete Paddy bei einem Gegenstoß der Gastgeber nach eigenem Abstoß im Stile einer Raubkatze gegen einen Abschluss aus knapp elf Metern rettete und sich dafür eine gewaltige Lasagne verdiente (53.).
Nachdem LK10 nach einem langen Ball von CH79 und Kopfballvorarbeit von SS14 aus kurzer Entfernung auf 2:0 erhöhen konnte (55.), stellte Borussia nach einem Eckball schnell wieder den alten Abstand her (59.).
In der 68. Spielminute reagierte der Borussen-Keeper ein weiteres Mal sensationell gegen eine spe(c)ktakuläre Direktabnahme vom diggen Dennis (68.), der sich nur dachte: „Diggaaa…, wie hält der den denn bitteee!?“.
Als es DE8 wenig später doch noch nach Zuspiel von Lars gelang, Borussias Nummer 1 zu überwinden (78.), läutete er damit eine packende Schlussphase ein: Zunächst verkürzte Borussia nach einem Einwurf auf 3:2 (80.), bevor sich Helge am gegnerischen Strafraum durchsetzte und auf Bannasch querlegte, dessen Schuss noch leicht abgefälscht zum 4:2-Endstand im Netz landete (84.).

„Da haben wir auswärts die erste Duftmarke gesetzt!“, freute sich Mirko, der sich nach dem Spiel in der Kabine so dufte benahm, dass Scholle schnell die Flucht nach Hause ergriff. Ob das für wirkliches Stresspotential am mystischen Brunnen gesorgt hat, werdet ihr spätestens am Sonntag in Schwerinsdorf (Anstoß: 15:00 Uhr) sehen…

… HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Daniel, Bauer, Hauke, Harry – Hotte (79. Bannasch), Helge, Scholle, Swen – Dennis, Felix (46. Lars)

Tore:
0:1 Felix (Handelfmeter 42., Einzelleistung)
0:2 Lars (55., Vorlage: Swen)
1:3 Dennis (78., Vorlage: Lars)
2:4 Bannasch (84., Vorlage: Helge)

Karten:
keine
 

(K)eine glasklare Angelegenheit
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.08.2017 um 13:32 (UTC)
 VfR Heisfelde – SC 04 Leer 3:2 (1:1)

Uiuiui, da hat sich die Elf vom mystischen Brunnen am Montagabend aber gerade noch einmal so die ersten drei Punkte zusammengegurkt. Die schwache Leistung brachte vor allem beim ortsabwesenden D-Mann, der ein Theaterstück von Uschi Glas besuchte, das Glas… Fass zum Überlaufen: „Beinahe hätten wir direkt zu Saisonbeginn vor einem Scherbenhaufen gestanden! Da haben wohl wieder zu viele den Gegner auf die leichte Schulter genommen und am Wochenende zu tief ins Glas geschaut! Nach dem Spiel muss man sagen, dass man sich von SCs Abwehrarbeit echt eine Scheibe abschneiden kann - da muss man schon andere Geschütze auffahren, um da hinten einbrechen zu können! Wenn wir öfter so auftreten, werden wir die Tabellenspitze aber ganz schnell nur noch mit dem Fernglas sehen können! Am wütendsten macht es mich jedoch, dass Momo, der alte Glasknochen, bei meinem persönlichen Facetime-Livestream die ganze Zeit seinen Finger auf der Kamera hatte! Ist sein Vater Glaser!? Naja, am Ende ist dann ja nochmal alles gut gegangen und wir können uns ein Glas auf den ersten Sieg genehmigen!“.

