VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Beklaut im Olderslum
VfR Heisfelde II - Homepage am 23.03.2016 um 16:49 (UTC) | | FC Oldersum - VfR Heisfelde 2:0 (2:0)
Erneuter Skandal in der Fußballwelt! Nein, es ist nicht das „Strammer Max“ vom Kruse-Video gemeint, sondern die nächste Liga-Niederlage des VfR2. In einem absoluten Grottenkick gegen den Tabellenzweiten zogen wir aufgrund zweier Aussetzer in der Defensive am Ende den Kürzeren und die Badboys aus dem Olderslum wohl nach dem Spiel in die „Kuh(le) Kneipe“. Wenn man sich nicht so abgrundtief für den sportlichen Auftritt schämen müsste, könnte man sicherlich maßlose Freude aus dieser marketingtechnischen Glanzleistung in Sachen Namensgebung ziehen, aber leider verschwindet aufgrund der derzeitigen Ideenlosigkeit in unserem Spiel jedes Lächeln schneller aus dem Gesicht als 75.000 besitzerlose Euros von der Rückbank eines Berliner Taxis.
Die Partie hatte, abgesehen von den Oldersumer Treffern, wenige sportliche Höhepunkte, von denen der erste der Heimmannschaft gehörte: In der 14. Spielminute holte Tobi einen Freistoß aus halblinker Position vor dem Strafraum aus dem langen Eck.
Nach einer gegnerischen Ecke zeigten wir über Daniel, Lars, Brandy und schließlich Bauer einen guten Konter, den JB4 jedoch aus der zweiten Reihe knapp über das Tor setzte (28.).
Kurz vor der Halbzeit nutzte der Tabellenzweite binnen weniger Minuten die wohl einzigen beiden Chancen an diesem Tag, um ein 0:0 irgendwie zu verhindern. Zunächst verloren wir den Ball beim Aufbauspiel und schafften es im Anschluss, aufgrund extremer Behäbigkeit in der Defensivarbeit, durch eine wirklich harmlose Situation das 0:1 zu kassieren: Ein Mittelfeldspieler konnte ohne Gegenwehr gut 20 Meter auf unseren Strafraum zusteuern und anschließend konnte auch sein eher schwacher Schnittstellenpass nicht geklärt werden, sodass ein Stürmer frei vor Tobi zur Führung einschieben konnte (40.).
Mit der letzten Aktion vor dem Pausenpfiff fingen wir uns nach einer Freistoßflanke in den Fünfmeterraum auch noch das 0:2 ein, als es nur ein Oldersumer schaffte, seinen Fuß in die Flugbahn des Balles zu stellen und unter die Latte traf (45.).
In der zweiten Halbzeit konzentrierten sich die Gastgeber darauf hinten dicht zu machen und zeigten immer wieder gefährliche Konteransätze, die aber letztlich für keine Gefahr sorgten. Dies erwies sich jedoch für den FCO als weniger schlimm, da sich der VfR2 nur eine einzige weitere gute Gelegenheit herausspielen konnte: Nach einem Zuspiel von Brandy setzte sich Andree im Strafraum durch und scheiterte mit einem Schuss aus 10 Metern an einem starken Reflex des Keepers (57.).
In der Schlussphase war dann wieder eher Tobi auf der anderen Seite gefordert und entschärfte ein paar Hereingaben nach Kontern. Da wir es nicht schafften aus unseren Standardsituationen Kapital zu schlagen, blieb es bei der 0:2-Auswärtsniederlage.
Trotz all des Frusts wünschen wir dem FC aus dem (allem Anschein nach) wirtschaftsschwachen Olderslum viel Spaß mit den drei Punkten. Kauft euch etwas Schönes damit – vielleicht ja einen zusätzlichen Kanister mit warmem Wasser für die Warmduscher aus der Stadt! In der Stadt gilt es für den VfR2 am kommenden Osterwochenende schleunigst seine Eier (wieder) zu finden. Zwei Derbys bieten uns die Chance zur Schadensbegrenzung. Am Samstag geht es zuhause gegen Loga2 (Anstoß: 16:00 Uhr), bevor es am OSTERmontag zum Spiel der Spiele an den … naaa, wohin wohl!? … an den … naaaa!? … an den OSTERsteg(!!!) geht! Wir setzen auf die Unterstützung der VfR2-Ultras, um mit DERBYSTIMMUNG!! zurück auf die Erfolgsspur gelangen zu können. Zum Abschluss noch eine Osterregel:
Ihr dürft nicht vergessen,
Karfreitag ist kein Tanztag,
doch lasst euch nicht stressen,
wir seh’n uns ja Samstag!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Jannick, Andries, Hauke – Helge, Maik – Daniel, Lars, Brandy, Bauer (46.Andree) – Dennis
Tore:
keine
Karten:
keine | | |
|
Die Elf vom mystischen Brunnen marschiert ins Viertelfinale
VfR Heisfelde II - Homepage am 18.03.2016 um 15:13 (UTC) | | VfR Heisfelde - SV Fresena Ihren 2:1 (0:0)
Beinahe ganz Fußballdeutschland verfolgte am Mittwochabend gebannt den Einzug einer der größten Fußballmannschaften der Geschichte in das Viertelfinale des Pokals mit dem wohl höchsten Stellenwert im Vereinsfußball. Ein Großteil der vor Spannung elektrisierten Betrachter musste sich anschließend den Rest der UEFA Champions League-Partie Bayern München gegen Juventus Turin anschauen, um überhaupt emotional etwas herunterfahren zu können. Heisfelde2 entschied einen nervenaufreibenden Pokalfight für sich, musste den Sieg jedoch mit einer erneuten Verletzung von Erwin bezahlen, der gerade erst wieder nach einer langwierigen Verletzung genesen war. Die ganze Mannschaft wünscht seinem Tunnel-Spezi eine schnelle Rückkehr auf den Platz!
Wie am vergangenen Wochenende erwischten wir gegen hochmotivierte Gegner den schlechteren Start und so strich ein erster Schuss der Gäste aus 20 Metern bereits nach wenigen Sekunden knapp an unserem Kasten vorbei (1.).
Ihren hielt über die gesamte Anfangsphase den hohen Druck aufrecht und setzte einen Kopfball nach einem Eckstoß auf die Latte (6.), bevor wir die ersten Male etwas für Entlastung sorgen konnten: Zunächst platzierte Bauer einen Fernschuss aus halbrechter Position nach Zuspiel von Hotte knapp neben den Pfosten (10.), ehe es ihm Jannick nach einer Ecke von HS21 gleichtat (21.).
In der 26. Spielminute vergaben die Gäste einen absoluten Hochkaräter, der unsere Mannschaft gehörig wachrüttelte. Von der linken Seite gelangte ein flacher Querpass in unseren Fünfmeterraum vor die Füße eines völlig blankstehenden Angreifers, der den Ball glücklicherweise nach guter alter Heisfelde2-Schule nicht im Tor unterbrachte.
Im Anschluss konnten wir uns von dem Dauerdruck der Gäste immer mehr befreien und es kam zu weiteren Chancen auf beiden Seiten: Zuerst landete eine abgewehrte Hereingabe von Helge bei Dennis, der vom Strafraumrand links neben den Pfosten schoss (29.), danach endete ein Solo eines Gästestürmers über die rechte Seite mit einem Abschluss aus spitzem Winkel am Außennetz (34.) und abschließend verfehlte Helge bei der letzten nennenswerten Aktion im ersten Durchgang (Eier-Hieb und Erwin-Unglück mal ausgenommen) mit einem Versuch aus der zweiten Reihe das Tor nur knapp, nachdem Lars ein hohes Anspiel von Bauer auf ihn ablegte (40.).
Nach Wiederanpfiff erzielten wir bei einem Konter die schnelle Führung: Lars schickte mit einem klugen Pass aus der eigenen Hälfte Dennis auf die Reise, der den Ball aus einer eigentlich ungünstigen Position zum 1:0 über den herausstürmenden Torwart hob (48.).
Die Führung hielt aber nur bis sich zehn Minuten später ein Ihrener auf der rechten Seite für einen gezielten Pass in die Mitte freidribbeln konnte und der Ball dieses Mal den Weg vom Abnehmer ins Netz fand (58.). Der Zeitpunkt für den Ausgleich hätte den Gästen nicht besser passen können, da ein Akteur bereits dabei war, den Platz mit brennendem Kopf zu verlassen...
Der VfR2 ließ sich von diesem Rückschlag nicht beeindrucken und brachte die Ihrener in ihrer eigenen Hälfte immer mehr in Schwierigkeiten. In der 67. Minute konnte der gegnerische Torwart noch einen Schuss von Hotte nach Zuspiel von Brandy um den Pfosten lenken, dennoch folgte die erneute Führung sehr zeitnah: Andree und Brandy zwangen die Ihrener Abwehr durch gemeinsames Pressing zu einem Fehler im Spielaufbau. Brandy lenkte den Ball zu Andree, der eiskalt das 2:1 markierte (69.).
Anschließend erhöhte Ihren noch einmal den Druck und bekam in der Schlussviertelstunde mit einem Handelfmeter die Riesenchance zum Ausgleich, den unser rechter Torpfosten aber glänzend parieren konnte (75.). Torpfosten TG25 kommentierte die Arbeit seines Mitstreiters mit einem anerkennenden „Bravo!“.
In den Schlussminuten drängten die Gäste zwar weiter auf den Ausgleich, aber die Elf vom mystischen Brunnen konnte das 2:1 bis zum Schlusspfiff erfolgreich verteidigen.
Während Heisfelde2 als strahlender Sieger aus dem Pokalfight hervorging, war Lars auch im größten Siegesrausch mit seinen Gedanken beim unglücklichen Verlihrer aus Ieren: „Heute haben sie am mystischen Brunnen nicht nur einige Chancen, sondern zu allem Überfluss auch noch ihre Mecces-Gutscheine liegen lassen, sodass sich der Heimweg wie ein Schlag in die Eier anfühlen muss - irgendwie kann ich den Schmerz gerade ganz gut nachempfinden. So etwas wünscht man natürlich niemandem! - Es sei denn, er hat dir vorher in die Eier gehauen.“ Nach dem Wiedersehen wünschen wir unseren alten Homies aus Westcoasterledingen viel Erfolg für die weitere Rückrunde. Mit dem Erfolg konnten wir den kompletten Fehlstart ins neue Jahr vorerst vermeiden, am Sonntag geht es nun für uns in Oldersum (Anstoß um 15 Uhr) zu einem ersten Endspiel in der Liga. Wir setzen auf die Unterstützung der treuen VfR2-Supporter!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Erwin (45+2. Brandy), Andries, Poldi – Jannick, Maik – Hotte, Lars, Helge, Bauer (78. Daniel) – Dennis (63. Andree / 90. Bauer)
Tore:
1:0 Dennis (48., Vorlage: Lars)
2:1 Andree (69., Vorlage: Brandy)
Karten:
Poldi (75., Gelb) | | |
|
Misslungener Rückrundenauftakt
VfR Heisfelde II - Homepage am 15.03.2016 um 19:15 (UTC) | | VfR Heisfelde - SF Möhlenwarf II 1:2 (0:2)
Ein stark reduzierter VfR2-Kader beendete die lange Winterpause mit einer Heimniederlage. Man merkte dem Team vor allem die fehlende Spielpraxis auf dem großen Rasenplatz an. Erschwerend kam die von Ausfällen geplagte Personalsituation hinzu, sodass eine völlig uneingespielte Formation auf dem Platz stand und einige Spieler auf ungewohnten Positionen spielen mussten.
In der ersten Hälfte hatten die Sportfreunde die besseren Chancen und trafen bereits in der Anfangsphase mit einem Schuss aus spitzem Winkel nur knapp neben den kurzen Pfosten (7.), bevor sie kurze Zeit später die frühe Führung markieren konnten: Eine Hereingabe wurde zwar aus dem Strafraum, jedoch genau vor die Füße eines Gästespielers geklärt, der noch einen VfR2’ler ins Leere laufen ließ, ehe er mit einem trockenen Flachschuss ins untere Eck das 0:1 erzielte (10.).
Im Anschluss bemühte sich der VfR2, um auszugleichen und kam mit einem Schuss vom Sechzehner durch Brandy, den der Torwart gerade noch aus dem Eck holte (14.), und einen Flugkopfball von Helge, der nach einer Freistoßflanke von Erwin Zentimeter am langen Pfosten vorbeistrich (21.), zu zwei guten Chancen.
Auf der anderen Seite konnte Erwin in der 26. Spielminute auf der Linie per Kopf vorerst das 0:2 verhindern, nachdem Tobi gegen einen Schuss aus dem Strafraum schon geschlagen war, dennoch konnten die Gäste noch vor der Halbzeit ihre Führung ausbauen: Bei einem kurz ausgeführten Freistoß verpassten wir es eng genug am Gegenspieler zu sein und hatten zudem das Pech, dass ein eher verunglückter Abschluss Tobi keine Abwehrchance ließ (43.).
Nach dem Seitenwechsel zeigten wir eine deutlich bessere Leistung und erarbeiteten uns gute Möglichkeiten: Zunächst setzte sich Andree auf der rechten Seite durch und brachte eine Flanke auf Brandy, der knapp über das Tor köpfte (54.), bevor NB20 nur wenig später für Helge auflegte, der aus der zweiten Reihe knapp neben den Kasten traf (56.).
Die Möhlenwarfer hatten in der 58. Minute mit einem Schuss aus kürzester Entfernung die Riesenchance zur Vorentscheidung, die Tobi mit einem starken Reflex vereitelte und uns im Spiel hielt.
Nachdem Andree nach einer Kopfballablage von Brandy aus vielversprechender Strafraumposition (76.) und Bannasch mit einem Versuch aus gut 25 Metern (78.) jeweils nur knapp über das Tor trafen, landete nur kurze Zeit später eine verunglückte Flanke von Lars im langen Eck und ließ die Hoffnungen auf einen Punktgewinn wieder aufleben (79.).
Die letzte Ecke entpuppte sich dann tatsächlich nochmal als Hochkaräter: Erwin fiel der Ball aus dem Getümmel am Elfmeterpunkt vor die Füße, aber die auf der Torlinie versammelte SFM2-Wand konnte den Ausgleichstreffer gerade noch verhindern und es blieb bei der 1:2-Niederlage (90+3.).
Am Ende steht eine unglückliche aber keineswegs unverdiente Niederlage, die uns bei der Erreichung unserer Ziele weit zurückwirft. In den nächsten Wochen gilt es mit aller Macht wieder auf Kurs zu kommen, um zumindest noch die Möglichkeit auf die Spitzenplätze zu haben, wenn die Top-Teams der Liga schwächeln sollten. Morgen wird in der Arena zum mystischen Brunnen das Pokalspiel gegen Ihren nachgeholt (Anstoß: 19:30 Uhr) und bietet uns die Möglichkeit zu einem ersten Schritt in die richtige Richtung.
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Erwin, Bauer, Poldi (20. Andree) – Helge, Maik – Bannasch - Hotte, Lars, Brandy – JOP (46. Poldi)
Tore:
1:2 Lars (79., Vorlage: Bannasch)
Karten:
Brandy (55., Gelb)
Lars (62., Gelb) | | |
|
Jetzt gehts (vielleicht) los!!
VfR Heisfelde II - Homepage am 07.03.2016 um 19:33 (UTC) | | Ach du dickes Ei! Was für ein vermaledeiter Start ins neue Jahr: Nun sind doch tatsächlich direkt die beiden ersten Sonntagsspiele des VfR2 im Jahr 2016 ausgefallen - kein Wunder, dass man montags immer mehr wütende Bürger antrifft. Ein Wetterumschwung verspricht jedoch Besserung. Ob die heutigen Sonnenstrahlen Lars neuerlicher Kettenrauch-Offensive für die Erderwärmung „Wir paffen das!“ zu verdanken sind, sei mal dahingestellt - jedenfalls konnte ein Blick in den Himmel wieder die Hoffnung auf ein baldiges Pflichtspiel der Elf vom mystischen Brunnen wecken. Möglicherweise geht es bereits übermorgen im Kreispokal gegen unsere alten Bekannten aus Ihren (Heimspiel, Anstoß: 19 Uhr). LK10 versucht zumindest die Chance auf das erste Wiedersehen seit beinahe drei Jahren zu wahren, indem er ab sofort neben dem „Guten Morgen“- und „Guten Abend“- auch noch das „Gute Wetter“-Big Pack inhalieren wird und wer weiß: vielleicht vergisst der mittlerweile ausgelernte Busfahrer auch noch ganz zufällig über Nacht den Motor seines Cityliners abzustellen! Ohne Cityliner, dafür aber auf dem Cityroller ist unser erster Neuzugang Andree aus Nüttermoor beim VfR2 eingetroffen, der sich wie der altbekannte Neuling Tim vom VfR3-1 in den kommenden Wochen einen Eindruck vom Team verschaffen möchte. Besondere Freude bereitet der ganzen Heisfelde2-Familie das bevorstehende Comeback von Erwin, der seine Mannschaftskollegen in der Vorbereitung nach einer erneuten langwierigen Verletzung endlich wieder vor- und rückwärts tunnelte.
Wir hoffen, dass alle fleißig die Daumen drücken, damit das Fußballjahr 2016 für den VfR2 richtig starten kann. Bis baldigst und ...
... HRN!! | | |
|
Wahnsinn! Die Ereignisse überschlagen sich!
VfR Heisfelde II - Homepage am 30.12.2015 um 23:30 (UTC) | | Was geht ab, ihr verrückten Mädels und Knaben des VfR2? Wie unsere engsten Begleiter bereits mitbekommen haben, ist zumindest in unserer Hood in und um den mystischen Brunnen in den letzten Wochen eine ganze Menge abgegangen. Auch JOP ist noch vollkommen baff: „Wahnsinn! Die Ereignisse überschlagen sich!“. Aber eins nach dem anderen...
Zunächst einmal ein fettes „SORRY!“ dafür, dass wir einfach mal eiskalt, ohne etwas zu sagen, in die Winterpause verschwunden sind. Wir waren abgrundtief enttäuscht darüber, nicht die Chance bekommen zu haben, das Jahr mit einem famosen Derbysieg „Auf Kickers“ zu beenden und hoffen trotzdem, dass ihr allesamt schöne Feiertage hattet. Eine absolut geile Weihnachtsfeier mit fast der ganzen Heisfelde2-Familie (an alle Ultras, Legenden etc., die mit dabei waren: Gracias, Merci, Dankeschööön!) hat nun aber dabei geholfen, die Tränen zu trocknen und uns für die kommenden Aufgaben zu motivieren. Pünktlich zum Fest trafen dann auch die neuen Trikots mit dem Reisefuchs ein, die wir vorgestern bei den Hallenkreismeisterschaften zum ersten Mal spazieren tragen durften. Nach drei guten Spielen (1:1 gegen Veenhusen, 2:1 gegen Warsingsfehn und 0:0 gegen Ihrhove) wurden wir am Ende doch noch unserer öffentlichen Rolle als Geh-Heim-Favorit gerecht und gingen Heim, nachdem wir es nicht schafften, gegen die bereits ausgeschiedenen RHEIDERLÄNDER vom TV Bunde II (1:3) den benötigten Sieg zu erringen, um in die Endrunde einzuziehen. Wenn ihr uns wirklich liebt, dann schießt ihr euer Feuerwerk morgen gefälligst hinter den Deich!!
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins nächste Jahr. Ihr dürft euch auf so manchen Schabernack mit dem VfR2 freuen! Wir sehen uns 2016!
HRN!! | | |
|
Unglück im Glück
VfR Heisfelde II - Homepage am 12.11.2015 um 16:34 (UTC) | | SC 04 Leer - VfR Heisfelde 1:2 (0:1)
Auweia! Da ist Heisfelde2 am vergangenen Sonntag aber gerade noch einmal mit einer kaputten Schulter davongekommen. Eine unterirdische Leistung brachte zwar drei Punkten ein, wurde aber mit einer schweren Schulterverletzung von Stunker bestraft, der am Ende der ersten Halbzeit unglücklich fiel und gut ein Jahr nach Haukes Fußverletzung an selber Stelle ebenfalls ins Krankenhaus musste und uns für längere Zeit fehlen wird.
Von Beginn an schien dem VfR2 die DERBYSTIMMUNG!! nach der Partie vom letzten Sonntag abhandengekommen zu sein und SC tauchte in der Anfangsphase gleich drei Mal nach Ballverlusten in unserem Spielaufbau brandgefährlich vor unserem Tor auf: Bereits in der 4. Spielminute lief ein Stürmer völlig alleingelassen auf unser Tor zu und scheiterte mit einem Heber an einer starken Reaktion von Tobi, der den Ball noch an den Pfosten lenkte. Einige Zeit später verfehlte SC nach schnellem Umschaltspiel ähnlich freistehend das Tor nur knapp (18.), bevor ein Mond-Kopfball aus acht Metern nach einem Eckball erneut nur das Aluminium traf (23.).
Nachdem wir in der Offensive bis dato nur halbgare Versuche von Momo und Giaco aus der zweiten Reihe verzeichnen konnten, verwandelte Dennis direkt die erste gute Schussposition: Ein verunglückter Fliesenschuss landete am Fünfmeterraum bei DB8, der aus der Drehung die absolut unverdiente Führung erzielte. „Bis zum 1:0 standen wir zwar hinten nicht sonderlich gut, dafür waren wir in der Offensive extrem ungefährlich!“, stellte Mirko fest, nachdem er mit nur wenigen Versuchen den Feststellcode von Poldis Handy knackte.
Bis zum Pausenpfiff zeigte sich Heisfelde2 von einer deutlich besseren Seite und kam nach Flanken von Mirko und Bauer zu zwei guten Chancen durch Dennis (31., 37.) sowie zu einem Hochkaräter durch JB4, der eine hart getretene Ecke von MG22 mit einer extrem ungünstigen Stelle seines Knetkopfes traf, sodass er den Ball aus kürzester Entfernung noch deutlich über das Tor setzte (41.).
Die zweite Halbzeit begann wie die erste und Tobi musste im 1-gegen-1 den frühen Ausgleich verhindern, nachdem eine erneute Unkonzentriertheit unserer Abwehr ein weiteres Mal für Gefahr sorgte (48.).
Glücklicherweise wachten wir im zweiten Durchgang schneller auf und verwerteten den Konter nach dem anschließenden Eckball direkt zum 2:0: Vom eigenen Strafraum ging es über HP17, GG18, MG7 und wieder HP17 schnell durch die eigene Hälfte, ehe DB8 auf die Reise geschickt wurde, der den Torwart umspielte und das 500. Pflichtspieltor der Heisfelde2-Geschichte markierte.
Obwohl wir im Anschluss die Spielkontrolle übernahmen und sich der Gegner auch zunehmend demotiviert präsentierte, brachten wir die Hausherren durch eine erneute Fehlerkette zurück ins Spiel: Nach einem gegnerischen Torabstoß bekamen wir den Ball im Mittelfeld nicht unter Kontrolle und ein einziger Pass in die Spitze reichte aus, um unsere Abwehr völlig auszuhebeln. Nachdem ein Stürmer viel zu leicht an der Grundlinie durchdribbeln konnte, erzielte er aus spitzem Winkel den Anschlusstreffer (60.).
SC meldete sich zurück, jedoch arbeitete auch unsere Defensive wieder besser zusammen. Da eine Volleyabnahme von Dennis vom Fünfmeterraum nach Querpass von Jan (77.) sowie ein Abschluss von Lars, der nach Steilpass von Dennis frei vor dem Tor auftauchte (84.), jeweils knapp am langen Pfosten vorbeigingen, war es am Ende umso wichtiger, dass Tobi in den Schlussminuten bei zwei Schnittpässen in den Strafraum rechtzeitig zur Stelle war (85., 89.) und die Gefahr im Keim ersticken sowie den Auswärtssieg sichern konnte.
Trotz der gewonnenen drei Punkte war es für den VfR2 insgesamt ein Tag zum Vergessen. Die Mannschaft wünscht seiner Nummer 31 gute Besserung und bedauert sehr, dass es ausgerechnet die rechte Schulter sein musste... (1 Gefällt mir = 1 Gute Besserung schTEFFEN!) Mal schauen, inwieweit das Novemberwetter noch weitere Spiele im Jahr 2015 erlaubt - auf dem Plan steht als nächstes die Partie gegen Hollen2 am mystischen Brunnen (Anstoß: 11 Uhr). Wir hoffen erneut auf zahlreiche Unterstützung!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Phil, Bauer (86. Mirko), Stunker (44. Daniel) – Hauke, Maik – Mirko (46. Jan), Momo, Lars – Dennis, Giaco (60. Olli)
Tore:
0:1 Dennis (27., Vorlage: Momo)
0:2 Dennis (49., Vorlage: Hauke)
Karten:
Giaco (58., Gelb)
Olli (89., Gelb)
Lars (90., Gelb) | | |
|
|
|
|
 |
|