VfR Heisfelde II - 1. Herren - News |
|
|
|
Der Zauber des mystischen Brunnens besiegt den Borussia-Fluch
VfR Heisfelde II - Homepage am 05.11.2015 um 19:02 (UTC) | | VfR Heisfelde – SV Borussia Leer 6:2 (3:1)
Fortuna sei Dank, wir sind befreit! Mit einem 6:2-Heimerfolg konnten wir zwei Jahre Sieglosigkeit gegen die Nachbarn vom Bahndamm beenden und gleichzeitig zeigen, dass wir trotz der Niederlage im Topspiel in der vergangenen Woche weiterhin heiß darauf sind, am Ende der Saison in der Tabelle so weit wie möglich oben zu stehen.
Borussia begann – vollkommen gegen unsere Erwartungen (!!) – extrem defensiv und lauerte ausschließlich auf Kontermöglichkeiten. „Unglaublich! Wo waren die Offensivfeuerwerke der letzten Partien!?“, fragte sich Daniel, der aufgrund weitreichender Arbeitslosigkeit in der Abwehr immer wieder mit hohem Engagement den leeren Raum deckte, um nicht völlig beschäftigungslos zu wirken.
Im Vergleich zum katastrophalen Derbywochenende der vergangenen Halbserie überzeugte der VfR2 durch ein schnelles Spiel nach vorne, das einige gute Chancen ermöglichte. In der 7. Spielminute bot sich nach einer Flanke von Hotte der erste Hochkaräter: Der Gästetorwart verschätzte sich und Brandy legte den Ball zum freistehenden Dennis, dessen Schuss aus der Nähe des Elfmeterpunkts gerade noch auf der Linie abgewehrt werden konnte.
Die Heisfelde2-Mädels setzten die Borussen-Krieger in den ersten 30 Minuten unter Druck und so boten sich für nach frühen Ballgewinnen immer wieder Räume im Angriff, um für Gefahr sorgen zu können und folgerichtig eine frühe Heisfelder Führung folgte: Hauke eroberte im Mittelfeld den Ball und brachte einen langen Ball in die Spitze, der vor Dennis Füße geklärt wurde. DE8 legte vom Sechzehnerrand auf Momo ab, der mit einem platzierten Fliesenschuss ins untere Eck zum 1:0 traf (15.).
Wir standen hinten sicher, kamen in der Offensive immer wieder zu Abschlüssen und uns gelang innerhalb weniger Minuten ein Doppelschlag, der zu einem komfortablen 3:0-Vorsprung führte. Zunächst fing Lars in der 27. Minute einen Pass vor dem eigenen Strafraum ab und spielte bei einem schnellen Konter nach Doppelpass mit Momo Dennis vor dem Tor frei, der auf 2:0 erhöhte. Keine fünf Minuten wurde LK10 von MS19 und MG7 bedient und steckte mit einem feinen Pass zu NB20 in den Sechzehner durch, der völlig frei zum 3:0 einnetzte (30.).
Im Anschluss gönnte sich unser Team eine öpferische Pause und wurde so, aufgrund einer Unkonzentriertheit im Defensivverhalten bei einem Freistoß vom Mittelkreis, zum Opfer eines extrem unnötigen Gegentreffers. Ein gut bekannter Gästestürmer führte mit einem Dribbling in unserem Strafraum zwei Verteidiger sowie unseren Torwart an der Nase herum und verkürzte eiskalt auf 3:1 (34.).
In der 43. Minute lag sogar der Anschlusstreffer in der Luft, als besagter Borusse aus halbrechter Strafraumposition nur knapp am langen Pfosten vorbeitraf (43.). „Manche machten große Augen und haben den Ball schon drin gesehen, andere Menschen mit großen Gesichtserkern haben ihn drin gerochen! Unser Glück, dass er nicht im Tor gelandet ist!“, so Tobi über die große Aufregung auf den Rängen.
Die letzten Augenblicke der ersten Hälfte präsentierten wir uns dann wieder wacher und kamen nach einer Freistoßflanke von Lars zu einer weiteren Großchance, die gAIRlach von der linken Seite des Fünfmeterraums knapp neben den langen Pfosten köpfte (45.).
Auch nach der Pause übernahmen wir die Spielkontrolle und kamen direkt zu einer weiteren Riesenchance: Nach einem Querpass von Brandy an den Fünfmeterraum scheiterte Dennis mit zwei Versuchen an überragenden Reaktionen des Keepers, bevor Momo den Ball erneut in die Gefahrenzone zu Brandy brachte, der nur das Außennetz traf (48.).
In der 54. Minute machten es DB8 und NB20 dann besser: Eine butterweiche Flanke von Brandy verwertete Dennis nicht etwa mit seiner Butterbirne, sondern mit einer sehenswerten Direktabnahme unter die Latte.
Das Spiel schien vorzeitig entschieden, doch Borussia verkürzte durch einen flach getretenen Freistoß aus etwa 20 Metern auf 4:2 (62.).
Die aufkeimende Hoffnung der Gäste konnte zum Glück umgehend wieder zerstört werden: Unmittelbar nach dem Anstoß brachte Brandy eine Flanke von rechts, die im Strafraumzentrum zunächst noch keinen Abnehmer fand. Momo kam auf der linken Seite an den Ball und bediente Maik, der nur noch den Fuß hinhalten musste, um den alten 3-Tore-Vorsprung wieder herzustellen (64.).
In der 72. Minute konnte der Borussen-Schlussmann einen tückischen Aquaplaning-Schuss von MG7 nicht festhalten, sodass MS19 zu seiner 50. Fliese im Heisfelde2-Trikot abstaubte! Das entspricht in etwa zwei handelsüblichen 18-Fliesern mit ausreichend Ersatzfliesen, falls die Ötti-Flasche mal wieder etwas zu aggressiv zurückgestellt werden sollte.
Nachdem Rüdiger bei seinem Comeback nach einem Foul an Brandy den fälligen Elfmeter über das Tor jagte (83.) und Borussias Ekel-Stürmer aus halblinker Strafraumposition um eine Nasenlänge das 3:6 verpasste (86.), blieb es beim Stand von 6:2.
Es gibt doch nichts Schöneres als mit einem Derbysieg im Rücken ins nächste Derby zu gehen! Deshalb freuen wir uns umso mehr auf die Partie am kommenden Sonntag gegen den Schönen Club 04 (Anstoß um 11 Uhr in der SCheunen-Arena). Wir hoffen auf eure Unterstützung!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Phil, Daniel, Poldi (62. Bauer) – Hauke, Maik – Hotte (64. Olli), Lars (80. Dennis), Momo, Brandy – Dennis (70. Rüdiger)
Tore:
1:0 Momo (15., Vorlage: Dennis)
2:0 Dennis (27., Vorlage: Lars)
3:0 Brandy (30., Vorlage: Lars)
4:1 Dennis (54., Vorlage: Brandy)
5:2 Maik (64., Vorlage: Momo)
6:2 Momo (72., Vorlage: Maik)
Karten:
Bauer (82., Gelb)
Dennis (89., Gelb) | | |
|
Niederlage im Spitzenspiel
VfR Heisfelde II - Homepage am 29.10.2015 um 19:24 (UTC) | | SV Warsingsfehn - VfR Heisfelde 3:1 (1:1)
Harrijasses, was für ein Spiel! Am vergangenen Sonntag bekamen zahlreiche Zuschauer eine schnelle und hart umkämpfte Partie in Warsingsfehn zu sehen. Leider konnten sich die Gastgeber am Ende verdient mit 3:1 durchsetzen und uns blieb nichts anderes übrig als artig Glückwünsche auszusprechen und zum Abschied zu winken.
Das Spiel nahm von Beginn an Tempo auf, jedoch ließen beide Abwehrreihen in der ersten Viertelstunde keine gefährlichen Torschüsse zu. Bis auf eine Ausnahme: Nach einem Eckball bekamen wir bei einer unübersichtlichen Szene im Fünfmeterraum einen Strafstoß zugesprochen. Eine warme Toreck-Empfehlung wurde Momo zum Verhängnis und er scheiterte mit seinem Elfmeter an einer starken Parade des Torwarts (7.). „Gut, dass ich in seine schwache Ecke geschossen habe, sonst hätte er ihn noch festgehalten und ich wäre der Depp des Jahrtausends gewesen.“, so der völlig erleichterte MS19 nach dem Spiel.
Wir standen hinten sicher und kombinierten mit fortlaufender Spielzeit immer besser nach vorne und gingen in der 18. Spielminute nicht unverdient in Führung. Dennis setzte Maik mit einem Steilpass auf der linken Strafraumseite in Szene, der einen Abwehrspieler stehen ließ und den Ball auf die rechte Seite querlegte. Am langen Pfosten brauchte der (beim Waschen) eingelaufene Momo nur noch die Fliese hinhalten, um zum 1:0 einzufliesen.
Im Anschluss bestätigte Heisfelde2 den guten Eindruck und ein Fernschuss von Jannick zwang den Keeper zum Nachfassen (22.), bevor Tobi eine erste gute Schussmöglichkeit von Warsingsfehn auf das lange Eck vereiteln musste (30.).
In der 32. Minute fingen wir uns den Ausgleich ein, nachdem ein Stürmer auf der rechten Seite mit dem Ball fast ungehindert über den halben Platz in den Strafraum marschieren und an Tobi vorbeiziehen konnte. Die anschließende flache Hereingabe in die Mitte wurde vom Abnehmer aus zehn Metern Torentfernung eiskalt verwertet.
Die Kräfteverhältnisse kippten in den verbleibenden Minuten bis zur Halbzeit und Warsingsfehn übernahm die Spielkontrolle, kam dabei aber vor der Pause zu keinem weiteren gefährlichen Torschuss.
Nach der Halbzeit drängten die Wahnsinnsfehntjer wie wahnsinnig nach vorne und ließen uns kaum Zeit zum Verschnaufen. Bis auf eine gute Chance, bei dem ein Hausherr von rechts in den Strafraum einzog und mit einem Schlenzer das lange Eck nur knapp verfehlte (56.), zeigten wir zumindest eine starke Defensivleistung und verhinderten zunächst weitere Hochkaräter.
Mit Anbruch der Schlussviertelstunde belohnte sich Warsingsfehn für den betriebenen Aufwand und drehte die Partie: Nachdem Hauke noch von außen für ein taktisches Foul vor dem Sechzehner gelobt wurde („Da muss er auch mal liegen!!“), zirkelte ein Wahnsinniger den fälligen Freistoß aus gut 20 Metern aber sowas von genau über die Mauer in den Winkel, dass auch der eine oder andere VfR2’ler wahnsinnig wurde (76.).
Im Anschluss zeigten wir eine direkte Reaktion und konnten zum ersten Mal in der zweiten Halbzeit für kurze Zeit Druck aufbauen, jedoch verteidigten jetzt die Gastgeber gut und sorgten nur fünf Minuten nach der Führung durch einen Konter für einen komfortablen zwei-Tore-Vorsprung, bei dem eine Flanke von der rechten Seite durch eine ebenfalls extrem wahnsinnige Direktabnahme in den Giebel gebolzt wurde.
Auch nach der vermeintlichen Vorentscheidung steckte unsere Elf nicht auf und kam nach Zusammenspiel von Momo und Giaco durch Jan noch zu einer guten Chance zum Anschlusstreffer, die JB2 aber aus halbrechter Strafraumposition knapp neben den kurzen Winkel ans Außennetz setzte und es am Ende beim Stand von 1:3 blieb (84.).
Obwohl nach den ersten 30 Minuten sicherlich mehr drin war und Heisfelde2 das Spiel auch für sich hätte entscheiden können, muss man anerkennen, dass Warsingsfehn den Sieg aufgrund der starken zweiten Hälfte insgesamt mehr verdient hatte. Unsere Mannschaft bedankt sich für den zahlreichen Support am Spielfeldrand und wird alles dafür tun, die gebotene Leistung in den kommenden Spielen erneut abzurufen. Direkt am kommenden Sonntag geht es nicht weniger brisant weiter, denn mit unseren Freunden von Borussia Leer reist die große Hassliebe zum grandiosen Nachbarschaftsduell an den mystischen Brunnen. Wir wünschen unserem Angstgegner eine gute Fahrt und freuen uns auf die Gebärmutter aller Derbys (Anstoß: 11:00 Uhr)! Des Weiteren wurde uns unter der Woche mit Fresena Ihren die nächste altbekannte Mannschaft als Gegner in der dritten Runde des Kreispokals (Mittwoch, 18.11. um 19:00 Uhr) zugelost, auf die wir uns fast genauso dolle freuen wie auf die Borussen. Nun ja, eins nach dem anderen. Zunächst einmal hoffen wir auf abermals zahlreiche Unterstützung am Sonntag!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Phil, Daniel, Stunker (46. Andries) – Hauke – Maik, Jannick (78. Dennis) – Hotte (65. Jan), Momo, Lars (78. Hotte) – Dennis (65.Giaco)
Tore:
0:1 Momo (18., Vorlage: Maik)
Karten:
Dennis (57., Gelb)
Hauke (75., Gelb) | | |
|
Kranker Sieg dieser Kantersieg
VfR Heisfelde II - Homepage am 20.10.2015 um 17:29 (UTC) | | VfL Fortuna Veenhusen II vs. VfR Heisfelde II – 1. Herren 0:7 (0:2)
Dem VfR2 einen Trulala! Dank einer ungewohnten Effizienz im Abschluss konnten wir uns für den Gallimarkt warmschießen (und so war Heisfelde2 am vergangenen Wochenende auf dem Gallimarkt besonders heiß unterwegs). Nachdem die Gastgeber in der ersten Halbzeit noch gut dagegen hielten, spielte uns ein frühes Tor im zweiten Durchgang in die Karten und brach den Widerstand der Veenhusener.
Die Anfangsminuten gestalteten sich ausgeglichen und das Spiel hatte keine nennenswerten Torraumszenen zu verzeichnen. Zu unserem Glück konnte Maik in der 14. Spielminute direkt die erste gute Möglichkeit verwerten, als er über Momo und Jannick im Strafraum freigespielt wurde und mit einem Schuss aus zehn Metern zum 1:0 traf.
Nachdem Tobi einen Freistoß aus vielversprechender Position entschärfen konnte (19.) und Dennis bei einem Heber am Torwart scheiterte, mit diesem zusammenprallte und nach einer kurzen Behandlungspause glücklicherweise weiterspielen konnte (28.), erhöhte Brandy nach feinem Pass von Momo auf 2:0 (33.).
Vor der Halbzeitpause rettete Tobi noch gegen einen Torschuss aufs kurze Eck (37.) und Lars traf mit einem Fernschuss nach einem 30-Meter-Solo knapp über das Tor (39.).
Wir konnten das Tempo nach dem Wiederanpfiff weiter erhöhen und Dennis sorgte früh für das wichtige 3:0, nachdem gAIRlach einen Kopfball am Fünfmeterraum auf ihn querlegte (49.).
Die Veenhusener erlaubten sich im Anschluss viele Fehler im Aufbauspiel, wodurch wir immer wieder zu Ballgewinnen in der gegnerischen Hälfte kamen und sich viele gute Gelegenheiten boten, um das Ergebnis auszubauen.
Lars nutzte als Erster eine dieser Gelegenheiten als er über Hauke und Momo 20 Meter vor dem Tor an den Ball kam und mit einem sehenswerten Schlenzer in den langen Winkel das 4:0 markierte (59.).
Wenige Minuten gelangte Bauer in der gegnerischen Hälfte an den Ball und bediente Momo mit einer Flanke, der aus kurzer Entfernung zum 5:0 traf (66.).
In der 73. Minute staubte Lars zum 6:0 ab, nachdem Brandy noch mit einem Schuss aus kurzem Winkel scheiterte.
Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte von Jannick tauchte Momo frei vor dem Keeper auf und erzielte den 7:0-Endstand (82.).
Mit nun vier Siegen in Folge in der Meisterschaft befinden wir uns gerade möglicherweise in bester Verfassung (wenn da nicht der Gallimarkt gewesen wäre...)! Wie wir gehört haben, kommt die gute Form genau zur richtigen Zeit, denn am kommenden Sonntag geht es zum Tabellenführer aus Warsingsfehn (Anstoß: 15:00 Uhr), der sich noch keinen Punktverlust geleistet hat. Wenn wir in dieser Saison noch ein Wörtchen in der Endlösung der Meisterschaftsfrage mitreden möchten, dann müssen wir das am Sonntag ändern. Wir setzen dabei auf den Support unserer Ultras!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Sascha, Daniel, Poldi (46. Andries) – Hauke, Jannick – Brandy, Momo, Lars, Maik (72. Olli) – Dennis (65. Bauer)
Tore:
0:1 Maik (14., Vorlage: Jannick)
0:2 Brandy (33., Vorlage: Momo)
0:3 Dennis (49., Vorlage: Maik)
0:4 Lars (59., Vorlage: Momo)
0:5 Momo (66., Vorlage: Bauer)
0:6 Lars (73., Vorlage: Brandy)
0:7 Momo (82., Vorlage: Jannick)
Karten:
Olli (79., Gelb) | | |
|
Der Vier-Flieser
VfR Heisfelde II - Homepage am 10.10.2015 um 18:09 (UTC) | | VfR Heisfelde II – 1. Herren vs. SG Jheringsfehn/Stikelkamp 5:1 (3:1)
Oha! Da staunte der mystische Brunnen am vergangenen Sonntag nicht schlecht, als er Zeuge eines Vier-Fliesers wurde. Bei einem Vier-Flieser handelt es sich im Gegensatz zu dem kultigen 18-Flieser nicht um einen Fliesentisch, sondern um einen Viererpack unseres ebenso kultigen zypriotischen Fliesenfußes Momo. Nach einer hart umkämpften ersten Halbzeit, die wir mit zwei Toren und einem Feldspieler mehr beendeten, hatten wir im zweiten Durchgang wenig Mühe die drei Punkte am mystischen Brunnen zu behalten.
In der ersten Hälfte waren die Ballbesitzanteile ausgeglichen, jedoch gelang es zunächst nur dem VfR2 für gefährliche Chancen zu sorgen.
Nach einem langen DIAGOOOOOO!!nalball von Jan kam Brandy aus halbrechter Strafraumposition zum Abschluss, traf jedoch am kurzen Eck vorbei (7.).
In der 21. Spielminute folgte der erste Hundertprozenter, als sich Jan nach einem langen Ball von Hauke auf der linken Außenbahn im Sprintduell durchsetzen konnte und den Ball in die Mitte querlegte. Dennis und Maik scheiterten bei insgesamt drei Versuchen aus dem Fünftmeterraum den Ball im Tor unterzubringen (21.). „Diese Fichten vergeben drei Chancen aus nicht einmal fünf Metern – ich versenke zwei von zwei Versuchen aus sage und schreibe elf Metern! Mehr muss ich dazu nicht sagen.“, kommentierte Vier-Tore-Momo diese Szene nach dem Spiel, bevor sich der Hauch von Arroganz ganz schnell wieder verzog, nachdem seine Dortmunder nur kurze Zeit später in München untergingen.
In der 23. Spielminute durfte MS19 zum ersten Mal zum Strafstoß antreten, nachdem Jan zuvor im Strafraum zu Fall kam. Im Gegensatz zum Elfmeter war die resultierende Führung aufgrund der Chancenverhältnisse verdient.
Nur wenige Minuten später entschied der Schiedsrichter auch auf der anderen Seite bei einer Rettungsaktion von Hauke auf Elfmeter. Die aufgebrachten Zuschauer skandierten: „Das ist doch eine Konfessionsentscheidung!!“, und tatsächlich bekannte sich der Schiedsrichter zu seiner Entscheidung und es blieb beim Strafstoß für die Gäste. Im Gegensatz zum Elfmeter war die anschließende Glanztat von Tobi aufgrund der Chancenverhältnisse verdient (29.).
Nachdem Dennis zuvor mit einem Schuss aus dem Strafraum am Torwart scheiterte, verwandelte Lars die folgende Ecke direkt in den langen Winkel (31.). „Wahnsinn! Mit diesem Tor habe ich mir nachträglich das schönste Geburtstagsgeschenk selber gemacht. Das ist schon das zweite Mal, dass mir so ein Eckentor gelingt!“, freute sich Mario Larsler nach dem Spiel und feierte hart ab.
Im Anschluss kam die SG zu den besseren Chancen und drängte uns hinten rein. Nachdem Jannick zuvor noch gegen einen Flachschuss für den bereits geschlagenen Tobi auf der Linie klären konnte, führte der nächste Angriff zum Anschlusstreffer, als ein Stürmer nach einem Lupfer hinter unsere Abwehr vor dem Tor querlegte und ein Mitspieler ihn nur noch zum 2:1 über die Linie drücken brauchte (42.).
Heisfelde2 zeigte eine direkte Reaktion und konnte noch vor der Halbzeit die Weichen entscheidend auf Sieg stellen. Nach eigenem Einwurf setzte sich Maik auf der linken Seite durch, bevor er im Strafraum unsanft von den Beinen geholt wurde. Neben dem fälligen Strafstoß, den Momo zum 3:1-Halbzeitstand verwandelte, sah der gegnerische Akteur für sein Foul zusätzlich noch die gelb-rote Karte (44.).
Obwohl die Partie schon zu Beginn der zweiten Halbzeit merklich an Luft verlor, boten sich aufgrund der neuen Freiräume einige Möglichkeiten, um das Ergebnis auszubauen.
In der 56. Minute dribbelte Lars nach Zuspiel von Hauke vom rechten Strafraumrand vor das Tor, traf mit seinem Schuss aus spitzem Winkel aber nur das Außennetz (56.).
Nach einem weiteren Steilpass von Hauke legte Jan den Ball von der linken Seite zum völlig blank stehenden Dennis, der vor dem freien Tor sinnloserweise noch einmal zu Momo spielte, um diesen die verbleibenden Zentimeter über die Linie stolpern zu lassen (63.). „Dieser Espey ist ein Ehrenmann!“, lobte DB8 sich für sein Geschenk zum 4:1 selbst.
Eine Ehrensache wäre es im Übrigen auch gewesen, hätte er kurze Zeit später das 5:1 erzielt, als er nach einem Steilpass von Hauke völlig frei vor dem Torwart auftauchte (67.)...
Während Heisfelde2 weitere aussichtsreiche Situationen schlecht ausspielte, kamen die Gäste noch zu Chancen zur Ergebniskosmetik: Zunächst ging ein Kopfball knapp am kurzen Eck vorbei (75.), ehe nach einer Einzelaktion über die rechte Seite ein Volley an die Latte schepperte (79.).
Diese fünf Minuten entpuppten sich glücklicherweise nur als kleiner Konzentrations-Schlendrian in der Defensive, sodass wir in der 82. Minute das 5:1 erzielen konnten: Nach einer Kombination zwischen LK10 und HP17 war Bauer auf der rechten Seite völlig freigespielt und sprintete mit dem Ball bis vor das Tor. Vor dem Schlussmann bewies JB4 Übersicht und spielte uneigennützig auf Momo, der nur noch einzuschieben brauchte (82.).
Auch in der letzten Aktion des Spiels wurde MS19 ein weiteres Mal perfekt von einem seiner Mitspieler bedient, jedoch setzte er die Möglichkeit zum fünften Treffer nach einem Pass von Olli nur an den Außenpfosten (86.).
Nachdem der VfR2 erneut Fahrt aufgenommen hat, versucht unser Team auch morgen in Veenhusen (Anstoß: 13:00 Uhr) dreifach zu punkten, bevor es in die (seit einem Jahr!!) herbeigesehnte Gallimarktspause geht! Nutzt die Möglichkeit und unterstützt die Elf vom mystischen Brunnen, um mit einem Erfolgserlebnis im Rücken Didschey Enno begrüßen zu dürfen! AUF GEHTS!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Jannick, Daniel, Per – Hauke, Maik (69. Sascha) – Jan, Momo, Lars, Brandy (63. Olli) – Dennis (79. Bauer)
Tore:
1:0 Momo (Foulelfmeter 23., Vorlage: Jan)
2:0 Lars (31., Vorlage: Dennis)
3:1 Momo (Foulelfmeter 44., Vorlage: Maik)
4:1 Momo (63., Vorlage: Dennis)
5:1 Momo (82., Vorlage: Bauer)
Karten:
Dennis (48., Gelb) | | |
|
Sir Tobi fängt drei Punkte für den VfR2
VfR Heisfelde II - Homepage am 02.10.2015 um 18:00 (UTC) | | SuS Timmel vs. VfR Heisfelde II – 1. Herren 1:2 (0:2)
Meine Güte, da hat die Heisfelde2-Elf am Sonntag in Timml aber zwei starke Halbzeiten ausgepackt - leider war auch eine stark besch...eidene dabei! Nach einem wirklich guten ersten Durchgang, in der wir die Gastgeber erst in der letzten Minute zu ihrem ersten Abschluss kommen ließen, konnten wir uns nach Abpfiff der Partie bei Tobi bedanken, dass unsere abermals inkonsequente Torchancenauswertung nicht bestraft wurde und wir drei Auswärtspunkte einsacken konnten.
Von Beginn an ließen wir den Ball zielstrebig durch unsere Reihen laufen und so tauchte Dennis nach Zuspiel von Hauke bereits in der sechsten Spielminute vor dem Torwart auf, setzte den Ball dabei aber knapp am langen Pfosten vorbei.
Nach einem Eckball von Lars kam Hotte am Fünfmeterraum frei zum Abschluss, traf den Ball aber denkbar ungünstig, sodass der Timmeler Torwart die Situation bereinigen konnte (10.). „Malheur, MALHEUR!“, wetterte Horschti nach dem Spiel und verlor vor lauter Wut über die vergebene Möglichkeit eines seiner wunderschönen Goldlöckchen.
Kurze Zeit später verfehlte Maik nach einer weiteren Ecke von Lars aus ähnlicher Position ebenfalls das Ziel (17.), quittierte sein Missgeschick jedoch nur mit einem extrem sparsamen Blick. Ein Glück, denn womöglich hätten Veränderungen seiner Haarpracht noch aerodynamische Nachteile für spätere Kopfball- und Sprintduelle mit sich gezogen...
In der 27. Minute brachte Jan eine Hereingabe von rechts auf Dennis, der im Sechzehner gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß versenkte Lars zur längst überfälligen Führung.
Direkt nach dem Anstoß bot sich der nächste Hochkaräter: Brandy kam durch einen Fehlpass des Gegners an den Ball und bediente Dennis mit einem schönem Zuspiel in den Strafraum, dieser legte auf Lars quer, jedoch scheiterte LK10 mit seinem Abschluss an einer starken Reaktion des Keepers (28.).
Auch die nächste gute Gelegenheit ließ nicht lange auf sich warten. Einen Versuch von Hauke Hotte auf der linken Außenbahn freizuspielen blockte ein Timmeler Verteidiger genau in den Lauf von Dennis, der mit einem Flachschuss aus halbrechter Position dreizehn Meter vom Tor entfernt am langen Pfosten vorbeitraf (31.).
Nachdem Lars kurz zuvor mit einem weiteren Versuch erneut am Schlussmann scheiterte (34.), verwertete er beim darauffolgenden Angriff ein hohes Zuspiel von Jan mit einem trockenen Abschluss in den langen Winkel zum 2:0 (35.).
Mit der letzten Aktion der ersten Hälfte kamen die Hausherren zu ihrer ersten Gelegenheit und schrammten nur knapp am Anschlusstreffer vorbei: Nach einem Kopfball aus sieben Metern war Tobi schon geschlagen, jedoch stand Hauke auf der Linie goldrichtig und klärte zunächst gegen den Hinterkopf von Tobi, bevor er im zweiten Versuch den Ball endgültig entschärfen konnte (45.).
Nach dem Wiederanpfiff drehte sich das Kräfteverhältnis komplett um: Bereits Timmels erster Angriff führte zur nächsten Chance und Tobi musste sein ganzes Können gegen einen Schuss aus spitzem Winkel zeigen (46.).
Im Anschluss waren die Gastgeber deutlich feldüberlegen und sorgten durch weitere Fernschüsse und Flanken für Gefahr, die Sir Tobi aber allesamt entschärfen konnte.
In der 57. Spielminute ließ ein gegnerischer Angreifer drei Mann in unserer Verteidigung stehen und traf aus kurzer Entfernung und spitzem Winkel ins kurze Eck (57.).
Neben zwei jämmerlichen Auftritten des VfR2 in der gegnerischen Hälfte und einem phänomenalen Rumgegraupe im Mittelfeld, bot die Partie noch zwei Timmeler Hochkaräter zum Ausgleich, bei denen der (Schluss)Mann des Tages aber zwei weitere Male zur Stelle war: Zunächst entschärfte TORbi einen Schuss aus sieben Metern mit einem Blitzreflex, nachdem eine Flanke völlig falsch eingeschätzt wurde und ein Stürmer völlig frei zum Abschluss kam (69.), ehe er in der letzten Torraumaktion gegen einen Flachschuss aus halbrechter Strafraumposition auf das lange Eck rettete und er somit einen 2:1-Auswärtserfolg festhielt (88.).
Nach vier Spielen in Folge, in denen wir jeweils in der zweiten Halbzeit einen deutlichen Leistungsabfall verzeichneten, setzen wir im kommenden Heimspiel gegen die SG Jheringsfehn/Stikelkamp (Anstoß: 15:00 Uhr) alles daran, unsere Ultras mit 90 gelungenen Minuten zu beglücken. Wir hoffen auf euren Support, um die nächsten drei Punkte holen zu können!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Jannick, Daniel, Stunker – Hauke, Maik – Hotte (81. Poldi), Brandy (59. Bauer / 90+1. Daddelmann), Lars, Jan – Dennis
Tore:
0:1 Lars (Foulelfmeter 27., Vorlage: Dennis)
0:2 Lars (35., Vorlage: Jan)
Karten:
Jan (58., Gelb)
Dennis (76., Gelb) | | |
|
Elfer-Pfeife Espey macht den Lewandowski für Arme
VfR Heisfelde II - Homepage am 25.09.2015 um 18:36 (UTC) | | VfR Heisfelde II – 1. Herren vs. SG Collinghorst/Rajen II 4:0 (3:0)
Herrschaftszeiten! Was für eine turbulente englische Woche auf Bundes- und Kreisebene! Ein Trainer verlässt den Borussia-Park, ein anderer Trainer kehrt an den mystischen Brunnen zurück und beide Mannschaften gewinnen. - Was möchte uns der Fußballgott damit nur sagen? Festzuhalten bleibt, dass sich Dennis trotz eines lupenreinen Hattricks von Robert Lewandowskis Fünferpack die Show stehlen lässt, ohne dabei irgendwelche Vorurteile gegenüber unseren polnischen Mitmenschen anheizen zu wollen. Über Roooobert wurde mehr als genug gesprochen, deswegen berichten wir von Dennis und seinen Freunden vom VfR2.
Einem Tor in der letzten Spielminute gegen Oldersum folgte ein Tor in der ersten Spielminute gegen den Rajenhorst: Nach eigenem Anstoß und einem etwas zu weit geratenen Steilpass von Maik, eroberte sich Lars an der gegnerischen Grundlinie den Ball umgehend zurück und spielte Olli an. OH16 brachte eine Flanke auf Dennis, der den Ball am gegnerischen Fünfmeterraum sauber verarbeitete und aus spitzem Winkel ins kurze Eck traf.
Heisfelde2 bestimmte die Anfangsphase der Partie und nach einer schönen Kombination über Maik und Brandy erhöhte DE8 auf 2:0 (16.).
Im Anschluss schlichen sich viele Konzentrationsfehler in unserem Aufbauspiel ein, sodass die Gäste zu ihrer ersten guten Gelegenheit kamen, bei der ein Schuss aus spitzem Winkel den oberen Außenpfosten traf (25.).
Mit der Zeit konnten wir die Ungenauigkeiten reduzieren und auf 3:0 erhöhen: Nach einem langen Ball in die Spitze von Hotte setzte sich Dennis beim Pressschlag gegen den herauseilenden Torwart durch und schob zum Hattrick ein (38.).
Kurz vor dem Halbzeitpfiff erfolgte ein Elfmeterpfiff zu unseren Gunsten, nachdem Brandy vor dem Sechzehner gute Übersicht bewies und Maik bediente, der zehn Meter vor dem Tor mit einem Foul gestoppt wurde. Da Fliesenfuß Momo derzeit im Exil weilt, trat unser frischgebackener Hattrick-Schütze zum Strafstoß an, um sein Torekonto weiter aufzustocken. scheiterte dabei jedoch am Torwart (45.).
Nachdem Poldi die Halbzeitpause dazu nutzte, Dennis mit der Erinnerung an seinen legendären Elfmeter (elf Meter übers Tor) vom Öttinger-Cup 2014 „auf Borussia“ zu trösten, bot sich nach Wiederanpfiff ein ähnlich unansehnliches Spiel wie am vergangenen Sonntag.
Einigen harmlosen Versuchen und ekelhaftem Rumgekrücke auf beiden Seiten folgte in der 74. Minute das 4:0 durch Maik: Jannick verlängerte einen Eckball von Lars, den MG7 im Fünfmeterraum mit dem rechten Klotschen verwertete.
In der letzten Aktion des Spiels scheiterte Bauer, der sich noch einmal für kurze Zeit als Mittelstürmer versuchen durfte, nach Zuspiel von Brandy im 1-gegen-1 gegen den Rajenhorster Schlussmann (87.).
Mit drei Punkten, der „Null“ und vor allem seinen Ultras im Rücken macht sich Heisfelde2 am Sonntag auf den Weg, um die nächsten drei Punkte einzufahren. Uns erwartet der Gegner mit dem – zumindest aus Sicht unseres pubertierenden Teams – wohl albernsten Namen aus Timmel (Anstoß: 13 Uhr). Wir setzen wieder voll auf unsere Auswärtsfahrer! Auswärtssieg!
HRN!
Aufstellung:
Tobi – Jannick, Bauer (46. Daniel), Stunker – Hauke, Maik – Hotte (71. Mirko), Brandy, Lars, Olli (46. Andries) – Dennis (81. Bauer)
Tore:
1:0 Dennis (1., Vorlage: Olli)
2:0 Dennis (16., Vorlage: Brandy)
3:0 Dennis (38., Vorlage: Hotte)
4:0 Maik (74., Vorlage: Jannick)
Karten:
keine | | |
|
|
|
|
 |
|