Heisfelde2 hatte deutliche Ballbesitzvorteile und ließ die Gäste in einer von vielen Unterbrechungen geprägten Partie so gut wie gar nicht in die eigene Hälfte kommen, jedoch blieb ein Lattentreffer von Scholle nach einem Eckball (16.) zunächst die einzige gute Chance unserer Jungs.
Nach einem Freistoß von SC aus 25 Metern, den Paddy über Latte lenkte (21.), gingen die Gäste mit ihrer ersten Möglichkeit aus dem Spiel heraus in Führung: Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte reichten zwei einfache Pässe aus, um einen Stürmer frei vor dem Tor auftauchen zu lassen, der aus kurzer Distanz einschob (33.).
Gerade einmal zwei Minuten später folgte die prompte Antwort unseres Teams und Scholle traf nach einer Ecke und Ablage von Holger per Volleyabnahme zum Ausgleich (35.).
Kurz vor dem Pausenpfiff holte der gegnerische Keeper gerade noch einen Flachschuss von HH23 aus dem langen Eck, sodass es mit einem 1:1 in die Kabinen ging (42.).

Nachdem Harry zu Beginn der zweiten Halbzeit eine Flanke von Felix aus dem Fünfmeterraum neben das Tor setzte (51.), traf SC mit seinem ersten Torabschluss im zweiten Durchgang, der aus halbrechter Position vom Strafraumrand genau neben dem kurzen Pfosten einschlug, zur erneuten Führung (65.).
Wie in der ersten Hälfte erzielten wir postwendend den Ausgleichstreffer durch einen Kopfball von Helikopter-Harald nach einer Sahneflanke vom nicht minder sahnigen Swen (68.).
Im Anschluss agierten wir in der Offensive zielstrebiger und trafen zunächst mit einem Flachschuss von Lars aus 20 Metern nur den Pfosten (72.), ehe die Gäste bei einem schnell ausgeführten Freistoß schliefen: Harry konnte ungestört von der Mittellinie bis zum Sechzehner marschieren und gab einen besonders biestigen Buckelball ab, den Fummel-Felix über die Linie schummelte, nachdem ihn der Schlussmann nicht ausreichend entschärfen konnte (77.).
Die letzte Chance des Spiels gehörte Swen, der im 1-gegen-1 gegen den Torwart scheiterte und es somit verpasste, seiner Leistung ein Sahnehäubchen aufzusetzen (86.)

Nach dem ersten glanzlosen Sieg gilt es im zweiten Spiel eine deutliche Leistungssteigerung zu zeigen und die nächsten drei Punkte einzufahren. Mit öliger Freude erwarten uns am Sonntag unsere Nachbarn am Bahndamm (Anstoß 15:00 Uhr). Wir freuen uns auf ordentlich DERBYSTIMMUNG!! auf und neben dem Platz! Bis Sonntag und …

… HRN!!

Aufstellung:
Paddy – Poldi (66. Swen), Scholle, Hauke, Harry – Lars, Helge, Holger, Maik (86. Bauer) – Dennis, Felix (80. Daniel)

Tore:
1:1 Scholle (35., Vorlage: Holger)
2:2 Harry (68., Vorlage: Swen)
3:2 Felix (77., Vorlage: Harry)

Karten:
Dennis (70., Gelb)
Holger (81., Gelb)
 

Erstrundenaus nach Elfmetergraus
VfR Heisfelde II - Homepage am 11.08.2017 um 12:19 (UTC)
 FT Groß-Midlum - VfR Heisfelde 5:4 n.E. (1:1, 1:0)

Och Mensch! Trotz einer insgesamt ordentlichen Leistung verabschiedete sich die Elf vom mystischen Brunnen gegen das klassenhöhere Team mit dem Groß im Namen aus dem Wettbewerb. Nachdem wir im Elfmeterschießen etwas über das Ziel hinausschossen, machte Daniel ganz schnell die Doppelbelastung durch Pokal und Liga als Grund für die mangelnde Konzentration vom Punkt aus und gewann der Niederlage anschließend sogar etwas Positives ab: „In Anbetracht des Diesel-Skandals wären mögliche Auswärtstouren im weiteren Pokalverlauf nicht mit unseren Werten vereinbar - schließlich spielen wir in grün!“, ehe er auf seiner Methan-armen Kuh nach Hause ritt.

Bereits in der fünften Minute gingen die Gastgeber nach einem langen Ball über unsere Abwehr durch einen Heber über Sander in Führung.
Nachdem die Hausherren mit einem Kopfball aus kurzer Distanz (9.) und einem Schuss vom Strafraumrand (14.) zwei gute Chancen vergaben, um ihre Führung auszubauen, kam unser Team besser ins Spiel und hatte durch Hotte zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich: Zunächst holte der gegnerische Keeper einen Distanzschuss von Hotte aus dem kurzen Winkel (25.), bevor der Ball nach einer Kombination über die rechte Seite HS21 vor die Füße fiel, dieser jedoch vom Fünfmeterraum aus neben das Tor traf (32.).
Vor der Pause hatten wir Glück, dass Groß-Midlum eine weitere Möglichkeit nach einem Ballverlust im Spielaufbau gegen den Pfosten setzte (40.) und es nur mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeit ging.

Im zweiten Durchgang zeigten wir uns stark verbessert und drückten von Beginn an auf den Ausgleich, wobei der Gegner bei Kontersituationen ebenfalls für Gefahr sorgen konnte.
Eine Freistoßflanke von Hauke landete in der 54. Minute bei Kai, der aus kurzer Entfernung zum 1:1 einschob und somit direkt in seinem ersten Pflichtspiel für Heisfelde2 seinen ersten Treffer erzielte. Da unserem Youngster von Coach Locke bis zur Vollendung seines 18. Lebensjahres ein Interview-Verbot erteilt wurde, konnte sich KA99 nicht wie üblich bei der VfR2-Pressekonferenz für die erfahrene Unterstützung bedanken und bastelt deshalb seit Tagen an kleinen Window-Color-Geschenken für seine neuen Teamkollegen.
Während in der Folgezeit Scholle (59.) und Dennis (65., 89.) Chancen auf den Führungstreffer hatten, retteten uns zunächst Sander (74.) und später der eingewechselte Paddy (87.) ins Elfmeterschießen.

Bei der Entscheidung vom Punkt präsentierten sich die Schützen der Gastgeber eiskalt und zogen nach zwei Fehlschüssen der Elf vom mystischen Brunnen in die zweite Pokalrunde ein. Nachdem Hauke noch vor dem Spiel lautstark verkündete: „Ich hab keine Angst vor Klubs mit Groß im Namen!“, setzte er keine zwei Stunden später den entscheidenden Elfer über die Querlatte und musste auf dem Rückweg zur Strafe das One-Hit-Wonder „Groß-Midlum meine Perle“ über das VfR2-Teamradio zum Besten geben.

Nach dem knappen Pokalaus am Sonntag beendeten wir am Dienstagabend unsere Vorbereitung mit einem 1:1 im letzten Testspiel gegen den Vorjahresmeister Jheringsfehn/Stikelkamp. Nachdem wir am Wochenende ein weiteres Mal gutes, elitäres Benehmen trainieren werden, reist SC 04 Leer am Montagabend zum Derby an und eröffnet die Saison 2017/18 am mystischen Brunnen (Anstoß: 20:00 Uhr). Wir hoffen, dass unsere Supporter nach dem Wochenanfang auf Schicht, auf dem Amt oder in der scheiße-schlauen Bibliothek für 90 Minuten das Motto „Montag-Schontag“ vergessen und Heisfelde2 zu einem gelungenen Saisonstart peitschen werden! Forza VfR2!!

HRN!!

Aufstellung:
Sander (82. Paddy) – Rüdiger (46. Daniel), Brandy, Hauke, Harry – Hotte (46. Maik), Scholle, Kai, Lars – Dennis, Leon

Tore:
1:1 Kai (54., Vorlage: Hauke)

Karten:
Hotte (42., Gelb)
 

Saisonauftakt in Groß-Midlum
VfR Heisfelde II - Homepage am 05.08.2017 um 14:28 (UTC)
 Uhlala, morgen startet der große VfR2 in die neue Saison 2017/18! In der Saisonvorbereitung legten die Jungs von Heisfelde2 den Fokus vor allem auf das Auswärtsfahrten-Training und zeigten Präsenz in aller Welt. Dabei zog die kürzeste Auswärtstour den Vorbereitungstiefpunkt mit sich: Neben Unmengen an Porzellan wünschten leider auch Momos Fliesen Harry alles Gute für die Ehe und zerbrachen auf dessen Polterabend, sodass unsere Nummer 19 vorerst außer Gefecht gesetzt ist. Verstrahlt wie nach einer Woche Tschernobyl, aber ohne körperliche Blessuren kehrte Bauer vom Tomorrowland-Festival zurück und fordert von seinem Team: „Ein Sieg im ersten Pflichtspiel ist das A und O! Kicken! Spaß haben!“. Im Falle eines Sieges versprach JB4 seinen Mitspielern, mit seinem Fahrrad für eine einzigartige Light-Show auf der Heisfelder Straße zu sorgen: „Licht ans Fahrrad, Licht ans Fahrrad: DY-NA-MO!“. Wer also Lust auf einzigartige Lichteffekte hat und dabei die Finger von den Drogen lassen möchte, der ist herzlich dazu eingeladen, die Elf vom mystischen Brunnen morgen ab 14 Uhr in Groß-Midlum unterstützen zu kommen!

HRN!!
 

Nach der Schicht ist vor der Schicht
VfR Heisfelde II - Homepage am 09.06.2017 um 11:42 (UTC)
 Herrschaftszeiten! Wir haben es geschafft: Alle 18 Malle-Fahrer sind wieder da. Natürlich nicht ganz heile, aber bis zum Saisonstart könnten die Schäden wieder behoben sein. Trotzdem stehen für die Jungs von Heisfelde2 direkt die nächsten Schichten an. Zunächst geht es morgen nach Groningen, um Andries bei einem Turnier seines Heimatvereins zu verabschieden, bevor am darauffolgenden Wochenende das Sportwochenende unserer Freunde und Nachbarn von Borussia (16. bis 18. Juni) ruft. „Kaum ist man zurück im Team, wird man direkt wieder vor nackte Tatsachen gestellt“, merkte Hotte mit einem Blick auf seine „zwei Döner in zwanzig Minuten“-Kollegen MG22 und HP17 an, freut sich aber insgeheim dennoch auf seine ersten Auftritte im VfR2-Trikot seit knapp vier Monaten. Ebenfalls zurück im Lande ist unser frisch tätowierter Klabautermann Olli, der Bauer mit seiner Liebe zur Körperkunst ansteckte: „Liebe das!“. Fliesen- bzw. aktuell eher Splitterfuß Momo möchte die nächsten Stationen nutzen, um das heiße Gerücht „Douglas Costa zu Darmstadt!“ noch weiter in der Welt zu verbreiten. Ein weiteres heißes Gerücht besagt übrigens, dass die Elf vom mystischen Brunnen bereits beim morgigen Turnier in Groningen mit einem Neuzugang antreten wird, aber das halten wir für ein Gerücht! Nun ja Freunde des Leeraner Kreisfußballs, wir sehen uns spätestens ‚Auf Borussia‘!

HRN!!
 

Mystischer Brunnen voller Tränen
VfR Heisfelde II - Homepage am 28.05.2017 um 12:00 (UTC)
 FC Oldersum - VfR Heisfelde 4:2 (2:1)

(… und trotzdem glänzt er dank Naturfreund D-Mann ganz goldig.) Aua! Mit einer miserablen Leistung haben wir nicht nur dem FCO einen (zumindest in der Form) ungewollt schönen Start in den Samstagabend der Schollentage ermöglicht, sondern eine enttäuschende Saison mit einem passenden Igitt-Tüpfelchen verekelt.

Bereits in der 2. Spielminute gingen die Gastgeber nach einer Freistoßflanke in Führung, nachdem wir es nicht schafften, einen im Fünfmeterraum herumeiernden Ball aus der Gefahrenzone zu klären.
Anschließend übernahm der VfR2 zwar ganz klar die Spielkontrolle und drängte die Oldersumer in die eigene Hälfte, jedoch sprangen zunächst keine wirklich gefährlichen Torabschlüsse für unsere grünen Knetköpfe heraus.
Nach einer guten halben Stunde traf Erwin nach einem Freistoß von Momo aus dem Gewühl heraus an den Pfosten, ehe der Ball über einen gegnerischen Klärungsversuch zu Brandy gelangte, der das Spielgerät aus gut 20 Metern über den Innenpfosten zum 1:1 versenkte (32.).
Kurz vor der Pause markierten die Gastgeber nach einem langen Ball die erneute Führung und kippten zur Halbzeitpause die positive Entwicklung unseres Spiels (42.).

Nachdem ein gegnerischer Stürmer in der 55. Minute auf die blendende Idee kam, unseren 2-Meter-Gouda im 1-gegen-1-Duell überlupfen zu wollen und Oldersum so die Riesenchance auf das 3:1 liegen ließ, wurde Bauer nach einem schönen Fliesenpass im Sechzehner von den Beinen geholt und Hauke verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:2 (59.).
Es dauerte jedoch nicht lange bis wir es den Hausherren erneut viel zu einfach machten, am Strafraumrand zum Abschluss zu kommen und zum dritten Mal in Führung zu gehen (61.).
Nachdem Sander zunächst noch einen Freistoß an die Latte lenkte (81.) und ein Zusammenspiel zwischen Brandy und Maik nur um Zentimeter am dritten Ausgleichstreffer vorbeischrammte, sorgte ein Konter des FCO für den 4:2-Endstand (89.).

Dank dieser Niederlage mussten wir die Super-Kicker vom Ostersteg an uns vorbeiziehen lassen. Zum ersten Mal seit dem ersten Aufeinandertreffen in der Saison 2012/13 (damals noch als zweite Herrenmannschaften vom VfR Heisfelde und VfL Germania Leer) haben uns die einstigen Schummel-Aufsteiger in der Abschlusstabelle hinter sich lassen können. Auch wenn es nicht schön ist, es anerkennen zu müssen: In diesem Jahr stehen sie zu Recht vor unserer Elf vom mystischen Brunnen. Wir gratulieren deshalb zum 2. Tabellenplatz (also dem nicht vorhandenen Relegationsplatz Ostfrieslandklasse B). Wir fühlen uns ganz nebenbei ein wenig geehrt, dass wir unseren ganz eigenen Teil zu dem neuen Kickers-Hashtag „4everOsterstegOttos“ beigetragen haben, den sie nach unserer Vorarbeit ja nur noch um ein „4ever“ ergänzen mussten! Zum Abschluss noch ein Wörtchen zu einem „So-geh‘n die Heisfelder“-Video, das für ein paar Stündchen in der Nacht des letzten Spieltags online zu bewundern war: Wir können nur sagen, dass der gesamte Heisfelde2-Squad zu dieser Zeit nicht mehr ansatzweise in der Lage war, sich überhaupt noch fortzubewegen (selbst der Patex-Boden aus einem undefinierbaren Uranov-Pfeffi-u.v.m.-Gemisch konnte verhindern, dass der eine oder andere von uns „den Stand verlor“), weil wir uns gemeinsam die Schmach aus dem Kopf pusteten. Gemeinsam geht es auch weiter: Zuerst nach Malle auf Abschlussfahrt, danach zum Abschiedsturnier von Andries nach Groningen und dann in die nächste Saison, in der wir wieder angreifen werden – alles mit unserem Mäzen und Betreuer Kalle, dessen Geld wir aber lieber in die Fürst Uranov-Kasse als in den Kauf neuer Freunde stecken. Die Elf vom mystischen Brunnen macht weiter. FORZA HEISFELDE2!!

HRN!!

Aufstellung:
Sander – Daniel, Andries, Philipp, Poldi – Brandy, Hauke, Momo, Bauer – Erwin (85. Locke), D-Mann (65. Maik)

Tore:
1:1 Brandy (32., Einzelleistung)
2:2 Hauke (Foulfelfmeter 59., Vorlage: Bauer)

Karten:
Daniel (70., Gelb)
 

<- Zurück  1 ...  13  14  15 16  17  18  19 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden