VfR Heisfelde II - 1. Herren - News

 


Ist der Platzwart heute brav, dann spielen wir in Möhlenwarf!
VfR Heisfelde II - Homepage am 02.03.2014 um 08:15 (UTC)
 Alaaf ihr Jecken! Hiermit meldet sich Heisfelde2 im World Wide Web aus dem Winterschlaf zurück. Wir hoffen, dass ihr alle "tschön in neue Jahr rein"-gerutscht seid und zu Weihnachten eine fetzige Stadionjacke bekommen habt, damit ihr dem VfR2 bereits in der feucht-frostigen Jahreszeit im Krampf gegen den Abstieg beistehen könnt! Wenn nicht, dann erfüllt selbstverständlich auch weiterhin der lange Hinni seine Aufgabe bestens. Um 15 Uhr wird allem Anschein nach in Möhlenwarf angestoßen. Hier noch ein kleiner Überblick über das bisherige Jahr 2014 des VfR2.
______________________________

• Kader

Jens und Lucas sind jetzt nicht mehr da - das ist traurig, aber wahr. Während Lucas zurück zu unseren Pralas von nebenan wechselt, zwingen studien- und arbeitstechnische Gründe Jens dazu seine Mannschaftskollegen auf unbestimmte Zeit nur noch über WhatsApp aufs Übelste zu beleidigen. Auch wenn wir in der Zukunft nur noch gemeinsam an der Theke und nicht mehr auf dem Platz stehen werden, wünschen wir Lucas natürlich viel Erfolg mit seinen alten Chabos! Für Jens erhoffen wir uns, dass die Gründe für seinen vorläufigen Ausstieg schnellstmöglich wegfallen, oder um es in seinen Worten auszudrücken: "Hoffentlich verlierst deinen Job!!".
Per tourt weiterhin durch Australien und wird uns aller Voraussicht nach auch nicht mehr in der Rückrunde zur Verfügung stehen.
Erwins Verletzungsmisere gibt uns immer noch Rätsel auf, sodass mit keinem genauen Comeback-Termin gerechnet werden kann.
Die einzige positive Nachricht ist, dass Micha Mitte März von seinem Praxissemester zurückkehren wird und wieder ordentlich Beton mischan kann.

Zu Beginn der Rückrunde wurde ein neuer Mannschaftsrat gewählt, der u.a. auf dem Platz gemeinsam die Kapitänsfunktion übernehmen wird und aus Micha, Tommy sowie dem jungen alten Kapitän Hauke besteht.
______________________________

• Vorbereitung

Seit dem 3.1. stehen wir wieder auf dem Platz - aufgrund der Wetterverhältnisse bisher aber fast ausschließlich auf Kunstrasen. Neben Tests auf dem VfR-Kunstrasen gegen Borussia Leer, Ditzum und unsere dritte Herren, wurden wir von den Bahndamm-Babos zu einem Blitzturnier mit Loga2 und Veenhusen2 in der Pastorenkamphalle eingeladen. Nachdem wir diesen Mittwoch auf auf dem Stück zwischen Haupt- und Trainingsplatz (in Fachkreisen als "Zwischenstück"!! bezeichnet) eigentlich vorhatten uns an einen normalen Rasen zu gewöhnen, mussten wir leider feststellen, dass es sich eher um das Abbild einer Zillertaler Buckelpiste handelte und somit sind wir auf das erste Punktspiel flop vorbereitet!
______________________________

Neben den bereits oben genannten Micha, Erwin und Per zwingen uns weitere Verletzungs-, Studien-, Arbeits- und Karnevalsgründe dazu heute auf Bastian, Tim, Tobi, Jannick, Steffen und Hotte verzichten zu müssen.
Die erwünschte "heilende" Wirkung der Winterpause ist also wie leicht zu erkennen nicht eingetreten und die Zeichen stehen somit gerade denkbar schlecht. Schau'n mer mal! Es würde uns auf jeden Fall sehr freuen, wenn ihr nachher in dieser schwierigen Phase vom Spielfeldrand aus für Unterstützung sorgt!!

HRN (Haut rein, nä!)
 

Bei der Leistung kriegt man 'nen Magenkrampf: Heisfelde2 im Abstiegskampf
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.11.2013 um 20:04 (UTC)
 SV Borussia Leer - VfR Heisfelde II 2:0 (1:0)

Das zweite Derby der Saison "Auf Borussia" war die umgedrehte Ausgabe der Augustauflage. Borussia gewann verdient, wenn auch nicht glanzvoll und der VfR2 lieferte eine dermaßen schlechte Leistung ab, dass sie ohne Weiteres mit der Vorstellung beim Heidjer SV verglichen werden darf.

Bereits in der ersten Spielminute kamen die Gastgeber zu ihrem ersten Torschuss, da der Ball nicht vernünftig aus der Abwehr herausgespielt wurde.
Im Anschluss festigte sich das Bild, dass unsere Mannschaft nicht einmal im Ansatz für eine Art Spielaufbau sorgen konnte. Eine Vielzahl von Katastrophenpässen und sonstigen technischen Schwerstbehinderungen sowie eine an den Tag gelegte Laufbreitschaft, die schwer an fettleibige Schokokinder auf dem Weg zum Gemüsemarkt erinnerte, verhinderte leider über das gesamte Spiel einen Aufwärtstrend.
So fingen wir uns nach nicht einmal fünf Minuten den Rückstand ein: Ein erster Flankenversuch schien deutlich geklärt, doch es konnte nicht genügend Kraft aufgebracht werden um sich in den frei herumliegenden Ball zu werfen und so landete der zweite Anlauf auf dem Kopf eines 1,65m-Hünen, der so mutterseelenalleine vor dem Kasten stand, dass er sich noch am langen Pfosten festhalten konnte, damit er vom immensen Druck der heranrauschenden Flanke nicht ins Seitenaus geschossen werden konnte (4.).
Das folgende Spielgeschehen sah dann über 90% der Zeit wie folgt aus: Abstoß VfR2 - Borussia gewinnt den ersten Ball - Einwurf VfR2 - Einwurf Borussia - Abseits Borussia - "Hey Schiri!" - kurz ausgeführter Freistoß VfR2 - versuchter Spielaufbau scheitert kläglich - langer Hafer Borussia - Tobi rettet, oder der Ball landet eine oder mehrere Nasenlängen neben dem Tor.
Während sich Tobi und Tim mit einigen starken Szenen als einzige Ausnahmen in unserer Mannschaft auf sich aufmerksam machten, konnten wir vorne einmal über eine gelungene Aktion von Maik und Lars (22.) sowie einen schönen Freistoß von Momo, der durch eine starke Reaktion des Borussen-Torwarts entschärft wurde (39.) für ein absolutes Minimum an Fußball sorgen.

In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild leider kein bisschen und so führte das 2:0 in der 63. Spielminute durch den größten Naseweis der Borussia dazu, dass die Partie bereits gefühlt entschieden war.
Auch wenn uns die Verteidigung der Gäste zwei Mal freundlichst dazu einlud noch einmal ins Spiel zurückzukommen, gelang es uns nicht für ein Fünkchen Gefahr zu sorgen und die Mannschaft konnte sich anstelle dessen bei Tobi bedanken, dass es beim 2:0 blieb.

Ob noch weitere Spiele stattfinden, ist bei den Platzverhältnissen zu dieser Jahreszeit zu bezweifeln. Das kommende Spiel gegen Ditzumerverlaat ist zumindest abgesagt und auch sonst riecht es stark nach Winterpause. Sobald es Neuigkeiten für die letzten angesetzten Spiele gibt, werden diese natürlich bekanntgegeben.


Aufstellung:
Tobi - Tommy, Tim, Bauer - Hauke (78. Bannasch) - Maik, Momo - Hotte, Lars, Olli (68. Mirko) - Dennis (81. Jens)

Tore:
keine

Karten:
Dennis (35., Gelb)
 

Ob Hagel, Regen, Donnerknall - "Auf Borussia" rollt stets der Ball!
VfR Heisfelde II - Homepage am 16.11.2013 um 19:58 (UTC)
 W ... äh ... Das geht Leute! Und zwar Fußball spielen in der Arena "Im Bahndarm": Eigentlich sollte morgen das Rückspiel gegen unsere Nachbarn und Freunde von der Leeraner Borussia um 12:30 Uhr in Heisfelde angestoßen werden, da unser Platz aber in den letzten Wochen mehr getankt hat als Bauer bei geizig geilen Geizpreiszeiten und der VfR2 bereits mehr als genug Nachholspiele im nächsten Jahr austragen muss, wird auch das Rückspiel morgen bei den Oberpralas stattfinden. Die Anstoßzeit wurde auf 14:30 Uhr umgelegt.
Die Niederlagenserie von vier Spielen spricht zwar nicht gerade für uns, dafür haben wir in den vergangenen spielfreien Wochen äußerst schlecht trainiert! Dem nächsten Dreier stehen also nur noch 90 Minuten Fußball im Weg und dann heißt es für die Jungs vom VfR2 "Ab unter die Dusche!"- MUUUH!! Nein, nein! Top motiviert werden wir morgen alles daran setzen, dass eine zweistellige Punktzahl in die Winterpause genommen werden kann. Also Muschel und Klööschen: Macht euch am besten jetzt schon ein bisschen ins Höschen!
Wir haben natürlich vollstes Verständnis, wenn euch die zusätzlichen Anreisestrapazen dazu veranlassen, dass ihr uns nur von zuhause aus unterstützen werdet, würden uns aber sehr über viel Präsenzsupport freuen!!
 

Ergebnis verkehrt im Hundsteert
VfR Heisfelde II - Homepage am 21.10.2013 um 19:56 (UTC)
 FC Frisia Völlenerkönigsfehn - VfR Heisfelde II 3:1 (2:0)

Seit dieser Woche müssen wir im Sturm auf die Dienste unseres Torschützenkönigs Per verzichten, da er nach dem gemeinsamen Gallimarktsausflug, der erneut wunderschön war, in die US und A in den Urlaub flog und danach ein Auslandsjahr in Australien antritt (Hau rein, nä!). Trotzdem zeigte die VfR2-Formkurve auch dieses Wochenende weiter steil nach oben, wurde aber nicht mit Punkten beim abgezockten Tabellenzweiten belohnt.

Zu Spielbeginn merkte man der Mannschaft noch den Respekt vor dem Team der Gastgeber an und so nahm diese in den ersten Minuten das Heft in die Hand und konnte die ersten Warnschüsse abfeuern.
Durch eine zunehmende Anzahl an gewonnenen Zweikämpfen in der Defensive und einem sicheren Spielaufbau von hinten heraus spielten wir uns optisch auf Aufgenhöhe der Gastgeber und kamen mit guten Kombinationen ebenfalls vor das gegnerische Tor, jedoch fehlte es wie so oft an gefährlichen Abschlüssen.
Auch in der Abwehr lief es wie gewohnt: Ein Missverständnis führte dazu, dass ein Stürmer 25 Meter vor unserem Tor an den Ball gelangte und völlig alleine auf Tobi zulaufen und die Führung erzielen konnte (16.).
Durch den Rückstand ließen wir uns alles andere als verunsichern und hatten im Anschluss sogar ein leichtes Übergewicht an Spielanteilen, das sich durch viele Flanken und Ecken bemerkbar machte, aber im Großen und Ganzen wieder aufgrund des fehlenden Abnehmers zu nichts Zählbarem umgesetzt wurde.
Ein weiteres Abspracheproblem führte Völlenerkönigsfehn zur nächsten dicken Torchance: Nach einem Fehlpass vor unserem eigenen Strafraum wehrte Tobi einen Schuss aus spitzem Winkel mit einer starken Reaktion ab und konnte sich auch den abprallenden Ball sichern (24.)
Kurze Zeit später kam der Tabellenzweite mit einem Konter zu einer Flanke, die ein besonders langer Hundsteert-Hühne aus nächster Nähe weit am Tor vorbeiköpfte (28.).
Besser machte dies Momo in der 33. Spielminute als er eine schöne Flanke von Steffen per Direktabnahme in den Torwinkel der Heimelf setzte, der Schiedsrichter aber leider eine Abseitsstellung erkannt haben wollte.
Mit dem Halbzeitpfiff kamen die Hausherren mit einem Entlastungsangriff noch einmal zu einer Ecke und erhöhten mit dieser zum wohl ungünstigsten Zeitpunkt auf 2:0 (45+1.).

Anstelle an den vielen unglücklichen Aktionen zu zerbrechen, wurde in der Pause ausschließlich positiv gesprochen, was sich durch eine weitere Leistungssteigerung im zweiten Durchgang auszahlte.
Nach feinem Pass von Lars tauchte Momo frei vor dem gegnerischen Torwart auf, er entschied sich gegen den eigenen Abschluss und dazu den Ball auf Jens querzulegen, der jedoch deutlich schlechter positioniert war und die Heimelf klären konnte (55.).
Nach gut einer Stunde Spielzeit wurden wir dann endlich von der mehr als vierstündigen Torflaute erlöst: Momo setzte dem Ball in der gegnerischen Hälfte nach und holte, wie einst Daddelmann, eine Ecke heraus. Er brachte sie selber in den Strafraum auf Bauer, der per Kopf sein erstes Tor für den VfR2 erzielte (63.).
In der gesamten zweiten Halbzeit bauten wir das Spiel kontrolliert von hinten auf und so gelangte der Ball in der 69. Minute zu Momo, der mit einem gefühlvollen Ball über die Abwehr Hotte bediente, dieser hob den Ball über den herauskommenden Torwart knapp hinter die Latte auf das Tornetz (69.).
Der Tabellenzweite profitierte aus den enstehenden Räumen, da wir nun sehr weit aufgerückt standen und traf mit einem Schuss aus 18 Metern halbrechter Torposition die Latte (71.).
In den letzten Minuten ging es dann noch einmal emotinal hochgradig her: Zuerst entschied der Schiedsrichter in der 89. Minute nach zwei direkt aufeinanderfolgenden Aktionen, bei denen die Gastgeber sich mehr auf Foul bzw. Abseits fordern als auf Fußball spielen konzentrierten, nach gefühlten Ewigkeiten per Handzeichen auf Abseits, als Momo sich den Ball bereits frei vor dem Torwart zurechtgelegt hatte. Auf Maiks lautstarken Protest hin erklärte der Referee jedoch, dass er Foul gepfiffen habe... Im direkten Gegenzug wurde Bauer nach einer Flanke samt Ball ins Tor geschubst und da diesmal die Entscheidung "normaler Zweikampf, normaler Zweikampf" lautete, fiel mit dieser Aktion die Entscheidung.


In der 2. Halbzeit entschloss sich die Mannschaft für Kampf- und Teamgeist und damit klar gegen die Option sich 10:0 abschießen zu lassen und belohnte sich dadurch mit dem Tanken von viel Selbstvertrauen, das sich in den nächsten Spielen als unschätzbar wichtig erweisen wird. Am nächsten Wochenende haben wir ein weiteres Mal spielfrei, bevor es am darauffolgenden Spieltag zum enorm wichtigen doppelten Kellerduell gegen Möhlenwarf geht. Das nachzuholende Hinspiel findet am Freitag, den 01.11. um 19:30 Uhr in Möhlenwarf und das Rückspiel am Sonntag, den 03.11. um 12:30 in Heisfelde statt. Wenn das Wetter mitspielt, werden wir hoffentlich einigen Zuschauern zeigen, dass Heisfelde2 nicht nur auf dem Gallimarkt wieder ganz die gewohnte Vorstellung bieten kann!
Zum Abschluss noch einen herzlichen Glückwunsch an unsere 3. Herren, die gestern das Duell um die Tabellenführung mit einem beeidruckenden 7:1-Heimerfolg gegen Kickers Leer II für sich entscheiden konnte.


Aufstellung:
Tobi - Tommy, Tim, Bauer - Hauke - Maik, Steffen (46. Basti / 81. Steffen) - Hotte (76. Mirko), Momo, Bannasch (36. Jens / 81. Bannasch) - Lars

Tore:
1:2 Bauer (63., Vorlage: Momo)

Karten:
Maik (89., Gelb)
Lars (90., Gelb)
 

Tabellenführer aus dem Rheiderland spielt den VfR2 an die Wand
VfR Heisfelde II - Homepage am 06.10.2013 um 19:08 (UTC)
 SV Ems Jemgum - VfR Heisfelde II 4:0 (2:0)

In einem von den Gastgeber deutlich gestalteten Spiel zeigten wir eine zufriedenstellende Vorstellung, auch wenn das Ergebnis etwas anderes vermuten lässt.

Nach eigenem Anstoß hatten wir das Spiel in den ersten eineinhalb Minuten fest in der Hand und konnten neben zwei Einwürfen in der gegnerischen Hälfte eine brandgefährliche Geise-Keule aus 25 Meter Torentfernung, die nicht viel weiter als 2 Meter über das Gehäuse ging, aufweisen.
Anschließend zollten wir dem immensen Offensivaufwand Tribut und mussten den Hausherren das Spiel überlassen. Diese ließen das Leder schnell durch die eigenen Reihen wandern und blitzten immer wieder vor unserem Tor auf, jedoch mussten sie bis zur 11. Spielminute warten, um zum ersten gefährlichen Abschluss zu kommen, der direkt zur Führung genutzt wurde: Ein nicht konsequent genug geklärter Angriff landete im Mittelfeld vor einem Jemgumer Spieler, der einen feinen Ball über unsere Abwehr spielte und die fehlende Bewachung des freigespielten Stürmers wurde von diesem eiskalt bestraft.
In den folgenden 20 Minuten schafften wir es Jemgum bis auf wenige Freistöße und Eckbälle weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten und erst eine weitere verpasste Befreiungsmöglichkeit brachte das 2:0 mit sich, das durch einen schönen CHIBBEDEE über den machtlosen Tobi erzielt wurde (33.).

Nach der Halbzeit hatten wir unsere stärkste Phase, in der wir kurze Zeit die Hoffnung auf ein 1:2 weckten. Einige gelungene Kombinationen führten zur Entlastung der Abwehr und zu zwei guten Chancen: Ein Freistoß von Momo auf das kurze Eck konnte der Keeper gerade noch zur Ecke abwehren (51.) und Per verpasste nach einer Unsicherheit des Schlussmanns nur um einen Schritt den Anschlusstreffer (56.).
Der Tabellenführer wachte nun wieder auf und drückte auf die Entscheidung, die nach einem Fehler im eigenen Spielaufbau durch eine starke Einzelleistung des Jemgumer Spielmachers, der einem Mitspieler den Ball elf Meter vor dem Tor perfekt servierte, erzwungen wurde (73.).
In der 79. Minute erhöhte Jemgum durch einen Abstauber auf den 4:0-Endstand, der in Anbetracht unserer guten kämpferischen Defensivleistung durch die übertrieben starke Chancenverwertung zumindest einen Treffer zu hoch ausfiel.

Ab sofort werden wir wieder durch die Rückkehrer Olli und Tim verstärkt und somit können die kommenden zwei Trainingswochen noch einmal besser genutzt werden, um in der zweiten Oktoberhälfte wieder angreifen zu können. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 20.10. um 15 Uhr in Völlenerkönigsfehn statt. Am Freitag heißt es aber erstmal Kopf freischießen und Julisc... äh Kräfte tanken auf dem Gallimarkt! Haut rein, nä!


Aufstellung:
Tobi - Tommy, Poldi (77. Mirko), Philipp (46. Tim) - Hauke - Maik (72. Jannick), Momo (86. Maik) - Hotte, Lars, Mirko (46. Olli) - Per (81. Philipp)

Tore:
keine

Karten:
Poldi (75., Gelb)
 

Ein weiteres Mal fehlt das Glück: Einem Schritt vor folgen zwei zurück
VfR Heisfelde II - Homepage am 03.10.2013 um 14:42 (UTC)
 VfR Heisfelde II - TuS Weener II 0:2 (0:1)

Ein erneut verschenktes Spiel schickte uns wieder in den Tabellenkeller. Zwar hätten wir aufgrund einiger guter Chancen auch vier oder fünf Tore selber erzielen können, hatten aber auch zu Beginn des Spiels Glück, dass wir nicht mit mehr als einem Tor in Rückstand gerieten.

In der ersten halben Stunde blitzte nur gelegentlich ein Hauch von der VfR2-Spielkultur auf und wir kamen über die Außenpositionen gefährlich vor das gegnerische Tor, wie zum Beispiel direkt in der zweiten Spielminute: Nach einem Zusammenspiel zwischen Momo und Hotte wurde der Ball von links flach in den Strafraum gebracht, doch Lucas und Lars fehlte im Fünf-Meter-Raum der letzte Schritt zur Führung.
Auf der anderen Seite landete zunächst, wie schon im vorangegangenen Spiel, eine verunglückte Flanke am langen Pfosten, dieses Mal sprang der Ball jedoch wieder in den Strafraum und Tobi konnte nach einigem Gewusel einen Nachschuss mit einem starken Reflex zur Ecke abwehren (7.).
Nach einer knappen Viertelstunde trafen die Gäste mit einem Weitschuss erneut an den Pfosten (14.).
Nachdem wir es in der folgenden Zeit einfach nicht schafften unseren Spielaufbau zu stabilisieren, führte einer der resuliterenden Ballverluste zu einer hohen Hereingabe in den Sechzehner, wo ein völlig blank stehender gegnerischer Angreifer den Ball über den herausstürmenden Tobi ins Tor hob (22.).
Ein ähnlicher Fehler auf der anderen Seite brachte fast den postwendenden Ausgleich: Lucas setzte sich nach Zuspiel von Lars gegen seinen Bewacher durch und spitzelte den Ball am Torwart vorbei, ehe ein Verteidiger noch zur Ecke klären konnte (26.).
Wir waren nun deutlich besser im Spiel und erarbeiteten uns Chance um Chance, ohne einen großen Nutzen daraus zu ziehen. Die beste Möglichkeit vor der Pause hatte Lars, der nach einem feinen Zuspiel von Momo mutterseelenalleine vor dem Kasten am Weeneraner Keeper scheiterte (33.).

In der gesamten zweiten Hälfte wurden wir fast ausschließlich durch Eckbälle und Fernschüsse von Momo und Lars gefährlich und ließen abermals das, noch am Ende der ersten Halbzeit so gut funktionierende, Spiel über die Flügel vermissen.
Die Rheiderländer Besucher wussten indes die sich bietenden Räume zu nutzen und so fingen wir uns durch einen clever ausgespielten Konter nach einem eigenen Eckball das 0:2 (72.).
Wir zeigten noch einmal Willen und versuchten weiterhin auf einen Treffer zu drängen, konnten im Endeffekt aber aufgrund von viel zu wenig erzeugter Torgefahr noch von Glück sagen, dass Weeners Konter und zwei haarsträubende Ballverluste in unserem Aufbauspiel in letzter Not noch von unserem Torwart, unserer Abwehr oder der Latte (80.) vereitelt wurden.

Auch in Anbetracht der in dieser Saison andauernden und scheinbar nicht besser werden wollenden Personalsorgen und gefühlt unendlich viel Pech im Abschluss sind 8 Punkte in 8 Spielen viel zu wenig. In den folgenden Partien mit Jemgum und Völlenerkönigsfehn warten der Tabellenerste und -zweite auf uns, was die Situation nicht gerade einfacher macht. Der einzige Hoffnungsschimmer neben seltenen Phasen im eigenen Spiel, die zeigen, dass die Eigenschaften und Fähigkeiten aus der letzten Saison noch immer vorhanden sind, ist, dass die Konkurrenz ganz unten nicht den Anschein macht durch eigene Punktgewinne uns näher kommen zu wollen/können.


Aufstellung:
Tobi - Tommy, Poldi, Bauer (86. Steffen) - Hauke, Steffen (71. Bastian) - Hotte, Momo, Lars, Bannasch (56. Mirko) - Lucas (38. Dennis)

Tore:
keine

Karten:
Dennis (87., Gelb)
 

<- Zurück  1 ...  38  39  40 41  42  43  44 ... 55Weiter -> 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden